5 Geschwindigkeit
Bonvivant Cocktail Bistro

Bonvivant Cocktail Bistro

Goltzstraße 32, 10781, Berlin, Germany

Bier • Wein • Deutsch • Barlounge


"Wir waren an Silvester zum 7 Gänge Dinnermenü im Bonvivant und waren auf ganzer Linie sehr enttäuscht. Man kann so lecker vegetarisch kochen; was uns jedoch dort serviert wurde, war hochgradig experimentell, eine Vergewaltigung der Zutaten und eine Beleidigung für unseren Gaumen. Das Service-Personal war zwar sehr bemüht, aber letztendlich überfordert. Zu Beginn wären wir fast verhungert, dann kamen zwei Gänge innerhalb von 5 Minuten. Ein weiterer Gang wurde bereits serviert, bevor der Tisch mit neuem Besteck eingedeckt wurde. Und die Zuckerdose zum Espresso war leider leer. Alles verzeihbare Kleinigkeiten, aber in Kombination mit dem wenig leckeren Essen und den Defiziten bei den Getränken war der Service leider auch nicht der Hit. Noch eine Sache: Bei einer Reservierung für 2 Personen hätte man darauf hinweisen können, dass man an einem 6er-Tisch mit 4 anderen Personen platziert wird. Auch die angepriesene Getränkebegleitung war ein großer Reinfall. Die angeblich passend zum jeweiligen Gang kreieren Cocktails waren geschmacklick teils gewöhnungsbedürftig, teils ungenießbar. Sie hatten oft nur die Größe eines Schnapsglases, waren schlecht temperiert und es war kaum Alkohol enthalten. Bei einem Preis von 250 € pro Person hatten wir etwas anderes erwartet: einen schönen Abend, leckeres Essen, weniger Experimentierküche, weniger chi-chi, etwas größere Portionen, feine Getränke, einen aufmerksameren Service. Ein schöner Silvesterabend war das leider nicht. Den einen Stern gibt es für Aperitiv, Espresso und Brot. Das restliche Durcheinander hat bei uns für Bauchschmerzen am Neujahrstag gesorgt. Mit unserer Kritik sind wir nicht alleine, die beiden anderen Pärchen an unserem Tisch waren gleicher Meinung: Wer genussvoll essen möchte, ist anderswo besser aufgehoben."

Genussapotheke

Genussapotheke

Schönaugasse 11, 79713 BAD SÄCKINGEN, Bad Säckingen, Germany

Sushi • Kebab • Europäisch • Vegetarier


"Welch ein Genuss und Glück in dieser "Apotheke" so excellent essen und trinken zu dürfen. Die hellen Räume sind gut strukturiert und werthaltig eingerichtet: auch hier schon ein Hinweis auf das Ansinnen der Gastgeber: das Wesentliche, das aber gut. Der Blick in die offene Küche lässt die kleine Küchenbrigade beobachten, leise, hochkonzentriert und ein gelegentlicher freundlicher Blick zu den Gästen. Diese werden durch eine überaus freundliche und herzliche Mitarbeiterin empfangen, die sie auch danach fachkompetent und souverän betreut. Die Speisekarte orientiert sich an der Machbarkeit für ein kleines Team mit zwei Menüs, Pur und Elegant, wobei das letzte sich wirklich bis zum letzten 7ten Gang mühelos geniessen lässt. Die Gerichte: eine optische Pracht, filigran, kein Gigi, kein Übermaß, sondern eine absolut akzentuierte, feinmaschige Darbietung von Geschmackserlebnissen vom kleinsten Krümel bis zu dem optimal gegarten Rehfilet "sous-vide" , Diese Zubereitungsart ist natürlich gerade hier vor Ort nicht nur organisatorisch ideal, sondern bringt auch aussergewöhnliche Resultate gerade bei den Fleischgängen. Die sympathische, preislich sehr reelle Weinkarte erweitert den 80km Radius erfreulicherweise und lässt keine Wünsche offen. Die "Genussapotheke" ist ein Ort der Vertiefung in analytisches, spannendes Essvergnügen und sichert sich wohltuend einen Platz unter den Restaurants, die nicht kochen, um des Satt-Machens willen, sondern die eigenen hohen Ansprüche an Qualität und Kreativität verwirklichen. Toll!! Danke für den Abend."

Yunico Japanese Fine Dining

Yunico Japanese Fine Dining

Am Bonner Bogen 1, Bonn I-53227, Deutschland, Germany

Sushi • Japanisch • Vegetarier • Parkplätze


"Wir verfolgen Christian Sturm-Wilms' Aktivitäten schon seit einigen Jahren. Nach einem Workshop mit ihm beim Koch des Jahres "Klosteredition" stand für uns fest, dass wir unbedingt bei ihm essen müssen. Da wir zum Anuga Finale Patissier und Koch des Jahres wollten, kamen wir bereits am Samstag an und fuhren abends ins Kameha Grand. Nachdem wir unser Auto in der Tiefgarage abgestellt hatten, durften wir auf dem Weg zum Restaurant die Hotellobby/Bar kennenlernen. Auf der fünften Etage angekommen, wurden wir sehr freundlich empfangen und zu unserem Tisch gebracht. Nicht nur dass wir einen tollen Tisch hatten, uns gefiel das außergewöhnliche Design des Restaurants sofort und einem schönen Abend stand nichts im Weg. Natürlich steht beim Restaurantbesuch das Essen im Vordergrund, aber der Service ist das erste, was der Gast zu spüren bekommt. Neben sehr klassischen Elementen wie das Aufblättern der Servietten oder das Zurechtrücken der Stühle, überzeugte uns dies durch beeindruckende Herzlichkeit, Lockerheit und Kompetenz. Tolle Idee mit den Tüchern. Es hat wirklich Spaß gemacht, dem jungen Team um Melanie Hetzel zuzusehen, wie flott und geschickt sie sich im Restaurant bewegten. Bei einem Glas Ruinart Rosé wählten wir das Omakase Überraschungsmenü von der Karte. Nach ersten Grüßen von Pulpo, Kürbis, Gyoza mit Jakobsmuschel und roten Betten verstanden wir das Konzept: Japanische Küche trifft auf mediterrane Einflüsse. Die weiteren 'Überraschungen' Obsi Blue Blue Garnelen, Lachstatar mit Saiblingskaviar, Carbon Schwarzer Kabeljau, Variationen vom Wagyu und Gänseleber sowie ein harmonisches Dessert hatten uns einfach weggehauen. Weitere Details konnten wir aufgrund unseres Alters und der vielen positiven Geschmackserlebnisse nicht behalten. Alles mutig gewürzt und visuell perfekt inszeniert – genau unser Ding. Ein weiteres Highlight war die Wein-/Sakebegleitung, besonders der Sake. Fachwissen und mit viel Leidenschaft präsentiert von Sabine Schrey. Fazit: Wer Lust auf eine Reise in die japanisch-europäische Küche hat, wird hier fündig. Das Team setzt die Messlatte hoch, die bisher für uns Christian Bau auf Schloss Berg gehalten hat. Danke an das gesamte Team: Melanie, Christian, Sabine, Alexander, Marco, Nils und die vielen anderen. Yunico, wir müssen so schnell wie möglich zurückkommen."