Telefon: +49754393430
Adresse: Marktplatz 10, 88085 Langenargen, Baden-Wurttemberg, Germany
Stadt: Langenargen
Menü Gerichte: 10
Bewertungen: 2314
Webseite: http://www.hotel-krone-langenargen.de/
"Allgemeines Der Schafkopf-Kumpel wollte wieder zusammen reisen. Natürlich mit ihren Frauen. Ziel dieses Jahres sollte der Bodensee sein. So nahm man das Buch und bucht vier Doppelzimmer mit Frühstück im Hotel Krone in Langenargen als Standort für den Zeitraum vom Sonntag 27.05. bis 03. 06. 2018. Bis dahin wusste ich nicht, dass dieser Ort am Bodensee war. Das Hotel, angeblich mit einem der schönsten Biergärten am Bodensee, befindet sich zentral in einer ruhigen Gegend. Zum See nicht mehr als 30 m. wenig Verkehr. Unsere Zimmer sehen ganz neu renoviert aus, mit ordentlichem Bad, Balkon, ausreichend Kleiderschrank, Safe, großem TV, bequemes Bett. Gottseidank klingt nicht. Die Kirche, die nur etwa 50 Meter entfernt ist, sorgte jeden Tag unmittelbar nach dem Verwischen der vielen Vögel ein frühes Erwachen, denn spätestens ab 6 Uhr klingelten die Glocken und endeten damit die erholsame Nacht. Die Zeit zum Frühstück kann für ein rundes Joggen oder Gehen verwendet werden. Das Frühstück wurde im großen Gästezimmer serviert. Es gibt einen acht Tisch für uns. Das Buffet war dafür bereit. Die Auswahl an Brot und Brötchen war sehr gut. Die Rollen sogar großartig. Vier Sorten von gehackten Würsten, Salamischeiben, zwei verschiedene Schnittkäse, auch verpackte Würste und Käseecke. Es gab nur Eier in der hartgekochten Version. Die Möglichkeit des Rührens oder Spiegeleier erweist sich als unmöglich. Kaffee war auf dem Tisch in Dosen. Retrieval war kein Problem. Die Müsli-Gruppe hatte jedoch ihre helle Freude, weil es nichts fehlte. Verschiedene Säfte könnten aus vorgesehenen Karaffe in das Glas gegossen werden. Joghurt, Marmelade und rohes Lebensmittelgemüse waren reichlich vorhanden. Aus unserer Sicht wirtschaftlich, aber noch ausreichend Leider gab es keine Gelegenheit für uns Männer, unsere geliebten Hobby-Schuhspiele einmal am Abend im Gästezimmer zu treffen. Das war einfach unerwünscht, obwohl am Abend genug Platz in einer ruhigen Ecke gewesen wäre, denn bei dem schönen Wetter in der Woche war alles im Biergarten. Unsere besseren Hälften genossen es. Der Service Jedes Paar reiste individuell mit einem eigenen Auto. Innerhalb einer halben Stunde war alles am Mittag vor Ort. Der Gruß war freundlich. Der Check-in war glatt. Es gibt keine Parkplätze rund um das Hotel. Der Mann, der Fahrer, wurde ein Schlüssel für eine Garage in ca. 300 m Entfernung zur Hand. Während der Mann das Auto in den Tiefgaragenpark verwanzt, konnte die Frau die Koffer im sehr schönen Zimmer mit einem Balkon packen. Am Ende der Formalitäten brach uns Durst, Hunger war weniger. Ein Platz im vollen Biergarten war schwierig. Schließlich gelang es uns, zwei Vierer zu schlagen. An unserem Tisch hatte ein junger Mann das Buch in seiner Hand. Die Begrüßung für die neuen Gäste war sehr freundlich. Seine Vermutung, dass wir durstig sind, konnten wir jagen und bestellten einen Hefeweizen aus der Farny Brauerei. Einmal mit, einmal ohne Alkohol (0,5 l, 3,40 €). Als kleine Sache für den Magen bestellte eine Leber-Spießsuppe (3,60 € und ich eine Schleusensuppe (4, €). Ausgezeichnete Brühe und auch der jeweilige Inhalt hatte seinen Geschmack. Leider, aus organisatorischen Gründen, waren wir nicht zufrieden zu sitzen und essen alle zusammen an einem Tisch am Abend, da Reservierungen