Hägen

Hägen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, bekannt für ihre üppigen Landschaften und kulturellen Stätten. Zu den traditionellen Gerichten gehören herzhafte westfälische Speisen wie Pumpernickelbrot, Würstchen und Pfefferpotthast.

Palmgarden

Palmgarden

Hohensyburgstraße 200, 44265 Dortmund, Germany, Hägen

Wein • Käse • Fisch • Kreativ


"... Ein Sonntag Abend in einem Sterne -Restaurant bei dem alles auf Sparflamme lief . Wir haben uns sehr auf diesen Abend gefreut,vor allem weil es ja im Grunde nur sehr wenige Sterne - Restaurants gibt die am Sonntag Abend geöffnet haben. Zur Location : das Restaurant im Casino Hohensyburg ist optisch seit vielen Jahren offenbar nicht wirklich in die Moderne geführt worden. Sehr unbequeme Stühle mit roter Husse, Holzverkleidungen , silberne Kerzenleuchter aus einer anderen Zeit . Leider riecht man als erstes die Friteuse aus dem angrenzendem Restaurant " Las Vegas " Der Service Chef begrüßte uns und führte uns zum Tisch, noch mit unserer Garderobe in der Hand wurden wir nach einem Aperitif Wunsch gefragt . Die Nachfrage welchen Champagner denn ausgeschenkt würde , wurde mit einem Fragezeichen im Gesicht schließlich beantwortet. Aber keine Nachfrage ob wir lieber einen rosé oder weißen Champagner bevorzugen würden. Offenbar eine seltene Frage ? Diesen Herren haben wir danach auch nicht mehr gesehen, er hatte wohl beschlossen das der Abend auch von den anderen beiden Service Kräften bewältigt werden könnte . Neben unserem Tisch befanden sich noch drei Tische mit jeweils zwei Personen im Restaurant. Alle kleinen Aperitif Häppchen welche nacheinander gereicht wurden, waren frisch, lecker und optisch ansprechend . Müsli Cracker mit Forelle, Käse Gebäck mit Creme .. Wir entschieden uns für das Menü Rückblick . Im ersten Gang wurde ein Spanferkel Rillette serviert mit Karotte und Kopfsalat- Sud . Grundsätzlich war alles optisch schön angerichtet und sicher auch aufwendig in seiner Herstellung. Jedoch war alles ausnahmslos eiskalt - kein Aroma - offenbar viel zu kurzfristig aus der Kühlung genommen . Danach folgte Hamachi , Seehecht und Kalbsfilet. Auf allen Tellern viel Kleinteiligkeit, jedoch keine echten Geschmackserlebnisse die uns in Erinnerung bleiben werden . Dabei dachten wir das ein Menü mit dem Titel Rückblick die highlights der vergangenen Jahre repräsentiert. Die Weinkarte ist sehr überschaubar - eine Beratung wurde nicht angeboten - der Chef de Service war ja auch schon weg Traurig für den Wein waren die Weingläser welche allesamt von der Größe sehr klein waren ( Süsswein - Gläser ? ) und der Wein sich darin gar nicht entfalten konnte.Das Dessert war eine Erdnussmousse mit Zitrus - sehr lecker ! Über das verwendete Teller Modell kann man sich streiten , wir fanden das er zu klein war und man die Aufwendigkeit mit der hier gearbeitet wurde gar nicht wahrnehmen konnte( brauner kleiner tiefer Teller ) Der Käse wurde leider nicht am Tisch präsentiert, geschweige denn gefragt welche Sorten bevorzugt würden... So wurden Käseteller gebracht mit vier sehr großen Stücken wunderbar gereiftem Käse. Aber null Charme bei der Präsentation ... Null Charme beim Service ... Wir glauben die Crew war einfach froh das sich alle Tische gegen 21.45 geleert hatten."

Dresel GmbH Co. Kg

Dresel GmbH Co. Kg

Rummenohler Str. 31 58091 Hagen, Hägen, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • International


