Hofküche Im Wendelinushof

Wendalinushof, Sankt Wendel, Germany, 66606

🛍 Vegan, Deutsch, Getränke, Frühstück

3.9 💬 1017 Bewertungen
Hofküche Im Wendelinushof

Telefon: +4968519398723

Adresse: Wendalinushof, Sankt Wendel, Germany, 66606

Stadt: Sankt Wendel

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 1017

Webseite: https://www.wendelinushof.de/bereiche/hofkueche/

"Der Wendelinushof ist ein lohnendes Ziel für Gäste aus der Umgebung und von weit her, ideal für Wanderer und besonders beliebt bei den Kurgästen der Bosenberg-Klinik, die hier etwa 20 Minuten über einen Teil des Tiefenbachweges spazieren. Die Küchenräume befinden sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wirkt das Ambiente sehr gemütlich, egal ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Waschraum sitzt. Bei schönem Wetter, wie heute, nimmt man natürlicherweise Platz auf der Terrasse oder im Biergarten. Man fühlt sich wohl. Der heutige Service wird von einer jungen Kellnerin geleitet, sehr flott und super freundlich; da kann man nichts bemängeln. Die Wartezeit auf das Essen betrug 40 Minuten; das lag an meiner Essenswahl, und ich wurde auch darauf hingewiesen. In der Küchenraumm wird nahezu ausschließlich mit Produkten aus dem Wendelinushof, anderen regionalen Lieferanten und Lebensmitteln aus biologischem Anbau gearbeitet. Ein Restaurantbesuch ist immer ein Momentaufnahme und Service sowie Küche können sich von Besuch zu Besuch mehr oder weniger unterscheiden. So war es leider auch im Wendelinushof. In den letzten sechs Monaten habe ich dort zwei Mal gegessen; einmal Kotelett, einmal einen Salat, einmal das Tagesgericht; normalerweise ganz ordentlich, aber nicht ausgezeichnet. Heute war ich allerdings mehr als zufrieden mit der Küchenleistung der Hofküche. Meine Wahl fiel auf ein halbes Wendelinushof-Hähnchen mit Salatteller. Die Hähnchen stammen aus dem Wendelinushof und sind laut Karte „nur in begrenzten Mengen erhältlich“; das letzte Mal war ich abends dort, und da waren sie bereits ausverkauft. Heute glücklicherweise nicht, denn was aus der Küche auf den Teller kam, war ein absolutes Geschmackserlebnis für einen Hähnchenliebhaber wie mich. Das Hähnchen wog mindestens 1600 g, ganz und gar nicht geteilt, und lag kaum gebraten auf dem großen Teller. Überzogen mit einer würzigen Paprika-Curry-Marinade und dann perfekt im Ofen knusprig gebraten, war das zarte, magere Fleisch im Biss delikat, wunderbar saftig und aromatisch. Hätte der ergänzende Salat aufgrund seiner Einheitlichkeit nicht enttäuscht, hätte ich fünf Sterne vergeben. Dieser bestand aus knackig frischen Salatblättern mit einer würzigen Sahnedressing und leider kaum gewürzten Karotten, Kräutern und Gurkensalat. Alles in allem gibt es heute gute 4 Sterne für die Küche und das Preis-Leistungs-Verhältnis."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Indisch

Rolf Rolf

Sehr schönes Ambiente, freundliches Personal und gemütlich.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

bettina
bettina

Das Buffet war liebevoll angerichtet und der Service war sehr zuvorkommend.


Erich
Erich

Das beste Frühstück, das ich bisher gefunden habe. Prima! Auch das Restaurant ist sehr gut, das Essen ist lecker und reichlich. Top!


Patrik
Patrik

Tolles Team, alle sehr nett und aufmerksam, super freundlich und eine warme Atmosphäre mit hervorragender Küche!!! Kann ich nur empfehlen. Speisekarte ansehen


Dorothea
Dorothea

Ein gelungener Mittagessen, schönes Ambiente. Das Personal war freundlich und engagiert. Das Essen hat gut geschmeckt, vor allem der Nachtisch.


Die
Die

Wir waren hier sehr zufrieden und kommen fast täglich, da wir in Rehab sind. Das Essen ist super, der Service erstklassig und der Kellner Thorsten einfach genial. Er hat für alle Altersgruppen den richtigen Riecher. Mach weiter so, Thorsten, wir werden dich vermissen. Liebe Grüße, Lisa und Dieter.


User
User

Was die Küchen des Wendelinushofes angeht, beschäftigt man dort Menschen mit Behinderungen, und die meisten Zutaten beziehen sich auf die Region. Zudem bieten sie mehrere Bio-Getränke an, die mir sehr gut gefallen. Es fühlt sich merkwürdig an zu wissen, dass sie die Kühe schlachten, die man von dem großen Standort des Wendelinushofs sieht, aber es ist nun mal das einzige Restaurant in der Nähe, und ich halte es für wichtig, ihnen zu zeigen, dass es tatsächlich eine Nachfrage nach vegetarischen Gerichten gibt. Speisekarte ansehen


VegiAnna
VegiAnna

Ich hatte das Hirsegericht mit mediterranen Gemüse, das einzige warme vegane Gericht, das sehr schmackhaft und nahrhaft nach einer Wanderung im Wald war. Es war schön, draußen mit einer Gruppe anderer Workshop-Teilnehmer zu sitzen. Übrigens befindet sich das Zentrum für Nachhaltigkeit in der Bildung (BNE Zentrum) in einem Gebäude vor Ort, das Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte und andere Personen im Bildungsbereich anbietet. Es gibt auch ein öffentliches Bücherregal in einem Baum auf dem Gelände! Was die Wendelinushof Hofküche selbst betrifft, so beschäftigt sie Menschen mit Behinderungen, bezieht die meisten ihrer Zutaten regional und bietet mehrere Bio-Getränke an, die mir sehr gut...


