Lindau
Relais ChÂteaux Villino

Relais ChÂteaux Villino

Hoyerberg 34, 88131 Lindau-Hoyren, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Das gastronomische Erlebnis im Villino war zweifellos eine Delikatesse für die Sinne. Von der eleganten Atmosphäre bis hin zur vorzüglichen Küche und dem ausgezeichneten Service bot das Restaurant eine bemerkenswerte kulinarische Erfahrung. Wir waren vor sehr langer Zeit (15 Jahren+ schon mal hier und damals schon ziemlich begeistert von unserem Besuch. Doch der jetzige Aufenthalt im Hotel verbunden mit Restaurant Besuch hat unsere Erwartungen durchaus übertroffen. Zum Hotel: Dieses charmante, kleine Hotel vereint eine idyllische Lage mit einer herzlichen Atmosphäre und exzellentem Service. Die sorgfältig ausgewählten Details, von der eleganten Einrichtung bis hin zu den Blumenarrangements, trugen zur Entspannung und Erholung bei. Das herausragendste Merkmal des Hotels war zweifellos das außergewöhnlich freundliche Serviceteam. Jedes Mitglied des Teams strahlte eine aufrichtige Wärme und Gastfreundschaft aus, die unseren Aufenthalt unvergesslich machte. Sie waren stets aufmerksam und hilfsbereit, und ihre herzliche Art machte uns das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein (klingt kitschig, ist aber so . Ah und dann war noch das Frühstück!! Herrlich! Kein Buffet, aber es gab alles was Herz und Magen begehren und ja, auch hier war der Service einfach perfekt! Schade war es nur, dass wir auf der Durchreise waren und nur eine Nacht geblieben sind! Aber wir werden wieder kommen."

Hotel-Gasthof Adler Lindau

Hotel-Gasthof Adler Lindau

Bodenseestr. 16, 88131, Lindau, Bavaria, Germany

Steak • Grill • Gäste • Deutsch


"Meine Frau und ich gingen zum ersten Mal in dieses Restaurant auf Empfehlung des etwa 3 km entfernten Ortes, an dem wir übernachteten. Der Biergarten war fast voll und es waren nur noch drei Tische frei, als wir um 18 Uhr ankamen. Wir saßen in der Sonne, bestellten ein Glas Kerner Wein (der ausgezeichnet war) und ein typisch bayerisches Weißbier. Die Speisekarte zeigte Spargel und meine Frau bestellte das gleiche mit Hühnchen und ich hatte einen "Zwiebelriostbraten" (Rindsfilet mit Bratkartoffeln und Röstzwiebeln). Das Essen war sehr gut, das Rindfleisch fast auf den Punkt - als ich Medium bestellte, war es ein wenig übertrieben - aber lecker und von ausgezeichneter Qualität. Wir bestellten noch etwas Kerner Wein und mussten leider ca. 10 Minuten warten, bis wir die neuen gefüllten Gläser bekamen. Inzwischen war der ganze Biergarten mit Gästen gefüllt und viele mussten zum Abendessen in den Gasthof, da draußen kein Platz mehr war. Zum Nachtisch gab es einen selbstgemachten „Süssser Traum“. Apfelstrudel mit Vanilleeis und heißer Schokoladensauce. Schön zu sehen, dass es mit zwei Löffeln und Gabeln serviert wurde, ohne danach zu fragen. Meine Frau und ich genossen das Dessert und waren etwas unzufrieden mit dem danach servierten Espresso, da es zu viel Kaffee mit wenig Schaum war und nichts mit dem italienischen Espresso zu tun hatte. Die Kellnerin, eine Dame um die Mitte der 40er Jahre, und eine andere jüngere Kellnerin wirkte wegen des vollen Biergartens etwas gestresst und daher war der Service vielleicht nicht so, wie wir es erwartet hatten. Trotzdem hatte die Dame, die uns bediente, ihre Nase etwas zu hoch."

