Katzengold - Speisekarte

Untergrünewalder Str. 3, 42103 Wuppertal, Germany, Germany

🛍 Deutsch, Frühstück, Europäisch, Vegetarisch

4.3 💬 10802 Bewertungen
Katzengold

Telefon: +49202304526

Adresse: Untergrünewalder Str. 3, 42103 Wuppertal, Germany, Germany

Stadt: Wuppertal

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 10802

Webseite: http://www.katzengold.org/

"Ich hatte ein wenig recherchiert und ein Restaurantname schien mir oft zu fallen, Katzengold, das großartige traditionelle deutsche Gerichte serviert. Wir machten uns auf den Weg dorthin, ohne zu merken, dass wir wirklich hätten reservieren sollen, aber es gelang uns, den letzten Tisch zu bekommen! Wir hatten wirklich Glück. Wir entschieden uns für Salate, einen mit perfekt zubereitetem Lachs und einen mit Ziegenkäse, Nüssen und Honig. Um nicht zu gesund zu werden, gab es dazu noch Kartoffeln mit Aioli. Wir hatten Wuppertal nach dem Zufallsprinzip für ein Mädelswochenende ausgewählt und am Ende hatten wir eine so schöne Zeit und wenn ich jemals wieder nach Wuppertal komme, würde ich immer wieder zurückkehren! Tolles Essen, freundliches Personal und tolle Atmosphäre, aber ich würde raten, einen Tisch zu reservieren! lesen Sie hier mehr über unser Wochenende in Wuppertal; http"

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Hähnchen

Hauptgerichte

Reis

Meeresfrüchte

Fleisch

Pizza

Vorspeisen

Pasta

Hilda Hilda

Geöffnet um zum Frühstück. Wunderbares Frühstück (viele Dinge zur Auswahl). Alles frisch und hausgemacht. Toller Kaffee (echte Espressomaschine). Freundlicher und entspannter Service. Zur Verbesserung: WLAN und Kartenzahlungen einführen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Reiner
Reiner

Ziemlich nah an der Gastronomie Das ist der Slogan dieses gemütlichen Restaurants und ich denke, es ist eine Lüge. Ich bin noch nie so nett bedient worden. Das Essen war hervorragend und Sie haben jedes Mal eine große Auswahl mit einem wechselnden Menü.


Jensen
Jensen

Lage: zentral Atmosphäre: total gemütlich Service: absolut perfekt Mein Freund und ich waren total glücklich, diesen Ort zu finden. Sie können Ihre eigene Kombination wählen (auch vegan) und alle waren sehr lecker. Sehr guter Tee auch. Der Preis ist absolut umwerfend.


Lolita
Lolita

Viele Specials of the Day, die am Abend ziemlich schnell ausverkauft sind, also stellen Sie sicher, dass Sie so früh wie möglich dort sind. Einfachheit ist die Philosophie, also holen Sie sich die Specials oder das obere Ende der Speisekarte, um Enttäuschungen zu vermeiden. Auch hier sind die Atmosphäre und die historische Innenstadtlage großartig! Speisekarte ansehen


Vidal
Vidal

Ich komme ursprünglich aus Wuppertal und komme regelmäßig hierher, wenn ich die Stadt besuche (ein paar Mal im Jahr) und Freunde treffe. Es ist immer schön und sogar gut, Kinder mitzubringen. Die Atmosphäre ist sehr entspannt, ein bisschen alternativ und das Essen ist immer gut und nicht Mainstream. Gut zum Frühstück, einfach zum Treffen auf einen Kaffee oder zum Abendessen.


Rita
Rita

Wir haben an einem Mittwochabend im Katzengold gegessen; Wir kamen um ungefähr an, als ich satt war und sanft summte. Das Essen ist eine Mischung aus europäisch ist wohl die beste Beschreibung mit deutsch, spanisch, französisch inspirierten Gerichten. Das Essen schmeckte frisch und war gut zubereitet. Die Speisekarte war auf Deutsch, aber der Kellner konnte übersetzen, wo unser Deutsch uns versagt hat, und es gab eine Speisekarte auf Englisch. Wir hatten ein gutes Nordsee-Pils zu unseren Lachsdinners. Ein sehr schöner, entspannter Abend.


