Oberer Wirt, Christian U. Jana Pickl

Erlenstraße 8A, 85110 Kipfenberg, Deutschland, Germany

🛍 Deutsch, Saisonal, Vegetarier, Europäisch

4.6 💬 1679 Bewertungen
Oberer Wirt, Christian U. Jana Pickl

Telefon: +498465172920

Adresse: Erlenstraße 8A, 85110 Kipfenberg, Deutschland, Germany

Stadt: Kipfenberg

Gerichte: 5

Bewertungen: 1679

Webseite: http://www.obererwirt.info/

"Ein weiterer Bauernhof mit ausgezeichneter Küche ist das Oberwirt in Irlahüll. Seit unserem letzten Besuch im Jahr 2009 hat sich draußen viel verändert. Die Terrasse wurde vergrößert, eine Pergola schirmt die Terrasse jetzt vom Parkplatz ab und eine Rampe für Rollstuhlfahrer wurde angelegt. Neben der Rampe befindet sich nun ein kleiner Gartenteich. Die Einrichtung im Inneren hat sich kaum verändert. Gemütliche Einrichtung mit hellen Möbeln, Stühlen und Bänken, die hellblau gepolstert sind. Einige der Polster könnten jedoch eine Auffrischung gebrauchen, da Flecken und Löcher vorhanden sind. Ansonsten ist auch die Sauberkeit in der Keramikabteilung im Keller einwandfrei. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an Suppen und Hauptgerichten, auch vegetarische Gerichte sind dabei. Eine kräftige Fleischbrühe mit Grießnockerl und reichlich Leberspätzle, garniert mit frisch geschnittenem Lachs. Heute hatte ich wieder Lust auf ein schwarzes Kalbskarree nach Wiener Art (9,20 Euro) mit Pommes frites. Zwei schöne Kalbsschnitzel, handwerklich perfekt zubereitet. Die Teller schön goldbraun, wellig und offensichtlich in der Pfanne gebacken. Das Fleisch war wunderschön zart und saftig, von hellblonder Farbe und feiner Maserung. Hätte man glatt für Kalbfleisch gehalten. Die Steakhausfritten waren leicht braun und gut entwässert. Da sie dicker als die üblichen Pommes-Frites sind, sind sie innen noch schön weich und schmecken intensiver nach Kartoffeln. Der Ananassalat konnte heute am reichhaltigen Salatbuffet selbst zusammengestellt werden. Es gab grüner Salat, Blumenkohl, Karotten, Bohnen, Tomaten, Gurken, Bauernsalat und Kartoffelsalat. Alles frisch und knackig. Zwei verschiedene Dressings standen zur Auswahl, ebenso zum Garnieren Oliven und Feta-Käse. Besonders geeignet war der noch warme Kartoffelsalat am Salatbuffet. Klassisch angemacht mit etwas Brühe und super garniert. Auch das fränkische Sauerbraten mit Semmelknödel und Blaukraut (11,80 Euro) war erstklassig. Das Fleisch auf den Punkt und die Soße war eine Wucht. Die hausgemachten Semmelknödel waren einwandfrei, besonders in Kombination mit der würzigen Soße und dem frischen Kraut. Das Blaukraut war ebenfalls hervorragend. Wir hatten einen heißen und sehr starken Espresso (1,60 Euro), heiß und sehr stark. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Trotz einer größeren Geburtstagsgesellschaft wirkten die beiden jungen Damen immer souverän und hatten alles vorbildlich im Griff. Fazit: Hervorragendes Essen, vorbildlicher Service, wunderschöne Umgebung. Die Preise sind günstig. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen."

Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Bewirtung Top, Essen mehr als Top, einfach rundum zufrieden !

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ruhig und angenehm Essen und Getränke: Alles gut und günstig in Ordnung


User
User

Wir hatten eine wunderschöne Hochzeitsfeier im Oberen Wirt. Das Essen war köstlich und alle Gäste waren begeistert und sehr zufrieden.


User
User

Seit langem Stammlokal. Sehr gutes Essen, unter anderem die beste Ente weit und breit, wunderbare Suppen, vielfältige Salatbar. Gemütliches Ambiente, liebevolle saisonale Tischdekoration.


User
User

Waren mit Motorrad Club unterwegs, super nette Familie. Zimmer, Essen, war alles sehr gut. Herzlich und Persönlich. Haben uns super wohlfühlen, aber leider geht auch der schönste Ausflug mal zu Ende.


User
User

Sehr leckeres bayrisches Essen , mit ausgewählten Köstlichkeiten je nach Saison. Preis Leistungsverhältnis spitze, schön zum draußen sitzen , Parkplätze und Lage zum spazieren nach dem Essen genial. Kommen in jedem Fall wieder!


