Telefon: +4945198920549,+4945179072717
Adresse: Hüxstraße 49, 23552, Lübeck, Germany
Stadt: Lübeck
Gerichte: 4
Bewertungen: 1024
Webseite: https://www.loeffelbar.de/
"Nur sehr wenige Menschen dürften im Allgemeinen eine kräftige, warme Suppe ablehnen. Wir beginnen unsere ersten kulinarischen Erfahrungen als Baby mit flüssiger Nahrung. Aber viele können auch von Großmüttern oder Mama's Eintopf berichten, den sie als Kind mit einem viel zu großen Löffel gefüttert haben, mehr oder weniger klumpenfrei, oft für den eigenen Mund. Dieses wärmende Gefühl ist es auch, das die kleine Löffelbar in der Lübecker Hüxstraße ihre Kunden anlockt. Außenansicht. Das kleine Restaurant kündigt sich dem Gast durch seinen roten Sonnenschutz schon von weitem an. Steht man direkt davor, so ist die verglaste Front des weinrot gestrichenen Hauses mit dem in großen weißen Buchstaben stehenden Namen nur wirklich ein Hingucker für Hungrige. Etwas nüchtern präsentiert sich das Innere. Innenansicht. Farbe wurde nicht mit etwas Grünem gespart. Der Holz-Metall-Keller ist auf der schlichten und ungepolsterten Seite gehalten (was durchaus nachvollziehbar wäre, da die Gefahr von Flecken bei einem Suppenangebot sicherlich deutlich höher ist und die Polsterung nur eine sehr kurze Lebensdauer hätte. Mehr als Hocker und einfache Tische gibt es hier jedoch nicht, da eine Suppe oft schnell gegessen wird und weniger dazu dienen soll, gemeinsame Treffen zu zelebrieren. Lustig und gleichzeitig fand ich, dass die hohen Stühle so passend waren, dass zumindest bei mir die Suppenschüssel auf dem Tisch platziert war, sodass der Weg zum Mund wirklich kurz war. Perfekt dimensioniert, um das Risiko von Flecken zu minimieren.; Die Tische waren sauber und stumpf. Ein lustiges Accessoire sind die Tageszeitungen, die an der Wand hängen und während der kurzen Suppenzeit studiert werden können. Etwas "lebendiges" in Form von Pflanzen oder noch gemütlicheres Licht fehlte für eine perfekt kuschelige "Suppenatmosphäre" für meinen persönlichen Eindruck. Ein kuscheliges Gefühl ist natürlich den Suppen und Eintöpfen zu verdanken, auf die sich die Löffelbar selbstverständlich spezialisiert hat. Die Vielfalt dieser Nahrung ist natürlich dazu prädestiniert, das Angebot wöchentlich und auch täglich zu verändern und so den stehenden Suppenköpfen immer wieder neuen Grund zu bieten, zurückzukehren. In der Woche meines Besuchs gab es zum Beispiel Masalahühner; Kürbisschläuche; Tomaten-Käsetortellini und eine Curry-Linsensuppe mit Minze auf der Karte, die bereits draußen an der Fassade und auch im Inneren sichtbar war. Süßspeisen können ihre Mahlzeit auch mit ebenso kuscheligem Milchreis abschließen. Ein weiteres Wort zum Service. Dieser ist ebenfalls darauf ausgelegt, dass die Kunden hier in der Regel für eine schnelle Mittagspause oder Stärkung zurückkehren. Es wird direkt an der Theke bestellt, wo das ausgewählte Essen auch sofort aufgefüllt und serviert wird. Am Ende werden die Gerichte, manchmal auch leer, in einem Tablettständer vom Gast abgelegt. Eine Servicebewertung zielt also eher auf den Charakter des anwesenden Personals ab. Dies beschränkte sich auf den Besitzer als Ein-Mann-Show. Mit seiner herzlichen und freundlichen Art verbreitete er eine absolut einladende Stimmung und wurde auch für lockere und unterhaltsame Gespräche (hier im Norden Deutschlands "Schnack") genannt. Eine Frage zur Zufriedenheit wurde natürlich genauso gestellt wie das Angebot, Brot nachzureichen. Die harmonische Country-Musik im Hintergrund war perfekt für seine Stimmung. Aus dem oben genannten Angebot entschied ich mich für die Curry-Linsensuppe mit Minze. Zu einem Preis von 4,8 € gab es eine angemessene Portion von geschätzten 400 ml, zu der es kostenloses Graubrot gab. Curry-Linsensuppe mit Minze und Koriander. In der weißen Suppenschüssel diente eine kontrastreiche schwarze Basis als Auffangbecken für Überschwemmungen, sowie zum Ablegen der beiden Scheiben Graubrot, die natürlich nur eine Standardqualität hatten. Sie waren jedoch saftig und weich und daher nicht altbacken, was meiner erwarteten Qualität für den Preis entsprach. Ich konnte um zusätzlichen Koriander bitten. Aber diese extra Gewürze hätten es nicht gebraucht, denn die optimal temperierte Suppe hielt sowohl den versprochenen milden Currygeschmack als auch die ätherische Wirkung der Minze. Diese waren in gutem Verhältnis, so dass kein Aroma dominierte. Geschmacklich wirklich eine runde Sache. Nach meinem persönlichen Geschmack wären nur ein paar knusprige Linsen für etwas Biss in der ansonsten perfekten Suppe auf diesem Niveau möglich gewesen. Hier war die Suppe komplett gewürzt. Die Konsistenz war ebenso gelungen wie der Geschmack: weder zu dünn, noch zu dick. Im Großen und Ganzen bleibt festzuhalten, dass meine kulinarischen Erwartungen zu fast 100 % erfüllt wurden. Die freundliche und aufgeschlossene Art des Besitzers trug ebenfalls zu einer fröhlichen Stärkung bei. Somit bleibt für meinen Eindruck eigentlich nur der Wunsch nach etwas mehr Wärme bei der Gestaltung des Interieurs. Sauber und in gutem Zustand war alles. So zeigte mir die Löffelbar nach diesem Besuch als einen absolut vernünftigen und empfehlenswerten Teil der Gastronomie Lübecks."
Alle Preise sind Schätzungen.
Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.