Theodor
Theodor

Wir kamen zum Abendessen hierher und hatten einen schönen Abend. Die Getränkeauswahl ist gut und die Tageskarte für warme Gerichte hat eine gute Auswahl. Das Personal war freundlich und die Mahlzeiten waren wirklich gut. Das Innere der Bar ist gemütlich und in gutem Zustand. Uns hat es hier sehr gut gefallen und wir können diese Bar für Speisen und Getränke empfehlen, einzige Minuspunkte sind, dass keine Kartenzahlung möglich ist (auch keine deutschen Bankkarten) und die Preise für alkoholfreie Getränke überdurchschnittlich hoch sind. Die Essenspreise waren ok. Speisekarte ansehen


Fred
Fred

Ein warmer Sonntag im Mai und Frühstück im Katzengold. Ein vernünftiges Menü mit fettigen oder gesunden Gerichten. Nicht die beste Qualität des Essens. Die Atmosphäre der Sitzgelegenheiten im Freien ist zu dieser Tageszeit sehr ruhig und entspannt, mit Ausnahme der Kirchenglocken. Der einzige Nachteil... war das Fehlen von Nachfüllungen für Tee oder Kaffee, was die Rechnung am Ende erheblich erhöhte. Die anderen Cafés in der Umgebung sind viel billiger, aber das Katzengold hat Charakter. Eine durchschnittliche Bewertung aufgrund der Endabrechnung für das Frühstück und der Qualität der Portionen.


Reinhild
Reinhild

Hier von einem Einheimischen aufgenommen und wow, was für ein großartiger Ort. Schönes Restaurant auf der einen Seite und entspanntere Atmosphäre auf der anderen Seite. Der Barmann war ausgezeichnet und sprach fließend Englisch großartig! ! Die Auswahl an Bier war gut und er machte Vorschläge, was in anderen Städten immer hilfreich ist. Das Essen war ausgezeichnet. Ich habe ein kleines Salatgericht gewählt. Er sagte, tolle Wahl, toller Kerl, und er hat nicht gelogen. Die Menge war riesig, würde es hassen zu denken, wie groß der Große war !!. Ein sehr, sehr schöner Ort, um eine Stunde zu verbringen oder eine schöne, vernünftige Umgebung und Ruhe und Entspannung. Perfekt


Hannelore
Hannelore

Ich hatte ein wenig recherchiert und ein Restaurantname schien mir oft zu fallen, Katzengold, das großartige traditionelle deutsche Gerichte serviert. Wir machten uns auf den Weg dorthin, ohne zu merken, dass wir wirklich hätten reservieren sollen, aber es gelang uns, den letzten Tisch zu bekommen! Wir hatten wirklich Glück. Wir entschieden uns für Salate, einen mit perfekt zubereitetem Lachs und einen mit Ziegenkäse, Nüssen und Honig. Um nicht zu gesund zu werden, gab es dazu noch Kartoffeln mit Aioli. Wir hatten Wuppertal nach dem Zufallsprinzip für ein Mädelswochenende ausgewählt und am Ende hatten wir eine so schöne Zeit und wenn ich jemals wieder nach Wuppertal komme, würde ich immer wi... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss! Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kellner
  • Gruppen
  • Speisekarte
  • Haustiere
  • Menü
  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Taormina

