"Während des Lockdowns habe ich die lokale Gastronomie bezüglich Abholangeboten ausprobiert. Ich bin wirklich kein großer Fan von Abhol- und Lieferdiensten für warme Speisen, insbesondere wenn die Transportzeit 10 Minuten überschreitet. Doch das Sportrestaurant in Den Haag bot regelmäßig täglich Abholgerichte an. Die Speisen hinterließen den Eindruck einer guten, frischen Küche. Wir nahmen das Abholangebot jedoch nicht an. Ich dachte mir, ich würde das Restaurant besuchen, denn allein der Name „Sportgaststätte“ hielt mich zunächst von einem Besuch ab. Ein Vorurteil. Und ich mag Vorurteile nicht. An diesem Sonntag, nach dem Besuch meines Vaters im Pflegeheim, hatte ich nicht einmal den Drang, sofort zurückzukehren. Also machte ich mich auf den Weg zum Sportrestaurant, das direkt an dem nach ihm benannten Sportplatz liegt. Parkplätze waren mehr als ausreichend vorhanden. Ich hatte keine Reservierung. Beim Betreten des Restaurants wurde ich von einem Mitarbeiter freundlich begrüßt und durfte an einem Tisch am Fenster Platz nehmen. Der freie Tisch bot eine schöne Aussicht. Das Restaurant war sehr hell und gepflegt. Große Fensterfronten ermöglichen einen guten Blick auf das Sportfeld. Hell und gut instand gehalten. Während meines Besuchs war das Restaurant recht leer, was ich nicht als negativ empfand. Die Tische waren schön eingedeckt, mit Blumen auf dem Tisch. Der Check-in über die Luca-App war schnell erledigt. Die kleine und abwechslungsreiche Speisekarte war sehr ansprechend. Sogar eine Tagesempfehlung, Lachsfilet mit schwarzen Nudeln, Brokkoli und leichter Sahnesauce, war verfügbar. Ich war sehr positiv überrascht. Um meinen ersten großen Durst zu stillen, bestellte ich ein alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l für 3,80 €. Das wurde flott serviert und meine Wünsche wurden erfüllt. Als Vorspeise wünschte ich mir einen Salat, da ein kleiner Salat nicht auf der Karte stand. Kein Problem, mein Wunsch wurde sofort notiert. Ein wenig später kam der gemischte Zusatzsalat für 6,50 € – serviert von der Chefin Frau Wachhaus. Den Preis kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. 6,50 € schien mir ambitioniert. Aber lieber ein makelloser, variantenreicher, frischer Salat zu diesem Preis als günstiger mit welken Blättern. Der Salat war sehr großzügig angerichtet. Verschiedene Rohkostsalate (natürlich auch den überall in Idar-Oberstein verbreiteten Radieschensalat) sowie Blattsalate. Frühlingszwiebeln und frische Kräuter waren ebenfalls enthalten. In der Zwischenzeit begrüßte auch Herr Wachhaus die Gäste. Er scheint der Chef zu sein. Sehr sympathisch, dass er die Gäste kurz und freundlich begrüßt. Mein Hauptgericht wurde später serviert. Natürlich hatte ich es mit der Tagesempfehlung gehalten. Aber die Black Tiger Garnelen Arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola und Parmesan für 14,50 € waren der Höhepunkt. Zum Hauptgericht bat ich um einen Wein und bestellte einen trockenen Pinot Blanc vom Weingut Hexamer, Meddersheim (Nahe), 0,2 l für 6,50 €. Weingut Hexamer im Sportrestaurant. Spätestens jetzt: Vorurteil adé und den guten Wein genießen. Dann kam mein Hauptgericht. In dem tiefen Teller war eine reichhaltige und perfekt al dente gekochte Pasta. Wirklich gute Qualität, wahrscheinlich frisch gekühlt und keine Trockenpasta. Black Tiger Garnelen Arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola. Die Arrabiata – feine Tomatensauce, erkennbar frische und aromatische Tomaten sowie frische Chili wurden verwendet. Die Schärfe war genau richtig, wie der Name verspricht. Die großzügige Portion Garnelen war nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich herausragend. Zehn gut gebratene, noch glasige Garnelen um die Pasta herum. Frisch geschnittenes Rucola obendrauf. Separat wurde der angekündigte Parmesan serviert. Wieder war die Portion großzügig. Die Stadtmauern blieben an diesem Abend mangels Gästen im schönen Wetter verwaist. Draußen waren wetterbedingt die Plätze nicht belegt. Nächste Woche soll das Wetter besser werden, vielleicht kann ich dann meinen zweiten Besuch zusammen mit meinem Mann machen. Es ist klar: Sportrestaurant klingt nicht nach kulinarischen Höhenflügen. Hier wird eine gut durchdachte, frische Küche mit freundlichem Service ganz „außen“ am Sportfeld geboten. Der Weg dorthin lohnt sich. Die perfekt sauberen Toiletten sind leicht erreichbar und entsprechen einem Sportrestaurant. Ich wurde sehr freundlich bedient, die Zahlung mit EC-Karte war möglich. Fazit: Albert Einstein sagte: „Es ist einfacher, ein Atom zu teilen als ein Vorurteil.“ Wenn ich es jetzt leugne, ist es dann ein Vorurteil?"