Wirtshus - Speisekarte

Trolerstrasse 2, 5737 Menziken, Switzerland, Swiss Confederation, Kanton Luzern

🛍 Pizza, Fast Food, Schweizer, Europäisch

4.6 💬 2035 Bewertungen
Wirtshus

Telefon: +41627711345

Adresse: Trolerstrasse 2, 5737 Menziken, Switzerland, Swiss Confederation, Kanton Luzern

Stadt: Kanton Luzern

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 2035

"Der Troler ist erfahrungsgemäss super geeignet für ein gut bürgerliches Essen bei einem aufmerksamem Service, sei es privat, mit der Familie oder mit Kollegen. Vor allem auswärtige Gäste sind beeindruckt von diesem naturnahen Idyll. Wenn bei schönem Wetter draussen gegessen werden kann und nebenan noch die Kühe mit den Glocken bimmeln ist es fast schon kitschig schweizerisch unsere ausländischen Kollegen waren hin und weg.Macht weiter so, wir kommen gerne wieder und lassen uns verwöhnen."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Suppen

Kartoffeln

MatthiasSWISS MatthiasSWISS

Mit Fünf Erwachsenen und ein kleines Kind sind wir gemütlich Essen gegangen. Der Service ist super und das Essen auch.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

KarinB3365
KarinB3365

Einfach lecker und sympathisch. Küche mit Liebe gepflegt. Das essen war Spitze.Tolle Lokalität, Bedienung war herzlich und zuvorkommend. Echt empfehlenswert.


EstherE385
EstherE385

Das Essen war sehr fein und die Bedienung super freundlich. Das Lammfilet war ein Traum und die Spargeln auf den Punkt gegart. Da kommen wir doch gerne wieder.


mikeespig
mikeespig

1. Restaurant ist mega idyllisch gelegen 2. Das Gebäude heimelig 3. Die Küche ist fabelhaft 4. Das Personal verwöhnt den Gast 5. Preis Leistung ist hervorragend 6. Man geht sicher wieder in den Trolerhof Speisekarte ansehen


Regi1975
Regi1975

Wir durften gestern Abend einen wunderschönen Spätsommerabend im Trolerhof geniessen. Es hat einfach alles gepasst. Sehr netter Service, feines Essen, faire Preise,gemütliche Stimmung...nur die Mücken waren lästig. Aber auch da hatte die nette Bedinung eine Lösung parat-Mückenpray für die Gäste! Wir kommen sicher wieder


Beatenberg
Beatenberg

Das Wirtepaar und das Personal ist immer sehr nett und aufgestellt. Das Lokal und die Gartenwirtschaft sind ein Erlebnis und so wie man es nur noch selten trifft. Das Essen ist immer hervorragend,ohne Schnickschnack und immer saisonal angepasst! Reservation ist erforderlich da das Restaurant nicht gross ist. Klein aber fein!


hansbucher
hansbucher

Fernab von Lärm und Verkehr, dort wo sich die Hasen und Füchse gute Nacht sagen, dort ist der Trolerhof. Ein Landgasthof, der sich in 25 Jahren kaum verändert hat. Insider wissen, dass man dort gut essen kann. Mit Freunden haben wir heute im Trolerhof, in jeder Beziehung, ausgezeichnet gegessen. Wir waren alle rundum zufrieden. Speisekarte ansehen


U
U

Wir durften mit unseren Freunden einen gemütlichen Abend im Trolerhof an der Metzgete geniessen. Das Ambiente wie zu Grossmutters Zeit. Heimelig und bequem und gutes Essen. Die Apfelstücke wie zu damaliger Zeit. Währschaftlich und hamermässig gut. Dessert, Lebkuchen und Zimtglace eine wahre Odisse.Preis, Leistung und toller Service. Danke, wir kommen gerne wieder.


RIC
RIC

Der Trolerhof ist eine Gaststätte wie man sie von früher kennt. Vermutlich ehemals ein Bauernhaus zur Gaststätte umgebaut, an wunderschöner Lage mit bester Aussicht über das Tal.Die Gastfreundschaft ist vom Feinsten. Schon lange fühlen wir uns nicht so willkommen wie im Trolerhof. Agnes ist da für ihre Gäste und will, dass es ihnen gut geht. Das Essen wurde mit Freude zubereitet und ist sehr fein, auch die Weinempfehlung passt perfekt.Wir waren schon oft dort und kommen gerne wieder.


