Restaurant Nesselrode

August-Thyssen-Str. 51, 45219 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Mülheim

🛍 Fisch, Deutsch, Desserts, Getränke

4.6 💬 878 Bewertungen
Restaurant Nesselrode

Telefon: (+49)205412040

Adresse: August-Thyssen-Str. 51, 45219 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Mülheim

Stadt: Mülheim

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 878

Webseite: http://www.hugenpoet.de

"Ehrlicherweise ist es nicht einfach, den letzten Freitag hier Revue passieren zu lassen. Daher gehe ich mal chronologisch vor. Da wir oft im Hugenpoet sind, wussten wir, wo das Laurushaus sich befindet. Auch muss ich sagen, dass das kleine Schild m.M. nach ausreichend ist - besser als ein Schilderwald. Zudem leuchten Lichter den Weg. Und auch wir wurden direkt in die Küche geführt, was wir so nicht kannten, aber sehr witzig fanden. Das Restaurant ist (da in dem ehemaligen Wohnhaus des ehemaligen Geschäftsführers gelegen) recht klein und übersichtlich. Ein recht witziges Konzept.(kleine Anmerkung an die Vorkritik, ich war jahrelang Stammgast in der Residence, vor allem unter der Leitung von H. Bach. Man kann diese beiden Konzepte einfach nicht vergleichen, und auch die Auszeichung von Guide Michelin interessiert hier nicht)Service 1a, was natürlich auch durch die Anzahl der Gäste unterstützt wird. 13 Gäste, zwei Personen im Service, die einen tollen Job machten.Zum Essen. Hier trifft der Titel. Es war handwerklich, wie alles aus der Küche von Frau Bergheim, absolut top. Ohne wenn und aber. Und auch hier im Bezug auf die Vorkritik, hervorragend gewürzt. Aber im Laurushaus gibt es Ausflüge in eine Aromenwelt, die nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Der grüne Spargel zum Thunfischsashimi war zum Teil in Apfelessig eingelegt - eine sehr schöne Kombination mit dem Fisch. Die Spitzen mit Rosenwasser (oder Rosenöl) aromatisiert sind so eine Sache. Die Ziegenkäsevelouté mit dem herrlich salzigen Sardellencracker war echt gut.Die schön gegarten, erdigen Schnecken mit Vanille zum Knoblauch begleiten zu lassen war der Hammer. Fingerlime zur Rotbarbe kann wieder rum leicht zu viel des Guten werden. Das Lamm war sowohl geschmacklich als auch vom Garpunkt super, ob man mit Koriander arbeiten muss, nachdem das Zwischensorbet ein Koriandersorbet auf grünem Selleriegranitee war, lasse ich mal offen. Koriander ist nicht gerade meins, aber das ist ja mein Problem. Das Dessert wiederum hatte nur ganz leichte Ausflüge in diese ungewohnten Aromendimensionen unternommen, war eher klassisch geprägt und einfach klasse. Ob trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb lasse ich hier einmal offen :-)Alles in allem war es ein wundervoller Abend. Jedoch sollte man sollte vorher einen Blick auf die Karte werfen und für sich entscheiden, ob man einmal etwas wagt."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Toastbrot

Salate

Nachspeise

Pasta

Seafood*

Pizza

Vegetarisch

User User

Heerlijk eten. Het was warm weer, dus in gezellige en verzorgde tuin gedineerd. We komen vast terug!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr exklusives Restaurant beim Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig. Hervorragende Qualität und Service. Geeignet für sehr besondere Anlässe.


User
User

Der Abend beginnt mit einem Besuch in der Küche und einer Begrüßung durch Frau Bergheim. Wir können auch einen Blick in den schönen Wintergarten mit dem Chefs Table werfen. Es folgen hervorragende Produkte, wie z. B. Rehrücken aus der Jagd des Schlossherrn. Leider ist die Weinbegleitung zum Menü unseres Erachtens zu hochpreisig. Aber die Weinkarte bietet schöne Alternativen, die als ganze Flasche für uns genauso gut passen.


User
User

Wir waren mit einem befreundeten Ehepaar im Laurushaus zu Abend essen.Die Bedienung, eine offenbar aus den Niederlanden stammende Sommeliere und eine weitere junge Dame waren äußerst freundlich und schufen so eine heimelige Atmossphäre. Wir hatten das "kleinere" Menue zu je € 84,--, das nichts zu wünschen übrig ließ. Jeder Gang wurde von einem anderen Wein begleitet, wozu die Sommeliere entsprechend kommentierte, um was es sich dabei so handele.Wir alle vier waren absolut begeistert über den gelungenen Abend in netter Umgebung (es gibt lediglich 20 Sitzplätze - fast wie im eigenen Wohnzimmer) Wirklich sehr zu empfehlen Speisekarte ansehen


User
User

Die Einladung erfolgte in das Laurus-Haus. Nebenbei Dank an den Gastgeber!Vor Jahren waren wir schon mal im Hugenpöttchen. Aus dem Freundeskreis erfuhr ich, dass das Gastronomiekonzept verändert wurde. Ich durfte gestern Abend im besseren Restaurant köstlichste Speisen zu mir nehmen! Alle Speisen waren exzellent. Perfekt vom Geschmack! Sehr gute Produkte! Auch die begleitenden Weine waren sehr gut ausgesucht! Der vorherig kredenzte Champagner von Louis Roederer aus der Magnum Flasche war grandios.Ein ganz kleiner Wermutstropfen war der Raum-Wintergarten für kleine Gesellschaften-in dem wir sitzen konnten: leider zu laut-Schalldämmung würde helfen!-und zu nah zur Küche-Geruch!!!Aber!Die Küche...


