Gekochtes Ei Gekochtes Ei
Der Löwe Lebe Frei

Der Löwe Lebe Frei

Leogang 119, Leogang, Austria, 5771

Kebab • Cafés • Fastfood • Asiatisch


"Im Großen und Ganzen schöner Wanderurlaub Wir waren von 8. 11.Juni Gast im Hotel der Löwe. Vorweg, wir waren über ein Gesundheitspaket unserer Krankenversicherung und die Buchung hat super funktioniert. Wir wurden freundlich angenommen, was nicht überall der Fall ist, da die Gesundheitspakete der Versicherungen nicht überall gerne gesehen sind. Schön wäre noch gewesen, wenn wir auch alle Sachen erhalten, hätten die im Gesundheitspaket angeführt waren (zb. Begrüßungsgetränk Wir haben ein Update gebucht und waren in einem sehr schönen Zimmer mit Balkon. Beim Zimmer haben wir wirklich gar nicht zu bemängeln, das war perfekt. Der Wellnessbereich hat uns auch gut gefallen. Der Außenpool war für unseren Geschmack etwas zu kalt, der könnte unserer Meinung etwas wärmer sein, aber das ist vermutlich Geschmacksache. Da das Wetter schön war ging es aber. Der Saunabereich ist auch schön gestaltet, wobei der Bereich im Keller noch etwas ruhiger gestaltet werden könnte. Der Bereich im Dachgeschoss ist neu und zum Wohlfühlen gestaltet. Die Behandlung, welche uns zugestanden wäre haben wir nicht durchgeführt, da uns die vorgeschriebene Hotelzeit bis 15 Uhr nicht ins Tagesprogramm gepasst hat. Da könnte man vielleicht etwas flexibler reagieren. Nun zum für uns „unrundesten“ Bereich des Hotels. Der Gastro und Restaurantbereich funktioniert unserer Meinung nicht sehr gut. Da fehlt leider die Führung. Anstatt das der Chef mithilft, sitzt er lieber 2h bei Stammgästen am Tisch und streitet dann noch mit dem Personal vor Gästen. Das ist für uns ein absolutes NoGo. Im Vergleich zu anderen 4 Sterne Häusern merkt man hier einfach, dass es nicht gut funktioniert. Das zieht sich durch alle Mahlzeiten. Das Personal ist zwar bemüht, aber wenn die Führung fehlt was man einfach merkt dann kann auch das beste Personal nichts dafür. Enttäuscht waren wir vom Frühstücksbuffet, welches noch etwas freundlicher gestaltet werden könnte. Streichkäse zb. Direkt aus der Verpackung vom Lebensmittelhändler ist nicht 4 Stern Niveau. Das Kuchenbuffet am Nachmittag ist ebenfalls sehr mager gestaltet. Da ist definitiv Luft nach oben und man könnte sich hier einfach etwas von anderen Häusern abschauen. Das Essen selbst war sehr gut. Die Gänge hätten etwas zügiger serviert werden können, aber da sind wir wieder beim Führungsproblem. Was ebenfalls noch aufgefallen ist, dass sich die Angestellten bei der Rezeption in der Umgebung nicht gut ausgekannt haben. Wir haben 3x wegen Wanderung und Aktivitäten etwas detaillierter nachgefragt, wo wir keine genaue Antwort erhalten haben. Wir haben uns dann schlussendlich unser Programm selbst gestaltet. Ich würde hier empfehlen, dass die bekanntesten Wanderrouten und Aktivitäten vom Personal selbst einmal ausgeführt werden. Kenne deine Umgebung. ; Also im Großen und Ganzen ein schöner Aufenthalt. Wenn man den Restaurant Bereich noch verbessert, dann würden wir auch nochmals kommen. Die Gegend ist ja ein Traum."

