Trattoria Fellini Al Teatro

Theaterplatz 10, 67059 Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Sushi, Mexikaner, Europäisch, Vegetarier

4.6 💬 351 Bewertungen
Trattoria Fellini Al Teatro

Telefon: +4962165055377

Adresse: Theaterplatz 10, 67059 Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Ludwigshafen

Gerichte: 7

Bewertungen: 351

Webseite: http://www.fellini-ludwigshafen.de/

"Wie waren im Januar dieses Jahres zu zweit dort. Als große Rache Fans war es quasi unsere Pflicht die beiden Künstler in Ludwigshafen zu besuchen. Und als große Anhänger der guten Italienischen Küche sowieso. Was soll ich sagen... Alleine wenn mein hereinkommt in dieses Paradies der künstlerischen Akzente und Nuancen verschlägt es einem die Sprache und es stockt einem der Atem. Alles aber auch alles ist sehr stimmig gestaltet und sucht wohl in ganz Deutschland seinesgleichen. Michael kam direkt auf uns zu und empfing uns mehr als herzlich. Er führte uns herum und wie plauderten ein wenig. Man fühlte sich wie Zuhause bzw. bei Freunden und wie waren schnell bei dem Du gelandet. Nach dem Plausch führte er uns an einen der fantastischen gestalteten Tische. Am Tisch angelangt erklärte er uns dass Sie alles ohne Konservierungsstoffe, nichts TK, keine Chemie und nur die besten der besten Produkte in Ihrer Küche verwenden würden. Im Hintergrund vernahm man leise Italische gediegene Musik. Als Vorspeise bestellten wir beide Vittelo Tonatto. Um die Wartezeiten zu verkürzen brachte uns Michael diverse Brotsorten Glaube die machen sogar des Brot selbst, so gut war das , Pesto himmlich , Kalamerti Olivinen Alles gesagt , Trüffelbutter und ein Olivenöl in das man am liebsten gebaden hätte glaube er sagte es sei eines der besten das man bekommen könnte . Als wir dieses kulinarische Kleinod der Kochkunst ja wir reden hier !NUR! alleine von dem Gruß aus der Küche mit Freude verspeisten brachte er uns direkt nochmal das Ganze : Ja hier wartet man recht lange auf sein Essen ca. 20-25min , was aber daran liegt das der Koch alles frisch macht und auf gutes Essen muss man halt etwas Zeit mitbringen. Außerdem finde ich wer Essen geht, dem MUSS die Zeit egal sein. Die Karte wechselt glaube ich wöchentlich und ist angenehm übersichtlich Spricht immer für gutes Essen Wenn man sich ca. 1 Woche vorher anmeldet servieren die beiden einem was das Herz begehrt! Egal welchen Wunsch, die beiden erfüllen ihn mit Hingabe und absoluter Zuverlässigkeit! Dann kam das Vitale Tonatto. In kurzen Worten: GRANDIOS... Das Bio-Kalbfleisch, die Thunfischsoße bis hin zu dem Kapern Noch nie so große und gute Kapern gegessen HIMMLICH! Dazu ein Campari Orange und eine Flasche Pellgrino Mineralwasser. Als Hauptgänge bestellten wir Saltimbocca mit frischem Salbei 24 Monaten gereiften Procitto die Parma und Olivenöl extra Vergine, Knoblauch und hausgemachte Taglitali Frascati sowie Gnocchi die Venezia mit Safran, einem Hauch von Limone, wertvollen Gewürzen und altem Peccorin so viel wie die Sparschäler bzw. das Messer hergab : Da ich langsam Müde werde vom Schreiben: ES WAREN DIE BESTEN ITALIENISCHEN HAUPTGERICHTE DIE JE UNSERE GAUMEN BERÜHRTEN! Dazu einen lieblichen Weißwein Pinot Grigio superino . Nach dem Hauptgang gesellte sich kurz der Koch Rechts im Bild zu uns. Er erzählte etwas von seinem Kochwerdegang und wir dankten ihm bereits für die 2 Nicht von dieser Welt Hautgängen italienischen Ursprungs. Übrigens: Der WC-Besuch konnte besser gar nicht mehr sein: Alles aus Marmor und mit Samt und Seide verhüllt, überall schimmerten Kerzen. Einen solchen angenehmen Stuhlgang beschreitet ich niemals zuvor... Zum Kulinarischen Anschluss bestellten wir als Dessert Profitenelo cun ctremosen mit Amerenasaft und Kirschen Sorry mein italienisch ist hundsmiserabel Mit Vanillemascarpone gefüllte Windbeutel mit Amerenasaft/Sirup und den Namensgebenden Kirschen. Dazu ein Limoncello und Espresso natürlich. Wir waren mehr als Satt und konnten uns nicht genug bei Michael für dieses kulinarische Erlebnis bedanken. Ja sie fragen sich jetzt sicher was der Spaß gekostet hat: Bei mir waren es knappe 80€ und bei meinem Kollegen 85€. Bevor Sie jetzt sagen Mein Gott wie teuer bedenken Sie was sich hier außerdem Essen alles Geboten bekommen, eine solche Herzlichkeit und das die Zutaten nur das Beste vom Besten ist, ist der Preis gerechtfertigt. Für gutes Essen muss man halt Geld in die Hand nehmen. Wenn man dies 2-3x im Jahr tut ist das völlig in Ordnung Und wir sind beide keine Spitzenverdiener Und das wir über 175km Einweg für die beiden fahren spricht für Sich... Wir waren wie gesagt das erste Mal dort und freuen uns schon Ende Oktober wieder in diesen Tempel der italienische Trattoria Küche eintreten zu können! PS: Die 2-3 negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen..."

Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Der Inhaber war zu mir nicht gerade sehr freundlich, wirkte auf mich sehr laut und überheblich. Der Ton macht immer noch die Musik.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Andreas
Andreas

Das Essen war dort schon mal besser. Wir wurden jetzt mehrmals entäuscht und werden wohl so schnell nicht mehr hingehen. Früher waren wir sehr gerne dort....schade eigentlich....


Reinhold
Reinhold

Die gefüllten Teigtaschen (Ricotta, frische Steinpilze waren genial, das Saltimbocca hatten wir schon mehrmals (mit Worten nicht zu beschreiben! Auf die hervorragenden Weine haben wir diesmal aufgrund der Hitze verzichtet und uns mit bestem deutschen Bier begnügt. Wir wurden wie immer sehr freundlich und kompetent bedient. In 4 Wochen haben wir wieder reserviert!


User
User

Wir waren vor einigen Wochen hier und haben nicht nur sehr gut gespeist, sondern einen insgesamt sehr gelungenen Abend verbracht. Das Essen wird aus hochwertigen Zutaten gekocht und das schmeckt man. Das Ambiente ist ein Ausflug in eine fremde, schöne Welt und wer sich drauf einlässt wird in zahlreiche spannende Unterhaltungen mit den beide Betreibern gefesselt. Ein Gesamterlebnis, das ich jedem empfehlen kann, der nicht nur vom Hunger getrieben ausgeht, sondern einen Abend erleben möchte, den er/sie sonst nirgendwo bekommt.


User
User

Schon wenn man Fellini betritt merkt man, dass hier alles ein wenig anders, außergewöhnlich, in der Summe viel schöner ist als wenn man wo anders italienisch essen geht. Die warme Atmosphäre im Fellini gibt einem das Gefühl anzukommen. Und das habe ich bisher nirgendwo erleben dürfen. Ich hatte als Vorspeise einen wirklich hervorragenden Salat Caprese, gefolgt von der Involtini =Rinderroulade). Und da bin ich schier vom Glauben abgefallen. Nicht weil das Rezept schon mehrere hundert Jahre alt war. Nein viel mehr, weil ich mit bestem Gewissen sagen kann: Besser geht's nicht. Die Geschmacksexplosion im Gaumen spüre ich jetzt noch ich möchte bemerken, der Besuch ist schon 3 Wochen her). Abschli...


User
User

Ein Besuch im Fellini ist immer wieder ein Highlight und ich freue mich schon Wochen vorher auf das Essen und die beiden Inhaber. Dort zu Essen ist wirklich ein Erlebnis. Die Speisen sind absolut hochwertig und schmecken fabelhaft. Aber das bekommt man sicher auch woanders. Besonders macht es die wirklich intensive und Begleitung des Abends durch die beiden Inhaber. Viele Prominente essen hier, wenn sie in der Gegend sind und das hat seinen Grund. Es ist ein absoluter Geheimtipp. Man lernt viel über die Speisen, ihre Herkunft und die Philisophie des Kochs. Es hat etwas von Kunst hier zu essen. Und dennoch wirkt es in keinster Weise abgehoben, sondern sehr bodenständig. Mein Tipp: Ihr braucht...


Marcel
Marcel

Im Fellini fühlt man sich wie im Herzen Italiens. Das Ambiente ist stimmungsvoll, das Essen schmeckt sehr lecker und man merkt einfach dass das Team (Koch und Kellner) mit ganzem Herzblut bei der Sache sind und dem Gast ein möglichst tollen Aufenthalt ermöglichen wollen. Das Essen wird aus besten Zutaten gekocht und man bekommt förmlich eine Geschmacksexplosion, die ich in der Form noch in keinem anderen Restaurant hatte. Die Philosophie des Fellini, Slow-Food und qualitativ hochwertige Speisen in einem tollen Ambiente anzubieten geht voll auf. Bereits die Antipasti Platte konnte durch super Qualität Geschmack überzeugen. Fazit: Im Fellini speist man sehr exklusiv....es ist womöglich etwas t...