User
User

Der Wendelinushof ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation und Offenheit. Hier kann man sich treffen, austauschen, gemeinsam essen und trinken. Da es sich um einen Betrieb des WZB (Werkstatt für Behinderte) handelt, wird Integration großgeschrieben. Das Personal setzt sich aus behinderten und nicht-behinderten Mitarbeitenden zusammen. Das Essen ist vielfältig und reichhaltig und liebevoll angerichtet. Genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit typischen Gerichten. Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, täglich wechselnde Speisen, köstliche Hausmannskost und eine Speisekarte mit kulinarischer Vielfalt. Alle Fleischgerichte stammen aus eigener Zucht und Schlachtung. Das G...


User
User

Der Wendelinushof ist ein lohnendes Ziel für Gäste aus der Umgebung und von weit her, ideal für Wanderer und besonders beliebt bei den Kurgästen der Bosenberg-Klinik, die hier etwa 20 Minuten über einen Teil des Tiefenbachweges spazieren. Die Küchenräume befinden sich in einem historischen Gebäude auf dem ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wirkt das Ambiente sehr gemütlich, egal ob man im hellen, großzügigen Wintergarten, im Kaminzimmer oder im Waschraum sitzt. Bei schönem Wetter, wie heute, nimmt man natürlicherweise Platz auf der Terrasse oder im Biergarten. Man fühlt sich wohl. Der heutige Service wird von einer jungen Kellnerin geleitet, s... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Vegan Genießen Sie unser veganes Menü, das eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten bietet, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie schmackhafte Mahlzeiten, die ebenso nahrhaft wie köstlich sind.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Haus Gudesberg

Haus Gudesberg

Gudesbergstr. 8, 66606 St. Wendel, Saarland, Germany, Sankt Wendel

Speisekarte • Bier • Cafés • Sushi • Kaffee


"Nach unserem ersten Besuch letztes Jahr zu den Stakewochen mit Freunden waren wir einfach nur begeistert und wollten unbedingt wieder kommen. Das Ambiente und vor allem das Essen hat uns unglaublich angesprochen und wir waren rundum zufrieden.Nun waren wir, mit den selben Freunden, erneut zu den Stakewochen da.Leider waren wir dieses Mal sehr enttäuscht. Das Haus war gut besucht und fast alle Tische belegt. Wir bekamen einen schönen 4-Tisch.Erst wurden die Getränke aufgenommen. Dabei wurde zuerst ein Getränk serviert und eingeschenkt. Erst später kamen dann die restlichen Getränke. Unsere Bestellung wurde aufgenommen. Das Brot mit der leckeren Butter wurde zügig serviert.Die Vorspeisen kamen ebenfalls relativ zügig. Eine Vorspeise kam leider falsch. Wurde aber anstandslos korrigiert. Dazu wurde unsererseits erneut Brot nachbestellt. Nach erneuter Erinnerung beim Service kam das Brot als die Vorspeise fast aufgegessen wurde. Inzwischen kamen weitere 2 Tische mit 2 Personen. Unseren Salat haben wir dann erst 1,5 Stunden nach unserer Bestellung erhalten. Das Hauptgericht ließ leider auf sich warten. Wir warteten so lange, dass die zwei Tische die nach uns kamen bereits gegessen und bezahlt haben und wir hatten die Hauptgerichte immer noch nicht. Meine Schweinemedaillons waren leider trocken. Nach einer kleinen Diskussion mit dem Service ob das Fleisch nun gut durch oder trocken sei wurde mein Teller mitgenommen und das Gericht neu zubereitet. Aufgrund dessen musste ich leider dann alleine essen, da alle bereits fast fertig waren. Der Tellerrand wurde mit einem Notenschlüssel aus Balsamicocreme, Pfeffer und einem "sorry" ebenfalls aus Balsamico (was ich wirklich charmant fand) dekoriert. Dies hatte dann leider zu folge, dass ich mein Besteck kaum ablegen konnte und immer wieder die Hände versaut habe. Vollkommen zufrieden war leider nur einer von uns. Ein Stück Fleisch war mit einer Sehne durchzogen und eher Rare als Medium Rare. Das zweite Stück hatte leider eine sehr dicke Fettschicht die den Zweck nicht erfüllte und somit roh auf den Teller liegen blieb. Die Garstufe war auch hier eher Rare. Bei der Bezahlung wurde uns ein Kaffee aufs Haus angeboten und man hat sich für die Fehler entschuldigt. Den Kaffee hatten wir abgelehnt. Beim Bezahlen wurde die falsche Vorspeise nicht berechnet. Mein Fleisch habe ich allerdings voll bezahlt. Dies war für mich nicht ganz nachvollziehbar. Leider hat das Haus dieses Mal unsere Erwartungen nicht erfüllt."