"Liebe Frau Isken,zunächst möchte ich unterstreichen, dass ich die Themen „Überheblichkeit und mehr Schein als Sein“ von anderen Bewertern übernommen und lediglich bestätigt habe. Schauen Sie sich die Tripadvisor-Bewertungen an, Sie werden diese mit meinen überstimmenden Äußerungen schnell finden können.Es hat also keineswegs mit persönlicher Missgunst (??????) zu tun. Wieso Missgunst???? Der lokale Erfolg Ihres Hauses erweckt in mir überhaupt kein Gefühl, und schon gar nicht Missgunst (die Haltung, in der man jmdm. etwas nicht gönnt) ! Dass diese beim letzten Abendessen in Ihrem Hause mir aufgestoßenen Bedienungsfehler „Kleinigkeiten“ waren, habe ich selber in meiner Bewertung auch so bezeichnet (gelb unterstrichen). In herzlichen, netten Häusern drücke ich sehr gerne ein Auge zu… Nur nicht in Ihrem Hause, wo der „unbekannte Gast“ leider so oft herablassend behandelt wird.Was die kleine, junge, offensichtlich überforderte Bedienung angeht, so stelle ich schon die Qualität der Lehre bei Ihnen in Frage……. Ich habe viele Lehrlinge im Vertriebbereich ausgebildet und habe nie solche „Jungpflanzen“ gleich auf die Kundschaft losgelassen….. Frau Isken, ich kenne schon den Unterschied zwischen Stolz und Überheblichkeit. Stolz ist ein kostbares Gefühl, das Leute mit einer langen Familientradition berechtigter Weise haben dürfen. Zur Info unser Familiensitz besteht nachweislich seit 1642, und unsere Familie übt auch seit der Zeit im weiteren Sinne den gleichen Beruf aus…. Überheblichkeit dagegen ist eine sehr fragwürdige Eigenschaft , die mit Stolz absolut nichts zu tun hat.Ehrlich gesagt habe ich auch manche nette Familienfeste bei Ihnen erlebt, aber meine Besuche als „Unbekannte“ waren alle aus den Ihnen dargelegten Gründen recht unerfreulich. Mit diesem Schreiben erübrigt sich meinerseits der von Ihnen vorgeschlagene Kontakt.Nochmals, die von mir behandelten Themen wurden lediglich von anderen verärgerten Gästen übernommen.Beste GrüßeJuliettenrw"

Casa Iberica

Casa Iberica

Am Ossenbrink 55, 44227, Hägen, Germany

Bier • Tapas • Steak • Mittelmeer


"Nach mehreren im Wesentlichen zufriedenstellenden vorherigen Besuchen in der Casa Iberica hatten wir dort an einem Samstagabend im August für eine kleine Familienfeier mit 10 Personen einen Tisch reserviert. Direkt neben unserem Tisch im hinteren Teil des Restaurants hatte sich bereits eine größere Gesellschaft niedergelassen; das Restaurant war proppenvoll und der Geräuschpegel entsprechend hoch. Gleich zu Beginn teilte uns die brasilianischstämmige und nur schlecht Deutsch sprechende Bedienung mit, es sei an diesem Abend nur ein Koch da und es könne alles etwas länger dauern. Auf die Frage, warum man uns das nicht vorab telefonisch mitgeteilt hätte (wir mussten bei der Reservierung unsere Telefonnummer angeben), damit wir noch hätten umdisponieren können, kam nur Schulterzucken. Schon bei der Getränkeaufnahme unterliefen der Bedienung drei Fehler. Statt des bestellten Roseweins wurde Rotwein gebracht, und ein Getränk wurde ganz vergessen. Außerdem wurden nicht genügend Wassergläser für alle gebracht. Speisekarten erhielten wir erst nach zweimaligem Nachfragen. Nach eineinhalbstündigem Warten hatten wir immer noch keine Vorspeise (gemischte Tapas-Teller)! Antwort des Chefs auf meine diesbezügliche Beschwerde: Sie sind noch keine anderthalb Stunden hier! Als die Tapas dann kamen, schmeckten sie akzeptabel, aber nicht überragend. Die Hauptgerichte waren grossteils eine einzige Enttäuschung. Tip: Finger weg von allen 2-Personen-Platten! Die gemischte Fischplatte für 49,80 Euro bestand aus viel Füllmaterial (Gemüse, Sättigungsbeilagen), öltriefenden Gambas und einer völlig versalzenen anderen Fischsorte minderer Qualität. Die Paella für 2 Personen für ebenfalls fast 50 Euro schmeckte nach gar nichts und bestand augenscheinlich aus billigsten Zutaten; jeder Gemüsereis für 3 Euro in meiner Betriebskantine schmeckt besser! Das 200g-Rumpsteak war durch eine völlig versalzene Portweinsauce ruiniert worden; dreiviertel davon wurden von meiner Tochter auf dem Teller zurückgelassen. Nach ca. 4 Stunden Aufenthalt in diesem Etablissement waren wir restlos bedient und haben auf einen Nachtisch oder Kaffee verzichtet. Die Rechnung war dann aber sehr sorgfältig und akkurat geführt; nichts wurde vergessen und auch das Brot extra berechnet. Fazit: nie wieder Essengehen in der Casa Iberica! Geeignet allenfalls als Biergarten für schöne Sommerabende, falls man gewillt ist, lange auf seine Getränke zu warten."