3 Gänge
Freihardt

Freihardt

Hauptstraße 81, 90562, Heroldsberg, Germany

Sushi • Pizza • Mexikaner • Vegetarier


"Wir haben zum Burgerspecial (Mittwochs und Donnerstags) zur Abholung bestellt. Zum Essen: Fleisch etwas stark gewürzt aber hochwertig und auf den Punkt zartrosa. Burger an sich etwas trocken da wenig bzw. keine Soße im Einsatz. Curved Fries und Soße dazu sehr gut. Zum Service bzw. den Kosten: Wir haben zwei mal den Holzfäller zu je 16,80 Euro bestellt für Qualität und Umfang angemessen. Für die Kinder haben wir einen Plain Burger bestellt, also ohne alles nur Brötchen und Fleisch. Es wird leider kein Kinderburger angeboten, und Jalapenos, Cheddar, saure Gurken... da stehen die ganz jungen Kids meist nicht drauf. Bei der Abholung bemerkte ich, dass für diesen nackten Burger ein Classic Dry Aged (mit Baconjam G‘müs Cheddar Tsuju Majo) für 17,80 Euro berechnet wurde. Warum man für einen nackten Burger mit viel weniger Aufwand und Zutaten mehr berechnet als für einen belegten Holzfäller konnte man mir nicht richtig erklären, wollte aber die Rechnung auch nicht verändern. Ich habe dann angemerkt, dass ich auch einfach einen weiteren Holzfäller oder den günstigsten belegten Burger hätte bestellen können und die Beilagen einfach wegwerfen hätte können das wäre günstiger gewesen. Der Kassierer hat mir das bestätigt, blieb aber bei der Berechnung. Ich wollte keine große Welle wegen ein paar Euro machen, und habe dann bezahlt. Ich habe mich dann aber über die Preispolitik und den fehlenden Kundengedanken sehr geärgert."

Schieder

Schieder

Domaene 1, Schieder-Schwalenberg, Germany, 32816

Sushi • Cafés • Asiatisch • Europäisch


"Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Alles wirkt sehr harmonisch. Es gibt einen separaten Nichtraucherraum, einen schönen Biergarten und eine gemütliche Bar. Das Restaurant war gut besucht von Hotelgästen und Einheimischen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Wir erhielten unsere Speisekarten und konnten zum ersten Mal sehen, was uns erwartete. Man konnte zwischen zwei Weinen wählen: einem Weißwein aus dem Jahr 2010, Fleur de d'Artagnan, oder einem Rotwein, Dornfelder „Four Seasons“ aus dem Jahr 2010. Wir wählten den Weißwein sowie eine Flasche Wasser, die später serviert wurde. Der Weißwein wurde in einem Standkühlgerät aufbewahrt, damit die Temperatur während des Abends optimal blieb. Nach einiger Zeit begannen wir mit unserem Menü. Es wurde heiß serviert und war sehr köstlich. Die Pilze waren frisch und nicht verkocht, das kleine Rumpsteak mit Bohnen und Puff war perfekt Medium gebraten, die Bohnen waren noch bissfest und die Kartoffeln waren in Ordnung. Alternativ konnte man auch Bandnudeln mit Parmesan-Schaum und Ratatouille wählen. Zum Dessert gab es Schokolade mit warmen Pflaumen und Orangen-Buttermilch-Eis. Die Schokolade war etwas zu intensiv, die Pflaumen leider nicht warm und das Eis war ganz okay. Der Service war durchweg sehr freundlich und aufmerksam. Einziger Kritikpunkt war die Wartezeit zwischen den Gängen. Fazit: Alles wurde schön serviert und war insgesamt wirklich lecker. Der Preis für dieses Menü ist sensationell. Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut."

Saziani Stub'n

Saziani Stub'n

Straden 42, 8345 Straden, Austria

Mexikaner • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Wir haben zur Mittagszeit 6 Gänge gegessen. Die Speisenfolge war sehr anspruchsvoll und ließ an Bandbreite nichts zu wünschen übrig. Die hier mehrfach geäußerte Kritik nicht satt geworden zu sein kann ich nicht teilen - obschon wir aus dem 7 Gang Menü den Hauptgang wegliessen war es klar "genug".Mein Fazit ist gemischt, kommt aber im Ergebnis auf ein "sehr gut". Es gab Gänge, die wir schlicht nicht perfekt komponiert fanden. Beispielhaft "langsam gerösteter Kohlrabi mit Burrata, Marillen und Hanföl". Das war richtig mutig, hat aber schlicht wenig und unharmonisch geschmeckt. Ein gewisser Hang zu eher säuerlichen Aromen war in fast allen Gänge merklich. Die Menüfolge aber hatte auch überwältigende Highlights. Das Größte: "Käse mit Apfel-Nußbrot, eingelegter Physalis, weißer Schokomousse, Mimolette und Erbsenkresse" war ein Gang wie ich nur wenige in meinem Leben kosten durfte - um so eine Komposition zu wagen und zu schaffen muss man ein Großer in der Küche sein.Jetzt ist mir ein Lokal 1000mal lieber, bei dem der Koch Risiken eingeht und Großes leistet, selbst wenn nicht alles passt, als wenn der Koch immer auf der sicheren Seite kocht. Hier wird das Risiko nicht gescheut.Leider war der Service eher von zurückhaltendem Temperament. Auch dass wir jedes Mal das Besteck erst nach dem Essen bekamen hat mich irritiert. Vielleicht hatte das heisse Wetter hier seinen Tribut gekostet.Der Preis war ok - für die Gegend teuer, aber im nationalen Vergleich sehr angemessen.Fazit: Eine Küche, wo man mal gegessen haben muss! Großes Kompliment für so viel Originalität. Mein Lieblingslokal aber wird es nicht."