The Mainhattan - Speisekarte

Am Glockenturm 6, 63814 Mainaschaff, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Vegetarier, Amerikanisch

4.1 💬 4 Bewertungen

Telefon: +4960215813300

Adresse: Am Glockenturm 6, 63814 Mainaschaff, Germany

Stadt: Mainaschaff

Gerichte: 11

Bewertungen: 4

Webseite: http://www.themainhattan.de

"Allgemein   Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet und last, but not least der Gattin ihr Wunsch erfüllt, vor dem Essen noch schnell zwei Boutiquen aufzusuchen, in denen sie dann auch tatsächlich fündig wurde. So betraten wir dann hungrig und durstig so gegen halb zwei das Bistro Mainhattan.   Parkplätze vor dem Restaurant gibt es nur einige wenige, aber in der näheren Umgebung stehen große Stellplätze für sämtliche Besucher der dort angesiedelten Geschäfte, Ärzte, Supermärkte, Autohändler etc. und natürlich auch Gaststätten zur Verfügung.   The Mainhattan ist der Nachfolger des vorher über viele Jahre bestehenden Gastro-Betriebes Gastraum und hat seit August des letzten Jahres geöffnet. Über die Philosophie und die Angebote der Betreiber kann man sich auf der Website des Bistros einen Überblick verschaffen. Wer denkt, dass die Zielgruppe aufgrund dessen nur jüngere Leute sind, irrt wohl gewaltig, denn bei unserem Besuch am heutigen Mittag waren so ziemlich alle Altersgruppen von Student bis Rentner, auch mit Enkel, vertreten.     Bedienung (3,5   Als wir gegen 13.30 Uhr eintrafen, konnten wir noch einen 2er-Tisch an der großen Fensterfront des Rundbaues ergattern. Die Jacken wurden über die Stuhllehne gehängt. Auf den Tischen lagen schon zwei Speisekarten sowie ein kleine Karte für das Mittagsangebot.   Während wir schon mal reinschauten kam eine von zwei anwesenden Bedienungen an den Tisch und fragte schon mal nach unseren Getränkewünschen. Da wir mittlerweile auch Durst hatten und ich schon in der Karte Jever Pils vom Fass gelesen hatte, fiel mir die Entscheidung leicht. Schätzchen fragte nach Saftschorle und bekam die Antwort, dass man eine große Auswahl hätte. Etliche Schorlen wurden aufgezählt, dann fragte Schätzchen nach, ob es auch eine Rhabarberschorle gibt. Selbstverständlich. Okay, dann nehme ich die. 3,60 € für 0,4 l Schorle waren ein ordentlicher Preis. Bei 2,60 € für 0,3 l Pils hätten viele meiner Bekannten die Nase gerümpft, mir war‘s wurscht, denn Jever vom Fass trinke ich grundsätzlich gerne, wenn es angeboten wird.   Nach kurzer Zeit kamen die gut gekühlten Getränke. Und die Schorle Gott sei Dank ohne die vermaledeiten Eiswürfel.   Das Essen wurde mit einem Bitteschön und Guten Appetit serviert. Der Bezahlwunsch wurde prompt erledigt. Unsere Bedienung agierte aufmerksam, freundlich, in einer als angenehm empfundenen Art und Weise, ohne dass man umschwänzelt wurde. Nachdem ich ihr auf Nachfrage nach unserer Zufriedenheit, diese bestätigen konnte, sagte sie noch mit einem charmanten Lächeln: Dann werden wir uns wohl wiedersehen. Ja. Das bestätigte ich gerne.     Das Essen (3,5   Auf der Speisekarte stehen diverse Pastagerichte, Vegetarisches wie Salate oder Ofenkartoffel, Burger, Steaks, Frühstücksvariationen, und mittags von Montag bis Freitag gibt es zusätzlich eine ermäßigte, wöchentlich wechselnde Mittagstisch-Karte.   