Masala Darbar - Speisekarte

Aegidienstraße 4, 23552 Lübeck, Germany, Luebeck

🛍 Salate, Pommes, Fleisch, Hühnchen

4.5 💬 1357 Bewertungen

Telefon: +4945188195080,+4945188195080,+4945130439637

Adresse: Aegidienstraße 4, 23552 Lübeck, Germany, Luebeck

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 12

Bewertungen: 1357

Webseite: https://masala-darbar.eatbu.com/?lang=de

"Hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten, da die Gerichte auch in veganer Variante angeboten werden. Das Personal ist sehr freundlich, und das Masala Darbar ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man Lübeck besucht. Das einzige Manko ist, dass man dort nur bar zahlen kann und keine Kartenakzeptanz besteht."

Ganze Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Suppen

Wraps

Hähnchenspezialitäten

Sandwiches

Assi Assi

Super freundlicher Kellner, das Essen war köstlich!!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Daniel
Daniel

Kleines Lokal, gemütlich und eine sehr gute Speisekarte mit freundlichem Personal!!!


S
S

Leckeres und authentisches Essen, eine wunderschöne Atmosphäre. Die Bedienung ist sehr freundlich!


Peter
Peter

Sehr leckeres Essen und freundliche Bedienung. Die Hauptgerichte liegen preislich bei etwa 14 Euro, was im Durchschnitt ist und das Geld wert ist. Speisekarte ansehen


203Nina112
203Nina112

Einfach nur köstlich. Wer es scharf mag, sollte die grüne Sauce (kostenfrei) bestellen. Geschmacklich und qualitativ einwandfrei. Exzellenter Reis.


Sambhava
Sambhava

Kleines indisches Restaurant mit Mittagstisch. Sehr lecker, sehr preiswert und sehr freundlich. Fazit: Spitzenklasse und wenn wir wieder in Lübeck sind, gehört es zu unseren Zielen.


Janitor
Janitor

Sehr leckerer Inder, bei dem man tatsächlich auch scharfes Essen bekommt, wenn man scharfes Essen bestellt! Das ist leider viel zu selten. In der Mittagskarte findet man einige kostengünstige Gerichte. Speisekarte ansehen


Karina
Karina

Super leckeres indisches Essen. Wir hatten Naan-Brot mit Raita und Mango-Chutney als Vorspeise, und als Hauptgericht unter anderem Tikka Masala. Absolut empfehlenswert! Wir sind schon zum zweiten Mal hier gewesen und werden ganz sicherlich wiederkommen.


Albi
Albi

Im September 2023 waren wir dort essen und waren angenehm überrascht. Ein sehr gemütliches Restaurant mit einem gastfreundlichen Besitzer. Unser Menü war sehr lecker und bot eine geschmackliche Reise nach Indien. Ich war neugierig auf das importierte indische Bier vom Fass – einfach mega!


John
John

Hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten, da die Gerichte auch in veganer Variante angeboten werden. Das Personal ist sehr freundlich, und das Masala Darbar ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man Lübeck besucht. Das einzige Manko ist, dass man dort nur bar zahlen kann und keine Kartenakzeptanz besteht. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Salate Frisch und lebendig, unsere Salate werden aus saisonalen Zutaten und einer Mischung aus knackigem Grün, buntem Gemüse und einzigartigen Dressings zubereitet, die eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Gaumen bieten.
  • Pommes Knusprige, goldene Pommes frites, perfekt gewürzt und mit jedem Bissen ein herrlicher Knuspergenuss. Perfekt als Beilage oder Snack, gibt es diese Pommes in verschiedenen Variationen, von klassisch bis hin zu luxuriösen Gourmet-Optionen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Hühnchen Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt.

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Zum Travesegler

Gaststätte Zum Travesegler

Am Stau 1, 23568 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Pub • Bier • Bars • Deutsch


"**Sehr lange Rezension:** Der Anfahrtsweg ist besonders: „Man fährt vom Stadtzentrum zur Travemünder Allee Richtung Herrentunnel und nimmt beim Mautstation den rechten Weg (Häkchen setzen und sagen, dass man zur Herreninsel möchte, dann öffnet sich die Schranke). Nach der Mautstation auf der Strecke bleiben und nach etwa 60 Metern rechts abbiegen, Schild „Am Stau“, dort an der Schranke ein Insel-Ticket ziehen. In der Kurve gegenüber der Haltestelle gibt es dann unsere Parkmöglichkeiten.“ So steht es auf der Webseite. Und es hat alles funktioniert. Wir steigen eine Treppe in den ersten Stock hinauf und wenn es nicht so dunkel wäre, hätte man einen schönen Blick auf die Marina beim Stau. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Das Ambiente maritim. Wir bekommen einen Tisch zugewiesen, der schön eingedeckt ist, überall strahlt es aus: Dies ist eine gastronomische Einrichtung direkt an der Marina. Und so wird jeder Gast wie ein alter Segelfreund behandelt: wir werden... Im ersten Moment werde ich defensiv, aber im zweiten Moment habe ich das Gefühl, den Service zu kennen und gleichzeitig Miteigentümer des Norman Restaurants zu sein, das seit Jahren seinen Namen trägt. Der Mann versteht sein Handwerk, er ist der Freund der Gäste und das mit Herzblut. Die sehr schicke Speisekarte liest sich wie ein Logbuch, gut, ja, bei einer Reklamation (bitte auf der Webseite nachsehen). Ich entscheide mich für das lokale Gericht „Pasta Mumbai mit gegrilltem Hähnchenfilet, Thai-Curry-Sauce, Junglauch und Kirschtomaten für 12,50 €“. Herr LUT wählt die Ente mit Rotkohl, kleinen Knödeln und Bratapfel für 21,90 €. Eine perfekte Wahl, wie sich herausstellt. Zum Trinken bestellen wir ein rosé-goldenes Hövels Bier 0,3 l für 2,70 € und 0,5 l für 4,20 €. Als das Thema Dessert angesprochen wird – entscheiden wir uns für die „Süßen Seefahrer“: warme Zimtpflaumen mit Walnusseis und Schlagrahm für 5,00 €. Standards haben ein Geheimnis auf Lager. Wer weiß, welche Gewürze verwendet wurden, außer Zimt mit den Pflaumen, bekommt einen Espresso oder Kaffee geschenkt. Wir denken nicht, dass es die Tonkabohne ist und bezahlen unseren Espresso (1,90 €). Alles in allem kann ich nur Positives berichten. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn die Tage länger sind und das Leben zu den Seeleuten zurückkehrt. Dann vielleicht auf der Terrasse hoch oben im ersten Stock mit Blick auf maritime Ereignisse."