Valentin Fine Dining Weinbar

Valentin Fine Dining Weinbar

In D. Grub 28A, 88131 Lindau (Bodensee), Germany

Essen • Europäisch • International • Zeitgenössisch


"Wir waren unter der Woche zum Essen dort. Wir bestellten eine Flasche Wein, doch nach ein paar Minuten kam die Servicekraft und informierte uns, dass der Wein nicht verfügbar sei. Daraufhin bestellten wir einen anderen. Wieder nach wenigen Minuten teilte sie uns leider mit, dass auch dieser Wein nicht erhältlich sei (ich hatte tatsächlich Mitleid mit ihr). Bei der dritten Flasche klappte es schließlich, und einer von uns durfte vorher auch währenddessen einen Schluck vom Wein probieren. Bis dahin hatten wir noch nichts zu essen auf dem Tisch, und es war schon etwas Zeit vergangen. Dann kam eine Platte mit Brot und verschiedenen Aufstrichen, die sehr gut waren. Die Vorspeisen schmeckten ebenfalls hervorragend. Ich bestellte keine Vorspeise, da mir normalerweise die Hauptspeise ausreicht. Als dann die Hauptspeisen serviert wurden, dachte ich mir (ich esse keine großen Mengen), dass es vielleicht doch besser gewesen wäre, auch eine Vorspeise zu bestellen. Für unseren Geschmack waren die Portionen, vor allem für den Preis, jedoch zu klein. Das Essen war ausgezeichnet. Nach den ganzen Schwierigkeiten mit dem Wein zu Beginn wäre es nett gewesen, wenn am Ende nach einem Espresso aufs Haus oder etwas Ähnlichem gefragt worden wäre, oder zumindest jeder einen Probierschluck vom Wein bekommen hätte (wir bestellten dann zwei Flaschen). Ansonsten war alles sehr gut. Aufgrund der kleinen Hauptspeisen und der Tatsache, dass es offenbar so angelegt ist, dass man mindestens eine Vorspeise bestellen muss, um bei Hunger wirklich satt zu werden, und wegen der Weinproblematik ziehen wir einen Punkt ab."

Osteria Shardana

Osteria Shardana

Vordere Metzgergasse 18, 88131, Lindau, Bavaria, Germany

Pasta • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"10 年 以上 前, 湖 の 佇まい に 車窓 から 目 を 奪わ れ て たい と 念願 訪 ね て リンダウ リンダウ 念願 し て い た リンダウ に 日 日 と の ドイツ 旅行 た 日 に 一泊 し まし た 冷たい 雨 雨 が そぼ降る た 冷たい 冷たい 雨 雨 そぼ降る 夕刻 に, ホテルの 徒歩 圏 で 偶然 偶然 見つけ た イタリア 料理 店 が 偶然 見つけ 見つけ イタリア 料理 店 が Osteria shardana でし た 周辺 の の の 街 ビ ビ ビ ビ weissold を 地 ビ ビ ビ オ 的 的 的 イタリア イタリア イタリア オ オ オ オ イタリア イタリア イタリア オ オ オ オ オ オ イタリア イタリア イタリア オ オ オ オ オ イタリア イタリアパ ス タ と ズ ッ キ ー ニ の パ ス タ, そ し て チ ー ズ の 盛 り 合 わ せ (た っ ぷ り の ペ コ リ ー ノ が 中心) を い た だ き ま し た. も ち ろ ん ワ イ ン は, サ ル デ ィ ー ニ ャ 産 の も の を 堪 能. す べ て が 大 変 美味 し く, お 腹 も お 財 布 も 大 満 足 で し た. 聞 け ばオ ー ー ナ の は は オ ナ ナ ナ から ぬ縁 が あり こと も サルディ サルディ サルディ と の こと 奥様 サルディ サルディ サルディ サルディ ご 出身 で が サルディ サルディ が 仕切 ら れ て いる のだ そうです そうです の の いる のだ そうです そうです の の 先 に は そうです レストラン の 先 先 は は そうです レストラン の 先 先 は は そうです レストラン の の 先 に は そうです そうですBotteGa Shardana と いう サルディ サルディ サルディ 物産 店 も サルディ サルディ サルディ て いる と いう サルディ サルディ 翌朝 に 訪問 訪問 カラザウ や から すみ サルディ 日本 へ の お 土産 サルディ サルディ サルディ た た で で サルディ サルディ サルディ サルディ と の で サルディ サルディ サルディ サルディ と いう の も サルディ サルディ サルディ と まし た た ちなみに ちなみに サルディ この なり た ちなみに ちなみに ちなみに この この訪問 を きっかけ に サルディ ー ニャ 熱 が 沸騰 し サルディ サルディ サルディ に ナ サルディ サルディ サルディ オ オ ナ ナ ナ メ メ オ オ ナ ナ を メ メ メ オ 丁寧 な アドバイス メ メ メ メ 頂戴 し まし を メ メ メ 頂戴 し まし まし を メ メ メ し し まし た メ メ メ メ し まし まし た メ メ メ メ まし まし メ メ メ メ メ し まし まし メ メ メ メ オ ナ まし た メ メ メ オ ナ まし た メ メ メ オ オ ナ まし た メ メ"