Cafe Absurd

Cafe Absurd

Clemens-Schultz-Straße 84, 20359, Hamburg, Germany

Käse • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Das Gute vorne weg - Frühstück hat pro Person nur 12,50 € gekostet, und das inkl. Heißgetränk und Saft.Das war es m. M. n. aber auch schon.OK, es ist zu lesen, dass man sich von der Einrichtung nicht abschrecken lassen soll. Das kann ich voll unterstreichen. Ich habe noch nie so eine abgeranzte Einrichtung in einem Lokal gesehen. Alt und Oma-Style ist OK, aber auch Altes kann gepflegt und sauber sein.Leider habe ich wieder mal den Fehler gemacht und bin nicht gleich am Anfang auf die Toilette gegangen, sondern erst kurz vorm Gehen. Ansonsten wäre ich nicht geblieben.Ach ja, die Bedienung war freundlich, wenn auch nur wenig auf Zack. Bei einem Buffet nimmt man ja nun aus Hygienegründen seinen benutzten Teller nicht nochmals mit ans Buffet, sondern nimmt einen Frischen. Was dann zu einem kleinen Geschirrberg auf unserem Tisch führte, denn es wurde unterdessen nicht abgeräumt. Angeboten war Orangensaft und Heißgetränk - wir bestellten Cappuccino und eben O-Saft. Der Saft war aber aus. Sowas darf an einem Sonntag um 10:30 Uhr zum Frühstück NICHT passieren. OK sind auf Apfelsaft ausgewichen.Was da war: Brot, Brötchen, Croissants, 2× Marmelade, Honig, Schokoaufstrich (kein Nutella aber OK!), Tomate Mozarella, Camembert, eine Sorte Käse, Kochschinken, geräucherter Schinken, Rohwurst, Tomaten, Gurken, Lachs, eine Art Vanillecreme, Fruchtsalat, eine unbekannte Art Smacs (nicht die Kelloggs Smacs)... weiß nicht ob richtig geschrieben....Was m. M. n. fehlte:Wasser (musste bestellt werden)Meerrettich zum LachsPutenwurst oder -brustStreichwurst, StreichkäseAber gut, das sind Kleinigkeiten!Oben vergessen gekochte Eier und Rührei war auch da, schmeckte aber künstlich. Frage mich nur, wie das bei einem Ei geht ????Aber auch hier ... naja!Schockierend schlicht weg die Einrichtung und die von der Wand bröckelnde Farbe und Putz. Aber das soll ja wohl so sein. Das Publikum war recht gemischt und ich hatte daher nicht den Eindruck, in einer "Alternativkneipe" zu sein.Die Toilette jedenfalls hat mich rückwärts wieder rausgehen lassen. Die Herrentoilette war defekt - ich meine nicht die Urinale - aber ich hätte hier eh nicht gekonnt.Keine Bahnhofstoilette oder Autobahntoilette hat so viel Schmierereien an der Wand wie in dieser Siffbude. Der Boden klebte zum Glück nicht, aber den letzten Wisch hat der nicht am Vorabend bekommen.Ich bin nicht pingelig und auch nicht Herr Hochwohlgebohren, aber ein Mindestmaß an Sauberkeit in einer Gaststätte sehe ich als zwingend an, was hier leider nicht an den Tag gelegt wird.Für mich ein No Go und ein Eintrag in der Schlechtestenliste. Ich were sicher hier nicht mehr einkehren und frage mich allen Ernstes, wie die durchwegs gute Bewertung zustande kommt.Kann ich nicht mal mehr TripAdvisor trauen....?"

Apollo

Apollo

Neuprüll 17, 93051 Regensburg, Germany

Suppe • Kaffee • Fleisch • Mittagessen


"Ein Zimmer wurde auch im Hotel Apollo für die kleine Pause gebucht. Es gibt auch ein hoteleigenes Restaurant. Dies ist natürlich der Vorteil, dass das Auto bleibt. Im Süden von Regensburg, nicht weit von der Universität, gibt es mehr in einem Wohngebiet. hier ist definitiv eine Navigation. Es stehen einige Parkplätze zur Verfügung, aber sie sind auch sehr von den Hotelgästen besetzt. Am Haupteingang, wo sich auch die Rezeption befindet, müssen Sie 12 Schritte klettern und dann links in das Gästezimmer gehen. Es gibt einen Hintereingang, für den Sie einen Schlüssel als Gast bekommen und durch diesen kommen Sie in schmeichelhaft. Ich denke an Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen, sie öffnen auch diese Tür. Wir haben die Toiletten nicht besucht, können nicht sagen, wo sie sind. Service Bei der Ankunft hatten wir bereits den Service informiert, den wir hier am Abend essen möchten. Beim Eintritt wurden wir von ihr erkannt und als wir die ersten Gäste waren, bot sie uns Freiraum. Sie brachte uns die Karten, sie lief uns offen und fragte sich, ob wir Getränke bestellen oder einfach nur einen Blick in die Karte werfen möchten. Wir baten um einen Blick in die Karte und brachten sofort eine Weinkarte zum Tisch und beleuchtete die Kerze. Wir waren in der Lage, Getränke in Frieden zu wählen, sie kamen schnell zum Tisch und wurden mit einem serviert. Als wir die Karten geschlossen haben, kam sie zu uns und nahm den Auftrag an. Spotzl bestellte eine Suppe und ich wurde gefragt, ob ich einen Vorspeise möchte. Kurz darauf erreichte ein Löffel den Tisch und die Suppe kam sehr schnell danach. Sie wünschte Spotzl einen guten Appetit. Die leere Platte wurde sofort bemerkt und gefragt, ob sie schmeckte. Auf Spotzls sehr gut meinte sie dann Danke. Der Salat kam kurz darauf mit einem, bitte, den Seitensalat und ich bekam eine Platte. Wir mussten nicht mehr auf das Essen warten, sie wurden nicht gleichzeitig serviert, aber leider kurz danach, und sie wünschten uns einen guten Appetit. Unter dem Essen fragte sie sich, ob alles in Ordnung war und es uns schmeckte. Die leeren Platten blieben nicht lange unbemerkt, sie fragten, ob es schmeckte und wir möchten einen Kaffee oder einen Dessert. Der Manowar Dessert wurde ihr erzählt, ein Schnaps bitte. Dann brachte sie uns die offene Karte mit den Schnapssorten und gab uns Zeit zu lesen. Die beiden Schnaps kamen schnell zum Tisch und sie sagte, lassen sie ihn schmecken. Schnaps Brille war leer und sie fragte wieder, ob es etwas sein könnte, dann dasselbe mit der anderen leeren Brille. Wir bestellten dann die Rechnung und sie fragte, ob sie es in den Raum schreiben sollte, oder wir möchten es sofort bezahlen. Natürlich müssen wir den Dollar bezahlen. Sie kam kurz darauf zum Tisch mit einem anständigen Bon, nannte uns die Menge und dankte sehr viel für den Tipp. Sie wünschte uns einen angenehmen Aufenthalt und einen schönen Abend. Wir waren noch sehr freundlich, als wir gelasert wurden. Es ist als Serviceleistung der blauen Diözese rosa erkennbar und trug zusätzlich ein blaues Poloshirt mit Aufdruck aus dem Hotel/Restaurant. Sehr freundlich und aufmerksam, 4,5 Sterne. Lebensmittel Das Menü hat eine braune Abdeckung mit Logo auf ihm und innen können Sie die Blätter einsetzen. Es hat bereits einige Gebrauchsspuren, aber alles ist sauber. Es ist besser als die Brauerei-Karten mit den dummen klar geschnittenen Ärmeln. Die Auswahl ist hier nicht zu groß, in jeder Kategorie, sagen wir ein paar Gerichte vertreten. Es gibt auch eine Auswahl für die Kinder. Warum Sie immer Namen wie Blaubär Nudeln oder Hein Blöds Matrosensuppe geben müssen, ist uns immer ein Rätsel. Wir mussten einen Hacker Pschorr Stern Weiße dunkel für 3,40 € trinken, einen Paulaner Mönch