Telefon: +4961314929270
Adresse: Leibnizstrasse 34 | 55118 Mainz, 55118 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany
Stadt: Mainz
Menü Gerichte: 12
Bewertungen: 258
Webseite: http://www.madoro.de/
"Das MA:DORO ist als Bistrorant eine enorme Bereichung der kulinarischen Mainzer Neustadt.Kurzfassung:Das Essen ist Spitze. Der Koch versteht sein Handwerk und liebt das Kochen. Der Service ist freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte klein, aber mit raffiniertem Sortiment. Die Getränkekarte ist auch übersichtlich, aber v.a. Weine und Schnäpse gut bis grandios. Davor war dort eine (Abhol-)Pizzeria (mit Sitzplätzen). Spuren davon sind noch erkennbar. Das ist kein Sternerestaurant, obwohl das Essen da teilweise mithalten könnte. Die Toiletten sind pfiffig.Beeindruckend (im Winter): selbst sauer eingemachter Weißkohl, Rotkohl und Bohnen.Top Salate und Suppen. Butterzartes Fleisch.Langfassung:Die lecker zubereiteten Gerichte gepaart mit einem freundlichen und aufmerksamen Serivce lassen einem gelegentlich übersehen, daß man hier nicht in einem traditionellen Restaurant zu Gast ist.Wer schon lange nicht mehr selbst eingemachtes Sauerkraut (oder auch sauer eingemachtes Rotkraut oder Bohnen) genießen durfte, das aber noch aus Kindertagen (Mittagessen bei der Oma) kennt, wird hier Geschmackserinnerungen wecken können. Die Speisen sind vom Salat über die selbstgemachten Nudeln und Flammkuchen bis hin zu den Fleischgerichten liebevoll und ansprechend zubereitet.Die Speisekarte gibt nur eine Auswahl wieder, die durch Tages- bzw. Wochengerichte ergänzt wird. Auf Nachfrage gibt es z.B. fangfrische Forelle - damit diese fangfrisch ist, muß sie selbstredend vorbestellt werden.Auch die Suppen sind kreativ und super lecker. Rotkohlsuppe hatte ich zuvor noch nie. Schmeckt hervorragend!Die Weinauswahl ist übersichtlich, doch es sollte sich für jeden Geschmack etwas finden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Das heißt nicht, daß es hier lauter Schnäppchen gibt. Es ist eher prima Essen/Trinken für faire Preise.Auf individuelle Wünsche wird regelmäßig eingegangen und man hat nie das Gefühl, daß man damit den Betrieb stört, sondern Gelegenheit gibt, Gäste noch glücklicher zu machen.Die Umgestaltung der ehemaligen Pizzeria ist nach Aussage des Besitzers noch nicht abgeschlossen, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.Hier gibt es bei Speisen und Getränken das Gegenteil von Einheitsbrei. Die Einrichtung wird davon ein wenig abgehängt.Der Gesamteindruck ist herausragend."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Mainz, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre Weinkultur und Spundekäs, einen cremigen Käse-Dip, der oft mit Brezeln serviert wird; es ist ein zentrales kulinarisches Vergnügen.