Allgäuer Käsespätzle Allgäuer Käsespätzle
Tassilogarten

Tassilogarten

Auerfeldstraße 18, 81541, München, Germany

Bier • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Ich wohne in der Nähe von Tassilogarten und habe dort schon mehrmals gegessen. Das Essen war immer anständig und der Service nicht so schlecht, dass ich wegbleibe, aber heute war es absolut schrecklich. Unsere Gruppe hatte eine Reservierung für 9 Erwachsene und 1 Kind. Gleich beim Betreten wurden wir von der Kellnerin dafür beschimpft, dass wir die Dreistigkeit hatten, einen kleinen Kinderwagen ins Restaurant (das absurd überfüllt war) zu bringen. Nachdem wir den Kinderwagen draußen geparkt und 10 Minuten gekämpft hatten, um den Tisch in den Hochstuhl zu bringen, machten wir uns auf den Weg zur Buffetlinie. Ich glaube, die Qualität des Essens war angemessen. Leider schienen sie sich absolut keine Mühe zu geben, die Tabletts gefüllt zu halten. Nach 10-15 Minuten Schlangestehen gab es keinen Speck, Baked Beans oder Spiegeleier. Als klar wurde, dass kein Nachschub in Sicht war, kehrte ich mit etwas Rührei, ein paar Aufschnitten und einem Brötchen an meinen Platz zurück. In der Zwischenzeit konnten wir endlich die Aufmerksamkeit der Kellnerin auf uns ziehen und um Kaffee und Saft bitten (was natürlich das nervigste war, was ihr je passiert ist). Nachdem ich die dürftigen Opfergaben meines ersten Unternehmens gegessen hatte, beschloss ich, mein Glück noch einmal zu versuchen und schloss mich der langen Schlange von Menschen an, die auf einen Bissen warmen Essens hofften. Als ich es schaffte, waren die EINZIGEN warmen Speisen sehr fragwürdig aussehende Wurst, die in einem Bottich mit grauem Wasser schwamm. Ich holte mir zwei Mini-Croissants und ging zurück zu meinem Platz. Mein Kaffee kam nie."

Wirtshaus am Dom

Wirtshaus am Dom

Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Bier • Wein • Deutsch


"Man hätte es auch bayerisches Wirtshaus am Dom nennen können. Damit habe ich fast schon alles über Getränke und Speisen verraten. Da wir am letzten Oktoberfestwochenende da waren, hätte ich in der gereichten Speisekarte einen Hinweis auf entsprechendes Bier erwartet. Fehlanzeige! Bei der freundlichen und flinken Kellnerin also einfach ein "Wiesenbier" bestellt und nach deren Rückfrage "meinen Sie das Oktoberfestbier?" bejaht; Bier wird in den Größen 0,3 l, 0,5 l und 1,0l angeboten.Doch sollte ich beim Entré anfangen: ein historisches Gebäude mit mehreren Räumen, die über Stufen miteinander verbunden sind, sowie einem Biergarten. Beim Umbau sind alte Elemente (Nischen) erhalten geblieben, während Tische und Bänke in hellem Holz erneuert wurden. Die Küche wurde offen gestaltet. Man geht am großen Tresen vorbei auf Platzsuche. Eine Kellnerin (alle im Dirndl) des zahlreich vorhandenen Personals hat uns schnell zu einem freien Tisch geführt. Die Karte kam zügig und wir wurden auch nach angemessener Zeit zu unseren Wünschen befragt. Nach den Getränken kam das Essen binnen ca. 20-30 Minuten an den Tisch: 2x Haxe mit Sauerkraut (wahlweise Rotkraut) und Kartoffelknödeln sowie einmal "Dreierlei", d.h. Leberkas, Fleischpflanzerl (für Nichtbayern: Frikadelle) und Rostbratwürstel mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut.Die Haxen waren riesig, kross gebraten und durchgegart. Hierzu wurde ein extra großes Wellenschliffmesser gereicht. Die Haxenesser waren rundum zufrieden, wobei unsere erwachsene Tochter die Portion nicht geschafft hat und sich den Rest hat einpacken lassen (war kein Problem, kommt wohl öfters vor). Meine Frau fand ihr Fleischpflanzerl eher fad, was unsere Tochter und ich bei einer kleinen Kostprobe nicht bestätigen konnten. Das Stück war locker und bestand meiner Meinung nach aus mehr Rind- als Schweinefleisch (Schweinefleisch gibt aufgrund seines höheren Fettgehalts mehr Geschmack her). Die Stampfkartoffeln fand meine Frau eher dröge und zu wenig gesalzen. Unsere Tochter und ich haben hier keine Gegenprobe gemacht. Zu den Toiletten geht es eine Treppe runter; das Restaurant ist also nicht barrierefrei; die Toiletten waren einwandfrei sauber.Für die richtige Klientel ist das Wirtshaus ein guter Tipp. Wer es weniger deftig mag oder gar vegetarisch, der sollte sich eine Alternative suchen."

Gasthaus Tannengarten

Gasthaus Tannengarten

Pfeuferstr. 32, 81373, München, Germany

Bier • Bayerisch • Vegetarier • Bayerische Spezialitäten


"Nachdem ich vor längerer Zeit an selber Stelle bereits den zugehörigen Biergarten sehr lobend erwähnt habe, hatte ich mittlerweile auch Anlass das unter neuer Leitung wiedereröffnete Restaurant zu besuchen. Der Innenraum wurde im Vergleich zum alten Spektakel sehr geschmackvoll restauriert und erstrahlt in neuem altem Glanz. Besonders angenehm fällt gleich die geschmackvolle und hochwertige Einrichtung in hellen und freundlichen Farbtönen ins Auge. Der Service ist freundlich, schnell und kompetent und jederzeit parat. Auf der Karte stehen die klassischen Bayerischen Wirtshausgerichte vom Braten bis zum Schnitzel, aber auch ausgefalleneres, wie angebräunte Milzwurst oder Saures Lüngerl. Außerdem gibt es wechselnde saisonale Spezialitäten; aktuell die üblichen Spargelgerichte, aber auch einige interessante Kreationen mit frischem Bärlauch. Wir hatten zum Auftakt mit dem Weißwurstburger einen sehr gelungenen Auftakt, der bei kleinem Hunger auch prima als Snack zum Bier harmoniert. Ein echtes Highlight waren aber auch die Wirtshausschmankerl: vom Fleischpflanzerl über Enten- und Schweinebraten bis hin zum Bratwürsterl war alles hochwertig und gut zubereitet. Alle diese Komponenten kann ich bedingungslos auch als Einzelgericht empfehlen (aber warum nicht den Mix nehmen für faire 14,20€ ?) - und auch Soße, Rotkraut und die Knödel haben nicht enttäuscht. Der geeiste Kaiserschmarrn zum Abschluss war dann noch der Punkt unter dem Ausrufezeichen. Wir nahmen diesen gelungen ersten Abend zum Anlass, hier eine Familienfeier abzuhalten und wurden wieder nicht enttäuscht. Bleibt nur noch, den Betreibern zu einem gelungenen Neustart zu gratulieren und ihnen dabei viel Erfolg zu wünschen."