Bockstube

Bockstube

Schafgasse 4 | Hotel Engel, 88131, Lindau, Bavaria, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Ich habe in diesem Restaurant eine Firmenveranstaltung (23 Personen) gebucht. Zunächst einmal befindet sich das Restaurant in einem charmanten alten Gebäude in einer angenehmen Seitenstraße und ist im traditionellen Stil eingerichtet. Erwarten Sie jedoch keinen Luxus. Als wir jedoch auftauchten, schickte uns das Management grob weg, weil sie sagten, wir hätten keine Reservierung. Schließlich fanden sie es unter dem Namen unseres Reisebüros. Es wurden keine Entschuldigungen angeboten. Wir hatten ein Menü vorbestellt. Das Essen war langweilig und mit den billigsten Zutaten zubereitet. Die Portionen waren klein, verkocht und der Geschmack war unterdurchschnittlich. Als wir dies erwähnten, sagte die Geschäftsleitung: Es muss gut sein, weil die meisten Leute ihre Teller fertig gegessen haben. Natürlich haben wir das gemacht, weil die Portionen klein waren und wir immer noch hungrig waren! Haben sie Brot zum Abendessen angeboten? Nein. Der Nachtisch sollte Bayerische Creme sein. Was haben wir erhalten? Etwas, das aussah und schmeckte wie billiger, im Laden gekaufter Vanillepudding. Wir überprüften die Speisekarte und stellten fest, dass wir etwa 20 % mehr bezahlten, als wir bezahlt hätten, wenn wir à la carte bestellt hätten. Die Antwort des Managements: Wir sind schlecht in Mathe! Als wir das Restaurant danach angeschrieben haben, um uns zu beschweren, kam die Antwort: „Wir sind das beste Restaurant in Lindau – wie kannst du es wagen, dich zu beschweren!“ Ehrlich gesagt, das Bier (Augustiner) war sehr gut."

Ziegler

Ziegler

Bodenseestraße 32, 88131, Lindau, Germany

Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Die Gerichte werden frisch zubereitet, daher bitte etwas Geduld, fordert die Speisekarte. Dennoch scheinen zwei Stunden für Bestellung, Essen und Bezahlung oder zwei einfache Hauptgerichte etwas übertrieben. Die Kellnerinnen waren energisch, aber etwas unorganisiert. Eine bestellte zweite Flasche Wasser kam nicht an und wir waren nicht allein in der zweifachen Anfrage nach lang ersehnten Rechnungen. Andere Gäste waren derweil beeinträchtigt, da das Kartengerät defekt war. Restaurants sollten dies sicherlich am Eingang kenntlich machen, wenn beworbene Karten nicht verfügbar sind. Die Qualität des Essens war durchschnittlich: Ein Hirschgulasch hatte perfekt zartes Fleisch in einer etwas dünnen Sauce mit roten Johannisbeeren und Mini-Knödel "Spätzle". Ich habe schon besseres in einem Campingplatz-Restaurant gegessen. Eine reichliche "kleine" Portion von gewürztem Lachs - das Restaurant bietet auch große Portionen an, die vielleicht genug für zwei Person sind - wurde mit einer mehlig-cremigen Sauce serviert. Sowohl der Fisch als auch das Gulasch waren etwas zu salzig. Die Gerichte wurden mit einem vielfältigen Beilagensalat serviert und zu einem Preis von 33 Euro inklusive einer Flasche Wasser und 0,2 Litern des dünnen Hausrotweins schien der Preis zumindest angemessen. Das Restaurant war voll mit Einheimischen, darunter Kartenspiel-Regelmäßige, also haben vielleicht andere bessere Erfahrungen in diesem attraktiven, unprätentiösen Gasthaus gemacht."

