Telefon: +494512095181
Adresse: Schüsselbuden 18, 23552, Lübeck, Germany
Stadt: Lübeck
Gerichte: 6
Bewertungen: 2532
Webseite: http://www.merhaba-luebeck.de/
"Heute möchte ich endlich mein Versprechen an NoTeaForMe einlösen und über das Merhaba berichten, in dem wir im Oktober auf unserer Reise an die Ostsee zu Abend gegessen haben. Wir waren beide sehr neugierig auf dieses türkische Restaurant gegenüber unseres Hotels Motel One. Die Besitzerin hat uns herzlich willkommen geheißen, uns zu unserem reservierten Tisch geführt und uns die Speisekarte gebracht. Wie immer bestellten wir unsere üblichen Getränke: eine alkoholfreie Weizen (4,50 €) und eine 0,25 l Wasser (3,00 €). In der Zwischenzeit studierten wir die Speisekarte, die ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot zeigte. Die Chefin kam mit den Getränken zurück an unseren Tisch. Sie sah unseren unentschlossenen Gesichtsausdruck und gab uns Informationen zu verschiedenen Gerichten, nach denen wir fragten, unter anderem zur Schärfe der Currysoße im Hähnchencurry und den täglichen Gemüsen. Während sie zurück in die Küche ging, um uns etwas als Gruß vom Koch ihres Mannes zu bringen, trafen wir unsere Entscheidung: Kein Vorspeise, denn wir hatten die Mengen auf den Tellern der Nachbartische gesehen. Für meine Freundin, die ein Lammfan ist, das Kuzu Sote, Lammhaut mit täglichem Gemüse in Kräuter-Tomatensauce und Bulgur für 17,50 € und für mich das Tavuk sote (14,90 €), Hähnchenhaut mit täglichem Gemüse in Currysoße und Bulgur. Die Chefin kam mit dem Willkommensgruß ihres Mannes zurück und nahm unsere Bestellung entgegen. Die Baguettescheiben waren leicht warm, geschmackvoll aber schmerzlos. Dips Cacik und Ezme Der erste Dip, ein Cacık, eine Zubereitung aus Joghurt, Gurken und Knoblauch (vergleichbar mit Tzatziki, war leicht, locker, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Olivenöl und wirklich gut im Geschmack. Der zweite Dip hatte es in sich: Ezme, eine feurig-scharfe fruchtige Gemüsesalsa aus Tomaten, Paprika und Chili als Hauptbestandteile, die wirklich feurig-scharf war. Ich konnte nicht viel davon essen, sie war zu scharf für mich. Die Hauptgerichte ließen nicht lange auf sich warten. Beide Gerichte heiß und dampfend, beide Gerichte mit Bulgur und täglichem Gemüse als Beilage. Die Durum-Weizenkörner gut gekocht, schön locker und sehr aufnahmefähig für die jeweilige Soße. Das tägliche Gemüse reichhaltig und vielseitig mit Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Champignons, Möhren, und das alles auch noch leicht knackig. Meine Freundin war sehr begeistert vom Lamm, sowohl von der Fleischqualität als auch von der Zubereitung. Schmeckt wirklich gut nach Lamm, sehr zart! Genau! Das ist ihr Statement! Tomatensauce würzig, gut gewürzt. Die Kombination mit Bulgur hat ihr sehr gut gefallen. Hähnchen in Currysoße So erging es mir mit der Currysoße. Meine Angst, dass sie zu scharf für mich sein könnte, bemerkte ich nicht, auf Anweisung seiner Frau hatte der Koch sich bei dem normalerweise verwendeten Curry zurückgehalten, und so ein Currygericht, das für mich gut zu essen war. Das Hühnerfleisch saftig, das Gemüse mit Biss wie bei dem anderen Gericht. Wir waren sehr zufrieden. Die Chefin und auch ihr Sohn fragten immer wieder nach unserem Wohlbefinden, agierten sehr kundenorientiert und gaben uns immer das Gefühl, willkommen zu sein. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Zum Schluss gab es einen Tee aufs Haus. Empfehlung! Und das sehr gerne!"
Alle Preise sind Schätzungen.
Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.