Telefon: +4917630505299
Adresse: Warendorferstrasse 127, 48145 Münster, Nordrhein-Westfalen, Muenster, Germany
Stadt: Muenster
Menü Gerichte: 5
Bewertungen: 764
Webseite: http://www.palumbo-muenster.de/
"Bei dem dritten Versuch klappte es endlich mit der Reservierung. Heute liegt der Hafen ein ganzes Stück von der Warendorferstraße entfernt, und so genieße ich den frühen Abend in einem dünn besetzten Restaurant und kann mich in Ruhe umsehen. Die großen Fenster sind weit geöffnet, die Temperaturen sind angenehm. In den Seitenstraßen gibt es Parkmöglichkeiten. Das Restaurant präsentiert sich modern mit großformatigen Fotos und 10 einfachen dunklen Holztischen. Diese sind mit weißen Stoffservietten, feinem Olivenöl, einer edlen Einzelblüte und einer Pfeffermühle dekoriert. Zudem gibt es einen hohen Tisch mit Barhockern. Eine Vielzahl von Weinflaschen ziert ein Regal. Die Einrichtung ist stilvoll mit schönen Designelementen gestaltet. Die kleine gedruckte Karte bietet einige Pastagerichte, ein paar Vorspeisen und gemischte Salate, die Standardkarte schätze ich sehr. Es gibt ein handgeschriebenes Tagesmenü auf einem DIN A4-Blatt mit Preisen von 14,50 Euro für Vorspeisen bis 28,50 Euro für Hauptgerichte (Fisch- und Fleischgerichte). Die Kellnerin bedauert meine zwei gescheiterten Vorbestellungen und kommt mir lächelnd entgegen – heute ist freie Auswahl. Ich wähle einen schönen Tisch für vier Personen mit Blick auf die sonnige Abendstimmung, es ist erst 17:30 Uhr. Die Öffnungszeiten ab 17:00 Uhr passen mir sehr gut. Während der Speiseempfehlung wird mir eine Büffelmozzarella und ein Rotbarsch angeboten, optional mit Spargel, Gemüse oder Pasta. Als Wein bestelle ich einen Chardonnay 0,1 für 4 Euro, der sehr frisch und gut temperiert serviert wird, dazu ein 0,7 Wasser für 5,50 Euro. Die Büffelmozzarella kostet 12,50 Euro, und der Rotbarsch mit Spargel 22,50 Euro. Es gibt keinen Gruß aus der Küche. Die Büffelmozzarella hebt sich deutlich von der normalen Mozzarella ab und ist schön angerichtet mit „meiner Freundin, der Kirschtomate“ auf einem geriffelten Glasschälchen und verfeinert mit Basilikum und grobem Pfeffer. Allerdings ist die Portion als Vorspeise zu groß; ich lasse die Hälfte zurückgehen. Bei dem Hauptgericht, das in vorgewärmten Tellern serviert wird, beeindruckt die Minimalistik: Sechs dünne Stangen grüner Spargel zieren den Teller, der mit Parmesan überbacken ist, das Rotbarschfilet präsentiert sich sehr schön im Naturzustand, nur gewürzt mit Thymian sowie Salz und Pfeffer. Es ist schön saftig auf den Punkt gegart. Ich bestelle noch einen Espresso Macchiato, der mit einer Schokoladenspezialität serviert wird. Insgesamt habe ich 50 Euro mit Trinkgeld bezahlt und eine mediterran-ehrliche Küche genossen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Münster, eine lebendige Stadt im Nordwesten Deutschlands, bietet historische Stätten und ist berühmt für seine Fahrradkultur und traditionelle Speisen wie Töttchen und Münsterländer Schinken.