Langenargen
Malereck Im Bmk Yachthafen

Malereck Im Bmk Yachthafen

Argenweg 60/2, 88085 Langenargen, Germany, Germany

Pizza • Kebab • Deutsch • Mediterrane


"Wir haben einen Tisch im malerischen Restaurant gebucht, aufgrund der Bewertungen hier und anderswo im Internet. Und der Abend begann vielversprechend. Sehr netter und hilfsbereiter Service, schönes Ambiente und sehr gute Vorspeisen. Wir sind beide leidenschaftliche Köche und ich muss sagen, dass das Thunfischtatar mit Guacamole ausgezeichnet war. Das gleiche gilt für die Fälschung des Kalbskopfes, gute Mischung aus Texturen, geschmackvoll. Wir waren auf einen angenehmen Abend eingestellt. Auch der Wein war vor Ort, aber dann kamen die wichtigsten Gänge und sie waren beide ziemlich enttäuschend. Die Ente mit Asia-Gemüse und Reis war verdorben, überkocht und dadurch etwas trocken. Das Schweinefilet Schnitzel ist eine Kombination, die meiner Meinung nach überhaupt nicht funktioniert. Ein Filet sollte medium bis medium-rare sein, mit so dünnen und gebackenen Scheiben von Schwarte, was offensichtlich nicht möglich war, was das Fleisch ziemlich gut machte. Dazu eine sehr salzige Weinsauce, die ohnehin nicht wirklich gut zu dem gebackenen Fleisch passte. Sie bekommen die Idee. Das war in beiden Fällen schade. Wir verließen das Restaurant nach dem Hauptgang ohne Nachtisch und hatten stattdessen ein Eis in der langen Margen. Schade, denn ich hätte von Anfang an angenommen, dass sie kochen können. Aber die wichtigsten Gänge waren eine herbe Enttäuschung."