User
User

Unser zweiter Besuch seit der Eröffnung des Laurushauses im Mai 2016 war wieder ein großes kulinarisches Vergnügen. Das Konzept des Hauses, nur an drei Tagen zu öffnen und eine kleine, aber ausgefeilte Karte zu bieten für eine sehr begrenzte Zahl von Gästen, bietet die Chance der Konzentration auf hohe Qualität und große Sorgfalt in der Zubereitung.Der Küche merkt man die reiche Erfahrung von Erika Bergheim an, deren Kreativität und Freude an herausfordernden und zunächst vielleicht gewagt erscheinenden Geschmackskombinationen immer ein schlüssiges und harmonisches Ergebnis zum Ziel haben (geflämmter Lachs mit Apfel und Speck!). Wie schön, dass hier saisonale, regionale und scheinbar schlich...


User
User

Nach einer sehr gestressten Woche wollten wir uns bei einem guten Essen und feinen Weinen entspannen. So landeten wir im Laurushaus. Die Karte – klein und fein. Die Speisenzusammenstellung ist etwas außergewöhnlich, machte uns aber neugierig. Wir wählten das Viergangmenü mit den empfohlenen Weinen. „Treffer“, vom Einstieg mit dem Gruß aus der Küche bis hin zum Dessert waren wir begeistert. Unsere Highlights waren:- der Wolfsbarsch im Safransud, der selbstverständlich erst am Tisch vereint wurde, perfekt kross und auf den Punkt gegart;- das Thaicurry mit Garnele, welches durch die harmonische Aromenvielfalt und seiner angenehmen Schärfe überzeugten; - sehr erfreut hat uns der Gruß als Zwische... Speisekarte ansehen


User
User

Seit der Eröffnung im Frühjahr 2016 waren wir einige Male im Laurushaus zu Gast. Jedesmal waren wir begeistert! Wer wird schon beim Eintreten so herzlich von der Crew begrüßt (Frau Bergheim, Frau Veenstra - Sommelliere, Herr Glanz - Küchenchef) und zu einem Blick in die Küche geladen (mehr als beeindruckend, was in diesem sehr überschaubaren funktonell-ästhetischem "Arbeitsraum" gezaubert wird)? Der Service ist persönlich, freundlich und sehr aufmerksam (im besten Sinne: eher wie im Wohnzimmer und nicht wie im Restaurant). Bei nur 20 Plätzen im Laurushaus wird eine bunte, immer wieder höchst phantasievoll komponierte Karte/Menüempfehlung präsentiert, die regelmäßig auch außerhalb des mainstr...


User
User

Wir hätten lieber ein Ausreichend als Bewertung geben, aber wer nur die Wahl zwischen befriedigend und mangelhaft hat, entscheidet sich dann eben für das positvere. 1. Die Lokal: Das Laurushaus liegt in wunderschöner Umgebung, ist aber sehr schwer zu finden, da es ohne Schild an der Tür auskommen muss. Die Einrichtung ist geschmackvoll und gemütlich. Das man einen Blick in die Küche werfen darf, hat uns sehr gefallen. Dann tauchte jedoch der Kellner auf, ein ambitionierter, übertrieben und unecht agiererender junger Mann, der wenig Gespür für angemessenes Verhalten hat: Muss man den Gast wiederholt mitten im Gespräch unterbrechen, um ihn zu fragen wie es schmeckt? Besonders auffällig war jed...


User
User

Ehrlicherweise ist es nicht einfach, den letzten Freitag hier Revue passieren zu lassen. Daher gehe ich mal chronologisch vor. Da wir oft im Hugenpoet sind, wussten wir, wo das Laurushaus sich befindet. Auch muss ich sagen, dass das kleine Schild m.M. nach ausreichend ist - besser als ein Schilderwald. Zudem leuchten Lichter den Weg. Und auch wir wurden direkt in die Küche geführt, was wir so nicht kannten, aber sehr witzig fanden. Das Restaurant ist (da in dem ehemaligen Wohnhaus des ehemaligen Geschäftsführers gelegen) recht klein und übersichtlich. Ein recht witziges Konzept.(kleine Anmerkung an die Vorkritik, ich war jahrelang Stammgast in der Residence, vor allem unter der Leitung von H... Speisekarte ansehen

Mülheim

Mülheim

Mülheim, Deutschland bietet malerische Flussansichten mit traditionellen Gerichten wie Rheinischer Sauerbraten und lokalen Bieren, die sein reiches kulturelles Erbe und kulinarische Wurzeln widerspiegeln.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Desserts Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an köstlichen Desserts, von üppigen Schokoladenkreationen bis hin zu zarten, mit Früchten angereicherten Leckereien, die jeweils darauf ausgelegt sind, Ihre Mahlzeit mit einer süßen Note zu beenden und Ihre Geschmacksknospen nach mehr zu verlangen.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants