Salvador Dali Bar - Speisekarte

Kadettenstrasse | Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, 51429 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany

🛍 Bier, Steak, Abruzzen, Spanisch

4.2 💬 120 Bewertungen
Salvador Dali Bar

Telefon: +33186995715

Adresse: Kadettenstrasse | Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, 51429 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 120

"Die Salvadore Dali Bar wurde uns am Telefon angeboten, als wir in der Enoteca buchen wollten. Da wir draussen sitzen wollte, eine gute Alternative. Im Schlosshof sitzt man nett, man sollte aber darauf achten, nicht zu nah an den Lautsprechern zu sitzen. Per Tablet wird das Essen ausgesucht, aufgenommen aber vom freundlichen "normalen" Servicepersonal. Kleine Karte, spanisch angehaucht. Leider haben wir das bestellte Brot als Beilage nicht bekommen.Wein und Wasser zum Essen wurde mit 2 x Wein geliefert - nach Hinweis auf das Wasser wurde dieses auch umgehend gebracht.Steak auf/an/bei/mit für meinenn Mann und Cesars Salat für mich. Das Essen war gut, aber nicht spektakulär."

User User

Früher servierte dieser Ort köstliches, bartypisches Essen, aber jetzt richtet er sich anscheinend an neue Reiche, die bereit sind, ein Vermögen für mieses Essen zu zahlen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ein sehr herzlicher Empfang, eine schöne Einrichtung, 10 ausgewählte Tapaz-Menüs und dies war eine großartige Erfahrung. Der Gastgeber war äußerst freundlich und wir haben den Abend sehr genossen


User
User

Nettes Ambiente, netter Service.Es werden mehrere Speisen angeboten, ausgesucht wird via Tablet, Bestellung wird dann vom Service aufgenommen. Die Wartezeit ist normal, man sollte reservieren.Cocktails waren sehr lecker.


User
User

Sehr angenehm. Essen selbstverständlich großartig, Service selbstverständlich total angenehm, Ambiente wirklich schön. Draußen sitzen können, Sonnenuntergang im Rücken, Glas Champagner - so kann man das Leben aushalten Sehr zu empfehlen. Punkt. Speisekarte ansehen


User
User

Wer keinen Platz mehr im Vendome ergattern konnte, kann hier spanisch orientierte Küche und Weine genießen. Die Küchenleistung ist durchwachsen von sehr gut bis muss so nicht sein. Weinauswahl gut und fair bepreist. Hervorragender, freundlicher Service.


User
User

Wir hatten ein drei Gang Menu im Rahmen des Hotelarrangements in der Salvator Dali Bar. Die Suppe war schmackhaft, das Wild zum Hauptgang leider zu kalt. Der Nachtisch lecker, leider war der dazu beorderte Kaffee ziemlich dünn. Wir haben schon deutlich besser gegessen.


User
User

Das Restaurant gehört zum Hotel und wir haben dort ein "Willkommens-Menü" bekommen, als wir Gäste im Hotel waren.Das Ambiente und das Essen waren in Ordnung, aber nicht herausragend. Ob es damit zusammenhängt, dass es ein "vorbestelltes" Menü war, kann ich nicht beurteilen. Noch einmal hingehen würde ich nicht. Speisekarte ansehen


User
User

Ich hatte das All-you-can-eat-Garnelen, was sich wirklich gelohnt hat. Gute Auswahl an Wiskeys und Wein. Die Auswahl an Bier ist begrenzt, ebenso wie das Essen im Allgemeinen, aber alles von guter Qualität. Der Service war sehr freundlich und hilfsbereit, so dass wir in einem 4-tägigen Aufenthalt tatsächlich zweimal dort waren.


User
User

Hier weiss man, wie. Nicht erst seit heute. Gleich, was gewünscht wird: es kommt. Lehrbuchmässig. In rascher Weise, begleitet von Herzlichkeit und Interesse.Das Ambiente ist unverändert: gepflegt, dezent-luxuriös und, der Unzahl Dali-Lithographien sei Dank, ziemlich einzigartig.Schön, seit nunmehr Jahren dasselbe angenehme Personal anzutreffen! Spricht für das Personal (zunächst) und das Haus (sodann).