De Marchi

De Marchi

Marktplatz 8, 88085 Langenargen, Germany

Cafés • Pizza • Italienisch • Meeresfrüchte


"An unserem ersten Urlaubstag haben wir uns entschlossen, eine Reise nach Bregenz zu unternehmen, um den Panoramaberg Pfänder zu besteigen. Zwei Autos. In der Nähe der Talstation der Pfänder Seilbahn parkten die Autos (Tageskarte 3,60 € und dann hoch mit der Seilbahn. Tolles Wetter und ein herrlicher Blick von oben auf den Bodensee, plus eine kleine Wanderung, bevor wir zu Fuß zum Abstieg nach Bregenz am Nachmittag ging um das Dorf und den Bodensee. Während des Besuchs eines schönen Cafés entschieden wir uns, dass wir abends nicht so viel gehen wollten und deshalb sollte der Italiener unser Abendessen direkt hinter dem Eingang unseres Hotels nur wenige Schritte entfernt sein. Nach unserer Rückkehr ins Hotel wurde ein Tisch für acht Personen im nicht zu großen Außenbereich der Pizzeria “Spaghetti House De Marchi” von 19 Uhr reserviert. Restaurant Service Als wir um 19 Uhr dort ankamen, wurden wir von einem freundlichen Herrn begrüßt und zu den nur unbesetzten zwei Tischen geführt, die zu einem Tisch zusammengesetzt wurden. Wir saßen kaum in den Händen der Menüs, wo die verfügbaren Getränke enthalten waren. Dann gab er uns Zeit, die Karte zu studieren. Die Beverage-Abfrage sowie die Lieferung derselben gingen schnell auf die Bühne. Der Empfang unserer Lebensmittelanfragen wurde auch paarweise professionell gefragt. Die Wartezeit für das Essen blieb in einem angemessenen Rahmen trotz der gesamten Außenfläche. Leere Gläser wurden gesehen und andere Getränkewünsche sind zufrieden. Natürlich wurde auch während der Mahlzeit gefragt, ob es schmeckt und nach dem Essen, ob alles in Ordnung ist und es noch sein kann. Nach der Bestellung wurden verschiedene Weine, Düfte sowie einige Espressos serviert. Wir saßen dort für eine lange Zeit, und als wir unseren Antrag auf Zahlung zum Ausdruck brachten, war die Dämmerung schon ziemlich fortgeschritten. Ruckzuck war der freundliche Gentleman mit den Bons an der Stelle und bot uns an, dass jede Person 21 Euro zahlen sollte, das wäre die einfachste. Jetzt waren wir betrogen und mussten schleichen. Ist es immer noch möglich? Nach einer Diskussion mit ihm, die wir getrennt bezahlen möchten, nahm er den Block. Mein Widerspruch, dass bei der getrennten Bezahlung nach Paaren eine höhere Spitze im Blick als bei 21 Euro von jeder Person erhellte sein Gesicht wieder. Übrigens: Nach unserem zweiten Besuch hatte er für jedes Paar den richtigen Bonparat. 3,5 GG-Stars von mir! Bei der Beurteilung des Essens gehe ich nur näher an mein und süßes Essen. Ich habe keine Fotos von jedem Teller, aber mit einer Liste aller Lebensmittel, die ich servieren kann. Ich fange mit mir an. Auf der Seite mit der Pasta die Spaghetti Carbonara (7,80 € im Auge. Seit Ich habe sie lange nicht gegessen, und selbst bei verschiedenen Besuchen in Italien war nicht glücklich mit diesem Gericht, weil in der Regel eine Cremesauce den Geschmack ruiniert, ich habe es einmal versucht. Perfekt gekocht, nicht Creme, sondern Ei, der richtige Speck, ein paar Kräuter darauf, ausgezeichnet gekostet, und gewürzt, wie ich sie aus vielen Italien Urlaub und Liebe kennen. Es ist eine wirklich gute Wahl, und ich bin auch davon müde. Spaghetti Carbonara Als Wein wählte ich ein Chianti (0.25 l, 4.20 € , das gut passt. Ein sehr guter Espresso (2,10 € und kurz darauf rundete ein Grappa Oro di Barolo für 6,30 € das erfolgreiche Essen für mich ab. Für Schätze sollte es die Pizza Vegetale (8,40 €) sein. Sonderanfrage von ihr, zusätzlich Rucola. Kein Problem. Aubergine, rote Paprika, Champignons, Pfefferoni, Zwiebeln, Artischocken und Top-Drache gegen einen Schlag von 1. € der Rakete. Eine Pizza ohne Fehler und Tadel. Guter knuspriger Teig, schöner Rand. Leider nicht vorgeschnitten wie in unserer Gegend. Aber da jeder mit Messern und Gabeln umgehen kann, kein Problem. Auf der Platte waren keine Krümel mehr. Schätzchen, es hat gekostet. Pizza Vegetaria Rucola Weitere bestellte Pizzas waren Pizza Marinara (9, € , Pizza Siciliana (7,80 € siehe Fotos). Pizza Marinara Pizzeria Sizilien Neben einer Pizza Asperagi (mit Spargel, 8,10 €). Auch hier waren die Esser ganz vorbereitet von dem, was auf ihrem Teller war. Zufriedenheit Ebene gut. Mein Gegenstück war begeistert von seiner Saltimbocca Romana (20,90 €). So wie ich es aus Italien kenne und es liebe. Wäre auch etwas für mich gewesen. Calf, Salbei, Schinken, in der Reihenfolge. Perfekte Sauce. Seine Sättigungsergänzung, separat serviert, ist nicht mehr in meinem Gedächtnis. Saltimbocca Romana Die Pizzeria wurde von uns am letzten Abend in Langenargen wieder besucht. Aber wir saßen in der Pizzeria. Auch heute waren alle Esser sehr zufrieden mit dem, was auf der Platte war. Sweetheart und ich wählten Tris di Pasta für zwei Personen (19, €). Dreier hausgemachte Nudeln und Saucen. Diese wurden optisch schön für uns auf jedem Teller serviert. Auch hier perfekt gekocht. Spaghetti mit Bolognesesauce, Tagliatelle mit hausgemachtem Pesto und Penne in Käsesauce, glaube ich Gorgonzola. Tris di Pasta Ich möchte den Rinderfilet Barolo (26,80 €) erwähnen, den mein Kollege am Tisch genossen hat. Medium wie gewünscht, Fleisch zart und gut gewürzt, Sauce lecker. Zufriedenheit Ergänzung Rosmarin, auch gut. Steak Barolo Wenn in zwei Abenden von acht Menschen alle acht nix zum Becher an der Nahrung und in einigen Fällen waren begeistert nichts anderes bleibt mir zu vergeben 5 GG-Stars in der Kategorie Pizzeria. Die meisten von ihnen spielen im Sommer im Außenbereich, was etwas größer erscheint. Unter den Sonnenschirmen können Sie bequem draußen am Abend sitzen. Es gibt jedoch eine gewisse Enge. Die Innenräume sind nicht sehr großzügig. Aber selbst drinnen magst du es. Tische richtig abgedeckt, Mittelmeer berühren deutlich erkennbar. Guter Faktor gut. Sauberkeit Nichts bemerkte, was Sauberkeit Zweifel machte. Auch die Toiletten, die bereits in die Jahre gekommen sind, sind noch gut in Schuss. Meine Schlussfolgerung: Zwei schöne Abende genossen dort. Ich glaube, ich brauche nicht die Pizzeria, weil es immer voller Gäste war, aber ich immer noch. Gesamteindruck: Wenn wir zurück in dieses Gebiet kommen, werden wir gerne zurückkehren."

