Telefon: +4968519398723
Adresse: Wendalinushof, Sankt Wendel, Germany, 66606
Stadt: Sankt Wendel
Menü Gerichte: 5
Bewertungen: 1017
"Der Wendelinushof ist ein lohnendes Ziel für Gäste aus der Umgebung und von weit her, ideal für Wanderer und besonders beliebt bei den Kurgästen der Bosenberg-Klinik, die hier etwa 20 Minuten über einen Teil des Tiefenbachweges spazieren. Die Küchenräume befinden sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wirkt das Ambiente sehr gemütlich, egal ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Waschraum sitzt. Bei schönem Wetter, wie heute, nimmt man natürlicherweise Platz auf der Terrasse oder im Biergarten. Man fühlt sich wohl. Der heutige Service wird von einer jungen Kellnerin geleitet, sehr flott und super freundlich; da kann man nichts bemängeln. Die Wartezeit auf das Essen betrug 40 Minuten; das lag an meiner Essenswahl, und ich wurde auch darauf hingewiesen. In der Küchenraumm wird nahezu ausschließlich mit Produkten aus dem Wendelinushof, anderen regionalen Lieferanten und Lebensmitteln aus biologischem Anbau gearbeitet. Ein Restaurantbesuch ist immer ein Momentaufnahme und Service sowie Küche können sich von Besuch zu Besuch mehr oder weniger unterscheiden. So war es leider auch im Wendelinushof. In den letzten sechs Monaten habe ich dort zwei Mal gegessen; einmal Kotelett, einmal einen Salat, einmal das Tagesgericht; normalerweise ganz ordentlich, aber nicht ausgezeichnet. Heute war ich allerdings mehr als zufrieden mit der Küchenleistung der Hofküche. Meine Wahl fiel auf ein halbes Wendelinushof-Hähnchen mit Salatteller. Die Hähnchen stammen aus dem Wendelinushof und sind laut Karte „nur in begrenzten Mengen erhältlich“; das letzte Mal war ich abends dort, und da waren sie bereits ausverkauft. Heute glücklicherweise nicht, denn was aus der Küche auf den Teller kam, war ein absolutes Geschmackserlebnis für einen Hähnchenliebhaber wie mich. Das Hähnchen wog mindestens 1600 g, ganz und gar nicht geteilt, und lag kaum gebraten auf dem großen Teller. Überzogen mit einer würzigen Paprika-Curry-Marinade und dann perfekt im Ofen knusprig gebraten, war das zarte, magere Fleisch im Biss delikat, wunderbar saftig und aromatisch. Hätte der ergänzende Salat aufgrund seiner Einheitlichkeit nicht enttäuscht, hätte ich fünf Sterne vergeben. Dieser bestand aus knackig frischen Salatblättern mit einer würzigen Sahnedressing und leider kaum gewürzten Karotten, Kräutern und Gurkensalat. Alles in allem gibt es heute gute 4 Sterne für die Küche und das Preis-Leistungs-Verhältnis."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.