Dinslaken
Mamma's Simple Food

Mamma's Simple Food

Otto-Lilienthal-Str. 42, 46539 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Allora, das ist Don Riga Toni Al Pa Gino !! Wer mit leerem Magen in das Industriegebiet von Dinslaken kommt und das leuchtende Schild von Mamma's Simple Food entdeckt, wird nur allzu gerne den großzügigen Parkplatz um das Haus herumfahren und eine Pause einlegen. Von außen sieht man durch die breiten Fensterfronten einen gemütlichen Ort, der normalerweise vielversprechend ist. Mit Freunden, Paaren, Lastwagenfahrern, Familien und einsamen Cowboys. Übrigens viele Italiener. Und das hat seinen guten Grund! Dieser Ort wurde mir als beste Pizzeria weit und breit angekündigt (von einem Einheimischen und anscheinend haben Menschen einige Pizza-Weltmeisterschaften gewonnen. Ich möchte das selbst testen. Wenn man das Restaurant betritt, wird man von den vielen Eindrücken überwältigt: Eine freundliche Vase mit freundlichen lächelnden Mädchen dahinter und ein schwitzender, kräftig knetender Pizzabäcker dahinter (ich glaube das war Gino und darüber ein riiiiesiger Tisch mit dem Angebot an Essen und davor einige Sonderangebote (z.B. Gerichte mit Steinpilzen und einer hausgemachten Pasta... Das Restaurant ist mit gemütlichen Holztischen und Stühlen sowie grün-weißen Würfeln ausgestattet. Dazwischen etwas kreatives Chaos und ein großer Tisch mit verschiedenen Weinflaschen (anscheinend kann man hier auch Weine kaufen. Die Überfülle hat mich zuerst getroffen. Aber der Zufall hat mir die Wahl erleichtert, denn am Montag heißt es Solo Pizza! Es gibt auch Salate mit guten Händen. Aber der Rest der Karte (vegetarische Angebote, Vorspeisen, Fleisch, Pasta in verschiedenen Variationen entfällt. Ich habe mich spontan für die vegetarische Pizza entschieden (9,00 Euro und war begeistert! Bei der Bestellung muss man seinen Vornamen nennen. Er wird aufgerufen, wenn es zur Lieferung kommt. Während der Wartezeit habe ich bereits einen Grappa zu mir genommen, der mit 4,50 Euro nicht ganz günstig war, aber aus einem sehr speziellen 2-Liter-Fass kam und die Farbe nach dem Schließen definitiv für mehrere Jahre im Eichenfass gelagert wurde. Sehr gemütlich und fein! Die Pizza war riesig und hat 2 Personen satt gemacht. Sie war in mehrere Segmente unterteilt, die mit den verschiedenen vegetarischen Komponenten bedeckt waren: mit dünnen Auberginenscheiben, pickten schwarzen Oliven, feinen Pilzscheiben, leicht sauer eingelegten Artischockenherzen, fein geschnittenen gelben und orangefarbenen Paprikaschoten, knusprigen Brokkolirösten, frischem Blattspinat und dünnen Zucchinischeiben. Die Pizza wurde in einem Holzofen über Buchenholz zubereitet und überzeugte mit kräftigen, herzhaften Aromen. Der Boden war genau al dente, zäh, vollmundig, aber weder zu käsig noch zu faul. Einfach ein Gedicht! Wir haben auch eine Pizza Gamberetti bestellt, auch sehr fein und gut verdaulich und auch hier eine so große Portion, dass man sie für zwei Tage essen könnte (und sie hat tatsächlich an diesem Nachmittag, als sie in der Mikrowelle aufgewärmt wurde, immer noch lecker geschmeckt, ohne zu schmieren. Übrigens gibt es auch legendär gutes italienisches Eis mit Soßen wie Mokka oder Amarena! Die Stimmung im Team war ansteckend gut. Es herrscht einfach eine entspannte Atmosphäre und man spürt, dass alle die Arbeit genießen. In diesem Familienbetrieb hält jeder zusammen. Und viele der Gäste schienen Stammgäste zu sein. Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen, die Tische sind sehr angenehm mit grünen Pflanzen von der Straße abgetrennt. Der bisherige Ruhetag (Montag, übrigens, wurde wohl aufgrund des großen Andrangs gestrichen. Man möchte doch gerne einmal in der Woche Solo-Pizza essen. Ach ja, natürlich gibt es alles auch zum Mitnehmen. Und die Wartezeiten sind ganz kurz (für uns nur eine Viertelstunde)."

