Idar-Oberstein
Sportgaststätte Im Haag

Sportgaststätte Im Haag

Im Haag, 55743 Idar-Oberstein, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Deutsch • Catering • Lieferdienste


"Während des Lockdowns habe ich die lokale Gastronomie bezüglich Abholangeboten ausprobiert. Ich bin wirklich kein großer Fan von Abhol- und Lieferdiensten für warme Speisen, insbesondere wenn die Transportzeit 10 Minuten überschreitet. Doch das Sportrestaurant in Den Haag bot regelmäßig täglich Abholgerichte an. Die Speisen hinterließen den Eindruck einer guten, frischen Küche. Wir nahmen das Abholangebot jedoch nicht an. Ich dachte mir, ich würde das Restaurant besuchen, denn allein der Name „Sportgaststätte“ hielt mich zunächst von einem Besuch ab. Ein Vorurteil. Und ich mag Vorurteile nicht. An diesem Sonntag, nach dem Besuch meines Vaters im Pflegeheim, hatte ich nicht einmal den Drang, sofort zurückzukehren. Also machte ich mich auf den Weg zum Sportrestaurant, das direkt an dem nach ihm benannten Sportplatz liegt. Parkplätze waren mehr als ausreichend vorhanden. Ich hatte keine Reservierung. Beim Betreten des Restaurants wurde ich von einem Mitarbeiter freundlich begrüßt und durfte an einem Tisch am Fenster Platz nehmen. Der freie Tisch bot eine schöne Aussicht. Das Restaurant war sehr hell und gepflegt. Große Fensterfronten ermöglichen einen guten Blick auf das Sportfeld. Hell und gut instand gehalten. Während meines Besuchs war das Restaurant recht leer, was ich nicht als negativ empfand. Die Tische waren schön eingedeckt, mit Blumen auf dem Tisch. Der Check-in über die Luca-App war schnell erledigt. Die kleine und abwechslungsreiche Speisekarte war sehr ansprechend. Sogar eine Tagesempfehlung, Lachsfilet mit schwarzen Nudeln, Brokkoli und leichter Sahnesauce, war verfügbar. Ich war sehr positiv überrascht. Um meinen ersten großen Durst zu stillen, bestellte ich ein alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l für 3,80 €. Das wurde flott serviert und meine Wünsche wurden erfüllt. Als Vorspeise wünschte ich mir einen Salat, da ein kleiner Salat nicht auf der Karte stand. Kein Problem, mein Wunsch wurde sofort notiert. Ein wenig später kam der gemischte Zusatzsalat für 6,50 € – serviert von der Chefin Frau Wachhaus. Den Preis kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. 6,50 € schien mir ambitioniert. Aber lieber ein makelloser, variantenreicher, frischer Salat zu diesem Preis als günstiger mit welken Blättern. Der Salat war sehr großzügig angerichtet. Verschiedene Rohkostsalate (natürlich auch den überall in Idar-Oberstein verbreiteten Radieschensalat) sowie Blattsalate. Frühlingszwiebeln und frische Kräuter waren ebenfalls enthalten. In der Zwischenzeit begrüßte auch Herr Wachhaus die Gäste. Er scheint der Chef zu sein. Sehr sympathisch, dass er die Gäste kurz und freundlich begrüßt. Mein Hauptgericht wurde später serviert. Natürlich hatte ich es mit der Tagesempfehlung gehalten. Aber die Black Tiger Garnelen Arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola und Parmesan für 14,50 € waren der Höhepunkt. Zum Hauptgericht bat ich um einen Wein und bestellte einen trockenen Pinot Blanc vom Weingut Hexamer, Meddersheim (Nahe), 0,2 l für 6,50 €. Weingut Hexamer im Sportrestaurant. Spätestens jetzt: Vorurteil adé und den guten Wein genießen. Dann kam mein Hauptgericht. In dem tiefen Teller war eine reichhaltige und perfekt al dente gekochte Pasta. Wirklich gute Qualität, wahrscheinlich frisch gekühlt und keine Trockenpasta. Black Tiger Garnelen Arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola. Die Arrabiata – feine Tomatensauce, erkennbar frische und aromatische Tomaten sowie frische Chili wurden verwendet. Die Schärfe war genau richtig, wie der Name verspricht. Die großzügige Portion Garnelen war nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich herausragend. Zehn gut gebratene, noch glasige Garnelen um die Pasta herum. Frisch geschnittenes Rucola obendrauf. Separat wurde der angekündigte Parmesan serviert. Wieder war die Portion großzügig. Die Stadtmauern blieben an diesem Abend mangels Gästen im schönen Wetter verwaist. Draußen waren wetterbedingt die Plätze nicht belegt. Nächste Woche soll das Wetter besser werden, vielleicht kann ich dann meinen zweiten Besuch zusammen mit meinem Mann machen. Es ist klar: Sportrestaurant klingt nicht nach kulinarischen Höhenflügen. Hier wird eine gut durchdachte, frische Küche mit freundlichem Service ganz „außen“ am Sportfeld geboten. Der Weg dorthin lohnt sich. Die perfekt sauberen Toiletten sind leicht erreichbar und entsprechen einem Sportrestaurant. Ich wurde sehr freundlich bedient, die Zahlung mit EC-Karte war möglich. Fazit: Albert Einstein sagte: „Es ist einfacher, ein Atom zu teilen als ein Vorurteil.“ Wenn ich es jetzt leugne, ist es dann ein Vorurteil?"

