Telefon: +492151591591
Adresse: Moerser Straße 437, 47803, Krefeld, Germany
Stadt: Krefeld
Gerichte: 7
Bewertungen: 1496
Webseite: https://restaurant-schwarzes-pferd.de
"Wir waren an einem Wochenende mit mehreren Leuten im Schwarzen Pferd. Für mich war es ein Wiedersehen nach weit mehr als 20 Jahren. Früher war das Schwarze Pferd vor allem als Kneipe, im Sommer als Biergarten ein Begriff - eine echte Krefelder Institution: Einfache, deftige Speisen, Bier, Skat.Heute versucht der neue Pächter eine Gradwanderung zwischen Jugoslawischer Küche und traditioneller Krefelder Kneipe, was nur bedingt funktioniert.Die Speisekarte ist wahrhaft erschlagend - einr riesige Anzahl von Gerichten, aber fast alles sehr Fleisch-lastig, dazu ein paar Fischgerichte und passend zur Saison Muscheln. Selbst die wenigen vegetarischen Gerichte kommen zumindest nicht ohne Zutaten wie Sauce Bernaise aus. Als Veganer ist man hier auf verlorenem Posten. Das servierte Essen bot Licht und Schatten. Die Muscheln Rheinisch Art waren ok, vielleicht etwas arg viel Sellerie, sonst aber in Ordnung. Die Gänsekeule war trocken, totgebraten, die dazu servierten Beilagen (Rotkohl, Klöße) schmeckten wie aus dem Glas bzw. dem Beute. Die waren sicherlich nicht frisch zubereitet.Der Salatteller war etwas eindimensional, dominiert von Eisbergsalat und Thunfisch.Hier wäre etwas der Jahreszeit angepasste Variation schön gewesen (Feldsalat, Spinat, Krautsalat, Rotkohl - kein Hexenwerk, nur das was eh am Niederrhein wächst und die Sache wäre rund).Nach dem Essen offenbarten sich einige Schwächen bei den Spirituosen: Der Linie Aquavit war viel zu warm, der Sambucca wurde ohne Kaffeebohne serviert, die Pernod-Flasche war offensichtlich so lange nicht mehr geöffnet, das der Verschluss angetrockenet war und erst mal unter lfd. Wasser gangbar gemacht werden musste.Die Bedienung war freundlich, bemüht, auf Zack und etwas flapsig. Das ist für eine Krefelder Kneipe (obwohl die Bedienung sicher keinen typsichen Krefelder Köbes-Hintergrund hatte) soweit ok.Das Interieur ist ordnentlich auf Vordermann gebracht worden. Die Toiletten sind neu, der Saal ist renoviert. Im Schankaum war etwas arg viel Firelefanz (bunt blinkende Lichter etc. - Weihnachten stand vor der Tür) aber soweit auch in Ordnung.Ich bin gespannt, ob das Konzept sich durchsetzt. Eine Schulung in Spirituosen und eine entschlackte Karte und das ganze kann fliegen."
Alle Preise sind Schätzungen.
Krefeld, bekannt für seine Seiden- und Textilindustrie, verbindet Geschichte mit Moderne. Genießen Sie traditionelle rheinische Gerichte wie Sauerbraten und erleben Sie die grünen Parks und die lebendige Kulturszene der Stadt.