LehrePost - Speisekarte

Lehrenstr. 4, Bad Duerrheim, Baden-Wurttemberg, Germany, 78073, Bad Dürrheim

🛍 Fisch, Kaffee, Fleisch, Eiscreme

4.7 💬 519 Bewertungen

Telefon: +4977061356

Adresse: Lehrenstr. 4, Bad Duerrheim, Baden-Wurttemberg, Germany, 78073, Bad Dürrheim

Stadt: Bad Dürrheim

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 519

Webseite: http://www.lehre-post.de

"Wir waren das zweite Mal in diesem Restaurant essen. Das erste Mal waren wir mit Freunden, die dort des Öfteren einkehren und haben gut gegessen. Dieses Mal waren wir alleine und waren quasi "fremd" für Wirt und Stammgäste. Das bekommt man zu spüren. Man wird sehr gemustert und angestarrt schon beim Eintreten, was recht unangenehm war, denn das hörte auch am Tisch Platz genommen nicht sofort auf (zumindest von den Stammgästen). Ich habe Fisch bestellt in einer Kräutersauce. Der Fisch war ertränkt in der Sauce, die leider auch nicht ganz meinen Geschmack traf. Zudem hätte ich getippt, dass der Fisch TK-Ware war. Das erwarte ich nicht in einem Restaurant. Wenn man Fisch anbietet, sollte dieser auch frisch sein und vor allem schmecken. Mein Partner hatte ein Fleischgericht, was ok war.Die Bedienung war ok aber nicht sonderlich hervorzuheben. Die Atmosphäre hat bei uns einfach nicht gepasst."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Fleischgerichte

Schnitzel

Grill Und Pfannengerichte

Salate

Fleisch

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Aufläufe

Hüttenspezialitäten

Vom Rind / Pute

User User

Empfehlenswert, idyllischer Landgasthof mit Gartenterrasse. Hervorragendes Salatbüffet. Freundliche Bedienung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wir waren zu zweit hier und haben jeweils ein Jägerschnitzel gegessen. Sehr lecker war auch der Salat vom Buffet. Preisleistung stimmt. Wir kommen sehr gerne wieder.


User
User

Wir waren hier als Familie. Das Essen war frisch, lecker und günstig. Die Bedienung war sehr zuvorkommend und total freundlich. Obwohl wir spät dran waren, gab es für jeden etwas.


User
User

Typisch deutsches Restaurant mit tollen Gerichten. Reichhaltig, gehaltvoll und reichlich. Personal höflich und hilfsbereit. Ausgezeichnete Lage mit unglaublicher Aussicht. Makelloser Ort Speisekarte ansehen


User
User

Wir sind seit vielen Jahren im Lehrzentrum und haben dort viele Familienfeste gefeiert. Der Ort ist sehr empfehlenswert. Das Essen ist sehr lecker und die Preise sind fair, obwohl alles teurer geworden ist. Liebe Grüße, Andy von der VSS.


User
User

Auf dem Campingplatz wurde uns dieses kleine Restaurant empfohlen. Wir waren angenehm überrascht. Das Essen war ausgezeichnet, der Service sehr freundlich. Wie versprochen, geben wir hier eine positive Bewertung ab. (Der Service war überrascht, als wir ihm sagten, dass wir das Restaurant auf Tripadvisor gefunden hatten)


User
User

Typische "Dorf"-Wirtschaft :) super Essen, wenn man es gut bürgerlich will, den Salat kann man am Buffet selbst holen. Ich hatte Spargelragout von der Tageskarte - zum Reinlegen! Es wird frisch gekocht, man hört, wenn der Koch das Schnitzel klopft ;) und das schmeckt man auch. Zum Glück keine XXL-Portionen. Sehr gerne immer wieder. Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren hier mit der Familie, zum ersten Mal, die Älteren waren schon oft hier. Es hat sehr gut geschmeckt, vor allem die Soßen sind fein. Auch eine Änderung auf Bratkartoffeln (Glutenallergie) wurde akzeptiert, da nicht so viel los war. Das Salatbuffet und das Essen waren reichhaltig. Wir wurden sehr nett bedient und umsorgt. Wir kommen gerne wieder hierher.


User
User

Restaurant einen Umweg wert. Für 6,80 € ist das Tagesmenü unter der Woche zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Beispiel: Eine Vorspeise mit rohem Gemüse vom Buffet, ein garniertes Fleisch, ein Dessert oder ein Kaffee. Das Tagesgericht war ein Putenkotelett mit einer köstlichen Lauch-Schinken-Sauce, begleitet von Reis, als Dessert eine Kugel Schokoladeneis, Bananenscheiben und ein wenig Schlagsahne und eine russische Zigarette. Frische Produkte, sehr gut zubereitet, BRAVO!