Pizzeria Auf Der Hohl

Pizzeria Auf Der Hohl

Hohlstraße 24, 55743 Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Germany

Kebab • Pizza • Europäisch • Vegetarisch


"25 Jahre habe ich mit zwei Kollegen gearbeitet. Wir arbeiten alle vier in verschiedenen Bereichen, aber unsere gemeinsame Frühstücksrunde ist uns wichtig. Corona hat dafür gesorgt, dass wir seit 17 Monaten nicht mehr gemeinsam in der Kantine sitzen können. Glücklicherweise gibt es hier aber auch vorsichtige Lösungsmöglichkeiten. Unser „Hahn im Korb“ hat den Vorschlag gemacht, uns zum gemeinsamen Pizzaessen zu treffen. Sehr privat, entspannt und ohne Zeitlimit. 2018 waren wir bereits in der Pizzeria an der Hohlen Bar (benannt nach dem Wohngebiet) und haben uns schnell darauf geeinigt, uns dort zu treffen. Ich fand die Reservierung klasse. Mein Mann und ich waren zuvor oft in der Pizzeria, aber es gab immer noch keine Coronamaßnahmen. Die betreibende Familie mit türkischen Wurzeln hat mittlerweile das Gebäude erworben und bereits umfassend renoviert. Nicht nur die kleine Toilette wurde komplett und geschmackvoll erneuert, auch eine schöne Terrasse wurde vor dem Haus angelegt. Leider war es heute zu kühl, um draußen zu sitzen. Wir kennen uns schon eine Weile. Eine junge Frau empfing uns freundlich, und wir durften einen Tisch am Fenster auswählen. Die Speisekarten wurden verteilt, und kurz darauf wurden unsere Wünsche aufgenommen. Bei den Getränken bestellten wir Coca Cola, Mineralwasser, Weizenbier, ein Radler, trockenen Spätburgunder und Grauburgunder aus der Nahe. Während unseres Besuchs waren die Getränke stets aufmerksam serviert. Unsere Gerichte wurden nach einer angenehmen Wartezeit auch serviert. Pizza Parma, groß – mit Parmaschinken, Kirschtomaten, Parmesan, Olivenöl und Rucola für 15,50 €. Pizza Parma, klein – mit Mozzarella, frischem Basilikum, frischen Tomaten für 6,50 €. Pizza Mozzarella Tortellini Panna mit Schinken und Sahnesauce für 8,50 €. Tortellini Panna Pizza Spinat, normal – mit Spinat, Knoblauch und zusätzlich bestellten frischen Champignons für 8,00 €. Pizza Spinat Zudem ein kleiner Beilagensalat – 4,00 €. Der Salat (leider ohne Foto) war mit vielen frischen Zutaten und einem guten Balsamico-Dressing versehen. Die Pizza schmeckt hier durchweg gut, obwohl sie nicht luftig und ohne Rand ist. Aber so eine Pizza habe ich in Idar-Oberstein noch nicht gefunden. Wir müssen dafür nach Freisen im Saarland fahren. Der Pizzaboden war schön knusprig gebacken. Das Essen war frisch, gut gewürzt und nicht rekonstituiert. Die Pizzaesser waren alle sehr zufrieden. Meine Kollegin kämpfte mit der Portion Tortellini. Die Nudelgerichte lobte sie sehr, aber sie waren auch sehr sättigend. Es war ein sehr schöner Abend. Und da mein Geburtstag auch in den Lockdown gefallen war, lud ich unser Frühstücks-Pizza-Pasta-Team heute Abend ein. Wir wurden freundlich aufgenommen und werden bestimmt in drei Jahren wiederkommen! Zwei Wochen später wurde ich von unserer Nachbarin eingeladen. Da die Pizza Parma meiner Kollegin mir so gut gefallen hatte, bestellte ich sie mir heute Abend. Das Wetter war wirklich angenehm, und heute Abend: Wir konnten draußen sitzen! Die neue Terrasse Diese Pizzeria hat sich in den letzten Jahren sehr gut etabliert. Die Lage ist in einem reinen Wohngebiet. Touristen kommen hier nicht vorbei. Aber die Anwohner schätzen das Lokal sehr. Früher gab es hier Cafés, heute sitzt immer ein Tisch mit Senioren, die sich hier in fußläufiger Entfernung zu einem geselligen Treffen treffen."