Ich erwärmte mich für den Mainhattan Classic Burger (10,90 € . Laut Karte 180 g saftiges Anus Rind, belegt mit Irish Cheddar Chees, knackigem Salat, fruchtigen Tomaten, roten Zwiebelringen, Gewürzgurken und Mainhattan Sauce. Dazu gab es (nicht in der Karte stehend einen kleinen Krautsalat und Pommes. Bei den Pommes konnte ich auch aus Süßkartoffeln gemachte wählen, die mir von der Bedienung empfohlen wurden. Sie und meine Gattin überredeten mich, dass ich die mal probieren sollte. Ich ließ mich überzeugen und habe es nicht bereut. Der Burger (Foto an sich wurde auf einem großen Teller serviert, so dass genügend Platz war, die einzelnen Elemente darauf zu platzieren. Selbstverständlich gab es Messer und Gabel, aber ich ließ mich von einem gegenüber an der Wand sitzenden Herrn inspirieren und nahm den Burger in die Hand zum Reinbeißen. Es ging gerade noch so, ohne zu kleckern. Auf alle Fälle schmeckte er prima. Das gehackte Rindfleisch war nicht nur zu erkennen (ca. 1,5 cm dick , sondern auch im Mund gut zu spüren. Die Gabel habe ich dann nur für den Krautsalat und die Pommes verwendet. Okay, die Hände musste ich mir im Anschluss gleich waschen.   Schätzchen bestellte von der Mittagstisch-Karte: Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Brokkoli, Erdnuss-Sauce und Reis (7,90 € . Die Portion sah auf dem großen Teller etwas verloren aus, aber ihr reichte es allemal. Das Fleisch war zart und nicht totgebraten, der Reis okay, der Brokkoli bissfest, die Erdnuss-Sauce in Ordnung, aber bei unserem Lieblings-Chinesen schmeckt die ihr besser.   Kleine Anekdote vom Nebentisch: Ein uns bekanntes Rentner-Ehepaar mit amerikanischen Wurzeln war mit seinem 7-jährigen Enkel zum Essen dort. Der kleine sagte zu der Bedienung auf Nachfrage, wie ihm seine Chicken Wings schmecken: Prima, da kannste McDonald vergessen.     Das Ambiente (3,5 Wie schon erwähnt, ein Rundbau. Der Blickfang ist die große der Rundung angeglichene Theke. Ich schätze mal so ca. 40 Sitzplätze. Im Sommer kann man draußen sitzen. Das Mobiliar sieht aus als wäre es noch vom Vorgänger. So wackelte unser Tisch, was ich selbstständig mit dem Unterlegen einer gefalteten Serviette unter ein Tischbein regulieren konnte.     Sauberkeit (3,5   An der Sauberkeit gibt es auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Vielleicht könnte man mal den Staub auf den Heizkörpern unter den Fenstern entfernen, aber wer schaut da schon hin? Die Toiletten befinden sich im Keller und sind sauber.     Fazit:   The Mainhattan ist für uns durchaus eine Alternative, wenn wir mittags essen gehen wollen. Aber mein Stammlokal wird es wohl nicht werden. So drei bis fünfmal im Jahr könnte ich mir aber gut vorstellen. Da das Bistro auch Im Schlemmerblock gelistet ist, spreche ich für die Schlemmerblock-Inhaber auf alle Fälle eine Empfehlung aus.     Deshalb mein Gesamteindruck: (nach Küchenreise   3,5 gerne wieder, auch ohne Schlemmerblock!   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder"

Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Dieses Restaurant ist einfach großartig.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Leckeres Essen und gute Cocktails. Jederzeit.


User
User

ANLASS Ich fand das Bistro "The Mainhattan" eher zufällig, weil ich mit meinem Bruder frühstücken wollte. Die Online-Präsenz [hier Link] hat mich angesprochen und einige Gerichte auf der Speisekarte klangen lecker, also haben wir uns unter der Woche dort zum Frühstück verabredet. LAGE Das Bistro Mainhattan befindet sich im Industriegebiet "Glockenturm" am Rande von Mainaschaff in der Nähe von Aschaffenburg. Mit dem Auto sind es nur wenige hundert Meter von der B8 entfernt. Es ist auch nicht weit von der A3-Abfahrt "Kleinostheim, Mainaschaff" entfernt. Rund um das Mainhattan gibt es viele Geschäfte, Supermärkte und zwei große Arztpraxen. Im Mainhattan gibt es eine große dreistellige digitale...


User
User

Am Montag hatten wir das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm zu besuchen. Der Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk unseres Enkels in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste er ausgegeben werden. Natürlich wurde dies nicht direkt gemacht, aber auf dem Rückweg wurde das Auto schnell in die Waschanlage gefahren, unser Lieblingskaffee an der Braterei unseres Vertrauens gekauft. Da es sich für Rentner gehört, bot sich auch der Besuch der Apotheke mit Einkauf an und zu guter Letzt erfüllte die Frau ihren Wunsch, zwei Boutiquen zu besuchen, bevor das eigentliche Mittagessen eingenommen wurde. Also betraten wir das Bistro Mainhattan, hungrig und...


Ehemalige
Ehemalige

Allgemein   Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet und last, but not least der Gattin ihr Wunsch erfüllt, vor dem Essen noch schnell zwei Boutiquen aufzusuchen, in denen sie dann auch ta...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Amerikanisch Genießen Sie klassische amerikanische Aromen mit unserem vielfältigen Menü, das saftige Burger, knuspriges Brathähnchen, herzhafte BBQ-Rippchen und frische Salate bietet. Schwelgen Sie in zeitlosem Komfort mit jedem Bissen, kreiert, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.

Ähnliche Restaurants

Kulinarischer Schönbusch

Kulinarischer Schönbusch

Kleine Schönbuschallee 1 63741 Aschaffenburg, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Getränke


"Super schöne Location im Landschaftspark Schönbusch Es gibt ein (teureres Restaurant mit Bedienung mit sehr schöner großer Terrasse mit ausreichend Sonnenschirmen und weitläufigem Blick in den Park. Dahinter folgt ein toller klassischer Biergarten mit Holzbänken unter hohen Bäumen mit Selbstbedienung. Auch hier hat man am Rand einen schönen Ausblick auf den See im Park traumhaft vor allem bei Sonnenuntergang . Anschließend noch ein großer Spielplatz für die Kleinen. Wir saßen letzte Woche 2 x im Biergarten, die Selbstbedienung ging flott voran und das Essen war sehr lecker (Ofenkartoffel mit Salat und Schönbuschsalat mit Hähnchenbrust, sehr leckeres Dressing, und Schnitzel mit Kartoffelsalat, wobei dieser leider nicht hausgemacht war meiner Tochter hat er trotzdem gut geschmeckt . Zu Trinken gibt es Schlappeseppel Biere, Apfelwein und natürlich Softdrinks aller Art usw. Zum Absacker wollten wir einen Sprizz und sind dazu auf die Terrasse des Restaurants gewechselt. Dort mussten wir dann leider erstmal 10 Min. warten, weil uns keiner der herumwuselnden Bedienungen beachtet hat. (Minikleines Minus, aber da muss man auch mal entspannt bleiben.. Ich habe mir dann erlaubt, jemanden anzusprechen ob wir noch etwas zu trinken bekommen, dann wurden wir schnell und freundlich bedient. Sprizz Inge und Cappuccino waren super, war ein klasse Abschluss unseres tollen letzten Abends im schönen Aschaffenburg !"

