Zur Erholung Großmutter's Küche

Dudenhofer Str. 60, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Käse, Kebab, Suppe, Fleisch

4.2 💬 185 Bewertungen
Zur Erholung Großmutter's Küche

Telefon: +496232651110

Adresse: Dudenhofer Str. 60, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 185

"RezensionNachdem wir das Lokal bei einem 50. Geburtstag erlebt haben. Wir aber damals keine, obwohl zufrieden keine Kritik schreiben wollten., da Einladung. Schauten wir uns die Kritiken der Vorgänger an und entschlossen uns spontan am Freitag das Lokal unvoreingenommen zu bewerten. Der Name Zur Erholung mit dem Zusatz Großmutters Küche ist Programm. Da ganze kombiniert mit einem Pfälzer Original als Wirt ist schon eine Marke der Speyerer Gastronomie. Lage und Parken:Das Lokal liegt an der Ausfallstraße Richtung Dudenhofen – Germersheim und verfügt über einen von Kapazität begrenzten eigenen Parkplatz, welcher im Sommer durch den Biergarten noch begrenzt ist. Wenn diese Parkplätze belegt sind ist Suche angesagt. Aber diese Suche wir durch eine originelle Küche belohnt. Internet:Das Lokal verfügt über keine eigene Internetseite! Ambiente:Beim Betreten scheint man wirklich in das Wohnzimmer der Großmutter zutreten. Eine Großmutter der 60ziger Jahre. Leider kennen diese Atmosphäre nur noch Wenige. Das hat nichts mit einer modernen Großmutter zu tun, welche sich bemüht wir Ihre Tochter auszusehen und das auch schafft. Mit viel Liebe wurde hier an die gute „alte Zeit erinnert“! An die Zeit eigentlich der Großmutter oder Urgroßmutter, wer die noch erlebt hat!Wir vergeben an Großmutters Wohnzimmer nostalgische 5*****Sterne. Gäste: Aller Altersgruppen! Ohne Dresscode – einfach wie man ist! Service/Bedienung: Wir erlebten heute den Service durch den Chef persönlich! Seine Sprüche beim Service hat schon „comedian Qualität!, aber für nicht Pfälzer und Menschen die in Keller gehen zum Lachen nicht geeignet! Für nicht Pfälzer gilt: „ Das ist typische Pfalz und die Pfalz ist der Mittelpunkt der Welt!“ Ansonsten ist die Bedienung kompetent, informativ und kann die Speisen und Getränke fachmännisch darbieten und servieren. Wir vergeben für die normalen 4****Sterne, wegen dem originalen Pfälzer Originals begeisterte pfälzische 5*****Sterne. Speisekarte:Diese ist auf den Punkt gebracht! Die Basics Schnitzel und Rumpsteak sind in verschiedenen Varianten vorhanden, ergänzt durch kreative, spezielle Schamkerl!Essen:Wir bestellten Zanderfilet mit Salatkartoffel und Beilagensalat, sowie Cordon Bleu mit Gorgonzolasauce (18,00€) Der Wirt persönlich teilte uns mit ob, da Zander aus sei ob es auch Forelle sein darf. Ich stimmte zu.Als erstes wurde der Beilagensalat serviert. Angemacht mit typisch pfälzischem Dressing, Weinessig dominiert hier aber lecker! Er bestand aus aktuellem grünen Salat, Radieschen, Tomaten, Karotten und Gurken! Das Cordon Bleu mit Bratkartoffeln, welche wirklich selbst gemacht waren, dekoriert mit Schalottenzwiebeln und Zwiebel, fein gedünstet. Geschmacklich eine Erinnerung an die Bratkartoffel meiner Großmutter! Zeitgleich wurde durch das Küchenpersonal die Forelle serviert. Dazu gab es Petersilien Salzkartoffelspalten. Die Forelle war mit angerösteten Mandel dekoriert! Bei Versuche die Forelle zu filetieren stellte ich mit Überraschung fest, die Gräten wurden schon sehr fachmännlich entfernt! Die hätte ich in einem pfälzischen Lokal nicht erwartet. Gleiches hatte ich das letzte Mal erlebt vor Jahren im Elsass, und dort in einem 3 Sterne Michelin Lokal. Das ist feinstes à la bonne heure. Wir würden ohne die Forelle uns auf verdiente 4 ****Sterne einigen. Aber die Forelle begeisterte mich und meine Geschmacksnerve so, dass ich meine Ehefrau auf 5*****Sterne überstimmte.Toiletten/Sauberkeit:Das Lokal macht einen gepflegten Eindruck , welches sich auf den Toiletten fortsetzte! Deshalb auch hier verdiente 4****Sterne.Preis-Leistung:Riesling Schorle Index: 0,5l 4,00€ ist für die Pfalz schon ziemlich hoch. Eine Preis von 3,50€ würde den restlichen Preisen gerecht werden. Der Apfelsaftschorle mit 3,00€ entspricht dem Eindruck.Wir vergeben hier 3*** Sterne! Da mache Basics auf der Qualität gerecht, aber über dem Standard doch leicht überteuert sind. Fazit:Unser Fazit fällt sehr positiv aus. Eine Lokal zum Genießen und zum entspannen beim gutem Essen! Ideales Lokal für Paare zum näheren Kennenlernen oder wie bei uns zum Ausleben einer liebvollen Partnerschaft!Auch für Familienfeiern das Ideale!"