Krone Gasthaus Hotel

Krone Gasthaus Hotel

Marktplatz 10, 88085 Langenargen, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Allgemeines Der Schafkopf-Kumpel wollte wieder zusammen reisen. Natürlich mit ihren Frauen. Ziel dieses Jahres sollte der Bodensee sein. So nahm man das Buch und bucht vier Doppelzimmer mit Frühstück im Hotel Krone in Langenargen als Standort für den Zeitraum vom Sonntag 27.05. bis 03. 06. 2018. Bis dahin wusste ich nicht, dass dieser Ort am Bodensee war. Das Hotel, angeblich mit einem der schönsten Biergärten am Bodensee, befindet sich zentral in einer ruhigen Gegend. Zum See nicht mehr als 30 m. wenig Verkehr. Unsere Zimmer sehen ganz neu renoviert aus, mit ordentlichem Bad, Balkon, ausreichend Kleiderschrank, Safe, großem TV, bequemes Bett. Gottseidank klingt nicht. Die Kirche, die nur etwa 50 Meter entfernt ist, sorgte jeden Tag unmittelbar nach dem Verwischen der vielen Vögel ein frühes Erwachen, denn spätestens ab 6 Uhr klingelten die Glocken und endeten damit die erholsame Nacht. Die Zeit zum Frühstück kann für ein rundes Joggen oder Gehen verwendet werden. Das Frühstück wurde im großen Gästezimmer serviert. Es gibt einen acht Tisch für uns. Das Buffet war dafür bereit. Die Auswahl an Brot und Brötchen war sehr gut. Die Rollen sogar großartig. Vier Sorten von gehackten Würsten, Salamischeiben, zwei verschiedene Schnittkäse, auch verpackte Würste und Käseecke. Es gab nur Eier in der hartgekochten Version. Die Möglichkeit des Rührens oder Spiegeleier erweist sich als unmöglich. Kaffee war auf dem Tisch in Dosen. Retrieval war kein Problem. Die Müsli-Gruppe hatte jedoch ihre helle Freude, weil es nichts fehlte. Verschiedene Säfte könnten aus vorgesehenen Karaffe in das Glas gegossen werden. Joghurt, Marmelade und rohes Lebensmittelgemüse waren reichlich vorhanden. Aus unserer Sicht wirtschaftlich, aber noch ausreichend Leider gab es keine Gelegenheit für uns Männer, unsere geliebten Hobby-Schuhspiele einmal am Abend im Gästezimmer zu treffen. Das war einfach unerwünscht, obwohl am Abend genug Platz in einer ruhigen Ecke gewesen wäre, denn bei dem schönen Wetter in der Woche war alles im Biergarten. Unsere besseren Hälften genossen es. Der Service Jedes Paar reiste individuell mit einem eigenen Auto. Innerhalb einer halben Stunde war alles am Mittag vor Ort. Der Gruß war freundlich. Der Check-in war glatt. Es gibt keine Parkplätze rund um das Hotel. Der Mann, der Fahrer, wurde ein Schlüssel für eine Garage in ca. 300 m Entfernung zur Hand. Während der Mann das Auto in den Tiefgaragenpark verwanzt, konnte die Frau die Koffer im sehr schönen Zimmer mit einem Balkon packen. Am Ende der Formalitäten brach uns Durst, Hunger war weniger. Ein Platz im vollen Biergarten war schwierig. Schließlich gelang es uns, zwei Vierer zu schlagen. An unserem Tisch hatte ein junger Mann das Buch in seiner Hand. Die Begrüßung für die neuen Gäste war sehr freundlich. Seine Vermutung, dass wir durstig sind, konnten wir jagen und bestellten einen Hefeweizen aus der Farny Brauerei. Einmal mit, einmal ohne Alkohol (0,5 l, 3,40 €). Als kleine Sache für den Magen bestellte eine Leber-Spießsuppe (3,60 € und ich eine Schleusensuppe (4, €). Ausgezeichnete Brühe und auch der jeweilige Inhalt hatte seinen Geschmack. Leider, aus organisatorischen Gründen, waren wir nicht zufrieden zu sitzen und essen alle zusammen an einem Tisch am Abend, da Reservierungen für den Biergarten nicht gemacht