Restaurant Rustika

Restaurant Rustika

Am Neutor 7, 46535 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Bier • Steak • Fleisch • Eiscreme


"Wir waren am Ostersonntag mit der Familie zum Abendessen im Rustika. Das Personal war freundlich. Gläser waren sauber, wir haben nur Eiswürfel vermisst, da die Getränke doch schnell Zimmertemperatur hatten. Es wäre schön, wenn die Familie vielleicht ein bisschen das 70er Jahre Interieur aufpäppeln würde - Beispiel das Balkan Restaurant "El Paso" in Dingden Hamminkeln zeigt mit viel Charme und einem modernen Umbau, dass es mit der Zeit geht. Auch wäre einheitliche Kleidung für das Personal stimmiger.Nun zum Essen, das Salatbuffet hat uns leider gar nicht zugesagt, es hat alles einfach nur wässrig geschmeckt. Der Kräutsalat und auch der Grüne Salat standen im Wasser, die Möhren kamen aus der Konserve. Dann bietet das Restaurant verschiedene Fertigsossen von Ma**i und Kn** an, nett dem Gast gegenüber, aber hier fände ich Hausgemachte Soßen oder aber umgefüllt in neutrale Behälter Appetitlicher. Nun zum Hauptgericht, Pommes und Kroketten waren gut. Leider war der Reis viel zu Salzig und verkocht, die geformte gepresste Kugel war nicht wirklich lecker. Der Rand vom Teller war leider voller Fettspritzer und durch und durch oben und unten fettig. Das Fleisch war super. Ein Riesen Manko war leider nur, und es tut mir leid,, aber hier sollte der Koch sich schämen - die angebotene Rahmsoße ob mit oder ohne Champignions. Hierbei handelte es sich um ein Fertigprodukt aus dem Großhandel. Die Soße ist auf dem Weg zum Tisch geliert und hatte bereits eine Haut gezogen. Es ist wirklich nicht schwer eine Rahmsoße selbst zu kochen. Hier muss man nicht auf ein Fertigprodukt zurückgreifen. Familien können hier günstig essen, jedoch handelt es sich hierbei um viele Fertigprodukte und TK-Ware, was ich sehr Schade finde."