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Fleisch

Salat

Extras

Pizza

User User

Super freundliche Bedienung vom Chef selbst. Gute Tagesempfehlungen. Netter kleiner Biergarten. Parkmöglichkeiten direkt vorm Haus. Haben den Münsterkäse und das Zwiebelfleisch probiert, beides echt lecker. Das nächste Mal sind die Schnecken dran.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Seit Jahren kommen wir hier hin, egal ob Weihnachtsfeier oder privat, es war immer gut.Herzhaftes Essen mir Elsässer Touch.Der Service ist gut, der Wirt sowie seine Frau die Köchin sind immer nett. Eine typisch Speyerer Wirtschaft mit Flair. Sehr zu empfehlen.


User
User

Bin regelmäßig hier zum Essen und kann es nur weiter empfehlen.Die Küche ist sehr gut ,das Pächter Ehepaar geht auf die Wünsche der Gäste ein und ist sehr nett und freundlich.Esse meistens Rumpsteak,das auf den Punkt gegart ist,was nicht jeder kann.Einfach super


User
User

Man kann sich nicht von der äußeren Erscheinung (altes Haus) abschrecken lassen, denn drinnen erwartet einen köstliches Essen und eine nette familiäre Atmosphäre. Ich hatte einen Blätterteigkuchen mit Camembert und Beeren und mein Mann die Beespätzle mit Munsterkäse. Wirklich lecker, authentisch und gut, dazu passender Wein! Speisekarte ansehen


User
User

Die Chefin aus den Vogesen steht in der Küche und verzaubert weit mehr als nur den besten Flammkuchen der Gegend, sondern auch köstliche Gerichte mit feinstem Käse. Der Service wird vom schwäbischen Kellner übernommen, der immer ein lustiges Wort auf den Lippen hat, während er frisch zubereitete Speisen serviert und die passenden Getränke bringt, darunter ein leckerer Edelzwicker.


User
User

Aufgrund des Eintrages im Schlemmerblock und einer Empfehlung, waren wir kürzlich in der Gaststätte "Zur Erholung". Angefangen bei der gemütlichen Einrichtung über die handgeschriebene Speisekarte zu dem guten Fleisch und den wahrhaft exzellenten Bratkartoffeln hat alles gestimmt. Der Chef serviert persönlich und hat auch Zeit sich an den Tisch zu setzten. Hier ist der Gast noch Gast.


User
User

Wir hatten ein wenig das "Pech" am letzten Tag vor den Betriebsferien zum Essen zu kommen. Das Personal war schon reduziert und es ging alles ein wenig langsam. Trotzdem hat es uns gut gefallen. Wir hatten Maultaschensuppe, Lachs mit Bandnudeln, Rindfleischsalat und Königinnenpastete.Es wurde alles frisch und schmackhaft zubereitet. Dass der Elsässer Riesling ausgegangen war, war nicht so schlimm. Wir bekamen auch einen guten Pfälzer Wein. Wir sassen im Garten und genossen das Essen und den schönen Tag. Für drei Personen zahlten wir €50.-. Die Bedienung (der Chef) war freundlich und zuvorkommend, sodass wir gern hier wieder werden einkehren werden. Speisekarte ansehen


User
User

Wir 3 (Paar mit Kind) waren heute Nachmittag hier. Wir waren die ersten Gäste, da wir kurz nach der Eröffnung dort waren. Der sehr freundliche Besitzer empfing uns und zeigte uns den Tisch. Das Essen war sehr lecker und besonders frisch zubereitet (man konnte hören, da die Küche ganz in der Nähe war und es auch an der Zeit, die dafür nötig war, erkennen)! Für unsere kleine Tochter hatten wir das Kindermenü mit Spätzle und wir hatten einmal Cordon Bleu und einmal Omi's Pfanne. Die Zutaten waren sehr gut. Geschmacklich perfekt abgestimmt. Die Cognac-Pilz-Sauce war sehr, sehr lecker! Die Panade vom Cordon Bleu war genial! Und sogar unsere Tochter, die selten ihren Teller leer isst, hat nichts ü...


User
User

Gestern waren wir in dieser Gaststätte zum Weihnachtsessen von meiner Schicht eingeladen:Es sollte eine kleine Abgespeckte Speisekarte geben da es ein Budget von 25€ pro Person gab !Als wir ankamen und wir unseren Platz nahmen sahen wir eine Schöne Getränkekarte und vereinzelt die abgespeckte Speisekarte mit einer sehr feinen Auswahl an verschieden Gerichten ( von Rumpsteak bis Ochsenbrust mit Merrettich)Als meine Frau dann die Speisekarte studierte und der Wirt mit den Getränken kam nahm er ihr die Karte mit den Satz ab diese Karte ist nicht für euch ihr bekommt ein Gemeinschaffts Essen !! Bitte was ??Dachte das ist ein Scherz des Wirtes! Erst als einer der Organisatoren des Essens mit blas...


User
User

RezensionNachdem wir das Lokal bei einem 50. Geburtstag erlebt haben. Wir aber damals keine, obwohl zufrieden keine Kritik schreiben wollten., da Einladung. Schauten wir uns die Kritiken der Vorgänger an und entschlossen uns spontan am Freitag das Lokal unvoreingenommen zu bewerten. Der Name Zur Erholung mit dem Zusatz Großmutters Küche ist Programm. Da ganze kombiniert mit einem Pfälzer Original als Wirt ist schon eine Marke der Speyerer Gastronomie. Lage und Parken:Das Lokal liegt an der Ausfallstraße Richtung Dudenhofen – Germersheim und verfügt über einen von Kapazität begrenzten eigenen Parkplatz, welcher im Sommer durch den Biergarten noch begrenzt ist. Wenn diese Parkplätze belegt sin... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."