Eltville am Rhein

Eltville am Rhein ist eine malerische deutsche Stadt, die für ihren Wein, insbesondere Riesling, und ihre charmante mittelalterliche Architektur bekannt ist. Ein typisches Gericht zum Genießen ist "Spundekäs", ein cremiger Käseaufstrich.

Altes Weinhaus Schuster

Altes Weinhaus Schuster

Eberbacher Straße 19, 65346 Eltville Am Rhein, Germany, Eltville am Rhein

Sushi • Cafés • Asiatisch • Fast Food


".und es absolut nicht bedauert. Sonntag, 29. Oktober, war unser erster Tag des Wanderns in Rheingau. für diesen Abend hatten wir nicht reserviert, meine Frau und ich wollten spontan nach einer Rückkehr am Abend aussehen. die Rheingau hatte uns mit Sonne auf unserer Tour von geisenheim, kloster marienthal, johannesberg im domäne steinberg am kloster eberbach überrascht. die hessischen Staatsweingüter haben ein paar hundert Meter vom Kloster im weinberg entfernt von einer Steinmauer ihren domäne steinberg eingeschlossen. in der Mitte dieses Weinbergs das wunderschön gelegene schwarze Ferienhaus. [hier Link] gibt es kaum einen schöneren Ort im Rheingau, um einen guten Riesling bei Sonnenschein zu trinken. dann taten wir das, und irgendwann begannen wir, durch die Wiesenberge nach Erbach mit zunehmendem Hunger zu wandern. immer entlang der Erbach werden Sie unter der Bahnstrecke stehen und mitten in Erbach stehen. es war kurz nach 17 Uhr und wir sahen ein Haus, wo das Licht bereits brennte. altes weinhouse schockiert, vor dem Eingang diese plaque Meine gigantische Magen teilten, dass er Ente Super finden würde. frau sah mehr verlockende Gerichte in der box. Wir sahen uns an, wir sahen, dass andere Menschen durch die Tür flogen und es schien gemütliches Licht aus der Gaststube in den immer dunkleren ersten Winterabend. so in und nach einem Tisch. mit dem Eintreten der Gaststube wurde ich in das Dorf Gasthaus meiner Jugend zurückgekehrt, wie es hier aussah, hatten die Wirte hier seit vielen Jahren nichts verändert. der Alptraum für jeden Innenarchitekten, aber es passt zu dem Gastgeber, schockiert, wie es sich im Gespräch herausstellte. Dieses Esszimmer war in der Tat gealtert und die Anzahl der Besucher würde vorschlagen, dass es köstlich gekocht wurde. herr schuster nodded, um einen Tisch zu fragen und wir könnten einen Platz einnehmen. neben der festen Karte gab es noch eine Tageskarte. das war nicht so Winzer wie. was du lesen konntest, war eine Freude. und das wurde frisch in der Küche gekocht, die wir bei der Bestellung gelernt haben. eine Menge wurde bereits erklärt, entweder bereits in der Karte markiert oder wenn man fragt, wie nicht mehr vorhanden, also kein wilder Lachs für mich, ein Mitleid! aber wir waren immer noch verwirrend, für meine Frau war ein Herbstsalat mit gegratintem Ziegenkäse und schmackhafter Feigling so lecker wie es aussah, Carstens Frau war sehr glücklich über ihre Wahl. auch für mich ein Salat, Feldsalat mit gebratenen zervikalen Sämlingen diente hier auch Frau schuster, verantwortlich für die Küche, ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht. gebraten in Butter, serviert auf einem frischen Feldsalat, das mit einer guten Vinaiigrette geschmiert wurde. so weinstube macht Spaß....weil sowohl für einen Weißwein aus Erbacher-Weinen für uns beide. meine Frau hatte auch eine Platte aus dem täglichen Menü als Hauptgericht gewählt, Samt aus dem Duroc-Schwarm mit Crimpbutter, Bratkartoffeln und Salat. die Ergänzungen kamen getrennt von der beeindruckenden Samt mit dicken Spekulation. Das sah wirklich lecker aus! Frau schuster versteht ihr Handwerk außerordentlich gut! erstaunlich, wie viel Fleisch meine Frau essen kann, wenn es eine gute Qualität hat. Ich hatte schon vorher entschieden, es sollte sein. so halb ein gebaut, frisch und knusprig von den vielen, mit knödeln und apfelrotkraut. auch hier Nudel, Rotkohl und Sauce separat serviert. die Ente, zart, saftig, perfekt an der Spitze der oft geflogen! sehr lecker. zu diesem sehr klassischen Kartoffel Knödel und einem fruchtigen, schmeckten roten Kraut. Insgesamt ein sehr leckeres Essen! Gemeinsam nahmen wir ein weiteres Dessert, apfelcrumble mit vanilleeis. dieser Teil hätte nach zwei Spaziergängen von der Schusterküche einer Frau nicht mehr eins gemacht! frisch aus dem oft Teigkrümel über dem mit zimt gewürzten Apfelschnitzereien, mit einer guten Vanilleeis. ein sehr guter Abschluss eines leckeren Abendessens. Frau schuster kochen nicht Sterne Küche, aber sie kocht wie eine Mama (oder mein Oma früher) mit Herz und Liebe einfachere Gerichte! Ich mochte es sehr gut. schockierter und ein Kollege gab uns einen warmen und eageren Service, weinte uns geeignete lokales Weinen zu essen und bereitete uns einfach einen angenehmen Abend! alles in allem war die herzbewährende Küche! wir kommen sicher beim nächsten Besuch im Rheingau zurück."

