Weinstube Mathis - Speisekarte

Weinstraße 66, 76889, Klingenmünster, Germany

🛍 Wein, Bier, Deutsch, Fleisch

4.3 💬 3739 Bewertungen
Weinstube Mathis

Telefon: +4963491786,+4963497364

Adresse: Weinstraße 66, 76889, Klingenmünster, Germany

Stadt: Klingenmünster

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 3739

Webseite: http://www.weinstube-mathis.de/

"Die positiven Bewertungen dieser Weinstube kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das hat nichts mit dem Essen oder dem Wein zu tun. Einer der jungen Inhaber (ich glaube, er ist ein Sohn des Hauses) hat sich heute völlig daneben benommen, im vollen Lokal herumgeschrien und uns beschimpft. Es passte ihm nicht, dass eine Person in unserer Gruppe ihm beim Bestellen nicht die aus seiner Sicht notwendige Ehrfurcht entgegengebracht hat. Als Reaktion bekam sie einen (1!) Teller Kloß und einen Löffelchen Kraut als Hauptmahlzeit serviert. Als ich an die Theke ging und um eine angemessene Portion bat, wurde ich mit einer Tirade von Frustration und Unverschämtheiten konfrontiert. Dabei hatte ich wirklich höflich mit dem jungen Mann gesprochen. Er ist völlig ausgerastet. Sein Kollege musste den Tisch weiter bedienen... Meiden Sie diesen Rüpel. Sie verdienen eine respektvolle Behandlung als Gast. Es gibt so viele andere Restaurants in der Pfalz, in denen die Inhaber sich im Griff haben. Ich rate dem jungen Mann, selbst einen Berufswechsel in Erwägung zu ziehen."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Gnocchi

Suppen

Klassiker Aus Der Region

Fleisch

Spencer Spencer

Tolle Gerichte und eine schöne und urige Einrichtung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Anjana
Anjana

Sehr empfehlenswert, das Essen war sehr gut, Preise auch


Roberto
Roberto

Sehr gutes Essen!!! Reservierung ist Wichtig, da das Restaurant nur wenige Plätze hat.


Brooklyn
Brooklyn

Ein gemütliche Weinstube mit leckeren Essen und passenden Weine dazu. Wir kommen wieder. Speisekarte ansehen


Ramona
Ramona

Sehr schöne Weinbar, herzliche Begrüßung. Es war ein sehr schöner Abend mit großartigem Wein, leckerem Essen und einer tollen Atmosphäre. Essen: 5 Service: 5 Ambiente: 5


Edward
Edward

Wir haben dort schon viele Male gegessen. Ein Urlaub in der Pfalz ohne einen Besuch im Mathis ist undenkbar. Schöner, freundlicher Wirt und gutes, schmackhaftes Essen. Ein paar Flaschen landen immer im Lagerraum.


Василиса
Василиса

Obwohl wir seit einigen Jahren in der Nähe wohnen, waren wir gestern zum ersten Mal bei Mathis und es hat sich gelohnt. Eine attraktive Lage - rustikal und gemütlich. Freundlicher Empfang, schneller und netter Service. Das Essen ist super lecker, zartes Fleisch, kräftig gewürzte Saucen, knackiges Gemüse. Perfekt, sehr empfehlenswert! Speisekarte ansehen


Stefan
Stefan

In einer gemütlichen Atmosphäre haben wir den Abend bei freundlichem Service verbracht. Die Gerichte waren lecker und kreativ mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis! Preis pro Person: 20–30 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Empfohlene Gerichte: Traubensaftschorle, Kastaniensuppe Vegetarische Optionen: Drei leckere Gerichte zur Auswahl.


Jacqueline
Jacqueline

Tolle Weinstube! Wir haben sehr gut gegessen: Rote Bete, Ziegenkäse und Bullen Tonato als Vorspeise, Frikadelle mit Rahmsauce und Spätzle sowie Rumpsteak als Hauptgang und dazu einen Schokokuchen als Dessert. Hier war alles perfekt, das Essen heiß und geschmacklich einfach hervorragend, der Service war top, freundlich und flink! Das authentische Ambiente und die großartigen Weine haben den Besuch abgerundet. Vielen Dank! Sollten wir noch einmal in der Pfalz sein, kommen wir auf jeden Fall wieder.


Peter
Peter

Die positiven Bewertungen dieser Weinstube kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das hat nichts mit dem Essen oder dem Wein zu tun. Einer der jungen Inhaber (ich glaube, er ist ein Sohn des Hauses) hat sich heute völlig daneben benommen, im vollen Lokal herumgeschrien und uns beschimpft. Es passte ihm nicht, dass eine Person in unserer Gruppe ihm beim Bestellen nicht die aus seiner Sicht notwendige Ehrfurcht entgegengebracht hat. Als Reaktion bekam sie einen (1!) Teller Kloß und einen Löffelchen Kraut als Hauptmahlzeit serviert. Als ich an die Theke ging und um eine angemessene Portion bat, wurde ich mit einer Tirade von Frustration und Unverschämtheiten konfrontiert. Dabei hatte ich wirk... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Nur Barzahlung
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Kapeller Hopfestubb

Kapeller Hopfestubb

Obere Hauptstraße 8, 76889, Kapellen-Drusweiler, Germany

Speisekarte • Sushi • Deutsch • Asiatisch • Mexikanisch


"„Von Zeit zu Zeit bericht‘ ich über meine „Lieblingsstubb“ sehr gern und hüte mich, sie zu vergessen. Es ist gar hübsch mit einem guten Freund, hier auch mal thailändisch zu essen.“ (frei nach einem berühmten deutschen Dichter, der auch die Kulinarik schätzte .   So geschehen Ende Januar dieses Jahres. Meine beiden Damen weilten zu eben jener Zeit in Bremen und ich hatte mich mit einem Herxheimer Genusskumpan bei der Familie Wendel zum Thai Abend angemeldet.   Bei meinem letzten Besuch im August vergangenen Jahres saß ich an einem lauen Sommerabend mit Solinger Pfalztouristen auf der Terrasse und ließ mir in familiärer Runde Rumpsteak und Risotto schmecken. Ach, wie gerne erinnere ich mich daran…   Nun ging es zur Abwechslung mal wieder asiatisch zu, denn ein paar Mal im Jahr lebt Küchenchef Marc Wendel seine Affinität zu thailändischem Essen aus und serviert seinen Gästen eine kleine, aber feine Auswahl an Klassikern aus Fernost.   Bei diesem Blick über den kulinarischen Tellerrand gibt sich der sympathische Chefkoch natürlich genauso viel Mühe wie bei seiner auf Produktqualität, Frische und Saisonalität basierenden, um keinen mediterranen Akzent verlegenen Regionalküche, die in diesem schmucken Landrestaurant das ganze Jahr über genossen werden kann.   Wie immer fiel die Begrüßung durch die Hausherrin und Mutter des Herdmeisters, Manuela Wendel, sehr herzlich aus. Man hat sich immer viel mehr zu erzählen, als es die kurzen Smalltalks am Tisch erlauben. Das wird dann meistens bei der etwas länger dauernden Verabschiedung nachgeholt. Ja, sie sind mir mit den Jahren einfach ans Herz gewachsen, diese Wendels.   Die Standardkarte pausierte an diesem Abend. An ihre Stelle trat eine aus vier Vorspeisen und fünf Hauptgerichten bestehende Auswahl an Leckereien aus der Thaiküche. Wir eröffneten ganz unspektakulär mit ein paar Frühlingsrollen (6,50 Euro , die wir uns als knuspriges Fingerfood gemeinsam schmecken lassen wollten.   Außerdem orderten wir zweimal die rote Thai Currysuppe mit gebratener Garnele (8 Euro als „echte“ Vorspeisen. Auch beim Hauptgang herrschte Einigkeit am Tisch. Wir beide hatten Appetit auf die Pad Thai Nudeln mit Schweinefleisch, Garnelen und Chili (17,90 Euro , wohlwissend, dass hier nicht bei der Fleisch und Crevetteneinlage gespart werden würde.   Unserem Durst wurde zeitnah mit zwei frisch gezapften Bellheimer Lord Pils (0,5l für 4,50 Euro entsprochen – man saß ja schließlich in einer „Hopfestubb“. Durst ein Fremdwort in der Hopfestubb Zu den knusprig frittierten Frühlingsröllchen wurde eine süße Chilisauce zum Stippen gereicht.  Ein paar Frühlingsröllchen vorweg gehen immer Die süßlich scharfe Asiatunke ergänzte die gerollten und mit Gemüse gefüllten Knusperfinger adäquat.  Knuspriges Fingerfood zum Dippen Diese ersten Happen überbrückten gut die Zeit bis zu unseren Vorspeisensuppen.   Diese in doppelwandigen Suppengläsern servierten Aromaterrinen dufteten herrlich nach Kokos, Zitronengras und solch obligatorischen Zutaten wie Kreuzkümmel und Koriander. Doch anders als bei meinem Lieblings Thai aus Karlsruhe war diese hier um fruchtig süßliche Komponenten – ich tippe stark auf pürierte Mango – erweitert worden.   Das alles ergab in der Summe ein breites Geschmacksbild, das zwischen fruchtiger Süße/Säure, leichter Schärfe und zitroniger Frische changierte und zusammen mit dem behutsam sautierten Garnelenschwanz eine sehr wohlschmeckende Liaison einging. Dieser war übrigens von ordentlicher Größe und ragte an einem über das Suppenglas gelegten Spieß hängend zur Hälfte in die Kokos Curry Suppe hinein.     Kokos Curry Suppe mit Garneleneinlage  Ich hätte von dieser Wonnetunke ohne weiteres noch eine Portion weglöffeln können, aber das thailändische Bratnudelgericht Nr. 1 wollte ja schließlich auch noch verzehrt werden. Dieses ließ dann auch nicht mehr lange auf sich warten.   Allein die aus Zucker (Palm, Puder oder Kokosblüte, wer kann das schon herausschmecken... , Fischsauce, Tamarindenpaste und etwas Wasser zubereitete Pad Thai Sauce beamte mich an die nächstbeste Straßenküche ins weit entfernte Bangkok. Sie punktete mit der perfekten Balance aus süß, sauer, scharf und salzig. Sanfte Reisnudeln schmiegten sich an knackige Mungobohnensprossen. Pad Thai Deluxe! Saftig zarte Schweinefleischstücke und eine generös beigegebene Menge sanft sautierter Garnelen stritten um die Qualitätskrone beim Wareneinsatz. Ein Limettenschnitz, gemahlene Erdnüsse und eine rote Chilischote, bei der äußerste Vorsicht geboten war, lagen als zusätzliche Geschmacks und Aromabooster an der Seite bzw. obenauf. Von ihnen konnte man je nach Bedarf Gebrauch machen. Das berühmte thailändische Bratnudelgericht in der Wendel Version Ein kleines Fitzelchen von der roten Capsaicin Bombe genügte, um meine Papillen gehörig in Wallung zu bringen. Den Rest genoss ich dann aber doch lieber ohne den teuflischen Brandbeschleuniger, dessen letzte Nachwehen vom Bellheimer Gerstensaft erfolgreich beseitigt wurden. Was die Portionsgröße der gewokten Thainudeln anbelangt, war das absolut ausreichend und hätte keines Nachtisches mehr bedurft, um optimal gesättigt den Heimweg anzutreten.   Da hatte ich aber die Rechnung ohne Chefkoch Marc Wendel gemacht. Seine Mutter Manuela informierte wohl die Küche über mein ein paar Tage zuvor stattgefundenes Wiegenfest und diese überraschte mich mit einer zum Thai Abend passenden Mango Variation. Geburtstagsgruß aus der Küche Sie bestand aus einer nicht mit Fruchtsäure geizenden Nocke Mango Sorbet im Glas, ein paar frischen Stücken von der orangefarbenen Tropenfrucht (inkl. einer dekorativen Physalislaterne und einem herrlich cremigen Kokos Mango Kuchen, der nicht nur optisch als exotisch süße Lasagne durchgegangen wäre.  (Fast alles Mango, oder was? Da pustete ich gerne das auf der kleinen Schiefertafel platzierte Kerzchen aus und teilte artig den spendierten Nachtisch mit meinem Kollegen.   Vielen Dank liebes Hopfstubb Team für diese unerwartete Aufmerksamkeit, die uns nicht nur einen fabelhaften süßen Abschluss bescherte, sondern einen ohnehin schon sehr gelungenen Abend adäquat abrundete. Dass es sich für uns hier immer wie ein Heimspiel anfühlt, ist aber nur einer der Gründe, warum dieses familiär geführte Landrestaurant zu unseren Pfälzer Lieblingsadressen zählt.   Hier passt die Preis Genuss Relation einfach und für saisonale Abwechslung ist auch stets gesorgt. Weintrinker können sich die guten Tropfen aus dem hauseigenen Weingut – auch hier macht Marc Wendel einen tollen Job – schmecken lassen und auch Freunde der deftigen Pfalzküche kommen bei Rumpsteak, Saumagen Co. voll auf ihre Kosten. Natürlich ist da der nächste Besuch bereits in Planung."

Kamel's Mediterranes Pizzeria Hamburger-house

Kamel's Mediterranes Pizzeria Hamburger-house

Markt Straße 25, Bad Bergzabern, Germany, 76887

Speisekarte • Sushi • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch


"Bei Kamels gibt es von fast jedem Gericht eine vegane Version, egal ob Pizza, Burger oder Pasta. Da fällt die Auswahl schwer! Da ich zuvor eine herzhafte und sättigende Mahlzeit hatte, holte ich mir eher einen Salat, aber der freundliche und aufgeschlossene Besitzer Kamel sagte mir, ich solle mir einen Salat zu Hause holen und eines ihrer Specials auswählen. Haha, wie recht, ich habe die Pizza mit Grillgemüse, veganem Käse, veganem Cordon Bleu und fermentiertem Tofu „Feto“ der deutschen Tofu-Marke Taifun genommen). Verrückte Kombination, würde ich zu Hause nicht machen, haha. Trotzdem sehr gut, mein Mann genoss eine vegetarische Pizza. Die Pizza ist nicht italienisch, ob mit amerikanischer Kruste, eher wie in meiner Vorstellung eine sehr gute Lieferpizza - sollte leider meistens nicht der Fall sein). Der Boden ist sehr dünn, der Teig aus der Kruste ist ziemlich gleichmäßig und eher knusprig als weich, aber nicht überbacken. Mein Mann und ich haben auf der Pizza etwas mehr Salz vermisst, was komisch ist, da Lebensmittel wie diese IMMER mehr als genug Salz enthalten. Sie servieren keinen Alkohol, für mich vollkommen in Ordnung, da ich nicht trinke, aber vielleicht ein wenig enttäuschend für einige, die ein Glas Wein oder ein kaltes Bier mit dieser herzhaften Art von Essen genießen. Ich bekam ein überraschendes alkoholfreies Getränk, das vom Besitzer hergestellt wurde, mit etwas Minz-Anis-Aroma, etwas zu süß für mich persönlich, aber lecker und erfrischend! Toll, dass es in der kleinen Stadt Bad Bergzabern ein Restaurant mit nicht zufällig so vielen außergewöhnlichen veganen Optionen gibt."