Zur Kräutermühle - Speisekarte

Kurparkstr. 7b-c 03096 Burg, Burg (Spreewald), Germany

🛍 Lässig, Deutsch, Vegetarier, Europäisch

3.3 💬 144 Bewertungen
Zur Kräutermühle

Telefon: +493560361442

Adresse: Kurparkstr. 7b-c 03096 Burg, Burg (Spreewald), Germany

Stadt: Burg (Spreewald)

Menü Gerichte: 34

Bewertungen: 144

Webseite: http://www.kraeutermuehlenhof.de/

"Ich hatte den Tisch am Abend vorher über das Internet bestellt, und zwar zum ersten Mal auf diese Weise. Es hat alles super geklappt. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam, so wie man es von einem guten Restaurant erwartet. Das Essen hat geschmeckt, aber in der Art (Leber) würde ich es nicht wieder essen mögen. Für mich zu süß durch die Kirschen. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Ansonsten war alles in Ordnung, aber die Gaststätte ist ziemlich hochpreisig, trotzdem zu empfehlen!"

Ganze Speisekarte - 34 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nicht Kategorisiert

Vegan

Nachspeise

Etwas Gesundes

Fleischgerichte

Salate

Vorspeisen

Beilagen

Beilagen Zur Wahl / Side Dishes For Choice

Fischgerichte

Schnitzel

Unsere Schmankerln

Marek Marek

Gute Bedienung, leckeres Essen, sehr zufrieden. Absolute Weiterempfehlung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ruth
Ruth

Super lecker! schöne Bedienung und gemütliche Umgebung! wir werden zurückkommen


Petra
Petra

Super lecker! Nette Bedienungen und gemütliches Ambiente! Wir kommen gern wieder


Jolanta
Jolanta

Es war sehr angenehm, sehr lecker und eine freundliche, lustige Bedienung. Wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


Ansel
Ansel

sehr gutes Restaurant mit sehr leckeren Speisenangebot. sollte im Voraus gebucht werden. klare Empfehlung!


Mirkog
Mirkog

Ganz tolles Restaurant mit sehr leckerem Speisenangebot. Sollte man unbedingt vorher reservieren. Klare Empfehlung!


Maximus
Maximus

wir waren leider sehr enttäuscht! mass-produziert sowohl das vegetarische Gericht und der Zander nicht auf unsere Befehle. Speisekarte ansehen


Aloisia
Aloisia

Wir waren 4 Personen, wurden sehr zuvorkommend bedient und fachlich gut beraten. Das Essen war sehr schmackhaft und schnell serviert. Wir kommen sehr gern wieder.


Hilton
Hilton

Ich hatte den Tisch am Abend über dem Internet zum ersten Mal auf diese Weise bestellt. Es ist alles großartig. der Service ist sehr freundlich und aufmerksam, wie Sie von einem guten Restaurant erwarten. das Essen hat gekostet, aber in der Kunst (lebend) würde ich es nicht gerne wieder essen. für mich zu süß durch die Schreie. aber das ist, wie wir wissen, eine Geschmacksache. ansonsten war alles in Ordnung, aber das Restaurant ist ziemlich hoch Preis, dennoch empfohlen!


Mausi
Mausi

Ich hatte den Tisch am Abend vorher über das Internet bestellt, und zwar zum ersten Mal auf diese Weise. Es hat alles super geklappt. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam, so wie man es von einem guten Restaurant erwartet. Das Essen hat geschmeckt, aber in der Art (Leber) würde ich es nicht wieder essen mögen. Für mich zu süß durch die Kirschen. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Ansonsten war alles in Ordnung, aber die Gaststätte ist ziemlich hochpreisig, trotzdem zu empfehlen! Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Lässig Unser Casual-Menü bietet köstliches Comfort Food für ein müheloses Essen. Von saftigen Burgern und köstlichen Sandwiches bis hin zu frischen Salaten und herzhaften Hauptgerichten - unsere vielfältige Auswahl sorgt für ein angenehmes Erlebnis bei jedem ungezwungenen Ausflug.
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe. Speisekarte ansehen
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Ec-karte
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Haustiere
  • Menü
  • Reservierung

Ähnliche Restaurants

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Burger Straße 1, 03096 Werben, Deutschland, Germany

Speisekarte • Bier • Deutsch • Getränke • Frühstück


"Auf Empfehlung eines Bekannten besuchten wir vor zwei Tagen diese Gaststätte. Ich muss dazu sagen das wir sehr häufig Essen gehen und von ganz gut bis ganz schlecht schon alles erlebt haben. Diese Gaststätte würden wir im Mittelfeld sehen. Von der Auswahl her ist das Essen typisch deutsch und bürgerlich und es sind viele Gerichte dabei, die sehr schmackhaft klingen. Als Vorspeise gab es Würzfleisch und Kartoffelsuppe. Also das Würzfleisch war sehr gut und hatte im Gegensatz zu anderen Gaststätten eine süßliche Note, was den Geschmack allerdings auch sehr interessant gestaltete. Also Daumen hoch! Nur als Beilage gab es statt des üblichen Toastes leider nur ein aufgeschnittenes und bereits trockenes Mohnbrötchen. Leider sehr unpassend. Die Kartoffelsuppe wurde auf Gemüsebasis hergestellt, was zur Folge hatte das es dieser an nötiger Intensität und Kraft fehlte. Aber dafür, dass sie auf Gemüsebasis hergestellt wurde, war sie sehr gut im Geschmack. Nur gab es leider auch hierzu nur aufgeschnittene Mohnbrötchen-Scheiben. Von der Vorspeise sehr angetan, erwarteten wir voller Vorfreude das Hauptgericht. Leider wurden wir aber enttäuscht. Ich selbst hatte eine Kohlroulade mit Salzkartoffeln. Wobei der Begriff "Salz "Kartoffeln leider völlig deplatziert war, denn dem Geschmack nach zu urteilen haben Sie um das Salz einen großen Bogen gemacht. Lediglich die Konsistenz der Kartoffeln war sehr gut und auf den Punkt. Durch den fehlenden Salzgeschmack wurden diese jedoch ungenießbar. Bei der Kohlroulade war es leider ähnlich. Wobei man hier wenigstens einen überaus sehr sehr leichten Salzgeschmack vernehmen konnte. Jedoch noch viel zu wenig, um von lecker sprechen zu können. Meinem Partner erging es leider mit seinem Rippchen nicht viel besser. Diese waren leider ungewürzt und auch sehr trocken. Lediglich die leckere Sauce dazu ließen das Essen noch schmackhaft werden. Das Brot, welches dazu gereicht wurde, war nur leider auch nicht frisch sondern sehr trocken. Aufgrund dieses Mittelklassigen Ergebnisses, werden wir dieser Gaststätte wohl vorerst keinen zweiten Besuch abstatten. Vielleicht nochmal in 2-3 Jahren, um zu schauen ob sich etwas verbessert hat. Vielleicht hatte ja auch nur der Koch einen schlechten Tag gehabt. Wir werden sehen."

