Telefon: +494502770868
Adresse: Vorderreihe 7, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck
Stadt: Lübeck
Menü Gerichte: 9
Bewertungen: 5534
Webseite: http://www.fisch-meer-travemuende.de/
"Die alte Vogtei, ein schönes historisch geprägtes Ziegelbauensemble, beherbergt das verschachtelte südländisch bewirtschaftete Restaurant Fisch Meer . Klientelbedingt ? bietet die Speisekarte des direkt am Hafen gegenüber der Priwallfähre liegenden Lokals auch ein eher unvermutetes Angebot an Pizza, Pasta und Antipasti. Der zugereiste Spaziergänger an diesem Hotspot sofern er überhaupt einen der raren Parkplätze ergattern konnte ist so umsomehr umgarnt, dieses Angebot anzunehemen, was insbesondere auch Skandinavischen Besuch verspricht Pizza geht immer... . Das Ambiente ist historisch verspielt, liebevoll dekoriert, sauber und besuchenswert; das Personal offen, sehr freundlich und ansprechend. Klassisch Norddeutsche Fischgerichte waren nach einer Empfehlung und Vorbestellung unser Ziel; die findet man in guter Auswahl nicht überteuert ebenso wie internationalen Mainstream. Verbindlicher Empfang und Platzierung im übersichtlich besuchten Restaurant keine Saison und kalt draußen deshalb fanden wir auch einen Parkplatz... . Flott waren die Getränke aufgenommen und am Tisch: König Pilsener 0,3l 3,80 , 0,4l 4,50 , gepflegte Weine Grauburgunder, Merlot 6,90/0,2l, 0,75l S.Pellegrino 6,90 und Spirituosen bei 3, €/2cl. Wir orderten: Carpaccio 12,90 € hauchdünn geschnittenes Rinderfilet mit Parmesan. Ostsee Scholle im Ganzen 19,90 € gebraten mit Kartoffelsalat auf Nachfrage: hausgemacht und Salatbeilage. Ostsee Scholle „Finkenwerder Art“ im Ganzen 22,90 € gebraten mit Speckwürfeln, Kartoffelsalat und Salatbeilage. Dorschfilet 22,90 € gebraten mit Salzkartoffeln, Dijon Senfsauce und Salatbeilage. Bei der Finkenwerder und einem Dorschfilet war es kein Problem, die Beilage ohne Aufpreis auf Bratkartoffeln zu ändern. Amuse, Brot etc. gab es nicht. Das Carpaccio unter Rucola gebettet mit Zitronenschnitz, Cherrytomatenhälften und 3 Baguettescheiben begleitet kam nach wenigen Minuten. Harmonisch abgeschmeckt mit Balsamico und würzigen Parmesanraspeln durchaus passabel und schmackig. Die hauchdünnen Filetspiegelscheibchen absolut symetrisch kreisrund platziert, mittig noch etwas frostig aber zart, frisch und nicht geschmacklos. Gute Convenience, die man überall bekommt! Die Pause zu den Hauptgängen war gefühlt etwas zu lange, zumal andere spätere Tische vor uns bedient wurden. Der Fisch kam als Tellergerichte klassisch dekoriert wenn auch etwas lieblos einfach. Salatbeilage etwas naturbelassen partiell fertigmariniert, aber schmackhaft. Salzkartoffeln i.O., Bratkartoffeln etwas grob aber gut und der Kartoffelsalat wohl doch nicht selbstgemacht etwas übersichtlich und nichts Besonderes. Aber es kommt ja auf den Fisch an: Die Schollen mittelgroß, fleischig, gut gebraten, leichtknusprig und noch saftig, vorsichtig gewürzt aber sehr ordentlich. Frisch und ansprechend! Der etwas heller nur zart gebratene Dorsch da Fangverbot wohl Kablejau hätte etwas knuspriger sein können, war aber durch und harmonischer gewürzt. Sehr zufriedenstellend begleitet durch eine gut gemachte, glatte Dijon Senfsauce mit leichtsäuerlicher Schärfe. Somit einigermaßen gut gesättigt bei ordentlicher Speisenqualität. Dennoch ging oder geht da etwas mehr bzw. Meer entsprechend des Restaurantnamens... Gesamteindruck dennoch positiv, weil massentauglich, freundlich, verbindlich, optisch ansprechend und bezahlbar!"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.