Wacht am Rhein - Speisekarte

Rheinzollstr. 8, 56068 Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Deutsch, Europäisch, Vegetarisch, Italienisch

3.7 💬 11305 Bewertungen
Wacht am Rhein

Telefon: +4926115313

Adresse: Rheinzollstr. 8, 56068 Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Koblenz

Menü Gerichte: 12

Bewertungen: 11305

Webseite: http://wachtamrhein-restaurant.de/

"Heute, Freitag, 3.1.2014 – zwei Tage nach Neujahr, an der Rheinpromenade: Restaurant geschlossen „wegen der Aufräumarbeiten zum Silvester“, Restaurant geschlossen (anscheinend Winterferien bis Mitte Januar), Restaurant geschlossen mit Gästen, Restaurant geschlossen, ... Alle geschlossenen Lokalitäten haben eine Homepage. Kann man potenzielle Gäste nicht informieren? 2014??? Es scheint eher an mangelndem Willen zu liegen. Touristen sind hier das Hauptgeschäft, sogar im Winter gibt es sie, was sollte das also? Gehen wir ins nächste. Das „Wacht am Rhein“ war jedoch geöffnet, nomen est omen. Und dort gab es einen Tisch mit „Ochsenfetzen an Pfefferrahmsoße mit Bratkartoffeln und Salatbeilage“ und einen weiteren mit „Schweinefilet, Bratwurst, Nackensteak mit Pommes frites und Schmorzwiebeln“, wie auch immer. Wir betraten den guten Raum. Ambiente: Im wahrsten Sinne des Wortes stand ich im Klischee von Omas gutem Zimmer. Der vordere Bereich hatte eine eher grobe Speiselokalität mit alten Möbeln, einfachen alten Holztischen ohne Tischdecken mit Weihnachtsdekoration, einem goldenen Spiegel, Werbetafeln und vielen, vielen Staubfängern in Form von Figuren, Vasen und Deko. Bei meiner Oma war immer alles sauber. Immerhin hatten die Holzbänke Sitzkissen mit Zierborte. Der hintere Teil erinnerte an Omas Wohnzimmer und schimmerte mit goldrahmenden Ölgemälden an den Wänden, was es etwas wertvoller erscheinen ließ. Die meisten der mehrarmigen Deckenleuchten hatten nur begrenzt ihre Aufgabe der Beleuchtung des Dunklen erfüllt, kaum ein Wunder, da den meisten die meisten Glühbirnen fehlten oder sie defekt waren. Zumindest ließ die große Fensterfront Tageslicht herein und bot den freien Blick auf den Rhein und die gegenüberliegende Rheinseite. Wenn dann eine der Uhren hörbar wurde, war ansonsten leise Musik im Hintergrund zu hören, Eros war ein Hit. Service: Ein etwas jovialer „Oberkellner“ in weißem Hemd und Weste und eine eher schüchterne, jüngere weibliche Bedienung in normaler Kleidung kümmerten sich um die Tische. Freundliche Begrüßung und Verabschiedung, „Guten Appetit“ beim Bestellen, Nachfrage während der Reinigung sind Standard. Die angemessene Wartezeit nach der Kartenübergabe war erfreulich für die Getränkebestellung und die Entgegennahme der Bestellung. Interessant war, dass die weibliche Servicekraft die Kasse übernahm (Chefin?). Die Karte ist sehr umfangreich mit dem Schwerpunkt „Rheinische Küche“ und dem Touristen-Blockbuster „Gut, günstig, aber viel“ als besonderes Angebot auf dem oberen Blatt. Offene Weine sind hier ein Stiefkind. Einige Angebote sind auf Tafeln. Vorspeise: Eine Zwiebelsuppe moselanischer Art mit Riesling, Käse-Croûtons und Zwiebelbrötchen für 4,90 € Hauptgericht: Die Ochsenfetzen in der Pfeffersauce mit Bratkartoffeln für 13,90 €, ein trockener Riesling 0,2 l für 4,10 €. Der Wein wurde im Glas serviert, war richtig temperiert, trinkbar, trotz seines Aggregatzustands, aber wenig beeindruckend und daher zu teuer. Die Zwiebelsuppe wurde grau in einer kleinen blauen Terrine serviert, roch und schmeckte gut, mit vielen Zwiebeln in guter Konsistenz, die Brühe schmeckte ebenfalls gut, hätte aber etwas heißer sein können (das ist die Moskito von der Steinware). Insgesamt für kleinen Hunger keine schlechte Wahl. Das Hauptgericht wies dann einige Schwächen auf. Die Bratkartoffeln machten ihrem Namen nur in zwei Stückchen Ehre, die visuell und geschmacklich als Bratkartoffeln bezeichnet werden können. Der große Rest war „geherzt“ und hatte geschmacklich und in der Konsistenz ansprechende Eindrücke, als sie aus dem Fettsee an einen sicheren Ort transportiert wurden. Ähnliche Zubereitungsprobleme traten bei den Fleischstücken auf. Von „weich bis hart“ war hier das Motto, je nach Position und Verweildauer in der Pfanne, zu lange scharf gebraten, bis das Ergebnis wuchs. Höhepunkt war eine sehr gute Pfeffersauce mit vielen grünen Pfefferkörnern in genau der richtigen Konsistenz. Der Mini-Topf mit einem kleinen Strauß Feldsalat war das physische Äquivalent zum Wort Beilagensalat, eigentlich nicht mehr als ein optisches Dekogag, mit einer Sauce, die mir aufgrund ihrer Penetranz zu sehr nach Fertigprodukt schmeckte, viel zu unangenehm sauer. Sauberkeit: Die Tische waren sauber, die Staubfänger wurden nicht weiter untersucht, die Toiletten wurden nicht besucht, daher meine Standardbewertung."