17fuffzig

17fuffzig

Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany, Krausnick-Groß Wasserburg

Speisekarte • Tee • Wein • Burger • Europäisch


"„17fuffzig“, der ungewöhnliche Name für das Spitzen Restaurant des Hauses, 1 Michelinstern, 16 Punkte beim Gault Millau: höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung. Oliver Heilmeyer auf dem Kocholymp. „17fuffzig“ natürlich auch als Erinnerung an den „Alten Fritzen“ und Majestät wäre stolz auf einen der besten deutschen Köche. Niemanden verärgern, die Landschaft, die Region, die Saison, auch die kaum vorhandenen kulinarischen Spuren zu respektieren, das war ein jahrelanger Kraftakt, den der gebürtige Schweizer hervorragend gemeistert hat. Die frühere Rastlosigkeit, die Ungeduld, die Suche nach dem angemessenen Stil sind vergessen. Heilmeyer weiß, dass er auf dem richtigen Weg ist. Die Leichtigkeit seiner Küche, das neue Licht, das auf regionale Produkte fällt, die Modernisierung alter Rezepte, die Veredelung des kulinarischen Erbes der Region mit modernen Gourmetakzenten schaffen ungemein reizvolle und spannende Menüs. Ein Sauerfleisch vom Havelländer Apfelschwein trifft auf eine süß-saure Burger Kürbismarmelade, dazu frittierter Grünkohl.Region und Saison pur, leicht, träumerisch perfekt.Das Wildbarschfilet kommt aus der Müritz, elegante Geschmackskomponenten sind Felchenkaviar und grünes Kräuteröl.Ein Kalbsbries zerschmilzt am Gaumen, sanft gegart in Hummerbutter und pikant kräftig begleitet von Staudensellerie, Apfel und Avocado.Das hohe Lied der Region dann mit einem Hecht aus dem Schwielochsee, gefüllt mit Speck, Champignons und Gewürzgurke, also einfache, puristische Spreewald Veredelung. Die Verbeugung vor der Saison: ein Steckrübenpüree und noch einmal die Region: ungewöhnlich, würzig-pikant, eine Grützwurstkrokette.Auch beim Dessert Begeisterung durch Geschmack, Leichtigkeit und Kreativität: Rote Bete Spaghetti und ein Quarkeis mit Leinöl.Leinöl ist eine große Leidenschaft für Heilmeyer. Mit Gerd Ballaschk aus Burg hat er einen kongenialen Partner gefunden. Edel, nussig, würzig, kalt gepresst, eine Delikatesse. Hier trumpft die Region, der Rest ist leider oft Schweigen. In der Zwischenzeit wächst der eigene Gutshof mit Gemüse, Kräutern aber auch mit eigenem Freilandschwein. Eine eigene Patisserie ist in der Planung. Ein fulminantes kulinarisches Erlebnis, perfektioniert durch die Weinempfehlungen von Sommelier Oliver Westphal. Unwahrscheinlich freundlich, witzig und gekonnt präsentiert er seine Empfehlungen zu den Gängen .Oft auch verdeckt, damit der Gaumen und die Sinne nicht in falsche vorgefasste Meinungen abgleiten. So entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Entdeckungen. Westphal setzt stark auf Deutschland, auf kleine Güter auf oft noch unbekannte Winzer. Ein Fume-Sauvignon Blanc von Oliver Zeter aus der Pfalz, Martin Schwarz aus Sachsen mit einer Riesling Spätlese, einen Freyburger Edelacker Weißer Burgunder, Großes Gewächs oder ein Cuvée aus Lemberger, Cabernet Sauvignon und Merlot von Gerhard Aldinger aus Württemberg. Eine gelungene, vergnügliche, schmackhafte Tröpfcheninfusion.Bei Oliver Heilmeyer Immer wieder neue Formen, neue Erkenntnisse. Die Entscheidung nach Burg in die „Bleiche“ zu gehen viel übrigens sehr früh, nämlich um 5 Uhr morgens bei einer Kahnfahrt mit den Eigentümern, der Familie Clausing. Es war das Licht, das Oliver Heilmeyer fesselte und magisch wirkte. Auch heute noch und noch immer Quelle der Inspiration, vor allem im Kräutergarten, wenn er auf einem Stuhl sitzt und eine der witzigen Sagengestalten des Spreewalds anschaut. Der Lutki strahlt sie aus, die nötige Gelassenheit, die sanfte Ruhe – Voraussetzung für tolle Gedanken und Ideen."