Telefon: +49228650731
Adresse: Gerhard-von-Are-Straße 4, 53111, Bonn, Germany
Stadt: Bonn
Menü Gerichte: 17
Bewertungen: 25
Webseite: https://www.restaurantdalmatienbonn.de
"Als ich zuerst hereinkam, war es voll. Also nahm ich mir die Zeit, kam später zurück und sicherte mir einen schönen Tisch. Dieses Restaurant befindet sich im Untergeschoss und die Eingangstür sieht nicht nur altmodisch aus, sie ist es tatsächlich. Lass dich davon nicht stören. Dieser Ort hat eine einzigartige Qualität. Er existiert seit Jahrzehnten (da könnte ich wetten) und atmet immer noch den Geist seiner Gründungsjahre. Soweit ich erkennen konnte, wird es von Kroaten geführt. Solche dalmatinischen oder jugoslawischen Restaurants waren in Deutschland früher recht verbreitet, sind aber heutzutage größtenteils verschwunden, da sich der öffentliche Geschmack geändert hat. Die Räumlichkeiten sind mit dalmatinischen Erinnerungsstücken dekoriert. Die Inneneinrichtung ist schlicht, mit dunkel lackiertem Holz an weiß getünchten Wänden, weißen Tischdecken, alles gut gepflegt. Die Kellner tragen schwarze Hosen und gebügelte weiße Hemden. Ganz klassisch. Aber das Wichtigste ist natürlich die Auswahl an Speisen. Die Kroaten oder besser gesagt die Jugoslawen sind, soweit ich aus eigener Erfahrung berichten kann, Experten in der Zubereitung von Fleischgerichten. Und genau das kannst du hier erwarten. Du findest alle Klassiker der jugoslawischen Küche, zusammen mit einigen Haus-Spezialitäten mit niedlichen Namen wie Husarenspieß. Wieder ein Geschmack aus einer Zeit, in der solche Gerichte auf den Speisekarten üblich waren. Ursprünglich hatte ich vor, an diesem Abend Steak zu essen, entschied mich aber schließlich für den Hausteller Dalmatien, eine Auswahl aus Schweinefleisch, Rindfleisch und Lamm in verschiedenen Zubereitungen. Das Fleisch war einfach köstlich, perfekt gegrillt und auf traditionelle Art und Weise zubereitet, kein Schnickschnack, einfach nur gegrilltes Fleisch, gute Pommes und Krautsalat. Als Kind war ich viele Male in Jugoslawien, und so hätte man dort gegessen. Ich hatte Lust auf mehr und bestellte Palatschinken als Dessert, 3 Pfannkuchen gefüllt mit flüssiger Schokolade, wieder ein Gericht, das sehr typisch für Österreich und Jugoslawien ist. Nach dem Hauptgang waren meine Erwartungen hoch, und erneut erfüllte die Küche sie. Ich war sehr zufrieden und würde diesen Ort jederzeit empfehlen. Das Essen ist sehr gut, die Preise sind sehr angemessen, und die Atmosphäre ist nett und entspannt. Wenn du gerne auf die altmodische Art essen gehst, dann geh dorthin."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.