Flugplatz

Flugplatz

Flugplatzstr. 20, 55743 Idar-Oberstein, Germany

Pub • Steak • Salat • Fleisch


"Noch aus den Anfängen meiner fliegerischen Karriere kenne ich den Flugplatz in Idar Oberstein. Während der Ausbildung hat mich mein Fluglehrer bei einem der ersten Überlandflüge hierher navigiert. Nicht ganz uneigennützig, wie sich herausstellte. Die holprige Graspiste mit dem An oder Abflug über die Stadt liegt etliche Meter über Idar Oberstein. Das macht die Sache für Flugschüler auch nicht unbedingt einfacher. Zum ersten Mal war ich im Restaurant eher eine zünftige Fliegerkneipe und mit einer lokalen Spezialität konfrontiert. Schwenkbraten . Eigentlich ist der Schwenkbraten kein Braten sondern eine fantastische Grill Spezialität. Dabei werden verschiedene Fleischstücke ca. 300 350 Gramm in einer Marinade vorwiegend aus Zwiebeln eingelegt und nach X Tagen über offenem Buchenholzfeuer geschwenkt . Eine derart würzige Lende hatte ich bis dato noch nicht gekannt. Wie sich herausstellt, wird zumindest wochentags der ganze Flugplatz vom Tresen aus geleitet. Da steht das Funkgerät im Wandregal, gleich neben den Cola Gläsern und der Wirt greift zwischen Bier zapfen und Grillrost drehen zum Mikrofon und gibt Lande oder Start Informationen an die an oder abfliegenden Maschinen. Da klingt es hinter der Zapfanlage: D ECFX, wir haben die 25 in Betrieb. Der Wind ist schwach aus 180 mit 3. Melden Sie Endanflug! Idar Oberstein Info kommt es vernehmlich zurück, nehmen Sie bitte folgende Bestellung auf: 2 Romeo, 1 Lima, und 1 Foxtrott. Nein, das wird keine Tanzveranstaltung für 2 Herzensbrecher, die Ihre Dame gleich mitbringen. Statt dessen wird der Kamin noch einmal nachgefeuert und es kommen 2 Rumpsteaks, 1 Lende und ein tolles Filet auf den Rost. Bis die Besatzung richtig am Tisch sitzt, ist die luftige Bestellung auch schon fertig und wird serviert. Aber auch vom Bodenpersonal wird die Kneipe rege besucht. Die vorzüglichen Gerichte und die stets freundliche Bedienung haben sich herumgesprochen. Sonntags ist es daher während der Flugsaison zu empfehlen, einen Platz reservieren zu lassen. Einfach nur lecker, was dorrt den Feuerrost als Idar Obersteiner Spezialität verläßt. Dazu reicht man einen Rettich Salat, wie es Tradition ist. Klasse, sag`ich und ich verstehe wriklich etwas davon. Wer mag, kann gerne auch einen Gästeflug mit einem Segler buchen. Man sollte sich überlegen, ob das vielleicht besser