Zum Steinbachtal

Zum Steinbachtal

Alte Poststraße 66, 63801 Kleinostheim, Germany, Babenhausen

Käse • Fleisch • Kroatisch • International


"  Allgemein   Auch an diesem Freitag fiel mein geliebter Schafkopfabend aus. So schloss ich mich wieder dem Schoppenclub von Schätzchen an. Die Mitglieder des Freitagsschoppenclubs sind allesamt Schwestern von ihr, die bis auf die jüngste, die schon Witwe ist, von ihren Männern begleitet werden. Immer wenn ich mich anschließe, was nicht so oft vorkommt, bin ich derjenige, der für eine ungerade Zahl bei der Tischreservierung verantwortlich ist.   An diesem Freitag entschied sich die Gruppe nach längerer Zeit wieder mal für das Restaurant Zum Steinbachtal in Kleinostheim. Seit meiner Rezi vom Jahre 2016 waren wir schön öfter mal dort eingekehrt und leider nicht immer so zufrieden, wie wir es nach unserem damaligen Besuch vorgestellt hatten. Also nahm ich mir zu Hause schon vor, dass ich mal wieder ein Update machen könnte.   Mein auch in unserem Wohnort beheimateter, abstinenter Schwager holte uns zusammen mit seiner Frau von zu Hause ab. Schon bei der Ankunft am Sportplatz waren die großen Kapazitäten der Parkmöglichkeiten fast völlig verbraucht. Zufällig konnten wir einen Parkplatz ergattern, weil gerade jemand wegfuhr.   Für Rollstuhlfahrer oder Rollatorschieber wird es wohl schwierig werden das Lokal aufzusuchen, da doch etliche Treppenstufen von der Straße aus zur Eingangstür zu überwinden sind. Vielleicht können Gehandicapte aber auch vom dahinter liegenden Sportplatz aus ebenerdig rein. Die Treppenstufen werden auch von den Rauchern gerne in Beschlag genommen, und die sind bei vollem Haus, ca. 120 Plätze, nicht wenige.     Service 4*   Nach dem Eintreten ins Restaurant genügte ein Blick, um zu erkennen, dass das Restaurant gerammelt voll war. Zufällig war es der erste Tag nach dem Betriebsurlaub. So ziemlich alle Plätze waren besetzt, und auch am großen Salatbuffet tummelten sich schon etliche Gäste. Ganz hinten im rechten Eck erspähten wir unsere schon anwesenden Schoppenfreunde und begaben uns so direkt an deren Tisch, um die letzten vier freien Plätze zu belegen.   Die Freunde hatten alle schon ein Getränk vor sich stehen und durchstöberten schon die Speisenkarte. Flott war eine weibliche Servicekraft zur Stelle, gab uns Nachzüglern auch die Speisenkarte in die Hand und fragte unsere Getränkewünsche ab. Da der Schwager auf meiner linken Seite schon ein schön gezapftes Pils von Schlappeseppel vor sich stehen hatte, bestellte ich für mich auch eins. (0,4 l 3, € . Schätzchen machte es ihren Schwestern nach und ließ sich einen Merlot kredenzen (0,2 l, 4,50 € , dazu noch eine Flasche Mineralwasser von Sodenthaler (0,7 l, 4,50 € . Unsere Getränke kamen zügig an den Platz.   Der Reihe nach wurden die Essenswünsche dann abgefragt. Sogar der ein oder andere Änderungswunsch, die Beilagen betreffend, wurde trotz vollem Hause angenommen und ohne Aufpreis verwirklicht.   Aufmerksam wurden leere Gläser gesehen und Getränkenachschub nicht nur erfragt, sondern auch prompt geliefert. Nachdem wir instruiert wurden, dass man sich den Beilagensalat am Buffet selber zusammenstellen muss, konnte schon mal die Wartezeit aufs Hauptgericht mit dem Salat, sozusagen als Vorspeise, überbrückt werden.   Die selbst vom Buffet zusammengestellte Auswahl an Salaten war gerade verspeist, da wurden schon die Hauptspeisen serviert. Es dauerte also nicht allzu lange, bis ein jeder sein Hauptgericht vor sich stehen hatte. Beim Abräumen der leergegessenen Teller half ihr ein männlicher Kollege. Beide fragten nach unserer Zufriedenheit und auch, ob es denn geschmeckt hat. Wegen der überwiegend großen Portionen war nicht jeder Teller leer. Zwei Personen wollten sich ihr nicht verzehrtes Fleisch einpacken lassen und mit nach Hause nehmen. Dieser Wunsch wurde prompt erfüllt.   Der Bezahlwunsch wurde ihr mitgeteilt, sie eilte sofort an die Theke, um mit einem Block und Kugelschreiber in der Hand zurückzukommen und die jeweiligen Paare abzukassieren. Dieses Procedere ging zügig über die Bühne, einen Kassenbon haben wir nicht bekommen und auch nicht verlangt.   