User
User

Wir waren das zweite Mal in diesem Restaurant essen. Das erste Mal waren wir mit Freunden, die dort des Öfteren einkehren und haben gut gegessen. Dieses Mal waren wir alleine und waren quasi "fremd" für Wirt und Stammgäste. Das bekommt man zu spüren. Man wird sehr gemustert und angestarrt schon beim Eintreten, was recht unangenehm war, denn das hörte auch am Tisch Platz genommen nicht sofort auf (zumindest von den Stammgästen). Ich habe Fisch bestellt in einer Kräutersauce. Der Fisch war ertränkt in der Sauce, die leider auch nicht ganz meinen Geschmack traf. Zudem hätte ich getippt, dass der Fisch TK-Ware war. Das erwarte ich nicht in einem Restaurant. Wenn man Fisch anbietet, sollte dieser... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Gasthaus Zum Löwen Fam.bertsche

Gasthaus Zum Löwen Fam.bertsche

Marbacher Str. 3, 78086 Brigachtal, Germany

Speisekarte • Pizza • Kebab • Deutsch • Fast Food


"Ein sehr schöner, heimeliger Landgasthof, der hervorragend renoviert wurde, ohne dass der Charakter des Hauses verloren ging. Die Speisekarte ist vielleicht etwas einseitig gestern sehr viele Gerichte auf Kürbisbasis oder teilweise mit Kürbis oder Schafskäse. Die Qualität der Speisen stimmt, handwerklich gut gemacht, auch wenn noch Luft nach oben ist. Das Birnenrahmkraut war mal etwas anderes und wirklich vorzüglich. Die Entenbrust rosa, die Kürbisgnocchi hätten nicht sein müssen. Ebenso bei der Vorspeise: das Hirschcarpaccio war gut, aber Tomatenschnitz von Cocktailtomaten passen weder zum Hirsch, noch sind solche Dekorationen zeitgemäß. Der Service war etwas langsam, aber durchaus humorvoll und sehr freundlich also angenehm. Dieses Restaurant ist empfehlenswert. Zweimal habe ich nun dies Gasthaus besucht. Beim zweiten Besuch sollte es eine traditionelle Schlachtplatte geben. Schlachtplatte das ist deftige Heimat. Schlachtplatten haben auf der Baar Tradition. Wenn die kältere Jahreszeit kommt, wird geschlachtet. Erstens haben die Schweine ihr Schlachtgewicht erreicht und zweitens muss Platz geschaffen werden für die neue Aufzucht. Hinzu kommt, dass das kalte Wetter die Haltbarkeit der Würste und sonstigen Produkte in der Frische unterstützten. Nun bin ich zurück und glücklich. Anders kann man das nicht beschreiben. Ich habe ja schon viele Schlachtplatten probiert, vor allem im Bodenseeraum. Und jedes mal sehnte ich mich nach den Schlachttagen ins Münsterland zurück – obwohl, die Platten im Süden Deutschlands waren auch gut. Zum Auftakt gab es eine Metzelsuppe – woanders auch Wurstsuppe genannt. Das war bereits die Grundlage für ein andauerndes Glücksgefühl. Danach gab es das frische Fleisch: Leberwürste, Bratwürste und Blutwürste von feinster Qualität. Wellfleisch, oder auch Bauchfleisch gehörten dazu. In anderen Gaststätten war man in der Regel auch schon am Ende der Herrlichkeiten. So nicht im Löwen in Kirchdorf im Brigachtal. Leber, ganz sanft geschmort in einer leckeren Sauce, Schweinsbäckle, ebenfalls geschmort, Geräuchertes und die Zunge vom Schwein, hauchdünn aufgeschnitten, wie es sein muss. Als Beilagen hatte man die Wahl zwischen Röstkartoffeln, Spätzle, Püree, Erbsbrei und Sauerkraut. Das Sauerkraut hatte einen betörenden weinigen, milden Geschmack, wie man es selten findet. Zu meinem Glück wird sich das Schlachtessen in den nächsten Wochen wiederholen und mir eine Stunde Anfahrt nicht zu weit sein. Ein Wort zum Preis? Beschämend niedrig! Heute erlebte ich Landhausgastronomie auf höchstem Niveau."