Stuttgart Stuttgart

Stuttgart, eine lebendige deutsche Stadt, vereint Modernität und Tradition mit üppigen Weinbergen und ist bekannt für Gerichte wie Maultaschen und Spätzle.

Thai Thaani Restaurant

Thai Thaani Restaurant

Neckarstr. 246, 70190 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Eiscreme • Asiatisch • Vegetarier


"Letztes Jahr waren wir beim Rossini-Festival in Bad Wildbad und haben Stuttgart für das Mercedes-Museum und für das Kunstmuseum besucht. Zwischen den beiden hatten wir ein köstliches Mittagessen im Thai Thaani, also mussten wir dieses Jahr zurückkehren. Wir fuhren tatsächlich problemlos in die Stadt und fanden problemlos einen Parkplatz an der Straße, praktisch vor dem Restaurant. Thai Thaani ist, wenn man sich die Speisekarte anschaut, abends ziemlich teuer, aber mittags bietet es eine großzügige Auswahl an Specials zu wirklich günstigen Preisen, im Bereich von 8 bis 12 Euro. Wir zwei teilten uns drei Mittagessen auf: grüner Curry-Lachs, rote Curry-Ente und ein Pfannengericht mit Tofu und Gemüse. Alles wunderschön serviert mit großzügigen Portionen Reis. Thai Thaani hat noch viele weitere esoterische Gerichte, die wir hoffentlich beim nächsten Mal probieren werden. Als Vorspeise wurde Suppe gebracht, und es war nicht die übliche thailändische Suppe, sondern eine wirklich gute würzige Hühnchen-Gemüse-Affäre. Kokoseis zum Nachtisch, serviert in der Schale. Vier Singhas haben alles heruntergespült, zumal die Temps in den 90ern lagen. Der Garten ist ein schöner Ort zum Essen und wäre ohne die vielen Bienen noch schöner. Beim nächsten Mal bevorzugen wir vielleicht tatsächlich das Innere, das selbst ein sehr angenehmer Raum ist."