Nachdem jedes Paar seinen Obolus entrichtet hatte gab es noch für jeden einen schön heißen Julischka aufs Haus. Dieser wurde schnell getrunken, damit wir noch rechtzeitig zur 2. Halbzeit des Holland Spieles zu Hause waren.   Insgesamt gesehen waren die Servicekräfte sehr aufmerksam sowie äußerst freundlich im Umgang mit den Gästen.     Essen 4*   Schätzchen und ich wollen abends nicht mehr große und mächtige Portionen verzehren. Uns reichen auch kleinere Gerichte, die trotzdem sättigen und in der Regel auch gut schmecken.   Meine Angetraute, die mir gegenüber saß, entschied sich deshalb für den Chefsalat (8,90 € . Der Teller war bestückt mit drei Teilen von gebackenem Schafskäse, ein paar gebratenen Champignons, etwas Rucola, Gurkenscheiben, eine gehälftete Kirschtomate sowie je eine Portion Kraut und Karottensalat, darunter noch etwas Eisbergsalat. Ein schmackhaftes Joghurt Dressing begleitete die Salate. Dazu wurde in einem Körbchen mehrere Scheiben von leicht geröstetem Baguette gereicht. Auch die Optik konnte gefallen. Auf alle Fälle war Schätzchen äußerst zufrieden mit ihrer Wahl. Kein Krümel blieb übrig. Chefsalat Ich entschied mich für die Option Seniorenteller, da wird man auch satt und bekommt kein Völlegefühl. So haben dann auch mehrere Pils Platz im Magen. Lammfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse war meine Wahl (14,90 € . Die Portion war genau richtig. Zwei kleine Lammfilets waren die Hauptdarsteller auf dem Teller. Zart und innen schön rosa, gut gewürzt, darauf noch eine Scheibe Kräuterbutter von Meggle, prima. Es muss ja nicht immer hausgemachte Kräuterbutter sein. Auch die Bratkartoffeln waren in meinen Augen gelungen, schmeckten gut. Gemüseanteil waren Brokkoli und Blumenkohl, die mit einer leichten Hollandaise beträufelt waren. Beide nicht verkocht, hatten sie noch ordentlich Biss. Ein kleines Filet mehr auf dem Teller hätte es durchaus auch sein dürfen. Nichtsdestotrotz war ich satt und zufrieden. Seniorenteller Lammfilet Der Schwager zu meiner Linken hat da lieber größere Portionen auf dem Teller und entschied sich für Cevapcici. Sechs dieser Dinger waren auf dem Teller, dazu noch ordentlich Pommes sowie Djuvec Reis und Aivar. Alles okay. Allerdings waren die Cevapcici nicht hausgemacht, sondern, wie man beim Anschnitt sah, Fertigware aus dem Bereich TK, was mir auch der Schwager bestätigte. Geschmeckt hat es ihm trotzdem und ordentlich satt ist er auch geworden. Welcher Preis dafür aufgerufen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Cevapcici Da ich ja nicht alle Gerichte von den Personen an unserem Tisch ablichten, geschweige denn bewerten kann, steht pauschal betrachtet auf alle Fälle fest, dass ein jeder aus unserer Runde sehr zufrieden war.   Es gibt ein großes Salat Buffet, an dem sich jeder Gast selbst einen Beilagensalat Teller zusammenstellen kann. Diverse Dressings stehen auch zur Verfügung. Alle Komponenten sind schmackhaft und frisch. Auch hier war sich unsere Runde einig, dass die Auswahl ordentlich und auch schmackhaft war.       Ambiente 4*   Alle Tische sind ordentlich mit sauberen Tischdecken versehen. Etwas dickere Papierservietten sowie die Bestecke liegen schon auf dem Tisch. Teelichter in einemschönen Behältnis werden angezündet. Ein paar Blümelein sind auch zu finden. Und die unsäglichen Salz und Pfefferstreuer fehlen auch nicht. Die Raumbeleuchtung ist angenehm. Auch bei vollem Hause kann man sich noch gut unterhalten. Keine Lärmbelästigung ist festzustellen.     Sauberkeit 5*   Tische sauber. Teller, Bestecke, Gläser etc. tadellos. Die Toiletten befinden sich direkt nach dem Eingang rechts, bevor man die Gaststube betritt. In diesem Falle eben     Fazit:   Nachdem ich während der letzten drei Jahre nicht immer zufrieden war, hat heute alles gepasst. Eine direkte Empfehlung brauche ich gar nicht zu geben, denn ein volles Haus an einem Freitagabend spricht für sich.   Gesamteindruck:   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder"