Parkhotel Adler - Speisekarte

Adlerplatz 3, 79856 Hinterzarten, Germany

🛍 Kebab, Deutsch, Vegetarier, Europäisch

3.5 💬 62 Bewertungen
Parkhotel Adler

Telefon: +4976521270

Adresse: Adlerplatz 3, 79856 Hinterzarten, Germany

Stadt: Hinterzarten

Gerichte: 10

Bewertungen: 62

Webseite: https://www.parkhoteladler.de/de/

"Nach dem finalen Abendessen im letzten Jahr hatten wir eigentlich vorgehabt, an diesem ersten Urlaubsabend im Jahr 2018 im Parkhotel Adler zu essen, was jedoch nicht geklappt hat; für den zweiten Abend haben wir dann den gewünschten Tisch bekommen. Zum Ambiente und zur Sauberkeit habe ich mich im letzten Bericht geäußert (siehe wie ich angemessen sein werde; in beiden Bereichen hat sich seit dem letzten Jahr nichts geändert. Service: Der Serviceleiter, der uns letztes Jahr so angenehm betreut hat, ist entweder im Haus gewechselt oder nicht mehr da; wir haben ihn nicht gesehen. Es war jedoch nichts zu erwarten von Frau Brosch, die dieses Mal für unseren Tisch zuständig war; wie alle im Parkhotel Adler-Team, mit denen wir bisher zu tun hatten, war sie auch in Sachen Professionalität von angenehmer Unaufdringlichkeit. Dass sie uns zu Beginn sagen musste, dass die Munderkinger Schnecken (die beim letzten Besuch besonders gut bei meiner Frau geschmeckt hatten und wir sie deshalb schon als Vorspeise ausgewählt hatten, leider dieses Mal wirklich nichts waren und deshalb vergebe ich gerne vier Sterne für den Servicebereich. Essen und Trinken: Meine Frau trank zu Beginn wie üblich ihren Averna (4cl EUR 6,00 und dann ein Fürstenberg Pils (0,3l EUR 3,50). Ich habe zuerst ein Borbecker Dunkles (0,3l EUR 3,50) probiert, was nicht unbedingt mein Fall war. Nach Wein war mir an dem Abend nicht und nach dem Borbecker wandte ich mich dem Fürstenberg Kristallweizen zu (EUR 5,50). Da die Schnecken an diesem Abend nicht als Vorspeise verfügbar waren, bestellte meine Frau Feldsalat (EUR 10,00) und als Hauptgericht Wiener Schnitzel (EUR 21,80). Ich entschied mich für das Hubertus Menü (Geschmorte Kaninchenscheiben mit Beilagensalat von Wurzelgemüse Wildschweinwürstchen mit Rahmwirsing karamellisierten Kurbispalatschinken und Johannisbeer-Dessert für EUR 35,00. Wenn ich gesehen hätte, was mich erwartet, hätte ich sicherlich das Halbe Bauernschmaus gewählt, das mir aus dem letzten Jahr in bester Erinnerung war, oder ein anderes Gericht. Recht. Abgesehen von der Präsentation ihrer Vorspeise, die sie sich etwas anders vorgestellt hatte und nicht so einfach war, war meine Frau mit ihren Bestellungen sehr zufrieden; vor allem das Kalbskarree war von ausgewählter guter Qualität und perfekt zubereitet. Als ich meinen ersten Gang des Menüs vor mir stehen hatte, dachte ich, ich hätte etwas in den Augen. Bei aller Liebe; das, was mir auf dem Teller serviert wurde, war selbst für eine Vorspeise sehr mager. Zwei sehr dünne Streifen Kaninchenrücken überzogen von einem fast durchsichtigen Hauch von Brot und dazu ein Klecks Wurzelgemüsesalat. Die beiden Kaninchenfragmente völlig übergart, das Brot schmeckte nach nichts und das Wurzelgemüse ebenfalls nach nichts. Ein absolutes Malheur, dass für eine solche Arbeit anders möglich ist und ich möchte es nicht einmal eine Einzelgericht EUR 16,50 nennen. Auch am Hauptgericht fehlte es an Geschmack. Von der Menge her hätte die zwei kleinen Würstchen unter Senioren abgerechnet werden können; geschmacklich waren sie sehr gut, aber für mich, der bei Würstchen die wirklich deftigen Bauernwürste über alles schätzt, von Konsistenz bis Feinheit. Rahmwirsing war gut dazu; der karamellisierte Kürbis und vor allem die Johannisbeeren (Johannisbeeren zu Bratwürsten? Ich glaube, ich muss weinen! Ich hätte es wirklich nicht gebraucht. Das Dessert war geschmacklich so unauffällig, dass ich sogar den Namen vergessen habe. Es ist nicht wichtig. Insgesamt konnte ich mit diesem Menü nicht zufrieden sein, besonders da es meiner Meinung nach nicht den Wert von EUR 35,00 wert war, sondern höchstens EUR 25,00. Nach der Küchenleistung, die uns im letzten Jahr sehr erfreut hat, dank meinem Menü und wegen des Fleischkarrees meiner Frau, nur drei Sterne. Trotzdem werden wir wahrscheinlich auch 2019 einen Abend wieder im Wirtshus verbringen in der Hoffnung auf die Küchenleistung, die wir dort genossen haben. Preis-Leistungs-Verhältnis: Bei Getränken und Karrees in Ordnung; der Feldsalat war okay und das Menü viel zu teuer. Es ist klar, dass das nicht ohne Abwertung bleibt; mehr als drei Sterne sind dieses Mal nicht drin. Fazit: Die Küche dieses Mal zumindest für mich nicht in Hochform; schade."

Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Immer Top Essen in toller Atmosphäre, am besten im Sommer oder Winter im Schwarzwald. Von gehobener Küche bis zum mittleren Wirtshus!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sie machen einen ausgezeichneten gemischten Salat mit gegrilltem Hähnchen und sautierten Pilzen. Träume immer noch davon. Und sehr vernünftig.


User
User

Die Cheetah Piano Bar hat viel Spaß gemacht! Ich hatte zwei Frühstücksbuffets - ich bestellte das Pilz-Käse-Omelett, Perfektion! Unsere Abendessen waren auch herrlich - alles war perfekt und angenehm!


User
User

Ich liebe das Wirtshus für seinen großartigen Service und das wunderbare lokale Essen. Es ist auch eine wunderbare Kulisse und nicht zu groß, um einen schönen Abend mit Freunden und Familie zu genießen.


User
User

4-Gänge-Menü ist günstiger, wenn Sie im Voraus buchen und ist unglaublich. Die Auswahl und die Qualität sind erstklassig. Dieses Mal wollten wir alkoholfreie Desserts und erhielten kundenspezifische Kreationen, die einfach exzellent waren.


User
User

Wir hatten ein Mittagessen in diesem Restaurant. Es hat einen guten Ruf, aber der Bologna-Salat, den wir hatten, war 08/15 oder schlimmer. Natürlich war dies eine Mahlzeit, die von unserem Wanderausstatter bereitgestellt wurde. Hoffentlich gibt es viel bessere Auswahl auf der regulären Speisekarte. Das Restaurant war relativ voll, was darauf hindeutet, dass unser Essen eine Ausnahme gewesen sein könnte. .


User
User

Wir treffen unsere Freunde aus Frankreich und Deutschland jedes Jahr irgendwo am Wochenende. Wir hatten zweimal unser Abendessen im Wirtshaus im Parkhotel Adler. Es ist eine sehr schöne und anspruchsvolle Lage. Ruhig und gut. Sie müssen draußen sein (bei schönem Wetter). Sympathie Kellner. Es ist nicht die typische 5-Sterne-Lage und der Service! Es ist eine schöne, familiäre und saubere Location mit viel Professionalität und guter Art von Humor. Es ist nicht so steif wie bei uns, was den Ort charmanter macht! ! Nur jeder muss den Ort zum Abendessen ausprobieren. Gute Empfehlung.


User
User

Dies ist kein Standardhotel. Es beginnt mit Dekor, Ort und Geschichte. Können Sie sich vorstellen, dass es seit 1496 im Besitz derselben Familie ist? Es hat ein großes historisches Erbe. Was ist mit den Zimmern? Nun, meiner Erfahrung nach ist es kein Standard und Sie fühlen sich von Anfang an luxuriös. Große Zimmer, stilvolle Holzmöbel. Nobel! Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ich möchte Sarah Frank für ihre großartige Unterstützung während des Aufenthalts danken. Besitzer spielen in der Band, die die Gäste unterhält. Ich bin sehr zufrieden mit dem Aufenthalt und plane, mit meiner Familie zurückzukehren.


User
User

Nach dem Abschiedsessen im letzten Jahr hatten wir eigentlich geplant, am ersten Ferienabend im Jahr 2018 im Parkhotel Adler zu essen, was jedoch nicht klappte; für den zweiten Abend bekamen wir dann aber den gewünschten Tisch. Zur Atmosphäre und Sauberkeit habe ich mich im letzten Bericht bereits geäußert (siehe wie ich angemessen sein werde; in beiden Bereichen hat sich seit dem letzten Jahr nichts geändert. Service: Der Serviceleiter, der uns letztes Jahr so angenehm betreut hatte, ist entweder innerhalb des Hauses gewechselt oder nicht mehr da; wir haben ihn nicht gesehen. Allerdings war von Frau Brosch, die dieses Mal für unseren Tisch zuständig war, auch nichts zu erwarten; wie alle Mi...


User
User

Nach dem finalen Abendessen im letzten Jahr hatten wir eigentlich vorgehabt, an diesem ersten Urlaubsabend im Jahr 2018 im Parkhotel Adler zu essen, was jedoch nicht geklappt hat; für den zweiten Abend haben wir dann den gewünschten Tisch bekommen. Zum Ambiente und zur Sauberkeit habe ich mich im letzten Bericht geäußert (siehe wie ich angemessen sein werde; in beiden Bereichen hat sich seit dem letzten Jahr nichts geändert. Service: Der Serviceleiter, der uns letztes Jahr so angenehm betreut hat, ist entweder im Haus gewechselt oder nicht mehr da; wir haben ihn nicht gesehen. Es war jedoch nichts zu erwarten von Frau Brosch, die dieses Mal für unseren Tisch zuständig war; wie alle im Parkho...