Zum Landwirt

Zum Landwirt

Argentalstr. 41, 88069 Tettnang, Baden-Wurttemberg, Germany, Lindau

Suppe • Grill • Deutsch • Fleisch


"Mit meinem Schwager bin ich vor vielen Jahren mit dem Fahrrad vorbeigefahren. Damals natürlich "nur" für ein stärkendes Bier oder Ähnliches... Dieses Jahr hat meine Frau dieses Haus "entdeckt" und ihren Wunsch geäußert, am letzten Tag zum Bodensee zurückzukehren. Gute bürgerliche Küche am ersten Tag und jetzt gute bürgerliche Küche am letzten Tag. So wurde der Kreis geschlossen, dachte ich und stimmte zu. Auch in den letzten zwei Jahren waren wir in Laimnau. Damals in der Pizzeria Zer09 mit absolut leckeren Pizzen und sehr anständiger Pasta. Leider gibt es das Haus nicht mehr, zu meinem größten Bedauern. Es scheint, dass die Pandemie, was auch immer, nicht überlebt hat. Ob der Nachfolger, den wir gesehen haben und der auch Italiener ist, in dieser Klasse weitermacht, wird wohl erst nächstes Jahr herausgefunden. In jedem Fall war dieses Jahr das erste, um 100m "reicher" zu werden. Der plaudernde, weinende Freisitz war immer noch sehr einladend, aber leider gab es bei unserer Ankunft keinen freien Tisch. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und uns wurde die Wahl unter den freien Tischen im großzügigen Innenraum überlassen. Ja, es war drinnen auch ganz gemütlich. Rustikal urig hat es mir gut gefallen. Die Karten wurden von unserem Servicepersonal (Bon: Eva) auf den Tisch gebracht und wir wurden gefragt, ob wir schon etwas ausgewählt hätten oder lieber... Wir wussten bereits. Ein Spezi (0,25 zu 2,80, ein Mineralwasser (0,25 zu 2,30 und ein Weißbier (0,5 zu 3,90 wurden bestellt und bald gut gekühlt am Tisch serviert. Die Karten waren in Form einer Klemmleiste mit eingelegten Blättern. Schon etwas origineller. Es wurde viel auf Schwäbisch gesprochen. Übersetzung ins Hochdeutsche für die sogenannten Touristen. Neben den klassischen Kässpätzle, Schnitzel und Rostbraten gab es auch ein paar ausgefallenere Gerichte, die heutzutage nicht mehr so oft auf den Karten zu finden sind. Siedfleisch sieht man selten auf den Speisekarten der Wirtschaften. Sauerkraut mit g'schmelzten Spätzle oder Katzagschroi (Bratkartoffeln mit Paprika, Zwiebeln, Rindfleisch, Eiern habe ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen, aber vor allem die Bohnen haben gefehlt; Meine Liebe war es nach "Landwirts Schlemmertöpfle" (17,90 Schweinemedallions auf Rüben mit Rahmsauce, während ich mich für den klassischen SchniPoSa (9,10 3,50 6,80) erwärmt habe. Ja, das ist schon ein wenig nach dem modularem System. Da die Preise jedoch im Rahmen liegen, sehe ich das entspannter als anderswo. Nach der Bestellung gab es einen Tisch draußen und wir baten Eva, den Platz nach draußen zu