Ganze Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Salate

Schnitzel

Nachspeise

Suppen

Kindermenü

Hähnchen

User User

Das benachbarte Restaurant Amalfi und das Restaurant Wakes Up am Rhein gehören zusammen. Lauwarm, wie in einer Kantine, das Abendessen. Bier ohne Geschmack.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Martin
Martin

Man kann es sehr empfehlen. Freundliches Personal, super leckeres Essen, tolle Lage am Wasser. Wir saßen im April draußen und haben das Abendessen sehr genossen.


User
User

Ein beliebtes Restaurant direkt an der Rheinuferpromenade, das gutes deutsches Essen zu fairen Preisen anbietet. Sehr Corona-bewusst, und ich hatte definitiv ein sicheres Gefühl beim Essen hier. Der Riesling-Wein hatte eine erstaunliche Qualität zu einem angemessenen Preis und war an einem der heißesten Tage des Jahres besonders willkommen. Fantastisch!


User
User

Wir hatten zwei Mittagessen in diesem sehr angenehmen und atmosphärischen Restaurant. Das erste war ein großes Mittagessen und das zweite ein schnelles Essen, bevor wir mit dem Bus in die nächste Stadt fuhren. Beide Mahlzeiten waren gut und boten klassische deutsche Küche beim ersten Mal, und dann eine gewöhnliche Pizza. Die Preise sind ebenfalls sehr fair. Das Restaurant hat einen schönen Blick auf den Fluss. Ich würde sagen, wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


Horst
Horst

Ich hatte einen Crêpe mit Marktgemüse. Der Crêpe war ein kleines Wrap, das kalt und noch leicht wobbelig war. Mein Mann hatte einen Burger, der ebenfalls nur lauwarm war. Die Pommes waren hart und schmeckten wie aus der Fritteuse. Der Salat war in fettiger Sauce ertrunken. Der Service war nicht besonders freundlich und fragte auch nicht, ob es geschmeckt hat. Daumen runter! Die Getränke waren in Ordnung. Da das Restaurant direkt am Rhein liegt, denken sie wohl, dass sie es sich mit Touristen leisten können. Dort werden wir mit Sicherheit nicht noch einmal hingehen.