wurden. Also kann ich schon sagen, dass wir nach einem anderen Ort für die Abende suchen. (Berichte folgen. Doch jeden späten Nachmittag, als wir von unseren Ausflügen zurückkamen, saßen wir im Biergarten und genehmigten schnell ein oder zwei Hefeweizen oder Pils (0,4 l, 3,20 €). Ein super aufmerksamer und freundlicher Kellner brachte nach zwei Tagen kaum Platz, die Durstlöscher schon automatisch auf den Tisch. Alles in allem wurde das Servicepersonal durch Aufmerksamkeit, Professionalität und Freundlichkeit während unseres Aufenthalts angezogen. 4* Das Essen Es kann nicht sein, dass Sie als Gast im Haus Krone niemals Platz für acht Personen im Biergarten des Hotels finden und daher nach Hause gehen müssen, ohne jemals die zweifelsohne gute bürgerliche Küche genossen zu haben. Wenn es jeden Abend im Biergarten ist, muss das Essen gut sein. Und so stellte sich am Freitagabend heraus, dass eines unserer Paare in der nahen Kirche ein Chorkonzert besuchen wollte und deshalb einen vierer Tisch zum Abendessen um 17.30 Uhr hatte, den wir dann um 19 Uhr mit zwei Stühlen auf der rechten und links auf den sechsten Tisch drehten und als zweite Schicht verwendet. Natürlich schätze ich die beiden Gerichte, die kleinen Schätze, und ich werde mich einmischen. Für meine bessere Hälfte sollte es ein Cordon Bleu mit Pommes und Salat sein (Zone 17,90 €). The Cordon Bleu, ich denke an das Schwein, wurde schön gebacken, die Panade, sowie die Füllung sehr lecker und das Fleisch super-zart. Die Pommes mochten auch. Es gab einen frischen Zusatzsalat. Sweetie schmeckte es. Die Platte war sauber. Kabeljau Bleu mit Pommes und Salad wählte ich heute Abend die defensive Variante: Schweizer Wurstsalat mit frischem Brot, das auf der Karte bei 8,90 € aufgeführt wurde. Anstelle von Brot wollte ich Bratkartoffeln. Der Reorder war einfach. Für die Bratkartoffeln wurden auch 4,50 € berechnet. Schweizer Wurstsalat Der Wurstsalat bestand aus Streifen von geschnittenen Lyons, mit Käsestreifen, deren Provenienz mir unbekannt blieb, aber gut geeignet. Mindestens die Hälfte der darüber liegenden Zwiebelringe habe ich zur Seite geschoben. Das wäre zu viel von dem Guten gewesen. Die Bratkartoffeln wurden separat in einer Aluminiumschale serviert. Gut gegerbt, mit Speck innen, wie ich es mag, sowie ein paar Kräuter. Optisch und geschmackvoll sehr ansprechend. Alles in allem ein einfaches, aber sehr gut gemachtes Gericht. Lodda wurde entführt. Dann mussten zwei, drei Pils geschoben werden. Brotkartoffeln für Wurstsalat 3.5* Das Ambiente Außer dem Frühstück saßen wir nur draußen im Biergarten. Aber er hat tatsächlich etwas. Ein Tischtuch wird vom Personal zum Abendessen auf den Tisch gelegt. Saubere Ecke, eingewickelt in Papierservietten. Wer nur trinkt, kommt ohne Tischdecke aus. Durch dichte Baumkronen durchdringt die Sonne kaum, an jedem Tisch stehen aber Sonnenschirme. Im Winter ist das große Gästezimmer wahrscheinlich auch sehr gemütlich. 3.5* Sauberkeit Im Hotel- und Restaurantbereich gab es nichts zu beklagen. Wenn wir die Toilette beanspruchen mussten, gingen wir ins Zimmer, also kann ich nichts zu den Toiletten des Restaurants sagen. 4* Meine Schlussfolgerung Wir fühlten uns während der Tage unserer Anwesenheit wohl. Ich denke, ich kann sowohl Restaurant als auch Hotelbereich sehr empfehlen. Gesamteindruck (nach „Küchsreise“ 3.5 – wenn es sich ergibt, wieder glücklich! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder"