Archyx
Archyx

Der Troler ist erfahrungsgemäss super geeignet für ein gut bürgerliches Essen bei einem aufmerksamem Service, sei es privat, mit der Familie oder mit Kollegen. Vor allem auswärtige Gäste sind beeindruckt von diesem naturnahen Idyll. Wenn bei schönem Wetter draussen gegessen werden kann und nebenan noch die Kühe mit den Glocken bimmeln ist es fast schon kitschig schweizerisch unsere ausländischen Kollegen waren hin und weg.Macht weiter so, wir kommen gerne wieder und lassen uns verwöhnen. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Waldegg

Waldegg

Waldeggstrasse 1, 9011, Menziken, Switzerland

Speisekarte • Pizza • Cafés • Asiatisch • Thailändisch


"Nachdem wir aus der Stadt St.Gallen aufgestiegen waren, fühlten mein Kollege und ich uns nach einem Snack, als wir auf 983 Metern Höhe in Waldegg ankamen, bevor wir unsere Wanderung auf dem bekannten 'Eggweg' fortsetzten. Wir hatten gerade die unsichtbare kantonale Grenze überquert und befanden uns nun im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die Waldegg ist ein beliebter Ausflugsort, hauptsächlich wegen des herrlichen Blicks auf das Alpstein-Gebirge, das von Wolken verdeckt war, als wir dort waren. Es gibt eine große Terrasse mit Außenbestuhlung, aber wir bevorzugten es, drinnen im 'heimeligen' Interieur mit viel Holz, einem grünen Kachelofen und Kuhglocken als Dekoration zu sitzen. Mein Freund und ich bestellten zunächst bei einem freundlichen deutschen Kellner einen 'Saft', da in der Nordostschweiz ein Apfelwein so genannt wird. In anderen Teilen der Schweiz ist er als 'Suure Most' bekannt. Zum Essen entschieden wir uns für eine lokale Spezialität: Appenzeller Pantli, eine Rohwurst, die ein IGP-Prädikat (Indication géographique protégée) trägt. Für Außenstehende könnte sie wie eine rechteckige Salami aussehen, ähnlich wie zwei andere Schweizer Würste: der 'Landjäger' und der 'Salsiz' aus Graubünden, die auch bei der Zubereitung in eine Form gepresst werden. Der Unterschied liegt in den Zutaten und der Zubereitung. Sehr typisch für den Appenzeller Pantli ist sein Knoblauchgeschmack, aber es ist auch Pfeffer enthalten. Seine Form erhält er, indem er in eine Pressform gestapelt und dann an der Sonne getrocknet und kalt geräuchert wird. Im Restaurant Waldegg wurde er längs aufgeschnitten, was ich noch nie zuvor gesehen habe, und dann schön auf einem Holzbrett serviert, zusammen mit Gurken und dunklem Brot. Wir genossen diesen 'Zvieri', wie in dieser Gegend ein Nachmittagssnack genannt wird."

Gasthaus zum Löwen

Gasthaus zum Löwen

Joderstrasse 17, 6221 Rickenbach LU, Rickenbach B. Schwyz, Switzerland

Speisekarte • Essen • Betrieb • Schweizer • Restaurants


"Wir hatten heute Abend zu zweit zu Abend gegessen. Sehr freundlicher Service und unkompliziert. Der Vorspeise mit Räucherlachs und Spargelsalat war wirklich gut. Sehr schön präsentiert und gekonnt drapiert. Man merkt, dass die Küche mit Hingabe arbeitet. Dann das Schweins Cordon Bleu: HAMMER!!! Sobald es serviert wurde, strömte der feine Duft des Gerichts in die Nase. Auch hier wunderschön serviert mit einer Scheibe Zitrone und etwas Schnittlauch. Das Cordon Bleu hatte eine goldgelbe und knusprige Panierung. Die Größe war ok und ausreichend. Der Käse hat einen sehr feinen Geschmack, erinnert ein wenig an Bergkäse. Genug Füllung. Das Fleisch selbst war dünn geklopft, wie es sein sollte, und zart. Ev. Nierenstück? Sehr wenig Fett am Fleisch. Verschiedenes Gemüse als Beilage. Das Gemüse hatte einen guten Geschmack und war schön abgerundet mit Knoblauch. Pommes waren fein geschnitten und knusprig, ohne trocken zu sein. Die Farbe der Pommes ist auch sehr gut. Ein sehr gutes Pommes-Gewürz wird verwendet. Das Ganze wurde heiß gebraten und mit frischen, ausgezeichneten Rohstoffen zubereitet. Das Gastgeberpaar (Küche) weiß auch, wie man ein Cordon Bleu auf der Speisekarte zu etwas Besonderem macht. BRAVO!!! Wir essen viele Cordon Bleus in der ganzen Schweiz......In Leuen in Rickenbach haben wir einen neuen Favoriten gefunden! TOP Preis bei 34 Franken für das tolle Fleisch, verschiedene Gemüse und sehr feine Pommes, mehr als fair!! Wir kommen wieder und probieren mehr Kreationen. Herzliche Grüße aus Rickenbach. Und nein, wir leben in der gleichen Gemeinde wie der Löwe, aber wir haben keinerlei Beziehung zu den Besitzern oder dem Restaurant. Also ist die Bewertung echt und noch ein TIPP an das Gastgeberpaar: Bier-Thema......Warum Feldschlösschen???? Warum? Wir haben viele regionale Zutatenlieferanten auf der Speisekarte aufgelistet...WARUM nicht auch Bier??? Das verstehe ich nicht ganz... Es gibt Biere auf Gunzwiler Boden, die viel besser zu Ihren Ansprüchen passen würden!! Denken Sie darüber nach... Grüße und bis bald... und nochmals: Tolle Arbeit!!!"