User
User

Die Salvadore Dali Bar wurde uns am Telefon angeboten, als wir in der Enoteca buchen wollten. Da wir draussen sitzen wollte, eine gute Alternative. Im Schlosshof sitzt man nett, man sollte aber darauf achten, nicht zu nah an den Lautsprechern zu sitzen. Per Tablet wird das Essen ausgesucht, aufgenommen aber vom freundlichen "normalen" Servicepersonal. Kleine Karte, spanisch angehaucht. Leider haben wir das bestellte Brot als Beilage nicht bekommen.Wein und Wasser zum Essen wurde mit 2 x Wein geliefert - nach Hinweis auf das Wasser wurde dieses auch umgehend gebracht.Steak auf/an/bei/mit für meinenn Mann und Cesars Salat für mich. Das Essen war gut, aber nicht spektakulär. Speisekarte ansehen

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Abruzzen Traditionelle Gerichte aus Abruzzen, Italien, mit herzhaften Aromen, reichhaltiger Pasta, zartem Fleisch und frischen Meeresfrüchten, inspiriert vom Küsten- und Berg-erbe der Region.
  • Spanisch Eine lebendige Auswahl traditioneller spanischer Gerichte mit authentischer Paella, geschmackvollen Tapas und köstlichen Meeresfrüchten. Erleben Sie die reichen Aromen und die kulinarische Kunst Spaniens direkt an Ihrem Tisch.

Ausstattung

  • W-lan
  • Aufzug
  • Speisekarte
  • Ec-karte
  • Menü
  • Cocktails

Ähnliche Restaurants

Villa Verde Mediterana

Villa Verde Mediterana

Saaler Mühle 1, 51429, Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Kebab • Sushi • Pizza • Mexikanisch


"Hallo und guten Tag, letztes Wochenende haben wir nach drei Jahren, bedingt durch Corona, wieder das Mediterana besucht, unser heiß geliebtes Wellness-Refugium. Unsere Vorfreude währte jedoch nicht lange, da wir in vielen Bereichen sehr enttäuscht waren. Vieles hat sich zum Negativen verändert. Wo sind die schönen Düfte geblieben? In der Rosensauna ist es kaum möglich, den Duft einer Rose wahrzunehmen. In der Sauna, wo immer ein dezent-minziger Duft wahrnehmbar war, sollte selbst bei einer Aufgusszeremonie der Minzgeruch nicht mehr wahrgenommen werden. Der wunderbare Duft in der Buddha-Sauna ist verschwunden und wurde durch einen ganz anderen Duft ersetzt. Auch die Renovierungsarbeiten sind nicht durchweg von Vorteil. Die Toiletten im Gastronomiebereich sind viel schöner geworden als zuvor. Aber die Buddha-Sauna wirkt im Vergleich zu früher sehr steril. Die Sauna gegenüber dem Berberzelt ist schön, wirkt aber ebenfalls sehr steril und kalt. Die Wände sind einfach weiß und kahl, was komplett untypisch für das Mediterana ist. Irgendwie ist bei der Renovierung und Umgestaltung die Harmonie verloren gegangen, die über viele Jahre einfach perfekt war. Das ist wirklich schade! Und nun zu dem Personal: Freundlichkeit, ein guter Umgang, eine ruhige und gelassene Ausstrahlung, selbst in stressigen Situationen – das Gefühl, willkommen zu sein, weshalb wir uns an das Mediterana erinnert haben. Letztes Wochenende mussten wir feststellen, dass dies nur noch eine kleine Ausnahme war. Einfach schade!"

Zur Quelle Der Stunde

Zur Quelle Der Stunde

Herrenstrunden 31, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Tee • Buffet • Deutsch • Hamburger


"Das Lokal liegt in einer schönen Lage und ist ein uriges Gasthaus, das zum Verweilen einlädt. Die Bedienung benötigte relativ lange, um an den Tisch zu kommen und die Getränkebestellung aufzunehmen. Etwa zehn Minuten später kam eine andere Bedienung und fragte nach den Getränken. Zwei Gerichte wurden nach angemessener Zeit serviert, eines wurde jedoch offensichtlich vergessen. Die Schnitzel scheinen tiefgefroren zu sein; die Panade war knusprig, aber nicht luftig, wie sie eigentlich sein sollte. Der „große Salat mit Garnelen“ entpuppte sich als etwas größerer Beilagensalat. Das Brot kam erst auf Nachfrage, ebenso Salz und Pfeffer. Um es deutlich zu sagen: Ich erwarte in einem solchen Gasthaus sicher keine Sterneküche, aber ich erwarte auch keine derartigen Preise – 21,50 € für ein Schnitzel bei höherer Qualität wären in Ordnung, aber 19,90 € für einen derart mickrigen, stinknormalen Salat ist eine Unverschämtheit. Ein bisschen Eissalat, ein paar Gurkenscheiben, ein Teelöffel geraspelte Möhren und eine kleinste Tomate plus fünf Minigarnelen und drei hauchdünne Scheibchen Baguette für 20 € – das ist frech. Und gesättigt ist man damit auch nicht. Nichtsdestotrotz könnte man vielleicht für Kaffee und Kuchen oder abends für ein Bier oder ein Glas Wein vorbeischauen – es ist ein nettes Lokal, aber mehr auch nicht."