Restaurant Zur Weinsteige

Restaurant Zur Weinsteige

Hohenheimer Str. 30 70184 Stuttgart, Germany

Deutsch • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Also beschlossen wir, etwas Besonderes zu machen und essen zu gehen. Wir wollten unsere Michelin-Tour durch Stuttgart fortsetzen, haben uns aber teilweise aufgrund der Verfügbarkeit und der Bewertungen für Zur Weinsteige entschieden. Wie üblich bin ich ein bisschen skeptisch gegenüber Bewertungen, also haben wir die Würfel... gerollt. Es ist immer ein Abenteuer, wenn ein Restaurant mit einem Hotel verbunden ist. Sie wissen nie, was Sie erwartet. Die Einrichtung war schön und nicht übertrieben und wir saßen sofort bei der Ankunft, was immer ein guter Anfang ist. Den Abend begannen wir mit einem Aperitif; Armanac und ein paar Flöten Champagner. Wir hatten uns bereits entschieden, das Hausmenü „Zur Weinsteige“ zu probieren. Nach der Bestellung erhielten wir das obligatorische Brot-, Butter-, Salz- und Olivenölsortiment. Die Norm, aber willkommen. Eine mäßige Wartezeit später kam der erste der Gänge: Ein Trio von Gänseleber. Ich liebe eine gute Leber, aber die Leberpastete war die beste. Es war sehr schön gewürzt und cremig. Das Bestäuben mit gerösteten Nüssen war ein wenig abschreckend, da es meiner Meinung nach dem Gericht nichts hinzufügte. Ich bestellte für das zweite Gericht, Heilbutt. Das war schön, denn der Fisch war gut zubereitet und das geräucherte Risotto mit Erbsen war cremig und würzig und gut gewürzt. Meine Frau bestellte die Muscheln in weißer Safransauce. Dies war mittelmäßig, da es zu wenig gewürzt war und es nicht die beste Verwendung von Safran war, da es sehr sparsam verwendet wurde. Sie wurden weder vom Aroma noch vom leuchtend gelben Farbton umarmt, den man beim Kochen mit Safran erwarten würde. Der Teil des Essens, den wir beide wirklich genossen haben. Das Wild und Wildragout. Absolut fantastisch. Zart, feucht und sehr schön gewürzt. Ich wünschte, du hättest Sekunden. Die Walnuss-Ziegenkäse-Polenta war schön, da sie dem Wildbret ein rustikales, holziges Gefühl hinzufügte. Wüste war schön, aber nichts Besonderes. Wie immer sollte das Dessert das Kronjuwel sein, um den Abend zu beenden, aber leider war es das nicht. Um nicht zu sagen, dass die Birnen auf drei Arten nicht gut waren, aber es war kein atemberaubender Moment des Essens. Nicht zu vergessen, dass es zu jedem Gang eine Weinbegleitung gab. Leider waren die Weißweine zu kalt und brauchten Zeit, um sich etwas zu erwärmen und zu blühen, bevor man sie schätzen konnte. Außerdem waren die Weine sehr jung und hatten schwache Beine, sodass sie dem Essen nicht wie erwartet standhielten. Um die Dinge abzurunden. Ein wenig über das Personal. Ich werde sagen, dass das Personal sehr aufmerksam war, aber etwas mehr Wissen über die servierten Gerichte hätte gebrauchen können. Ihr Wissensstand war gut und ehrlich gesagt nichts zu meckern, aber mehr Tiefe und Enthusiasmus wäre schön gewesen. Alles in allem war es kein schlechtes kulinarisches Erlebnis, aber wir hatten schon besseres für weniger, besonders basierend auf einigen der Bewertungen. Werden wir wieder dort hin gehen. 50/50. Ich denke, nächsten Monat wird unsere Michelin-Tour fortgesetzt."

Goldoni

Goldoni

Reinsburgstraße 151, 70197, Stuttgart, Germany

Pizza • Fisch • Pasta • Mittelmeer


"An diesem Restaurant gibt es nichts Besonderes: Das Essen ist nicht wirklich schlecht (mir wurde schon schlimmeres angeboten, aber zwischen 4 Erwachsenen und 2 Kindern gab es nicht einmal ein Gericht, das zumindest einigermaßen unvergesslich war. Der Service war umständlich, um es zu sagen was am wenigsten war.... Was jedoch schockierend war, war ihre Herangehensweise an Weine: Sie hatten keine Weinkarte, hatten keine Auslage der Weine, die sie verkauften, und die wenigen, die sie ausstellten, zeigten keine Preise Als wir sie nach Weinen fragten, wurden uns zuerst Rot oder Weiß angeboten, als sie sich weiter mit dem Thema befassten, fragten sie mich, was trinkst du?!, Die nächste Frage war, wie viel ich ausgeben möchte und so weiter usw. Irgendwann während ich noch darum kämpfte zu verstehen, WAS GENAU sie verkaufen, fingen sie an, mir stark überteuerte 40 Jahre alte Sammlerweine anzubieten (wieder vom Thema abgekommen! und an diesem Punkt gab ich auf. Wir haben gerade etwas bekommen, das sie uns gebracht haben: es war überteuert einfacher Rosso di Montalcino, den sie mit einer verrückten Geschichte ab präsentierten erfahren, wie Rosso di Montalcino hergestellt wird. Die Geschichte hatte nichts mit der Wahrheit zu tun, aber sie fühlten sich wirklich gut dabei ... Ich habe noch nie eine so lächerliche, unprofessionelle Herangehensweise an Wein in einem ITALIENISCHEN Restaurant gesehen! In Kombination mit dem wirklich durchschnittlichen Essen kann ich dieses nur bestenfalls als mittelmäßig bezeichnen. Sicher Zeit- und Geldverschwendung!"