Canape

Canape

Gartenstr. 1, Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany, 46535

Sushi • Suppe • Fleisch • Europäisch


"Die Canape ging in einem geflochtenen, gelisteten Haus in der Mitte des Dinslaken Stadtzentrums (wo Dinslaken viel schöner, heimlich, gemütlicher ist, wie ich ursprünglich als Abstrich vermutete. Wir parkten ca. 10 Minuten entfernt und konnten so bequem durch die Straßen und Gassen spazieren, was ich auf jeden Fall empfehlen würde. Die hellen, klaren Innenräume sind mit sehr unterschiedlichen Holztische unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Größe sowie Variationen von Tischen und Bänken ausgestattet. Hier finden sowohl größere Gruppen als auch Paare im bekannten Tete a Tete einen geeigneten Platz und Rahmen. Wir besuchten Freitagabende um 19 Uhr: der Ort war gut besucht, aber wir hatten noch freie Wahl. Unmittelbar beim Eintritt wurden wir sehr liebevoll und persönlich begrüßt, fast wie in einer privaten Umgebung. Wir wählten einen sehr schmalen, langgezogenen Holztisch mit Sitzbank und Einzelstühlen. arbeitete sehr gemütlich und einladend. Um es vorwärts zu bringen: Der Service ist voller Güte und Herzlichkeit und sehr kundenorientiert. Du solltest hier nicht eilen. Es ist auch möglich, dass die einzige Servicedame für eine ganze halbe Stunde nicht in den jeweiligen Bereich eintritt, da sie sich dem geraden anderen Kunden nähert. Also sollten Sie Zeit und Achtsamkeit nehmen. Die Canape bietet vegetarisch (z.B. auch vegane Vollnahrung mit sehr besten, ehrlichen Zutaten und liebevolle Zubereitung. Neben der normalen Karte gibt es alternative regionale Sonderkarten, wie zum Beispiel eine wunderbare Balkankarte mit vielen bisher unbekannten Gerichten. Es war schwer zu entscheiden. Um es ein weiteres Mal zu nehmen: mein ganz persönlicher Hit, denn lecker und zart wie nie zuvor: gefüllte Pilze gebacken Pilze mit einer saftigen Füllung von Zwiebeln, Champignons, Tomaten, Knoblauch, Kräuter, gebacken mit Schnurrbart, und Salatset. Dies kostet als Vorspeise 6,90 Euro, ist aber auch auf der großen Vorspeiseplatte dargestellt. Ansonsten gibt es eine Vielzahl von schönen Enten (z.B. Auberginen mit Schafkäsefüllung, grüne Sämlinge oder vegetarische Cevapcici. Gestern Abend wählten wir eine Auberginen-Walnuss aus der Balkanplatte aus Bulgarien "Kaviar "bestreut mit Granatapfelsamen und sehr nahrhaftes Brot für etwa 4 Euro. Das war ein unbekannter Geschmack, eine Art Erden und Erwärmen. Darüber hinaus gab es als Appetizer und Gruss aus der Küche eine wunderbar gewürzte grüne Kernpaste, die irgendwie an vegetarische Leberwurst erinnerte und es glücklich machte, dass ich einen XXXL Teil davon wünschte. Schön mit frischem Paprika, Tomaten, Gurke, Getreidebrot gegart. Als Hauptkurs wählte ich die große Vorspeisenplatte Canape ́ mit gefüllten Champignons, einen Gemüse-Tofu-Speer mit Erdnusssauce und Cevapcici mit Chili-Sauce, gemischten Salat, Auberginenspelzen, türkisfarbenem Rohr, rasp Sellerie und und und und und und. Für 13,80 Euro können zwei Personen teilnehmen – oder Sie wählen es als Hauptgericht. Ich war immer weg von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen, der großen Gewürze und der bunten, appetitlichen Leistung. Ich habe nicht nach der Uhr gesucht, aber wir haben auf Essen gewartet. In der Küche haben Sie wirklich viel Mühe gemacht!! Meine Begleitung hatte die Pasal Tave aus der Sonderkarte von Kosova (pik scharfer Reis, Paprika, weiße Bohnen und Tomaten, mit Schafkäse gebacken. Für 11,90 auch günstig! Hier können Sie das Bio-Bier Pinkus bestellen, das wir leider nur selten in Süddeutschland kommen. Top! Die Weinkarte überzeugt mit einer Vielzahl von ganz speziellen Tröpfchen. Von Frankreich, Spanien, Italien, Rheinhessen – Flaschen oder glasweise. Ich beobachtete, wie ein Gast schon lange auf dem Beistelltisch ausführlich beraten wurde und dann ein kleines Weinglas zum Testen bekam. Netter Service! Wir fühlten uns so wohl, dass wir sicher wiederkommen werden. Der Ort ist pieksauber und auch die Toiletten machen einen einladenden Eindruck, besonders schön fand ich die Grippe Aromen (Citrusfrüchte? . Es gibt manchmal regionale Konzerte und spezielle Abende mit allen Menüs."