User
User

Wir waren mehrere Leute für längere Zeit. Man fühlte sich gleich heimisch. Das Essen war lecker. Auch die Zimmer gut ausgestattet. Wenn man Sonderwünsche hatte wurden auch gleich erfüllt. Es fehlte einem an nichts. Gern wieder.


User
User

Wir haben einen Hochzeitsgutschein beim Oberen Wirt eingelöst. Wir hatten einen sehr schönen Abend. Das Essen war mega lecker, das Personal sehr freundlich und die Atmosphäre gemütlich und zum abschalten. Wir können es nur wärmstens empfehlen hier zu Speisen :


User
User

Wir wurden zu einer Geburtstagsfeier mit Übernachtung eingeladen. Dies war unser erster Aufenthalt dort. Vom Zimmer über das Frühstück bis zum Mittagessen, Feiern bis zum persönlichen Kontakt mit den Besitzern war alles sehr gut. Der persönliche Austausch und die Atmosphäre dort sind ebenfalls sehr herzlich. Die Zimmer sind im bayerischen Stil gut eingerichtet. Dadurch entsteht eine authentische lokale Atmosphäre. Das Frühstück ist reichhaltig und gleichzeitig nicht überladen. Wünsche werden sofort berücksichtigt. Besonders das Mittagessen, das auf guter bürgerlicher Küche basiert, überrascht mit außergewöhnlich gutem Geschmack, Qualität und großen Portionen, indem rustikale und moderne Elem...


User
User

Ein weiterer Bauernhof mit ausgezeichneter Küche ist das Oberwirt in Irlahüll. Seit unserem letzten Besuch im Jahr 2009 hat sich draußen viel verändert. Die Terrasse wurde vergrößert, eine Pergola schirmt die Terrasse jetzt vom Parkplatz ab und eine Rampe für Rollstuhlfahrer wurde angelegt. Neben der Rampe befindet sich nun ein kleiner Gartenteich. Die Einrichtung im Inneren hat sich kaum verändert. Gemütliche Einrichtung mit hellen Möbeln, Stühlen und Bänken, die hellblau gepolstert sind. Einige der Polster könnten jedoch eine Auffrischung gebrauchen, da Flecken und Löcher vorhanden sind. Ansonsten ist auch die Sauberkeit in der Keramikabteilung im Keller einwandfrei. Die Speisekarte bietet...

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • W-lan
  • Terrasse
  • Fernsehen
  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Landhotel Zum Raben

Landhotel Zum Raben

Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg, Germany

Kebab • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"Im Innenraum ist der Speisesaal hell und freundlich, mit viel hellem Holz und geschmackvoller Dekoration. Auf den Tischen liegen saubere Tischdecken und mittelhohe Kerzen. Eine kleine Vase mit frischen Schnittblumen dient als Tischdekoration. Wir waren die ersten Gäste und wurden sofort herzlich empfangen. Der Service wurde heute von zwei jungen Servicemitarbeitern übernommen, die hübsch in stilvoller Tracht gekleidet waren. Sie waren stets freundlich, aufmerksam und flink. Die Speisekarte bietet zahlreiche Leckereien vom altmodischen Lamm, beispielsweise Lammzarten Bartholomäus, Lammbratwürste, Fleischpflanzerl, Bratmedaillons und Lammfilet. Neben den üblichen Angeboten der bayerischen und deutschen Küche wie Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts sind auch Fisch- und vegetarische Gerichte auf der Karte. Heute gab es drei verschiedene Forellen-Gerichte sowie Seeforelle, wild gefangenen Lachs und Zander. Als Vorspeise haben wir heute Knoblauchbrote (3,50 Euro) gewählt. Drei geröstete Weißbrotscheiben mit Knoblauchbutter und Tomatenstückchen. Der Knoblauch war frisch gehackt und die Butter schmeckte ausgezeichnet. Die geräucherte Forelle mit Bratkartoffeln (14,90 Euro) war warm und hatte ein großartiges Aroma von eingekochten Beeren. Der Fisch war zart und sehr geschmackvoll, jedoch muss man beim Essen auf die Gräten aufpassen. Die Bratkartoffeln waren schön gebraten, jedoch etwas zu wenig gesalzen, was einige Abzüge zur Folge hatte. In einem kleinen Schälchen gab es noch etwas frisch geriebenen Meerrettich, auf den man die Forelle legen konnte. Das Filet des wilden Lachses mit einer Fairy-blue-Soße (13,90 Euro) war praktisch grätenfrei. Der Fisch hatte eine etwas festere Textur als die Forelle und bildete einen schönen Farbkontrast zur grünlichen Soße. Das Gericht war großartig mit Lachs und Salzkartoffeln und sehr aromatisch, aber nicht zu intensiv. Eine Apfelschorle (0,4 L) kostete 3,30 Euro. Fazit: Ein Besuch im Raven ist sehr empfehlenswert und ich freue mich schon auf das nächste Mal..."