verlegen, was überhaupt kein Problem war. Es ging einfach nach draußen. Dort saß es sich doch etwas schöner. Vielleicht nicht unbedingt komfortabler, da es sich um holzbeschichtete Gartengarnituren handelte, aber es war gepflegt und nett. Nach einer angenehmen Zeit wurden unsere Gerichte serviert. Zuerst der Salat als kleiner Gang. Und er war genau so, wie man ihn sich in einem solchen Haus wünscht. Verschiedene Salate mit separaten Dressings. Auch der "Bodebirresalat" (Kartoffelsalat) könnte hier gefallen. Auch der Blattsalat mit feiner würziger Vinaigrette. Krautsalat hier mit einem deutlichen Anteil von Kreuzkümmel (ich dachte an Manowar, aber in einem totalen Zusammenspiel wusste das zu gefallen und den Kreuzkümmel nicht über Gebühr zu betonen. Ein großartiger Salatteller, wie man ihn gerne sieht. Das Schlemmertöpfle kam, im wahrsten Sinne des Wortes, in einer Kassette und mit seiner Hülle aus gerösteten Zwiebeln sah es sehr verlockend aus und roch nicht weniger einladend. Die Medaillons waren angenehm zart und wirklich gut. Die Rüben mit würzigem Käse überbacken und die Rahmsauce war wunderbar. Ob die Rahmsauce nun selbst gemacht wurde oder bis zu einem gewissen Grad auch Schritte von außen mit einbezog, ließ sich geschmacklich nicht herauslesen. Und dann passte es. Alles in allem stimmig und schön gewürzt. Die Pommes waren nicht gut, aber das trübte das positive Gesamtbild nicht, denn meine Frau macht keinen Glaubenskrieg daraus; Es wäre jedoch besser gewesen, wenn die reine Menge der Rahmsauce getrennt gewesen wäre. Nicht dass sie es nicht mögen würde, aber Kässpätzle probiert man ja gerne mal so etwas freier. Zuletzt war im Angebot. Die beiden Schweinereien rundeten das Gesamtbild ab. Auch hier eine sehr gute Wahl. Sie waren gut gewürzt, herrlich zart und umgeben von einer schönen und passenden Panade. Es wurde gegessen, bis es keinen Spaß mehr machte bzw. der Teller leer war (mit dem Spaß hört es meist von selbst auf. Die Pommes waren angenehm dick und konnten daher die gute Wärme in ihrem weichen Kern, umgeben von einer knusprigen Kruste, lange halten. Für mich wichtig, da Pommes irgendwie nicht mehr genießbar sind, wenn sie unter eine bestimmte Temperatur fallen. So genieße ich sie nie und lasse sie dann stehen, aber diesmal wurden sie ziemlich weit verzehrt. Ein Wort zum Sanitärbereich. Der ist genauso wie alles im Haus. Er ist rollstuhlgerecht, aber auch wieder nicht. Die Damen schmückten die Wände mit gemalten Panoramabildern. Meine Frau erzählte mir davon und ich war gespannt, was die Herren bewundern durften. Na ja, was soll ich dazu sagen, da war wohl ein Verlag "Künstler". Gegenwärtig. Das war eine gute Rückkehr und wird sicher bei einem der nächsten Besuche am See wiederholt werden."