Winzerhaus Rauenthal

Winzerhaus Rauenthal

Hauptstr. 63, 65345, Eltville am Rhein, Hesse, Germany

Tee • Bars • Salat • Deutsch


"Unsrer erster Besuch wird leider auch unser Letzter sein. Zum Positiven: Die Weinauswahl ist wirklich lecker und gut gewählt, beim Mineralwasser sollte man unbedingt noch mal über den Preis nachdenken (Soda Stream Wasser, welches hier ausgeschenkt wird, und echtes Markenwasser sollten im Preis unterschiedlich sein). Das Essen ist guter Durchschnitt, Grüne Soße ist der Hammer! Räumlichkeiten sind modern gepaart mit altem Weinhausambiente, schön!Nun zum Negativen: Schon beim reinkommen wird man nicht beachtet bzw. rauscht die tischvergebende Kellnerin ohne Worte an einem vorbei, kein Lächeln kein "Hallo" nichts. Also gingen wir weiter zum Schanktisch um nach einem Tisch zu fragen, dort verwies man uns dann an die tischvergebende, leicht überfordert wirkende Kellnerin. Das Restaurant war zu 1/3 mit Gästen besetzt. Nach der Getränkebestellung schnitt die Kellnerin sich in den Finger und hinterlies Ihr Blut am Bierkrug meines Mannes (echt erschrenkend), viell. kann so etwas ja mal passieren, dachten wir. Die zweite Kellnerin musste dann 2mal nießen, direkt in Ihre Hände und schnappte sich darauf hin, ohne sich die Hände zu waschen, die Teller mit Essen für die Gäste und schenkte weiterhin Wein in Gläser für die Gäste ein. Als sich das Gasthaus füllte, wurden die Gäste, so wie wir, ohne rechte Lust an Ihre Tische verwiesen. Zu guter Letzt hörten wir dann die Angestellten über Gäste lästern, was uns dann bewegte zu gehen, schade, denn das Gasthaus hat tolles Potenzial! Aber das Personal sollte besser geschult werden im Umgang mit Gästen und Hygiene."

Kronenschlösschen

Kronenschlösschen

Rheinallee, 65347 Eltville-Hattenheim, Eltville am Rhein, Germany

Kuchen • Deutsch • Frühstück • International


"Seit 1996 kennen und lieben wir das Kronenschlösschen, immer wieder seitdem haben wir versucht, sowohl unsere objektiv begründbare Begeisterung in Worte zu fassen als auch den Zauber zu beschreiben, den dieses Kleinod der Kultiviertheit, stilvoller Zivilisation, selbstverständlicher Perfektion und formvollendeter Leichtigkeit des Seins verströmt. Es grenzt an ein Wunder, dass sowohl der Hotelbetrieb als auch Restaurant und Bistro den selbstgesetzten Qualitätsanspruch scheinbar mühelos seit so langer Zeit erfüllen und immer wieder übertreffen. Dabei ist klar, dass das eben nicht ohne Mühe möglich ist, sondern das Ergebnis nie erlahmender Anstrengungen aller vielen) guten Geister des Hauses, ob sie nun für den Gast mehr oder weniger sichtbar agieren. Weder die über längere Zeiträume branchenübliche Personalfluktuation noch die aktuellen pandemiebedingten Engpässe auf dem Arbeitsmarkt haben den Niveaustandards des Kronenschlösschens auch nur den geringsten Kratzer zufügen können mehr noch: die politisch verfügte Zwangspause wurde vom Familienunternehmen unter den Herzblut Investoren Vater und Tochter Ullrich nicht nur dazu genutzt, mit dem neuen Gästehaus zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, sondern auch dem wunderbaren Stammhaus eine neuerliche, behutsame und stilsichere Aufwertung zukommen zu lassen und auch den parkähnlichen Garten weiter zu verschönern. Wer seine Sinne empfänglich hält für das Schöne im Leben wird unverändert schwelgen können in der Opulenz der Zimmer und Suiten, deren luxuriöse Ausstattung an eine kulturvolle Epoche vor der heute sonst allgegenwärtigen Nivellierung anknüpft, ohne an zeitgemäßem Komfort und einer überwältigenden Liebe zu auch dem kleinsten Detail zu sparen. Die Küche von Restaurant und Bistro ist unter Roland Gorgosilich auf einem andauernden neuen Höhenflug; Florian Richter als Head Sommelier möge dem Haus bis in alle Ewigkeit erhalten bleiben, und der Weinkeller selbst ist ja längst ebenso legendär wie das von H.B. Ullrich vor rund einem unglaublichen Vierteljahrhundert begründete Rheingau Gourmet und Wein Festival. Namen derjenigen, die das übrigens im Wortsinne preis werte) Gesamtkunstwerk KRONENSCHLÖSSCHEN jeden Tag neu erfahrbar, begeisternd und liebenswert machen, müssten noch viele genannt werden sie mögen uns verzeihen, dass wir uns stattdessen an dieser Stelle vor ihnen allen dankbar verneigen in Verehrung und in Vorfreude auf unsere nächsten Besuche im Kronenschlösschen. Klaus Christian Ramona Olasz, Berlin."