Petra
Petra

Gestern waren wir zum 1. Mal im Fellini al teatro. Die Bewertung von Andreas M aus Landau können wir nicht nachvollziehen.Sie ist für uns absolut unverständlich und nicht gerechtfertigt.Schon beim Eintreten wird man in eine andere Welt gezaubert.Stuckelemente, Marmorstatuen, Kronleuchter , mit Tüll umwickelte Säulen und jede Menge romantisches Kerzenlicht.Wir fühlten uns vom ersten Augenblick an sehr wohl.Von den kullinarischen Highlights ganz zu schweigen.Vom Aperitiv bis zum Dessert , eine Geschmacksexplosion nach der anderen.Haben wir in dieser Intensität noch nie erlebt. Carpaccio von der Lachsforelle Saltimbocca Originale und Pasta tradizionale Gefüllte Teigtaschen mit Honig, Safran- Sa...


User
User

Hallo Michael und Michele, wir haben uns bei Euch sehr wohl gefühlt und erinnern uns sicher auch noch nach einiger Zeit an den schönen Abend bei Euch zurück. Besonders meiner Frau hat es gefallen und sie hat sich sehr gefreut, auch wegen Eurer Begeisterung und Eurer gelebten Überzeugung. Ich hoffen wir sehen uns mal wieder. Besonders auch wegen des Conigliou Schöne Grüße aus dem Spessart Reiner und Susanne,Die Ente haben wir auch wieder glücklich nach Mainz gebracht Das Essen, der Service (Michael) und der Koch (Michele) haben uns überzeugt. Dann noch die Liebe meiner Frau und Michele´s zu Ente hatten den Abend zu Schluß noch komplettiert- Alle einzelnen Gerichte aufzuzählen ist fast unmögli...


Pascal
Pascal

Wie waren im Januar dieses Jahres zu zweit dort. Als große Rache Fans war es quasi unsere Pflicht die beiden Künstler in Ludwigshafen zu besuchen. Und als große Anhänger der guten Italienischen Küche sowieso. Was soll ich sagen... Alleine wenn mein hereinkommt in dieses Paradies der künstlerischen Akzente und Nuancen verschlägt es einem die Sprache und es stockt einem der Atem. Alles aber auch alles ist sehr stimmig gestaltet und sucht wohl in ganz Deutschland seinesgleichen. Michael kam direkt auf uns zu und empfing uns mehr als herzlich. Er führte uns herum und wie plauderten ein wenig. Man fühlte sich wie Zuhause bzw. bei Freunden und wie waren schnell bei dem Du gelandet. Nach dem Plausc...

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Serviert Alkohol
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Kaoru

Kaoru

Goethestr. 4, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Fisch • Getränke • Japanisch


"Nach sehr langer Zeit mussten wir mal wieder Sushi essen gehen. Das Kaoru kannten wir noch, allerdings in den alten Räumlichkeiten in Q, versteckt hinter einer Passage. Seit einigen Jahren sitzen das Restaurant nun in der Goethestraße und hat sich vergrößert. Samstag Nachmittag, trotzdem vorher online reserviert. Das Formular fragt, wo man sitzen möchte. Habe Sushibar ausgewählt. Endlich ist es soweit, wir sind da. Werden empfangen und ich erwähne die Reservierung. Sie zeigt auf die Bar, sagt aber gleichzeitig, daß wir sitzen können, wo wir wollen. Es war genug Platz überall. Wahrscheinlich hat sie unsere fragenden Blicke beobachtet, als wir die Sushibar gesehen haben. Denn eigentlich haben wir noch die Bar mit Wasserstraße vor Augen gehabt.....Das war immer die Attraktion des Kaoru, daß die Schiffe an einem vorübergefahren sind und man sich bedienen konnte. Ein bisschen Überaschungseffekt war auch dabei. Den hatten wir nun vorher erlebt. Nun gut, also saßen wir an der Bar. Mit dem Rücken zur Straße und vor uns die Köche, die eifrig Sushi zubereiteten. Die Zutaten dafür liegen hinter gewölbtem Glas. Die Köche bedienten sich, je nach dem, was sie brauchten. Schon etwas interessant. Wir bekamen die Speisekarten. Sushi in etlichen Varianten stehen zur Auswahl. Nachtisch. Bier. Wein. alles mögliche. Wir nahmen alle warmen Sake und Asahi Bier. Ich versuchte die Rainbow Roll, 8 Rollen mit Thunfisch, Lachs, Krebs, weißer Fisch. Bestellt wurde noch das Maki Set und das Einsteiger Set. Preislage zwischen 10 und 18,50 Euro. Beim Bestellen fragte ich dann, ob es denn keine Wasserstraße mehr gibt. Leider nein, sprach sie, und bedauerte es sehr. Nach den Gründen haben wir sie nicht gefragt. Die Getränke kamen fix an den Platz. Der Sake war sehr warm. Das Sushi kam recht bald hinterher, gleichzeitig für alle. Es sah appetlich aus und eigentlich wie das Bild auf der Karte. Hat auch gut geschmeckt, alles gut. Das Bezahlen war dann etwas langwierig, weil keine der Bedienungen zu sehen war bzw sie nur kurz zwischen den Tischen erschienen ist. Es war halt wenig los. Als wir gingen kam eine Familie rein. Die erste Frage des großen Sohns zur Bedienung: Habt Ihr umgebaut? Auch er vermisste die Wasserstraße....."