Taormina

Südstraße 26, 42103, Wuppertal, Germany

Speisekarte • Pizza • Pasta • Pizzeria • Italienisch


"Wenn eine Familie ein italienisches sizilianisches Restaurant bereits seit 40 Jahren ohne Unterbrechung in einer deutschen Großstadt führt, kann man getrost von einem Traditions Italiener Sizilianer sprechen. Vierzig Jahre am gleichen Standort, vis a vis der Wuppertaler Schwimmoper und dazu noch nicht einmal ein idealer Standort, etwa 1,5 Kilometer von der City entfernt. Lange waren wir nicht mehr hier zu Gast, natürlich ist es nicht 40 Jahre her, aber doch zwei oder drei Jahre. Wir traten ein. Genau so wie früher, immer voll. Das Ambiente hat sich zum Vorteil verändert. Keine südeuropäischer Touristen Kitsch mehr, eher puristisch und damit zeitgemäß passend. Ein freundlicher Restaurantchef begrüsste uns. Das er eine sehr schicke kurze schwarze Hose (bis zum Knie trug, verwunderte uns zunächst, störte uns aber keinesfalls. Seine Figur erlaubte es, dieses Designer Stück im deutschen Hochsommer zu tragen. Er begleitete uns zu unserem netten 2 er Tisch in einem Nebenraum des Restaurant 's. Früher sagte man dazu bestimmt Separee. Im Separee waren noch zwei weitere Tisch, dazu und vor allem zu den dortigen Gästen später mehr. Der Tisch war nett eingedeckt, inklusive Blümchen und einem LED Leuchtwürfel. Gerade Platz genommen erschien eine hübsche, schwarzhaarige weibliche Bedienung und reichte uns die Karten. Das Angebot machte einen sorgfältigen Eindruck. Natürlich Pasta, auch Pizzen, aber auch verschiedene Rinderfilets und etwas aus dem Meer. Dazu noch eine tagesaktuelle Karte. Die Beschreibung der Gerichte ging über den Standard Italiener Sizilianer hinaus. Alles wirkte sehr kreativ. Entweder verstanden die Ragazzi in der Küche ihr Handwerk oder sie konnten sich gut verkaufen. Wir bestellten die Getränke, die umgehend serviert wurden. Inzwischen hatten wir unsere Wahl getroffen. Zweimal die Antipasto Taormina (12, Euro a Person , Filetto de Manzo (Rinderfilet mit Steinpilzen, 29, Euro und die Gamberoni a la Taormina (Riesengarnelen mit Parmaschinken, 26, Euro . Hinsichtlich der Beilagen ließen wir uns einfach überraschen, denn die Karte führte Tagesbeilagen auf. Während wir es beim eintreten in das Restaurant etwas laut empfunden haben, war es im Separee (noch deutlich ruhiger. Die hübsche Schwarze erschien zügig wieder am Tisch und servierte schwarze Oliven mit einer Chillie Schote und etwas Brot. In der Tat nur ETWAS Brot. Wenn man eine kleine Scheibe helles Brot in vier Teile schneidet, dann ergibt das ETWAS Brot. Wobei mich das nicht störte. Oliven sind nicht mein Fall, werden aber gerne von Hasimausi verzehrt. Und Brot pur ohne einen Dip, nein Danke. Mein Blick wanderte etwas zu den beiden Nachbartischen. Vatter, Mutter, plus Sohn kurz vor dem Ende der Grundschulzeit, plus pubertierender Tochter vom Type äh datt iss hier die pure ätzende Langweile Alter . Dazu noch weitere Familienmitglieder oder Freunde. Hasimausi zischte mich an, jetzt bitte nichts zu sagen. Konnte ich auch nicht wollte es aber gerne denn die schwarzhaarige Schönheit servierte die Vorspeisen.  Erster Eindruck: WAU ! Nein es war keine Masse die serviert wurde, sondern eine Präsentation die erstaunte. In der Küche musste ein Foodstylist tätig sein. Die Salamischeiben waren zu Rosen drapiert, ebenso der Schinken aus Parma. Die Büffelmozarella Kügelchen ruhten in einem Bett aus Basilikum Blättern. Dazu noch Bruschetta belegt mit eingelegten Paprika und Pilzen, die eher an Törtchen erinnerten. Dabei war auffällig, dass das Brot eine deutlich bessere Qualität hatte, als das zuvor servierte Brot zu den Oliven. Was die Optik dieser Antipasto versprach, erzeugte dann auch ganz viel Spaß im Mund. Mein lieber Italiener Sizilianer, dafür ein dickes Kompliment. Antipasto auf den Teller werfen können viele. Hier war das deutlich anders. Eine sehr gute Qualität der Produkte, wunderschön präsentiert. Wir waren mit den Vorspeisen umfänglich zufrieden, genau so mit dem sehr aufmerksamen Service. Immer präsent, immer sofort eine Reaktion auf leere Gläser und dazwischen 2 oder 3 mal die Nachfrage ob alles okay ist. Nun hatte ich im Vorfeld der Hauptgerichte etwas Zeit, mich (mit Augen und Ohren um den Nachbartisch zu kümmern. Und oh Wunder, Hasimausi sprach darüber nicht ihren Unmut aus. Sie war ebenso verwundert über das Verhalten der (Groß Familie am Nebentisch. Vieles erinnert an die TV Familie Flodder. Der Grundschüler daddelte mit der linken Hand auf seinem Smartphone, während er mit der rechten Hand versuchte Spaghetti in den Mund zu verfrachten. Diverse Versuche gingen mehrfach daneben. Immerhin benutzte er eine Gabel. Das alles wurde noch dadurch gekrönt, dass dass Handy diverse Töne hörbar bis zu uns abgab. Eben Video Games live und in Farbe. Die weiterhin durchgängig gelangweilte Tochter führte ihren Kopf immer tiefer in den tiefen Pasta Teller, um mit einem Löffel die Spaghetti in den Mund zu schieben. Sie zischte ihren Bruder mehrfach an: Du nervst . Das alles störte die Mutter nicht, die ebenso Handy daddeln mit dem verspeisen ihres Essen kombinierte. Ich kannte diese Zirkusnummer noch nicht. Zeitgleich essen und das Handy bedienen, ist schon artistisch. Lediglich Vatter griff nur zwischendurch mal zum Handy. Auffällig war noch das niemand am Tisch der (Groß Familie Worte wie DANKE gegenüber dem Service nutze und bei jeder Getränke Bestellung die Formulierung ICH WILL , anstatt ICH MÖCHTE angewendet wurde. Aber darf man solchen Kindern Vorwürfe machen. Nein, denn die Eltern leben ja konsequent vor, wie man sich ein einem Restaurant verhält. Wie heißt dazu das Zauberwort ? Verhaltens Konformität ! Dem Himmel sein Dank, das Filet und die Garnelen wurden serviert. Die Tagesbeilagen beider Gerichte bestanden aus einem sehr frischen Salat, mit gut abgestimmten mediterranem Gemüse. Das Filet war von vorzüglicher Fleischqualität und wurde auf den Punkt so serviert wie bestellt medium well. Die dazu gereichte Steinpilzsauce kam garantiert aus keiner Tüte. Sie war wohl frisch zubereitet, ein Genuss. Mein Blick wanderte auf den Teller von Hasimausi. Vier wundbare große Riesengarnelen, halb geöffnet, essfertig präsentiert. Wobei man die Garnelen zunächst nur erahnen konnte, waren sie doch mit Parmaschinken umwickelt. Also quasi Surf Turf in der sizilianischen Version. Von Hasimausi ein uneingeschränktes Lob. Mit anderen Worten Klasse. Dessert ? Nun, Dolci aus dem Land das seit dem Ende des Zweiten Weltkrieg in 72 Jahren 64 Regierungen erleben musste, war noch nie mein Fall, mir einfach zu süß. Und genau da setzt meine Anregung zu einer Verbesserung des Ristorante Taormina ein. Warum ist auf der Karte kein Käse Dessert aufgeführt ? Formaggio aus dem Land von Berlusconi, Fiat Ferrari und Eros mit Ramazotti ist doch Spitzenklasse, zumal der Büffelmozarella auf der Vorspeise schon überzeugte. Gut ja, ich hätte nach dem Formaggio fragen können, habe ich aber nicht. Stattdessen beschränkten wir uns auf Grappa Espresso. Was sonst noch auffiel: Auf der Karte des Ristorante Taormina wird dem unwissenden Gast genau erklärt, was die unterschiedlichen Garstufen für Steaks (Rare, Medium Rare, Medium, Medium Well und Well Done bedeuten. Sicherlich gibt es immer noch Esser, die das so genau nicht wissen. Was wir allerdings sehr witzig fanden, war die Erklärung für Well Done: WELL DONE ist ganz durchgebraten. Sie haben ein Stück Natur ruiniert aber wenn Sie es so haben möchten, bestellen Sie es ruhig . Unser Fazit: Der Service agiert freundlich, flott und war immer präsent. Dafür gerne 5 Sterne. Wären wir am Ende noch mit einem Käseteller überzeugt worden, wären die 5 Sterne unstrittig. So aber völlig überzeugte 4,5 Sterne. Ohne Tadel die Sauberkeit, gerne dafür 5 Sterne. Das Ambiente ist schlicht, aber soweit in Ordnung. Dafür 3,5 Sterne. Und was auf dem Teller serviert wird, ist das Geld ohne Einschränkung wert. Daher für Preis/Leistung 5 Sterne. Uns hat besonders gefallen, dass das Restaurant an keiner Stelle irgendwelche kulinarischen (Höchst Leistungen verspricht, sondern in der Karte den Gast eher bodenständig und ehrlich anspricht. grazia tante. ps 1. Das restliche Publikum war völlig in Ordnung und ganz weit weg von der Familie Flodder, die sich wohl hierhin verirrt hatte. Ich denke es war die Ausnahme hier. ps 2. Die hier bei GastroGuide beiden hinterlegten Bilder für das Ristorante Taormina scheinen uralt zu sein und spiegeln nicht das wieder, was uns serviert wurde."