dunkel für 3,20 €, einen Himbeergeist und ein Kirschwasser jeweils bei 3rd € und eine Tomatensuppe mit Creme Bonnet und Basilikum für 3,50 €, Schweinesteak Robert, pikante Senfsauce mit Zwiebeln und Gurkensaatscheiben, Salat für kleine Saucen 14, € und Schweinemel Die Tomatensuppe hatte eine schöne cremige Konsistenz und schmeckte köstlich. Eine sehr intensive Tomatensuppe mit einem sehr ausgewogenen Säureverhältnis und perfekt mit Pfeffer und Salz versorgt. Sie schmeckten auch einen Hauch von Kräutern. Schade, dass sie nur lukewarm war. Es gab eine kleine klebrige Creme und Basilikum mit knusprigen Krümeln darauf gemacht und zusätzlich. 1a wenn sie jetzt heiß gewesen wäre. Der Zusatzsalat bestand aus Kräutersalat, verfeinert mit Caraway und einer Klasse von Säurenote. Kartoffelsalat mit Schnittlauch verfeinert, super Konsistenz und perfekt gekostet. Gurken mit einem köstlichen Dressing mit Zwiebelwürfel mit darin. Pfeffer, Radien, Cocktailtomaten, gekochtes Ei, Rakete und gemischten Blattsalat. Dies war auch komplett mit köstlichen, einfachen Essigöl Dressing bedeckt. Pork-back Steak Robert – hier waren wir begeistert von der Senfsauce, um einzurichten. Ein sehr intensiver Senfgeschmack, aber nicht scharf, aber von verschiedenen muss Sorten die wunderbar harmonisiert. Hier können Sie schmecken, dass hochwertiger Senf aus einer Senfmühle verarbeitet wird. Die Zwiebeln und Essig Gurkenscheiben gaben auch einen schönen Geschmack und es war perfekt für uns geschmeckt. Die Speckblätter wurden schön geröstet geröstet gerösteten Kartoffeln, die zu knusprigen geschnittenen Speck hinzugefügt wurden. Sie wurden ausreichend mit Salz versorgt und es war auch eine leckere Kartoffelsorte. Das Fleisch war zart und saftig und auch geeignet. In der anderen Platte war das Fleisch auch sehr saftig und zart rosa gebraten. Es gab keinen Mangel an Spicing. Die Speckscheiben waren etwas dicker, schön gebraten und das Fett ausgelassen und der Speck hatte einen wunderbaren intensiven Geschmack mit einer Rauchnote. Die Sämlinge wurden mit Zwiebelwürfeln gebraten, aber wir wissen nicht, was mit ihnen passiert ist. Sie wurden wohl zu lange im Wasserbad gewaschen. Sie sahen frisch, riechten wirklich gut zu pifferlings, hatte auch den intensiven Geschmack, aber sie waren völlig wasserig, was der Geschmack auch verschwimmt. Die Pfützen schmierten sehr gut für Kartoffeln, hatten eine Klasse von Konsistenz. Sie wurden mit Creme verfeinert und zusätzlich gab es noch knusprig gekocht Wurzelgemüse in Streifen mit ihm geschnitten. Geschmackvoll sehr gut, genau wie die Berner Soße. Essen Klasse, außer der erhabenen Suppe und dem Pfifferlingen, 4,5 Sterne Ambiente Hier gibt es verschiedene Bereiche. An der Fensterfront befindet sich eine lange Bank mit Tischen und Stühlen vor. In der Mitte gibt es eine Reihe von Tischen und Stühlen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich Querbänke mit Tischen dazwischen. Der hintere Bereich ist etwas abgeschirmt und hier wieder Bänke, Tische und Stühle. Die Form der Möbel und die Abdeckungen weisen darauf hin, dass sie schon lange in diesem Raum waren. Nicht getragen, aber nicht von der modernen Sorte. An den Wänden hängen ein paar Bilder und ein paar Blumenstöcke verzieren das Zimmer. Die Tische sind mit grünen Tischdecken und mittleren Decken in der gleichen Farbe bedeckt. Es gibt verschiedene gefaltete gelbe Servietten auf den Tischen und liegen neben ihnen die Besteck. Frische Paprika schmücken den Tisch und es gibt Salz- und Pfefferstreuer. Darüber hinaus gibt es ein Glas mit einer Kerze, die auch beleuchtet wurde. Im Grünen befindet sich noch ein schöner ruhiger Außenbereich. Leider ist das Wetter nicht passiert. Für das Ambiente geben wir 4 Sterne Sauberkeit Im Gästezimmer ein paar Spuren von Staub. Die Toiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne"

Karls Kitchen

Karls Kitchen

Marktstraße 1, 70173 Stuttgart, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Das hauseigene Restaurant von Breuninger (ein gehobenes Kaufhaus wie Harvey Nicks, Galeries Lafayette usw.) in der Innenstadt befindet sich im vierten Stock mit einem Fenster für; und Außenterrasse. Moderner skandinavischer/Loft-Stil mit verschiedenen Bereichen, darunter einer für Familien mit kleinen Kindern mit einem Parkplatz für Kinderwagen und mehreren Spielbereichen. Zum Frühstück gibt es einen Service durch das Personal bis 11:30 Uhr, danach ist es Selbstbedienung. Neben klassischen Optionen wie Brötchen, Gebäck, Croissants und Marmelade, Honig, Käse und Wurst, Eiern auf verschiedene Arten, bieten sie auch eine Vielzahl des allgegenwärtigen Avocado-Toast (Vollkornbrot, Avocado, Kirschtomaten und ein paniertes hart gekochtes Ei sehr schön und mit 8,70 € sehr preiswert und ein bayerisches Frühstück mit Weißwurst (bayerische Weißwürste mit Brezel und süßem Senf, gut serviert in einer kleineren Version der typischen weißen Porzellanschale. Ich habe während meines Besuchs noch keine anderen Mahlzeiten probiert, aber die gläserne Küche und das frische Salatbuffet sahen sehr einladend aus. Der Service war während meines Besuchs etwas langsam, aber freundlich und ich habe gehört, wie einige andere (offensichtlich regelmäßige) Gäste kommentierten, dass es anders als gewöhnlich sei. Ein guter Zwischenstopp beim Einkaufen. Wenn Sie auf dem Parkplatz von Breuninger parken, bekommen Sie die erste Stunde kostenlos (lassen Sie Ihr Ticket beim Bezahlen im Restaurant validieren)."

Frischbier's Eventlocation Erlebnisgastronomie

Frischbier's Eventlocation Erlebnisgastronomie

Lebacher Str. 54, Schmelz, Germany

Steak • Brunch • Deutsch • Fleisch


"Wir haben im Oktober 2022 unsere Hochzeit bei Frischbier´s gefeiert.Die Kurzfassung: Es hat von Anfang bis Ende alles perfekt funktioniert, war ein wundervoller Abend und würden alles nochmal ganz genauso machen.Die Langfassung: Im Januar 2022 war klar, dass wir gerne bei Frischbier´s feiern würden und haben unsere Anfrage per Mail hingeschickt.Die erste Antwort kam ziemlich zügig und so hatten wir recht schnell einige Termine zur Auswahl. Allerdings muss man hier anmerken, dass die Location sehr gefragt ist, so dass es sich empfiehlt, möglichst frühzeitig anzufragen.Die darauf folgende erste Vorplanung lief reibungslos, sowohl Thorsten Frischbier (Man ging dann auch recht schnell vom Sie zum Du über) selbst als auch die Mitarbeiter sind alle super freundlich, so dass auch schnell klar war, dass wir die Feier dort ausrichten und zugesagt haben.Bezüglich der Menüauswahl ist das Konzept wirklich gelungen, denn es gab ein Probe-Essen, das Thorsten in dem Saal, in dem auch die Feier stattfindet, gleichzeitig für alle Brautpaare veranstaltet hat.Das bedeutet, dass jedes Paar inclusive Freunden Familie zu diesem Probe-Essen kommen konnte.Hier wurden dann die Vorspeisen auf Platten sozusagen als kleines Buffet am Tisch gereicht, für Haupt- und Nachspeise war im angrenzenden Restaurant ein großes Buffet aufgebaut.(Für diese Lösung haben wir uns bei unserer Feier auch entschieden, weil das Konzept wirklich gut funktioniert hat)Davon abgesehen, dass man sich so durch einen Großteil der zur Auswahl stehenden Vor- Haupt und Nachspeisen probieren konnte, hatte das Probe-Essen zudem den Riesen Vorteil, dass es einem im Prinzip schonmal das Ambiente der Feier und den groben Ablauf des Essen gezeigt hat, was für die spätere Planung bezüglich Tisch Sitzordnung, Deko, Platzierung Band, Brauttisch, Candybar pp. echt hilfreich war.Was außerdem wirklich Klasse war, ist das Lars Leistenschneider (Der den Weinhandel und die Weinscheune in Hüttersdorf betreibt. Dort haben wir unsere Standesamtliche Hochzeit gefeiert, eine unfassbar schöne Location.)an dem Abend gleichzeitig eine Weinprobe veranstaltet, sodass man sich auch gleich die Weine für den Abend aussuchen kann.Lars betreibt das Ganze wirklich mit Herz und Seele, hat unfassbar viel Ahnung von der Materie und ist für alle Nachfragen jederzeit zu haben.Jetzt mal zum Essen: Das einzig Negative was sich hier finden lässt, ist, dass man sich nach dem Probeessen für Gerichte, die an der Hochzeit geben soll entscheiden muss, was wirklich schwierig ist, weil durch die Bank einfach alles unfassbar gut war.Ich kenne das Restaurant schon lange und weiß, dass Thorsten ein begnadeter Koch ist, allerdings ist das Kochen für eine so große Personenzahl wie bei einer Hochzeit ja doch etwas anderes, so dass zB Fisch oder Huhn bei Buffets doch öfter mal etwas trocken werden.Das war hier definitiv nicht der Fall, jedes einzelne Gericht war einfach nur gut.Insgesamt lässt sich zu dem Probeessen sagen, dass es ein sehr schöner Abend war und wir danach absolut sicher waren, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.Ein paar Wochen später haben wir uns dann mit Thorsten getroffen und die endgültige Menüabsprache getroffen, auch das lief völlig problemlos.Als dann der große Tag war, ist auch von Anfang an alles perfekt und wie geplant gelaufen.Die Absprachen bezüglich der Zeiten wurden eingehalten, das Essen war absolut perfekt, die Bedingungen waren super freundlich und aufmerksam und haben vor allem auch dafür gesorgt, dass ein Glas nie lange leer blieb, was man von vielen anderen Veranstaltern, die ebenfalls eine Getränkepauschale anbieten, anders kennt.Was natürlich ein weiterer absoluter Pluspunkt ist, ist dass das Brautpaar (sofern gewünscht) eines der Zimmer im hausinternen Hotel bekommt, so dass man von der Feier einfach ins Bett fallen und am nächsten Morgen noch ein tolles Frühstück genießen kann.Abschließend bleibt nur noch zu sagen: DANKE FÜR ALLES, ES WAR TOLL!Vegetarian options: Vielfältige Auswahl vegetarischer Gerichte die nicht nur bei den Vegetariern gut ankamen.Kid-friendliness: Die Location ist Kinderfreundlich und es gibt auch ausreichend Kinderstühle.Parking: Es gibt einen großen Parkplatz direkt nebenan und ausreichend Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung."

Güldene Gans (im Anker)

Güldene Gans (im Anker)

Markt 25, 07318 Saalfeld, Saale, Saalfeld/Saale, Germany

Käse • Cafés • Gourmet • Desserts


"Wir externen Servicekräfte hatten schon lange die Idee, uns einmal zu treffen, um darüber zu sprechen, was in unserem Unternehmen besser werden könnte. Man könnte es auch etwas als eine Meuterei auf der Bounty bezeichnen. Ich hatte die Aufgabe, mich um das Hotel und das Restaurant für das Abendessen zu kümmern. Über hrs.de, das ich immer für die erste Kontaktaufnahme mit Unterkünften benutze, fand ich schnell ein günstiges und gutes Hotel. Das Hotel Anker liegt gegenüber dem Marktplatz und somit zentral in Saalfeld. Ich hatte drei Einzelzimmer und ein Doppelzimmer gebucht. Das Doppelzimmer war 14 Euro teurer, weshalb ich es für mich genommen habe. Warum drei Einzelzimmer und ein Doppelzimmer? Weil bei hrs.de in dem Angebot nur diese Variante frei war. Am nächsten Morgen erfuhr ich, dass noch mehr Einzelzimmer frei gewesen wären. Das Hotel bietet nicht alle freien Zimmer auf den Online-Portalen an. Verärgert rief ich dort an. Ich hatte bereits einen Tisch im Restaurant Schluthuis für den Abend reserviert, das ich hier bei golocal bereits bewertet hatte. Ein wirklich großartiges Restaurant – das kann ich nur empfehlen. Warum bekommt das Anker von mir einen Stern? Egal, ob man das Hotel von vorne oder vom Parkplatz aus betritt, man muss viele kleine und große Stufen hochsteigen, bis man die Rezeption und schließlich die Zimmer erreicht. Von den Eingängen ist es auch ziemlich unansehnlich eingerichtet. Man verliert sich und muss erst die Rezeption suchen, die mit Schildern angezeigt wird – das ist in der ersten Phase nicht ganz einfach. Der Buchungsprozess selbst ist recht schnell. Man füllt das Anmeldeformular aus, erhält den Zimmerschlüssel, einen Hinweis auf den Frühstücksraum und die Frühstückszeiten sowie die Information, dass man am Abreisetag an der Rezeption eine Parkmünze abholen muss, um die Schranke auf dem Hotelparkplatz kostenlos zu öffnen. Von dort aus geht es selbstständig nach oben. Der Parkplatz ist für die Größe des Hotels ausreichend. Das Hotel ist vom Marktplatz aus mit einem Eingang und vom Parkplatz aus zugänglich. Aufgrund der vielen Stufen würde ich es jedoch nicht als Hotel für gehandicapte Menschen empfehlen. Zum Hotel gehört auch das separate Restaurant „Goldene Gans“. Ich kann es nicht bewerten, da wir im Schluthuis gegessen haben. Mein Doppelzimmer war von der Größe her ausreichend. Neben dem Doppelbett gab es einen Schreibtisch mit Fernseher und zwei Stühlen. Ein Minimarkt war ebenfalls vorhanden, und ich weiß nicht, ob er gefüllt war; ich habe nicht hineingeschaut. Das Badezimmer war weiß gefliest und wie der Rest des Zimmers groß genug und sauber. Das Bett war für meine Schlafgewohnheiten von guter Qualität, da ich es mag, wenn die Matratze etwas fester ist. Das Zimmer kostete mich mit Frühstück 69 Euro. Das Frühstück wurde hier mit 8 Euro angegeben. Der Preis war es wert. Für die Einzelzimmer meiner Kollegen wurden 55 Euro berechnet (47 Euro für das Zimmer und 8 Euro für das Frühstück). Beim Frühstück gab es alles von verschiedenen Brötchen, zwei Brotsorten, Toastbrot, verschiedenen Käsesorten und Wurst, bis hin zu Gurken und Joghurt sowie verschiedenen Säften. Es gab Rührei und gekochte Eier in verschiedenen Variationen sowie Nutella. Man konnte sich nicht beschweren. Haustiere sind in diesem Hotel nicht erlaubt. Neben Einzel- und Doppelzimmern bietet das Hotel eine Ferienwohnung, zwei Suiten und weitere Apartments zur Miete an. Weitere erwähnenswerte Plätze möchte ich nicht auflisten. Am besten schauen Sie auf die Homepage und informieren sich dort selbst."