für den Biergarten nicht gemacht wurden. Also kann ich schon sagen, dass wir nach einem anderen Ort für die Abende suchen. (Berichte folgen. Doch jeden späten Nachmittag, als wir von unseren Ausflügen zurückkamen, saßen wir im Biergarten und genehmigten schnell ein oder zwei Hefeweizen oder Pils (0,4 l, 3,20 €). Ein super aufmerksamer und freundlicher Kellner brachte nach zwei Tagen kaum Platz, die Durstlöscher schon automatisch auf den Tisch. Alles in allem wurde das Servicepersonal durch Aufmerksamkeit, Professionalität und Freundlichkeit während unseres Aufenthalts angezogen. 4* Das Essen Es kann nicht sein, dass Sie als Gast im Haus Krone niemals Platz für acht Personen im Biergarten des Hotels finden und daher nach Hause gehen müssen, ohne jemals die zweifelsohne gute bürgerliche Küche genossen zu haben. Wenn es jeden Abend im Biergarten ist, muss das Essen gut sein. Und so stellte sich am Freitagabend heraus, dass eines unserer Paare in der nahen Kirche ein Chorkonzert besuchen wollte und deshalb einen vierer Tisch zum Abendessen um 17.30 Uhr hatte, den wir dann um 19 Uhr mit zwei Stühlen auf der rechten und links auf den sechsten Tisch drehten und als zweite Schicht verwendet. Natürlich schätze ich die beiden Gerichte, die kleinen Schätze, und ich werde mich einmischen. Für meine bessere Hälfte sollte es ein Cordon Bleu mit Pommes und Salat sein (Zone 17,90 €). The Cordon Bleu, ich denke an das Schwein, wurde schön gebacken, die Panade, sowie die Füllung sehr lecker und das Fleisch super-zart. Die Pommes mochten auch. Es gab einen frischen Zusatzsalat. Sweetie schmeckte es. Die Platte war sauber. Kabeljau Bleu mit Pommes und Salad wählte ich heute Abend die defensive Variante: Schweizer Wurstsalat mit frischem Brot, das auf der Karte bei 8,90 € aufgeführt wurde. Anstelle von Brot wollte ich Bratkartoffeln. Der Reorder war einfach. Für die Bratkartoffeln wurden auch 4,50 € berechnet. Schweizer Wurstsalat Der Wurstsalat bestand aus Streifen von geschnittenen Lyons, mit Käsestreifen, deren Provenienz mir unbekannt blieb, aber gut geeignet. Mindestens die Hälfte der darüber liegenden Zwiebelringe habe ich zur Seite geschoben. Das wäre zu viel von dem Guten gewesen. Die Bratkartoffeln wurden separat in einer Aluminiumschale serviert. Gut gegerbt, mit Speck innen, wie ich es mag, sowie ein paar Kräuter. Optisch und geschmackvoll sehr ansprechend. Alles in allem ein einfaches, aber sehr gut gemachtes Gericht. Lodda wurde entführt. Dann mussten zwei, drei Pils geschoben werden. Brotkartoffeln für Wurstsalat 3.5* Das Ambiente Außer dem Frühstück saßen wir nur draußen im Biergarten. Aber er hat tatsächlich etwas. Ein Tischtuch wird vom Personal zum Abendessen auf den Tisch gelegt. Saubere Ecke, eingewickelt in Papierservietten. Wer nur trinkt, kommt ohne Tischdecke aus. Durch dichte Baumkronen durchdringt die Sonne kaum, an jedem Tisch stehen aber Sonnenschirme. Im Winter ist das große Gästezimmer wahrscheinlich auch sehr gemütlich. 3.5* Sauberkeit Im Hotel- und Restaurantbereich gab es nichts zu beklagen. Wenn wir die Toilette beanspruchen mussten, gingen wir ins Zimmer, also kann ich nichts zu den Toiletten des Restaurants sagen. 4* Meine Schlussfolgerung Wir fühlten uns während der Tage unserer Anwesenheit wohl. Ich denke, ich kann sowohl Restaurant als auch Hotelbereich sehr empfehlen. Gesamteindruck (nach „Küchsreise“ 3.5 – wenn es sich ergibt, wieder glücklich! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.