Smiley's Pizza - Speisekarte

Fackenburger Allee 14, 23554, Lübeck, Germany

🛍 Pizza, Pasta, Snacks, Asiatisch

4 💬 18 Bewertungen

Telefon: +4945182027

Adresse: Fackenburger Allee 14, 23554, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 18

Webseite: https://www.smileys.de/bestellen/L%C3%BCbeck

"Unterirdisch.... Am 22.11.21 um 21:02 Uhr bestellt und Email erhalten um 21:44 Uhr dass das Essen unterwegs ist was noch sehr gut vertretbar ist. Der Knaller ist aber das man 15 Minuten wartet bei einer Entfernung von 700 Metern und maximal 3 Minuten Fahrzeit ob mit Auto oder Fahrrad, angerufen wo die Ware bleibt da auch ein Fahrer vor dem Hotel war aber auf einmal wieder los gefahren ist. Am Telefon dies geschildert und er war auch freundlich und meinte er würde sich darum kümmern, nach 20 Minuten noch mal angerufen und der Mitarbeiter musste von NICHTS würde sich aber darum kümmern und rief mich 2 Minuten später an das der Fahrer gleich da sei. Fahrer rief mich 5 Minuten später mit unterdrückter Nummer an und meinte das er im Hotel nicht hoch dürfe und fragte dann doch nach und durfte hoch aber direkt erstmal etwas behaupten was nicht stimmt. Der knaller war an der Tür dann, Wäre natürlich kontrolliert ob diese kalt ist und ging noch gerade so durch, Fahrer meinte dann das die Touren im Laden vertauscht worden sind und schief die Fehler auf einen anderen was ich aus Erfahrung weiß und man nicht tun solle. Auch keinerlei Entschuldigung und als der Karton auf gemacht worden ist doch relativ kalt gewesen, da wir den Tag über aber nichts gegessen haben war keine Alternative da. Beim nächsten mal DEFINITV nicht mehr bei diesem Smileys. Zudem Pizza auch kaum geschnitten gewesen und eher als wenn man mit einem Roller kurz die Pizza gestreichelt hätte."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

User User

Super 100

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Gut, sehr gut


User
User

Was OK, nothing else


User
User

Eigentlich war es immer gut, aber heute kam eine falsche Pizza. Ich habe sofort angerufen und gefragt, ob der Fahrer die richtige noch hat. Es sollte geklärt werden. Nach 15 Minuten hat sich niemand gemeldet. Dann habe ich erneut angerufen. Die Telefonzentrale wusste nichts von dem vorherigen Anruf. Man dachte, man würde eine neue Pizza schicken. Eine Stunde später schreibe ich diese Bewertung. Die Pizza wird nicht mehr kommen. Es war das letzte Mal, dass ich dort bestellt habe. Fehler passieren, aber was danach folgte, ist einfach nicht akzeptabel... 2 Sterne, weil es sonst immer wirklich gut war. Speisekarte ansehen


User
User

Ja, normale Standard-Pizza, nichts Besonderes, aber gute, konstante „Qualität“. Die Lieferzeit in meinem Fall betrug 20-30 Minuten, was völlig in Ordnung ist. Der Boden ist viel zu dünn, ich würde mindestens 4-5 mm empfehlen. Der Preis ist einfach zu hoch für das Verhältnis. Bei Smalltalk stehe ich nicht wirklich drauf, besonders wenn ich hungrig bin und jemand meine „Lebensgeschichte“ erfahren möchte – das kam zum Glück nur einmal vor. Einige nette Lieferanten, aber insgesamt ein witziger Laden (Filiale/Kette). Das erste Bild zeigt eine Pizza, die ich „angepasst“ habe, um die Kosten etwas attraktiver zu gestalten, weil ich keine Lust auf eine normale große Pizza in 32 cm habe, die oft nur 2...


User
User

Gute Lieferzeit, aber manchmal weicht das Aussehen zu sehr von dem Bild auf dem Flyer ab. In diesem Fall war die Teriyaki-Sauce sehr "groovy" und wahrscheinlich auch gebacken... anstatt "gegart" wie im Flyer angegeben. Und zum Thema Flexibilität... ich hatte nur gefragt, ob man Brokkoli (mit dem gleichen Materialwert) gegen etwas anderes tauschen kann und nicht gegen edle Trüffel oder Kaviar. Das sollte bei einem deutschlandweiten Franchisekonzern keine Problem sein... Und das, obwohl ich dort fast jede Woche mindestens einmal bestelle, wenn nicht sogar öfter. Manchmal sollte man dieses “Konzept” überdenken, denn leider schadet das den Stammkunden. Bisher mochte ich das Lokal, aber wenn man...


User
User

Unterirdisch.... Am 22.11.21 um 21:02 Uhr bestellt und Email erhalten um 21:44 Uhr dass das Essen unterwegs ist was noch sehr gut vertretbar ist. Der Knaller ist aber das man 15 Minuten wartet bei einer Entfernung von 700 Metern und maximal 3 Minuten Fahrzeit ob mit Auto oder Fahrrad, angerufen wo die Ware bleibt da auch ein Fahrer vor dem Hotel war aber auf einmal wieder los gefahren ist. Am Telefon dies geschildert und er war auch freundlich und meinte er würde sich darum kümmern, nach 20 Minuten noch mal angerufen und der Mitarbeiter musste von NICHTS würde sich aber darum kümmern und rief mich 2 Minuten später an das der Fahrer gleich da sei. Fahrer rief mich 5 Minuten später mit unterdr... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Snacks Verlockende kleine Happen, perfekt zum Teilen oder für den Solo-Genuss, bieten eine Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die sich hervorragend als Vorspeisen oder leichte Snacks zu jeder Tageszeit eignen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."