Adler Wirtschaft

Adler Wirtschaft

Hauptstraße 31, 65347, Eltville am Rhein, Germany

Cafés • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Ich hatte gestern das Vergnügen, die exzellente „Adlerwirtschaft“ zu besuchen und ich muss sagen, dass es eine unglaublich schöne Erfahrung war. Von der ungekünstelt freundlichen Begrüßung durch das sympathische Personal bis hin zum Stil passenden rustikal, edlen Ambiente sowie natürlich den köstlichen und excellent zubereiteten Gerichten war alles schlicht perfekt. Das Restaurant verfügt über eine kleine aber feine Auswahl an Gerichten, die alle mit den frischesten und hochwertigsten Zutaten zubereitet werden. Frei nach dem Motto des Restaurants und Franz Kellers: Vom Einfachen das Beste! Genau das wird bis ins kleinste Detail umgesetzt und mit Leben erfüllt. Jedes einzelne Gericht, das ich probiert habe, war voller Geschmack und perfekt zubereitet. Besonders beeindruckt hat mich die Zubereitung des Fleisches und der Geschmack der Desserts. Beides erinnerte mich an eine Mischung aus den Rezepten meiner Großmutter und traditioneller, französischer Küche! Das Personal war äußerst aufmerksam und professionell und hat unseren Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Unsere Bedienung war sehr gut informiert über die Gerichte und Getränke und konnte uns exzellente Empfehlungen geben; zudem konnte man sich hervorragend über Autos und Youngtimer austauschen! Das Ambiente im Restaurant war sehr stilsicher. Die Einrichtung war geschmackvoll und das Beleuchtungskonzept sorgte für eine angenehm behagliche Atmosphäre. Es ist der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen oder eine besondere Feier. Preis und Leistung stimmen hier zudem! Alles in allem kann ich die "Adlerwirtschaft“ jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erstklassigen Restaurant mit hervorragendem, naturbelassenem Essen, tollem Service und einem wunderschönen Ambiente ist. Die Philosophie Franz Kellers ist hier überall erlebbar und spürbar. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen und mehr von der fabelhaften Küche zu probieren. Denn genau so sollte Gastronomie sein!"

Jean

Jean

Wilhelmstraße 13, 65343, Eltville am Rhein, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikanisch • Französisch


"Wie schon öfter haben wir mal wieder das "Jean" aufgesucht und uns das Saisonale Menü bestellt. Als Gruß von der Küche gab es dreierlei Brot (Vollkorn- und Körnerbrot, Baguette) und zweierlei vom Thunfisch mit grünem Apfel-Gelee. Einmal war er Sushi-mäßig eingewickelt in ein Rettich-Blatt mit sehr angenehmer Schärfe; das zweite Mal im Sesammantel auf Avocado-Püree. Beide Male von sehr guter Qualität!Das Menü begann mit einem herbstlichen Blattsalat mit Linsen, Wachtelbrust und geschmortem Hokkaidokürbis. Die Wachtelbrust zart und wunderbar rosa gebraten. Das Salatdressing hätte vielleicht etwas origineller sein können. Ansonsten göttlich... Die folgende Kürbis-Apfel-Ingwer-Suppe mit Curry war perfekt von einer sehr angenehmen Schärfe. Besser kann man sie meiner Meinung nach nicht machen. Danach gab es die gebratene und geräucherte Entenbrust mit Rotweinjus, Rotkohl und Kartoffelknödel. Die Entenbrust war von sehr guter Qualität und schön ausgebraten; aber der geräucherte Geschmack so stark, dass es uns erschlagen hat. Außer Rauchgeschmack blieb da fast nichts mehr zurück... Ich glaube ungeräuchert wäre sie uns lieber gewesen. Zumal mein Magen darauf in der Nacht sehr heftig reagierte, was man nach einem eigentlichen Super-Essen nicht braucht. Der Rotkohl war mir auch ein wenig zu säuerlich. Die Creme brûlée als Dessert entschädigte uns dann wieder für den Hauptgang. Es bleibt nach wie vor die beste Machart, die ich je gegessen habe. Die Creme nicht zu fest; die Zuckerkruste sehr rösch ohne dunkel geworden zu sein. Der Rotwein "Chat sauvage" begleitete das Menü perfekt. Gerne hätte ich ein ausgezeichnet gegeben, wenn uns der Hauptgang besser gemundet hätte. Während Frau Frankenbach den Service perfekt beherrscht, müsste die zweite Service-Kraft noch ein bisschen üben. Mit einem Schmunzeln registrierten wir, dass nach südeuropäischer Manier bedient wurde: Der Mann kommt immer zuerst!!!"