Saumagen
Restaurant SauBar

Restaurant SauBar

Münzstraße 16a, 56068, Koblenz, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Wir besuchten dieses Restaurant am Sonntagnachmittag im August wegen der ungewöhnlichen Anzahl von Bienen in diesem Sommer und weil der Himmel bedeckt aussah; wir überlegten, ob wir drinnen oder draußen sitzen sollten. Wir entschieden uns schließlich, draußen zu essen und es regnete nicht ... und wir sahen nur eine Biene während unseres Essens. Wir haben vor unserem Besuch keine Reservierung vorgenommen. Zum Glück fanden wir bei unserer Ankunft draußen noch einen Tisch frei. Die Küche ist auf deutsche Küche spezialisiert. Das Menü ist ein limitiertes Menü mit festen Tellern. Die Speisekarte war leicht zu lesen und zu verstehen. Außerdem sind Salate, Suppen und Fischgerichte für Vegetarier erhältlich. Die Speisekarte bietet auch Gerichte für kleine Senioren oder großen Appetit und Gerichte für Kinder. Die Preise sind durchschnittlich; Die Portionen sind durchschnittlich und fair. Die Speisekarte ist auch im Eingang zum Durchgang zum Restaurant erhältlich. Auch im Hof ​​Biergarten hängen mehrere schwarze Tafeln mit Essensangeboten an der Wand. Als unsere Menüs ankamen, bestellten wir gleichzeitig unsere Getränke. Unsere Getränke kamen relativ schnell und waren schön kalt mit Eis – was an einem heißen Tag schön war. Und unsere Getränke kamen, bevor unser Essen ankam, wie es sein sollte. Außerdem mussten wir das Trinkspiel NICHT spielen; wo jemand anderes deine Getränke bringt und dich dann nochmal fragt, wer was bestellt hat. Wir mussten dieses Spiel jedoch am Ende unseres Essens spielen, als mein Partner Kaffee bestellte. Außerdem servieren sie hier Pepsi und keine Cola, wenn Ihnen das wichtig ist. Ich kann beides trinken. Kurz nachdem wir unsere Getränke bestellt hatten, wurde uns Brot in einer kleinen Turndown-Papiertüte mit Paprikabutter serviert. Die kleine braune Tüte war eine neue Idee, aber als das Brot weg war, fing die Tüte an, vom Wind wegzublasen. Ich musste es greifen und mit etwas auf dem Tisch beschweren. Also, braune Tasche für die Brotromanidee, aber keine so gute Idee. Unsere gemischten Salate wurden frisch mit einem tollen Salatdressing serviert. Beide Beilagensalate wurden zeitgleich und vor unserer Hauptspeise serviert, wie es sich gehört. Außerdem kam unser Essen schnell, aber das Negative war, dass unsere Vorspeisen kamen, bevor wir mit unseren Salaten fertig waren; nicht ideal. Eine weitere neuartige, aber funktionierende Idee war, dass unsere Kellnerin unsere Essens- und Getränkebestellungen am Tisch mit einem computerisierten Bestellsystem entgegennahm, das unsere Bestellung sofort an die Küche übermittelte. Außerdem bemerkten wir, dass die Kellner und Kellnerinnen eine einfache Uniform aus karierten grünen Hemden und Jeans trugen, was ihnen einen professionellen Look verlieh. Ich bestellte das Schnitzel vom Schweinerücken, mit in Scheiben geschnittenen Bratkartoffeln, keine Pommes, daher sind Ersetzungen möglich und Salätchen für Euro, die mit großen Schnitzelstücken geliefert wurden. Mein Partner bestellte die Gebratene Hähnchenbrust, mit Champignonrahmsoße, Pommes und Salätchen für Euro. Ich habe die Gebratene Hähnchenbrust meines Partners probiert und kann daher beide Gerichte als lecker empfehlen. Beide Mahlzeiten waren aus frischem Fleisch, heiß serviert und wie wir es bestellt hatten. Mir ist jedoch aufgefallen, dass ein anderer Gast viel mehr Pommes hat als mein Partner; Ich schlage vor, dass dieses Restaurant entweder einen Standard festlegt oder seine aktuelle Standardportion Pommes überprüft, um Konsistenz zu gewährleisten. Während