vor dem ausführlichen und köstlichen Mahl geschehen soll. Auch nach weit mehr als 20 Jahren hat sich an der Gaststube nichts Wesentliches verändert. Ich habe mich sofort wieder zurecht gefunden. Und die Seglfliegermodelle hängen auch noch an der Decke. Da kommen Erinnerungen hoch und es schmeckt wie eh und jeh! Update 28.05.2012 Pfingstmontag und recht annehmbares Wetter. Unser Ausflugsziel war Idar Oberstein. Wieder einmal. Der Schwenkbraten macht süchtig. Durch das schöne Wetter waren gegen 13:00 Uhr im Außenbereich alle Plätze besetzt. Im Lokal selbst gab es zwar eine Reihe reservierter Tische, aber kein Problem, selbst mit 2 Hunden, einen Platz zu bekommen. Das Publikum, wie immer international. Gleich mit drei amerikanischen Sportwagen waren die Luxemburger angereist. Flugverkehr gab es nur wenig. Siesta? Kaum daß hier uns niedergelassen hatten, wurden unaufgefordert zwei Hundebars mit Wasser und etwas Trockenfutter gebracht. Tolle Geste, auch die Hunde willkommen zu heißen. Unsere Bestellung war schnell aufgegeben. Eine Foxtrott und einmal Romeo Fox ist aus! Na dann wird es einmal Lima. Foxtrott Rinderlende , Romeo Rumpsteak und Lima steht für Lende von der Wutz. Die Bedienungen hatten reichlich zu tun. Sie versorgten permanent die Gäste im Innenberich und auch auf der Terrasse. Dort befand sich auch dieses Mal der Grill. Für´s Feuerchen in der guten Stube war es wohl zu warm. Ein junger Mann bediente den Grill und schaukelte den Rost mit dem vorbereiteten Grillgut. Wenn man sich das aus der Nähe anschaut, wird die Vorfreude enorm gesteigert. Es dauerte etwa 30 Minuten, bis wir uns über unsere bestellten Schwenkbraten hermachen konnten. Schnell wurde auch noch der obligatorische Rettichsalat und das Brot gebracht. Ich komme leider nicht umhin, ein Pünktchen von der seitherigen Bewertung abzuziehen. Es kommt offenbar doch sehr auf den Grillmeister an. Die Schweinelende war absolut in Ordnung. Aber dem Romeo fehlte es etwas an Leidenschaft Geschmack . Auch scheint der Kerl in die Jahre gekommen zu sein. Etwas trocken kam er daher und leider well done wurde er als Steak aufgetragen. Das war nicht das, was mir erinnerlich gewesen wäre. Vielleicht lag das daran, daß das Stück auch spürbar dünner ausgefallen war, als dies sonst der Fall war. Ich bin noch immer hoffnungsfroh, daß es ein Ausrutscher war und nicht durch den Wechsel des Pächters vielleicht eine neue Rezeptur oder Richtung gibt."