Amalfi Il Ristorante

Amalfi Il Ristorante

Kolpingstr. 17, 42103 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Velbert

Speisekarte • Fisch • Pasta • Italienisch • Vegetarisch


"Wuppertal - gar nicht so weit weg von den Niederlanden. Anlass des Besuches war die Schwebebahn. Mehr als ein Jahrhundert alt und wirklich sehr beeindruckend. Aber hey, wenn man vor Ort ist, will man natürlich ordentlich was essen. Ein bisschen Recherche im Internet ergab diese Adresse. Und da viele italienische Restaurants die gleichen Gerichte auf der Speisekarte haben, ist eine gegenseitige „Qualitätsüberprüfung“ gar nicht so schwierig.Amalfi liegt an einem quadratischen Platz, der auch im Sommer die Möglichkeit bietet, draußen zu essen. Haben wir nicht - unserer Meinung nach etwas zu frisch Innen ist der Laden relativ einfach, mit einigen italienischen Akzenten in der Einrichtung. Dunkle Holztische mit Tischsets. Schade, wir mögen eine echte Tischdecke und Leinenservietten. Aber das ist eben Geschmackssache.Der Service war aufmerksam, beriet ausreichend und erklärte die Tagesspezialitäten.Unsere Wahl fiel auf Carpaccio di Manzo, Carpaccio di Tonno und Caprese. Alle drei in Ordnung. Der Thunfisch war wunderbar frisch; Ich finde etwas zu viel Zitronensaft. Vielleicht eine Idee, die Zitrone separat hinzuzufügen, damit der Gast die Menge selbst bestimmen kann? Der Rucola war in etwas zu großen Mengen beim Rindercarpaccio und Caprese vorhanden. Aber: Büffelmozzarella! Und so soll es sein: Zu unserem Hauptgang konnten zwei Familienmitglieder leider kein Lammquadrat nehmen, da es nicht vorrätig war. Stattdessen wurde ein feines argentinisches Rinder-Entrecôte aus der Tageskarte gewählt, respektive ein Thunfischsteak mit Senfsauce. Beide Gerichte waren gut zubereitet und ich hörte begeisterte Reaktionen von der anderen Seite des Tisches, besonders über den Thunfisch. Die Ravioli mit Ricotta und Spinat auf Carpaccio ließen die Tochter seufzen, dass sie das beim nächsten Mal wieder haben möchte. Offensichtlich also. Ich selbst hatte ein Saltimbocca von der Tageskarte genommen. Dieser war perfekt. Auffallend war, dass Schinken und Salbei nicht, wie sonst oft üblich, mit einem Spieß, sondern einfach an den Fleischsteaks befestigt wurden. Ich denke, Sie können sich außerhalb Italiens niemals Ihre eigenen Contorni aussuchen. Auch hier nicht: Die Teller wurden mit gutem frischem Spinat und Patate al forno serviert. Okay, und klingt es komisch, wenn ich sage, die Portionen waren "deutsche Größe"? Mit anderen Worten: Wir hatten uns satt gegessen. Ich meine es positiv.S. Pellegrino und eine schöne Flasche Greco di Tufo und Kaffee - für Dessert war kein Platz... ;-) auf das Haus.Dit alles für weniger als 175 €. Kurz gesagt, wir haben hier gut gegessen und werden es gerne tun Komme beim nächsten Besuch in der Stadt wieder hierher Wenn ich Minuspunkte nennen müsste, dann diese: Der Abfalleimer in der Herrentoilette war sehr voll mit Papierhandtüchern Reservierung über die Website des Restaurants brachte keine versprochene Bestätigung per E-Mail . Als ich ein paar Tage vorher sicherheitshalber anrief, sagte man mir, dass ich es noch bekommen hätte, aber auch telefonisch abgesprochen sei.Trotzdem: sehr zu empfehlen, sowohl wegen der Qualität des Essens als auch wegen des freundlichen Service ."