Hirschen

Hirschen

Ortsstr. 1, Langenargen, Baden-Wurttemberg, Germany, 88085

Tee • Deutsch • Terrasse • Fast Food


"Nach guten Erfahrungen in 2014 wollten wir am Sonntag nicht selbst kochen, sondern uns im Hirschen in Langenargen-Oberdorf verwöhnen lassen.Wir hatten reserviert, aber obwohl wir "bemerkt" wurden, fühlte sich zuerst niemand vom Bedienpersonal für uns zuständig. Nach ein paar Minuten kümmerte sich dann doch eine nette Bedienung um uns, begleitete uns zum Tisch und brachte uns die Karte. So weit so gut. Auch unsere Bestellungen mit ein paar Änderungen gingen klar, aber als wir die bestellte Menge Wein während des Bestellvorgangs von 0,2 auf 0,5l aufstockten, bekamen wir den Hinweis, dass die erste Menge schon elektronisch durchgegeben wurde und sie schauen müsste, ob die Erhöhung so noch machbar wäre (bei offenem Wein!). Es hat noch geklappt....Die "Schweinefiletmedaillons mit gebratenem mediterranem Gemüse & Parmesanspänen" kamen schnell, waren aber leider durch und trocken (warum nicht im Ganzen saftig gebraten und dann in 2 oder 3 Medaillons aufgeschnitten??). Auch der "zart-rosa gebratene Rehrücken" kam zur gleichen Zeit, aber auch hier war der Garpunkt der Stücke recht unterschiedlich, von schön medium bis fast durch, leider. Sehr gut war das "Pfeffersteak", schön medium gebraten. Also könnte es die Küche, wenn sie sich konzentriert und Mühe gibt!Beim Bezahlen fragte die Bedienung, ob alles recht gewesen sei, worauf ich bejahte mit dem Hinweis auf die Garpunkte der Fleischstücke. Das hat sie dann aber schon nicht mehr wahrgenommen, sie wollte offensichtlich nur ihre Standardfrage "loswerden"..... Da ist eindeutig mit etwas Schulung des Personals und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung mit recht wenig Aufwand noch eine deutliche Steigerung drin, was auch besser zu dem netten Ambiente im Innern passen würde. Ganz zu schweigen, wenn gutes Essen auf der sehr schönen Terrasse bei gutem Wetter eingenommen werden kann. Aber vielleicht versuchen wir es in 2016 wieder, um zu sehen, was sich ggfls. verändert hat...."