Nikolaus Grill

Nikolaus Grill

Augustastr. 221, 46537 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Wein • Grill • Mexikaner


"Sehr gut! Der Nikolaus Grill ist inzwischen der Lieblings Imbiss meiner ganzen Familie, da für jeden etwas auf der Speisekarte dabei ist. Von Vorspeisen, Salaten, Kindergerichten, kleinen Mahlzeiten bis hin zu Pasta, sättigenden überbackenen Gerichten und Getränken. Natürlich gibt es, wie es in jedem Restaurant vertreten ist, manche Gerichte, die einen nicht ganz so gut schmecken wie andere, aber dies ist dann, wie ich denke, die persönliche Geschmacksrichtung. Ein großer zusätzlicher Pluspunkt ist zudem, das liebe Personal und das saubere Ambiente. Auch positiv: Verschiedene Zusammenstellungen einzelner Gerichtsteilen ist möglich, wie zum Beispiel eine Frikadelle anstatt mit Dressing in Currysauce oder eine Bratwurst anstatt mit Senf mit einer Champignon Rahm Soße. Ebenso Kompromisse wie zum Beispiel die Pommes knuspriger haben zu wollen ist kein Problem. Und wenn dann überhaupt Mal ein Missverständnis aufgetreten ist, sind die Besitzer immer sehr kritikfähig und versuchen auch dann wieder mit vollem Tatendrang Alles perfekt anzufertigen. Einziger Minuspunkt ist eigentlich nur, dass man schlecht am Telefon durchkommt, aber das zeigt wiederum, wie man selbst vor Ort immer mitbekommt, dass der ganze Imbiss voll ist. Fazit ist einfach: Toller sauberer Imbiss Freundliches Personal Kompromissbereitschaft Große Auswahl an guten Essen auf Restaurantniveau Und vorallem superleckeres Essen Sehr empfehlenswert!"

Al Trullo

Al Trullo

Neustr. 52, Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Pizza • Fisch • Suppe • Pasta


"Die Einrichtung des Restaurants gefällt mir sehr gut. Das Essen war in Ordnung und lecker, mehr aber auch nicht. Und das im Verhältnis zu einem Preis von 12-15 EUR für ein einfaches Nudelgericht und ca. 10€ für eine Pizza einfach zu wenig. Da erwarte ich herausragende Leistungen und natürlich top Zutaten. Die Pizza für 10 EUR war zum Beispiel nur mit 8-10 kleinen Salamischeiben belegt, Materialeinsatz also ca. 1 EUR.Außerdem muss es bei dem Preis selbstverständlich sein, dass das Personal interessiert ist. Der Chef hat seinen Job noch ganz gut gemacht, aber die junge Dame mit dem schwarzen Haar war komplett desinteressiert. Mehr noch, kein Bitte beim Getränke bringen, das Essen mussten wir am Tisch verteilen und wurde von der Seite über eine ca. 1m hohe Mauer gereicht. Hier erwarte ich, wieder in Bezug auf den Preis, eine Bedienung wie man sie gelernt bekommt. es ist auch ein Unding das Besteck in einer lautstärke in die Fächer zu sortieren, dass die Gäste sich nicht mehr unterhalten können. Entweder mache ich das langsamer und leise oder nach Geschäftsschluss, wenn ich das Feingefühl eines Elefanten besitze.Außerdem ist es schade, dass es keinen kleinen Salat oder ähnliches gibt. Jede Vorspeise kostet mehr als 10 EUR.Geschmacklich würde ich wieder kommen, keine Frage. Das passte wie bei jedem kleinen Italiener, der ein wenig kochen kann. So viel kann man ja auch nicht falsch machen. Aber es müsste 3 EUR pro Gericht günstiger sein (Pizzapreis passt noch, hier -1 EUR). Aber der Service muss besser werden (warum konnte ich bei Sonnenschein nicht draußen sitzen). Leere Gläser wurden auch öfters übersehen.Noch ein kleiner Hinweis: Die "Klassiker" der deutschen Italiener fehlen komplett auf der Karte. Es gibt keine Spaghetti Bolognese oder Carbonara."