Telefon: +4940436543
Adresse: Kampstr. 42, 20357 Hamburg, Germany
Stadt: Hamburg
Gerichte: 5
Bewertungen: 595
Webseite: http://www.schlachterboerse.de
"Jahre nachdem ich mit meiner Familie zum Abendessen in die Schlachterbörse zurückgekehrt war, verließen wir sie mit einem eher gemischten Ergebnis und unzufrieden. Mit seinem rustikalen Holzcharme und fotografischen Bildern von deutschen und internationalen Prominenten der 80er Jahre sitzen Sie drinnen auf Lederbänken und großen Gemeinschaftstischen aus Eichenholz. Im Sommer bietet eine kleine überdachte Terrasse Sitzgelegenheiten im Freien auf dem Bürgersteig an der Sackgasse, die einst zum Liefereingang des Schlachthofs führte und jetzt als kostenloser Parkplatz dient (Tor 1). Zu empfehlen: Vorspeise - Geräucherter Aal auf getoastetem schwarzem Ganzen Getreidebrot. Eine kleine Portion, aber sehr lecker und ein norddeutscher Klassiker.Hauptgericht - eine großzügige Portion Kalbsleber nach Berliner Art mit gebratenen Apfelscheiben und Zwiebeln, schmackhafter Soße und Kartoffelpüree. Das weniger Gute:Hauptgericht - Filet 300g mit Spinat und Bratkartoffeln. Das Fleisch war auch zart in der Pfanne gebraten, aber zu lange gekocht. Die Medium Rare erweisen sich als nahezu gut gemacht. Der Sahnespinat hatte einen unauffälligen Geschmack und die Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck waren ölig und nicht frisch. Das Prime Rib mit Knochen 500 g war dünner als erwartet, aber gut gekocht, aber auch in der Pfanne gebraten. Die Pommes waren verkocht und matschig. Der Service war freundlich, nicht aufmerksam und langsam. Die Preisgestaltung ist moderat. Für ein so etabliertes Steak- und Fleischrestaurant wie die Schlachterbörse hätten wir mehr erwartet. Das Braten eines teuren Fleischstücks wird seiner Qualität nicht gerecht. Das Abendessen war ein Déjà-vu-Erlebnis, das wir gerne vermieden hätten. Sorry, aber außer für das einzigartige Ambiente können wir es nicht empfehlen."
Alle Preise sind Schätzungen.
Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.