weder meinem Partner noch mir Ketchup oder Mayonnaise für unsere Kartoffeln angeboten wurde, haben wir auch nicht danach gefragt. Der Außenbereich des Restaurants ist in Sitzecken unterteilt. Die Tische und Stühle im Freien sind robust. Die Außendekoration ist einfach in einem altmodischen braunen Holzmotiv mit Holztischen, Holzstühlen, einer Holzbank, einem großen Holzfass und schwarzen Tafeln an der Wand mit Sonderposten. Von den Außentischen sitzt man in einer angenehmen Gartenatmosphäre mit lebenden Pflanzen, Büschen und Bäumen. Die Tische im Freien sind einfach dekoriert, mit: ohne Tischdecke, Salz- und Pfefferstreuer, Untersetzer, Aschenbecher und Papierservietten, die ich am liebsten mit Besteck im Krug. Der Außenbereich ist geräumig und platzmäßig gut organisiert und die Tische sind schön verteilt, so dass sich die Leute im Hof ​​Biergarten bewegen können, ohne andere Gäste zu stören und auch bei vollen Tischen; es ist nicht Stuhllehne auf Stuhllehne. Es gibt meist Tische, die für Gruppen oder Personen zusammen gestellt werden können. Wenn Sie also die Tische und Stühle bei Bedarf zusammenstellen, wäre es ein großartiger Ort für einen besonderen Anlass oder eine große Gruppe. Sonnenschirme bedeckten die Außentische und jeder Sonnenschirm hatte ein Licht darunter. Ich war bei diesem Besuch nicht im Restaurant, daher kann ich nichts über das Innere des Restaurants bewerten Da das Restaurant vom Fußgangerweg zurück liegt, ist der Straßenlärm stark reduziert und der Biergarten ist ruhig. Es ist schade, dass das Restaurant draußen keine Hintergrundmusik hat. Leider sind die drei Minuspunkte beim Draußensitzen von einigen Tischen aus man hat einen Blick auf einen Mülleimer, aber der Bereich um den Mülleimer war sauber, sind die Raucher, aber es ist besser, die Raucher draußen zu haben als drinnen und ist der Durchgang? und der Boden der Terrasse war nicht sauber, mit einigen Zigarettenkippen und etwas Papiermüll auf dem Boden. Als die Kellnerin unsere leeren Teller abholte, fragte sie, ob alles in Ordnung sei. Dann bestellte meine Partnerin einen Kaffee und als sie zurückkam, spielten wir das Trinkspiel. Als meine Partnerin mit ihrem Kaffee fertig war, bezahlten wir unsere Rechnung, bekamen das richtige Wechselgeld, gaben der Kellnerin ihr Trinkgeld und fuhren nach Hause. Dieses Restaurant hat keinen eigenen Parkplatz und daher muss man in einer Seitenstraße einen Parkplatz suchen und für das Parken bezahlen. Etwa Meter vom Restaurant entfernt befindet sich ein städtischer Parkplatz, der oft voll ist. Allerdings haben wir hier zum Glück einen Parkplatz gefunden und da Sonntag war, kostete das Parken auch nichts. Behindertengerechter Zugang: Negativ ist, dass Behinderte einen Parkplatz in einer Seitenstraße, mindestens Meter entfernt, finden müssen. Im Fußgangerweg angekommen, befinden sich jedoch der Durchgang zum Biergarten und der Biergarten selbst auf gleicher Höhe. Während gehbehinderte Personen die Essbereiche im Freien problemlos erreichen können, ist der Zugang zum Restaurant im Inneren aufgrund der zwei Stufen vor dem Restauranteingang nicht so einfach. Außenstühle können entfernt werden, um Rollstuhlzugang zu den Außentischen zu ermöglichen. Dieses Restaurant hat eine eigene Internetseite. Diese Internetseite enthält viele Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, E-Mail-Kontaktinformationen, Fotos, Sonderangebote, Sonderveranstaltungen und eine Online-Getränke- und Speisekarte. Aber es ist nur auf Deutsch. Fazit: Aufgrund von Freundlichkeit, Geschmack, Preis, Service und Atmosphäre ist meine Gesamtbewertung für dieses Restaurant eine hohe Empfehlung. Wir werden zurück sein"