Alte Post

Alte Post

Fischergasse 3, 88131 Lindau im Bodensee, Germany

Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Frühstück


"Die Alte Post liegt etwas vom Rummel entfernt. Restaurant und Hotel in einem, aber wir aßen nur. Circa 15 gemütlichen Spaziergang vom Hafen von Lindau müssen Sie dorthin. Viele Tische sind vor dem Eckhaus mit robusten Stühlen eingerichtet. Im Inneren ist es auch robust und traditionell dekoriert. Sie sitzen in einer verkehrsruhigen Zone mit einem Autoverkehr, aber es macht Ihnen nichts aus. Der Vorteil für Autofahrer ist selbstverständlich, dass die Parkplätze entgegengesetzt sind. Wir haben 6 Uhr reserviert, da ist etwas los. Reservierung ist sehr empfehlenswert! Für uns (12 Personen) wird der vorbereitete Tisch noch spontan um einen kleinen Tisch erweitert, damit wir nicht zu eng sitzen. Dann werden wir mit Karten versorgt, Essen und Getränke getrennt. Oben ist der Wurstsalat, es gibt Kuchen, Eis, Suppen, Salate, Nudeln, Fleisch, Maultiere und Wurst. Also wirklich ein großes Angebot, für jede Tour. Die Gerichte sind in den Größen normal und leicht kleiner erhältlich. Wenn Sie nix sagen, gibt es den normalen Teil. Diese Portionsgröße reicht auch für den normalen Hunger aus. Ich war heute Abend etwas experimentell und bestellte den Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat. Als Getränk ein regionales Bier: Lindauer Hell; köstlich. Die Hälfte für 4 Euro. Die Operation nahm alles flotted und gut-launiert, sehr ordentlich auf einer großen Note mit einer Zeilenliste. Zuerst kamen die Salate, von der Größe ok. Nach einer Wartezeit kamen die Hauptgerichte. Nur einer musste gefragt werden (gebackene Putenschnitzerei). Ich schätze, die Küche war etwas langsamer oder der Service verpasste es beim Abholen. Zwei mittelgroße Wiener Schnitzel mit guter Ladung Pommes. Majo und Ketchup sind auf zusätzlichen Platten in kleinen Portionsbeuteln erhältlich. Okay, kostete 14,60 Euro, normal in Lindau. Für die Damen gab es Ladysteak, 150 g Truthahnbrust für 14,50 Euro. Für andere eine Grillplatte, Steaks von Rindfleisch, Schwein, Truthahn für 16,50 Euro. Jeder war glücklich, niemand klagte über das Essen. Es gab Platz für Dessert. Vanilleeis mit Rumpot-Frucht und Sahne. Aber immer noch etwas zu finden, um es auszuprobieren. Der Eisteil kommt in einer herzförmigen Schale, die Rumfrüchte extra. Auf die nach und nach Löffel. Rum wurde nicht gerettet, kräftige Mischung für 7,60 Euro. Geschmack. Wir haben den Besuch nicht bereut, wir waren gut umgesehen. Die Preise sind natürlich wegen eines kleinen Stücks höher."

Schachener Hof

Schachener Hof

Schachener Straße 76, 88131 Lindau (Bodensee), Germany

Gäste • Deutsch • Französisch • International


"Mit den Tipps aus "Die Köche" gehe ich eigentlich nie fehl und ein Besuch im Schachener Hof war schon lange auf meiner Wunschliste. Leider ist es mit den Öffnungszeiten bei vielen der Lokale nur abends möglich seinen Gaumenfreuden zu frönen. Sonntagmittag öffnet der Schachener Hof ab 12h zu meiner großen Freude und so war es endlich soweit bei herrlichem Wetter einmal mit dem Fahrrad vorbeizuschauen und das Gourmetrestaurant kennenzulernen. Ein kleiner Tisch im Schatten bot sich bei Temperaturen um die 30 Grad geradezu an. Freundlich empfangen staunte ich nicht schlecht über die Auswahl und die zwei Menüvorschläge. Sehr originell unter den Vorspeisen Luthers Leibspeise(Brathering, Erbsenmousse und Matjestatar), originell auch in Zubereitungund Präsentation(wunderbar die Blümchen!) , perfekt im Genuss!!! Danach Ceviche vom irischen Biolachs auf Gemüse, ausgesprochen fein und etwas pikant gewürzt und ideal an einem heißen Sommertag. Die handgeschriebene Menü- und Weinkarte ließ auch an der Wahl eines guten Weines kein Zögern aufkommen, mit Unterstützung durch die Chefin ging es leichter. Einziger Wermutstropfen die Kosten für Leitungswasser: 2 mal 0,5 Liter um 2€, das wäre in so einem feinen Haus eigentlich nicht nötig! Insgesamt aber ein großes Lob an Thomas Kraus und sein Team für herzliche authentische Gastfreundschaft, ich komme bestimmt wieder!"