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Terrasse
  • Volle Bar

Ähnliche Restaurants

Parkhotel Waldeck Golfhotel Titisee

Parkhotel Waldeck Golfhotel Titisee

Parkstr. 4-6, 79822 Titisee-Neustadt, Baden-Wurttemberg, Germany, Titisee-Neustadt - Titisee

Cafés • Terrasse • Nachtisch • Europäisch


"Wir waren im Mai 2023 für 2 Nächte in 2 Doppelzimmern gebucht. Ich war für eine Nacht anwesend. Das als "Wellnesshotel" deklarierte Hotel, das von HRS angegeben war, war ziemlich alt und hatte kein offenes Hallenbad, und am Tag vor unserer Ankunft erfuhren wir kurzfristig, dass das Restaurant auch geschlossen war. Wir haben das Hotel bewusst wegen des hauseigenen Restaurants ausgewählt... Die telefonische Erreichbarkeit war katastrophal, der Besitzer rechtfertigte dies damit, dass Gäste oft wegen Wetterinformationen aus Titisee anrufen würden. Der Besitzer, Herr Franz, versicherte mir auch am Telefon, dass sie die Kosten für meine beiden Hunde aufgrund der Unannehmlichkeiten des geschlossenen Restaurants übernehmen würden. Da ich noch zur alten Schule gehörte, was das gesprochene Wort betrifft, vertraute ich seinen Worten und nahm sie nicht schriftlich auf. Als wir abreisten, leugnete ihm jedoch die Rezeptionistin, dass er im Haus war, obwohl ich ihn bereits beim Frühstück gesehen hatte. Die Dame an der Rezeption sagte mir, dass der Chef seine Meinung geändert habe und es keine Konzession bezüglich der Kosten für 2 Hunde gebe. Feige Tat eines unehrlichen Hoteliers. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich reise privat und geschäftlich mindestens 180 Tage im Jahr! Also zahlte ich 30,00 Euro für eine Nacht in diesem heruntergekommenen Hotel für 2 kleine Hunde. Im Vergleich dazu berechnet das 5-Sterne-Hotel Roomers in Baden-Baden 29 Euro für die 2 Yorkshire Terrier. Die Auswahl beim Frühstück ist positiv. Die Sauberkeit im Zimmer ließ zu wünschen übrig, es gab schwarze Haare im frisch gemachten Bett. Es gab eine benutzte, wahrscheinlich ungewaschene Decke voller Haare für die Hunde. Fazit: EINMAL und NIE wieder Zimmer: Wenn Ihnen Sauberkeit nichts ausmacht, ist dies der richtige Ort für Sie. Aktivitäten in der Nähe: Die Thermalbäder sind in unmittelbarer Nähe Gehbarkeit: Zentrale Lage in Titisee."

Schwarzwaldhof

Schwarzwaldhof

Freiburger Str. 2, 79856 Hinterzarten, Baden-Wurttemberg, Germany

Deutsch • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Seit Jahren machen wir einen Karnevalsurlaub in Hinterzarten und bis zum letzten Jahr waren wir immer Hausgäste im Schwarzwaldhof; Details zum Hotel und zum Restaurant werde ich an dieser Stelle sparen, das kann alles im Internet unter [hier link] nachgelesen werden, ebenso die Speisekarte. Besonders zur Karnevalszeit (oder auch zu Weihnachten) ist in Hinterzarten viel los und in den meisten Restaurants muss man wirklich Glück haben, ohne Reservierung einen Platz zu bekommen; dies gilt sowohl mittags als auch abends. Einzelpersonen oder Paare haben vielleicht Glück; Gruppen haben es schwer. Wir haben am Nachmittag die Bauernvesper-Platte im Bauernstüble des Schwarzwaldhofs gegessen; wie sie wahrscheinlich schon wissen und zu einem Preis von nur 7,00 Euro ist diese Platte schon fast unschlagbar. Zwei Scheiben grobes Leber- und Blutwurst, je zwei Scheiben Schwartenmagen, Speck und Schwarzwälder Schinkenspeck, Zwiebelringe, Gurken und dunkles Bauernbrot. Schmeckt wirklich sehr gut und sättigt bis zum Abend, wenn man den Teller komplett leer isst. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich sehr harmonisch; für alle Gerichte, besonders aus der Mittags- oder Abendkarte, trifft dies im Schwarzwaldhof nicht zu. Und für mich ein kleines Manko am Rande: es gibt kein Rothaus, sondern Fürstenberg! Das Ambiente im Bauernstüble ist extrem rustikal und in den anderen Gasträumen etwas antiquiert. Die Zimmer sind okay; vor allem hat uns das Turmzimmer mit Himmelbett sehr gut gefallen! Unser Servicemann im Stüble war, gelinde gesagt, sehr gesprächig und geradezu ein Lexikon auf zwei Beinen; stundenlang hätte ich ihn, guten Freund zurück oder her transportiert!"