Weinhaus Henninger

Weinhaus Henninger

Weinstr. 93, 67169 KALLSTADT, Speyer, Germany

Wein • Kaffee • Deutsch • Vegetarier


"Wo die Sonne einen Liegestuhl im Weinberg stehen hat, der Mond sich gern im Rotwein spiegelt und die Wolken sich gern ganz schnell hinter den Bergen verziehen, vergisst man die Zeit. Diese Region tickt anders. Wer die Autobahn bei Grünstadt oder Neustadt verlässt, um einzutauchen in die prächtigen Weinberglandschaften, dem bleiben bereits nach wenigen Kilometern die Sorgen am Gartentor der Pfalz hängen und der findet ganz rasch eine unbekannte Ruhe, als habe die Uhr die Handbremse gezogen. Eine sonnenvergnügte Region ohne Eile und mit ganz viel Genussseele. Weite Reblandschaften, hohe Wälder, beschauliche Ortschaften, die sich ganz viel Liebesmüh geben weiterhin in zarter Romantik zu glänzen. Die Pfalz ist das Land, das uns immer wieder eine Herzlichkeit einhaucht, die uns hektischen Stadtmenschen häufig abhanden kommt. Hier ist Entschleunigung kein Modebegriff. Nein: Die Pfalz heimelig und ach so gerne gelassen. Und mittendrin, begegnet mir völlig gelassen Tommy Walter „dehähm in de Kisch“ im Henninger. Dabei sind Köche doch laut, schrill und höchst eigenwillig eine weit verbreitete Meinung, die Kreativität und sensible Kochkunst in tiefe Schubladen steckt. Tommy Walter gehört eher zu der Kategorie „leise, gelassen aber aussagekräftig“ mit einem Touch ehrlicher Bodenhaftung. Seine vielfältigen Ausbildungswege durch die besten „Kochtöpfe“ Dresdens und Österreich drücken sich in seinen raffiniert spannenden Kreationen aus, die sich je nach Saison und regionalen Feinheiten feinster Kochkunst gepaart mit Originalrezepten der legendären Weinhaus Wirtin Luise Henninger genüsslich auf den Tellern des ehrwürdigen Wirtshauses präsentieren. Hier fühlt er sich sauwohl. Schließlich gehört das Haus Henninger in Kallstadt seit vielen Jahrzehnten zu den Traditionslokalen an der Weinstraße. Vor einigen Jahren wurde das Haus vorbildlich wie unauffällig aufgefrischt, neu und charmant interpretiert und mit einem modernen wie auch stilsicheren Hotelneubau bereichert. Das historische Restaurant im chic charmanten Design ohne die alte Tradition zu verbergen ist so vorbildlich wie unauffällig aufgefrischt. Offenes Fachwerkgebälk, ein großer Kamin und auch der prächtige Kachelofen lässt ein wohliges Gefühl aufkommen. Hier ist der Gast willkommen und nichts stört die Harmonie. Seit 5 Jahren beweist Tommy Walter im Weinhaus, dass er kein großer Künstler jedoch ein kreativer Koch aus Leidenschaft und ganz sicher aus Berufung ist. Bodenständig und weltoffen, das heißt beste, wenn möglich regionale Produkte, offen für neue Küchenentwicklungen, aber solide in der Tradition wurzelnd. Bereits bei der Vorspeise wird klar: Walter arbeitet mit regionalen Spitzenproduzenten Hand in Hand und integriert traditionell regionale Rezepte in eine moderne Küchenkultur. Das „Carpaccio vom Rinderfilet mit Schalottenvinaigrette und Kartoffel Trüffelsalat“ umschmeichelt den Gaumen mit einer feinsinnigen Reise durch eine authentische Aromenwelt:  Der kräftige Anklang des Carpaccios wird charmant vom mild feinen Geschmack der Schalotten eingefangen. Natürlich klare Aromen ohne Schnickschnack. Vorzüglich köstlich geraten ist der Hauptgang: Kotelett vom Odinstaler Rind. Perfekt auf den Punkt zubereitet zergeht das Fleisch von hervorragender Qualität förmlich schmackhaft auf der Zunge. Regionales und frisches Gemüse mit Thymian und einer Polenta Schnitte harmonieren dazu perfekt. Es bleibt die Erkenntnis: „Wer Fleisch isst, sollte sich immer bewusst sein, dass er gerade ein wertvolles tierisches Lebensmittel zu sich nimmt.“ Zum Abschluss betritt eine Diva die köstliche Bühne „Heidelbeer Cheese Cake, leicht umschmeichelt mit Himbeersorbet und einer Spur Balsamico. Freude macht der Blick auf die Weinkarte. Erlesene Tropfen von exzellenten Weingütern der Region Pfalz, natürlich das Beste was die Weingüter zu bieten haben, legendäre Weinlagen Deutschlands und Besonderheiten des Bordeaux. Alle Weine sind freundlich kalkuliert. Der Service im Restaurant wie auch im Hotel agiert smart und professionell, fast in der gleichen charmant perfekten Art wie es die Crew am Herd zelebriert. Alle sind sie authentisch und etwas charmant undiszipliniert in der Öffentlichkeit aber letztlich überzeugend in ihrer unvergleichlichen Art und ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst. Und wer Tommy mal machen lässt…wird überrascht von Pfälzer Leibspeisen und beliebte Küchenklassiker aus vielen Henninger Jahrzehnten. Legendär das Wiener Schnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat oder Kalbsnieren in Cognacrahm. Und ganz sicher nur die besten Produkte meist regionaler Herkunft. Auch die Gestaltung des Hotelbereiches erfolgte mit viel Fingerspitzengefühl. Ich glaube, dass es eine Psychologie von Raumgestaltung gibt und dass Räume etwas mit uns machen. Und ich glaube, hier wurden solche Räume geschaffen, die etwas Positives erreichenfür die Menschen, die sie nutzen, beleben wie auch erleben. Jedes Zimmer ist anders gestaltet. Tradition mit ganz viel Baugeschichte vereinigt sich selbstergebend mit der Moderne. Die Böden mit prächtigen Eichendielen sind nicht verborgen unter ungeschicktem Schnickschnack sondern lassen atmen. Die Betten großzügig und ach so kuschelig liebevoll gestaltet. Die großzügigen Bäder mit teils verglasten Öffnungen zwischen Bett und Wanne machen offen für allerlei charmantes Gedankengut. Ach ja… man muss es einfach lieben… das Henninger und sein Team."

Weinstube Hottum

Weinstube Hottum

Grebenstr. 3, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Deutsch • Weinbars • Europäisch • Vegetarier


"rustikale tradition weinbar in der mainzer Altstadt mit sehr freundlichen service hatten wir reserviert einen Tisch in der weinstube hottum in der Altstadt lange im voraus für den Aufenthalt in mainz. Es ist eine der ältesten Weinbars der Stadt und die rustikalen Möbel sind authentisch und sehr gemütlich. Neben einem sehr guten Angebot an regionalen Weinen gibt es eine schöne Auswahl an Diners. die Weinbar-Klassiker werden aus frischen Qualitätsprodukten kleinbürgerlich mit Pfeffer zubereitet. wir haben Blutgerinnte mit Apfel Chili Cahutney und Kartoffelpuffer sowie Sülze aus dem Porkbacke mit Bratkartoffel und Salat. die Teile waren so gut, dass wir sie teilen konnten. beide Gerichte waren perfekt vorbereitet und haben uns geschmackvoll überzeugt. die gebratenen Blutwürmer schmeckten kräftig und hatten eine cremige Konsistenz. Gemeinsam mit den Kartoffelpuffern und dem feurigen Apfelchili-Chutney erinnerte er uns an eine raffinierte Variante der im Rheinland bekannten Himmels- und Ead. die schlanke Sülze des Porkback hatte eine zarte Textur und eine ausgewogene Spicing. die bratkartoffelns serviert wurden sehr gut mit Achtsamkeit vorbereitet - nichts schmeckt schlechter als süß gebratene Kartoffel. Fazit: Der Besuch im weinstube hottum entsprach unseren Erwartungen in der gesamten Linie. makellos zubereitete kleinbürgerliche Küche und ein authentisches gerichtsfreies Weinbarbiente."