User
User

Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: Essen ohne Schnickschnack. Wir waren zweimal dort. Das Essen war beim ersten Besuch in Ordnung. Es gab ausreichend große Portionen und leckere Schnitzel. Die Bedienung war beim ersten Mal in Ordnung. Am nächsten Tag sind wir zurückgekehrt. Beim zweiten Besuch hatte das Personal offensichtlich keine Lust. Sie waren mehr mit Plaudern beschäftigt als mit der Hektik auf der Terrasse zu schauen. Als das Essen gebracht wurde, vergaßen sie das Brot zur Pasta; sie sagten, sie würden es sofort bringen, aber letztendlich haben sie es vergessen. Das ist ein bisschen schade.


User
User

Restaurant direkt am Rhein mit wunderschönem Blick. Der Service war schlecht. Es dauerte lange, bis die Getränke kamen. Das Essen kam überraschend schnell, jedoch nicht für alle gleichzeitig; die ersten waren fertig, während das letzte Gericht noch kam :( Der Fisch-Filet-Burger war mit einer verpackten Billigkäse-Scheibe und leider kalt – er wurde umgehend zurückgenommen. Aber offensichtlich nur kurz erhitzt -> der abgeschnittene Fisch und die Brötchen waren wieder auf dem Teller :( Die Pommes waren sehr fettig und die Lasagne war sehr flüssig und fade. Auf weitere Getränke mussten wir erneut lange warten... Wir werden nicht zurückkommen und können das Lokal/Restaurant nicht empfehlen! Speisekarte ansehen


User
User

Wir kommen aus dem entgegengesetzten Winkel von Koblenz, aber zum ersten Mal haben wir dieses Restaurant durch unser Gutscheinbuch erreicht. Im Juni haben wir dort zu Mittag gegessen. Die Lage ist natürlich erstklassig, aber ansonsten wurde uns in diesem Restaurant kein angenehmes Gefühl vermittelt. Laut unserem Gutscheinbuch sollten wir den Gutschein vor der Bestellung vorzeigen, was wir auch getan haben. Die blonde Dame mittleren Alters reagierte bereits sehr papal und reserviert und wies darauf hin, dass wir den Gutschein beim Bezahlen vorlegen sollten. Wir haben dann einen Flammkuchen und ein Schnitzel bestellt. Das Essen kam sehr schnell, eigentlich zu schnell, wenn es frisch sein sollt...


User
User

Das Gasthaus vermittelt durch seine Lage ein zufriedenes Gefühl und ist für einen Besucher der Stadt Koblenz ansprechend. Leider ist das Gegenteil der Fall. Wir fanden den Service, der an einem Tisch in der Ecke mit aufgeregter Unterhaltung und einer Zigarette im Mund beschäftigt war. Das hätte uns bereits zu denken geben sollen. Die Servicemitarbeiter hatten Schwierigkeiten, auf Deutsch zu kommunizieren, was zu Missverständnissen und Resignation seitens der Gäste führte. Mein bestelltes Gericht trug den Namen "Streifen vom Angus-Rind mit knusprigem". Zuvor hatte ich noch nie versucht, Rindfleisch zu essen. Das Gericht meiner Frau hieß "feine knusprige Kalbsleber mit Kartoffelpüree und Wobbe...


Gernundgut
Gernundgut

Heute, Freitag, 3.1.2014 – zwei Tage nach Neujahr, an der Rheinpromenade: Restaurant geschlossen „wegen der Aufräumarbeiten zum Silvester“, Restaurant geschlossen (anscheinend Winterferien bis Mitte Januar), Restaurant geschlossen mit Gästen, Restaurant geschlossen, ... Alle geschlossenen Lokalitäten haben eine Homepage. Kann man potenzielle Gäste nicht informieren? 2014??? Es scheint eher an mangelndem Willen zu liegen. Touristen sind hier das Hauptgeschäft, sogar im Winter gibt es sie, was sollte das also? Gehen wir ins nächste. Das „Wacht am Rhein“ war jedoch geöffnet, nomen est omen. Und dort gab es einen Tisch mit „Ochsenfetzen an Pfefferrahmsoße mit Bratkartoffeln und Salatbeilage“ und... Speisekarte ansehen

Koblenz

Koblenz

Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, bietet historischen Charme mit Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Eck und lokalen Spezialitäten wie Sauerbraten und Reibekuchen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants