Saumagen

Saumagen ist ein traditionelles Pfälzer Gericht, gefüllt mit Kartoffeln und Fleisch, gewürzt und im Schweinemagen gekocht.

SauBar

SauBar

Münzstraße 16a, 56068, Koblenz, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Ich war vorgestern das dritte mal in der SauBar und wurde - wie zuvor - nicht enttäuscht. Bereits zu Beginn wird man von der freundlichen Bedienung in Empfang genommen. Wir hatten nicht reserviert (sollte man vorher machen), konnten uns aber vor den nächsten Reservierungen dazwischen drängeln, was in Anbetracht der Tatsache, dass wir ohnehin an dem Abend nicht viel Zeit hatten nicht weiter schlimm war.Das Essen war wieder hervorragend gut. Nach einem Amuse-Gueule in Form von Brot und etwas Aufstrich hatte ich diesmal das Maishähnchen, eine gut gewürzte Keule (bei den beiden Besuchen davor konnte ich keine Mängel an Himmel un Erd oder einem Schnitzel Wiener Art feststellen - beide Gerichte waren makellos lecker). Zum Hähnchen gab es Pommes und Salat und eine leichte Champignon-Sahne Sauce. Das alles für aus meiner Sicht günstige 13,90 Euro. Meine Freundin hatte Garnelen mit Linguini und musste lediglich etwas nachwürzen, was ich allerdings nicht schlimm finde. Besser selbst etwas Salz und Pfeffer auf das Gericht, als es entsprechend überwürzt zu bekommen.Kritik an dem schönen Laden muss man wirklich suchen. Wenn, dann kann man etwas an dem Gastraum oben ändern (im Untergeschoss begfindet sich noch ein wirklich schöner Gewölbekeller). Der ist nicht ungemütlich, dass möchte ich nicht behaupten. Aber, da würde etwas mehr gehen. Vielleicht der ein oder andere nicht kitschige Eyecatcher. Egal wie, Empfehlung meinerseits. :-)"

Zum alten Engel

Zum alten Engel

Muehlturmstr. 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir haben für unsere Weihnachtsfeier mit 23 Personen reserviert gehabt. Das Ambiente ist sehr schön. Es gab eine Sektempfang. Danach sind wir in den unteren Bereich zum Essen. Die Menüfolge war vorher schon besprochen sodass man alles hätte gut vorbereiten können. So ab dann war es leider nicht mehr so schön. Getränke wie Weizenbier bekommt man eine Flasche und ein Glas hingestellt. Einschenken muss man selbst. Zum Essen. Dieses Bestand bei mir: 1. Vorspeise: Würfel vom frischen Thunfisch mit Mango Kaviar. Fazit: Der Thunfisch war wässrig und so sauer angemacht das man meinen konnte da will man etwas kaschieren. Mango Kaviar war für mich nicht erkennbar. 2. Hauptgang: Lachs auf einem Bett aus Meerrettich-Creme. und mediterranem Gemüse. Fazit: Das Stückchen Lachs war leider trocken. Das mediterrane Gemüse bestand aus 3 Broccoli-Röschen wo eiskalt waren. Wie gerade aufgetaut. Die Meerrettich-Creme hat nach allem geschmeckt aber nicht nach Meerrettich. Weitere Beilage Fehlanzeige. 3. Nachspeise: Warmer Schoko-Brownie mit eisiger Überraschung. Fazit. Der Schoko-Brownie war kalt und klotzig. Aber immerhin konnte man die eine Eiskugel darauf Essen. Als Info. Das Restaurant war bis nach dem Hauptgang fast noch leer. Service: Erst nach Aufforderung wurde der Tisch abgeräumt. Getränke Nachfrage gab es ganz selten. Im ganzen ein Abend zum vergessen. Ich kann dazu nur sagen das da Leute im falschen Handwerk tätig sind. Was das ganze kosten sollte lassen wir jetzt mal lieber weg. Ich wünsche dem Inhaber einen besseren Koch und gutes Personal. Ansonsten hat diese Restaurant in meinen Augen keine Zukunft."

Sankt Martiner Weinhäusel

Sankt Martiner Weinhäusel

Hornbruecke 2, 67487 Sankt Martin, Rhineland-Palatinate, Germany, St. Martin/Pfalz

Pizza • Cafés • Deutsch • Mexikanisch


"Ich war vor ungefähr einer Woche mit meiner Familie und einigen Freunden der Familie in der Straße. Martiner Weinhäusel und wir waren sehr beeindruckt. Das Mittagessen war so angenehm, dass wir am nächsten Tag wieder zum Mittagessen kamen. Beide Gerichte habe ich in einem Review zusammengefasst. Aus der Speisekarte geht hervor, dass der Küchenchef Erfahrungen aus anderen Ländern gesammelt hat. Wir sind in der Tat überrascht, als wir Satay- und Briyani-Reis aufgelistet sahen. Neben diesen exotischen Gerichten aus Asien gab es auch andere Einträge wie Ravioli, französische Pizza mit dünnem Boden usw. Die umfangreiche Speisekarte hat natürlich unsere Neugier geweckt, diese Gerichte aus der Heimat zu testen, daher haben wir uns entschieden, viele Gerichte zum Teilen zu bestellen. Unsere Vorspeisen kamen und wir sind begeistert von der Erbsencremesuppe, Hähnchen-Satay, Ratatouille-Ravioli und gekochtem Rinderfiletgelee. Ich war natürlich gespannt auf den Chicken Satay und wollte unbedingt erfahren, wie sich Satay aus einem kleinen deutschen Weindorf mit dem guten alten Streetfood aus Malaysia und Singapur messen kann. Das Fleisch war extrem zart und saftig, in Soße getunkt, verströmte für mich einen Hauch von Heimat. Ich muss das Beef Jelly besonders erwähnen, es war eine sehr, sehr gute Kombination aus dünnen, zarten Rindfleischscheiben, die mit festem Gelee verschmolzen sind und einen erfrischenden Geschmack im Mund hinterlassen. Als Vorspeise hat es uns sicherlich Appetit gemacht! Die Ravioli waren auch etwas (ich bin normalerweise eher ein Fan von nicht gefüllten Nudeln), aber die Textur und der Geschmack der Ravioli ließen mich fragen, warum ich nicht mehr Ravioli gegessen habe. In Sankt Martin muss man den Wein probieren. Und warum bis zum Hauptgericht warten, wenn Sie Aperitifs zu Ihren Vorspeisen kombinieren können! Wir hatten beide den Gewürztraminer Tonic Hugo. Das Tonic war leicht und erfrischend, wie meine Frau es ausdrückte, wie ein „Hauch frischer Luft“ (außer im Mund perfekt für den schönen Sommertag. Typischerweise konnte meine Frau nicht widerstehen und schluckte das meiste davon schnell hinunter… Der Hugo war etwas stärker, aber er war auch sehr gut. Als Hauptgerichte müssen Sie die Pork Cheeks, Briyani, Lammrücken und Pork Cheeks probieren. Wie der Satay war ich auch vom Briyani beeindruckt farbiger duftender Reis mit leichten Gewürzen war weder zu nass noch zu trocken und zusammen mit dem Rest des Gerichts kann das Fehlen von Hausmannskost definitiv kein Problem sein! Das Lamm war wirklich köstlich das letzte Stück zu nehmen. Die Pork Cheeks aus dem Menü der Daily Specials waren extrem weich und schmackhaft. Erwähnenswert sind auch die hausgemachten Pommes. Es war nicht nur der Alte meines Freundes, der dem nicht widerstehen konnte, aber Keiner von uns, einschließlich der Eltern meines Freundes, konnte ihnen widerstehen!“ Ich habe verstanden, dass der Koch sich bemüht hat sein Handwerk in den Küchen Deutschlands, der Schweiz, Singapurs und Afrikas, und es ist absolut bemerkenswert, dass es ihm gelungen ist, seine Speisekarte und seine Gerichte mit so großer Wirkung mit Geschmäckern aus verschiedenen Ecken der Welt zu versehen. Der Service war schnell und aufmerksam und die Einrichtung und der Komfort waren großartig. Wenn Sie jemals in Sankt Martin sind, sei es für einen guten deutschen Wein oder nur auf der Durchreise, sollten Sie unbedingt in diesem Restaurant Halt machen."