Gekochtes Ei Gekochtes Ei
Takumi

Takumi

Immermannstraße 28, 40210, Düsseldorf, Germany

Ramen • Küche • Sushi • Japanisch


"**Ambiente** Die Einrichtung ist schlicht und einfach. **Sauberkeit** Alles war gut gepflegt. Die sanitären Anlagen habe ich nicht aufgesucht. **Service** Im Service waren viele junge Leute, die äußerst höflich und aufmerksam agierten. Man wurde schnell bedient. **Die Karte** Die Auswahl ist nicht groß, aber das Restaurant ist auch eher für eine schnelle Mahlzeit gedacht, bevor man wieder weitergeht. Ein kleines Angebot kann auch für Frische sprechen. **Leckeres Essen** Ajitama Tonkotsu (12,60 €) Was ist Tonkotsu Ramen? Eine milchige, cremige und fetthaltige Brühe, die stundenlang oder sogar tagelang aus Schweineknochen gekocht wird. Dazu gehört auch eine Gemüsebasis, die für ein volles und charakteristisches Aroma sorgt. Eine Mischung aus Zwiebeln, Lauch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Pilzen eignet sich dafür gut. Das erinnert mich an die Suppen von der Oma vor langer Zeit, was die Grundzutaten betrifft. Der Linsen- oder Erbseneintopf wurde ebenfalls oft mit Brühe aus Schweineknochen zubereitet. Allerdings gefiel mir dieser Geschmack nicht. Als die Brühe jedoch aus Rinderknochen gemacht wurde, war es ganz anders: Das fand ich großartig; es gab Nudeln und Toppings darin. Das Schlimmste fand ich jedoch die ölige Würzung von den Hühnerteilen, wo die Oberfläche komplett ölig war. So sollte es nicht sein! Die Grundbrühe war cremig und würzig, aber nicht fettig. Das Gemüse war schonend gegart und hatte noch einen Rest Biss. Die halben Eier waren ebenfalls gut abgestimmt und rundeten die Suppe ab. Das Eiweiß hatte eine angenehme Festigkeit und das Eigelb war noch cremig weich. Die dicken Nudeln waren auch gut in Form. Ich bin mir sicher, dass ich kein Fan dieser Art von Suppe werde, aber ich finde sie ganz perfekt und ansprechend. Als Abwechslung im Alltag eine Bereicherung. Meine Tochter hingegen ist ein Fan dieser Töpfe. **Gyoza (3,00 €)** Die Portion kleiner Teigtaschen teilten wir uns und genossen sie zum Abschluss. Sie waren knusprig und mit Gemüse gefüllt. **Getränke** Apfelchor (2,50 €) **Fazit** 4 – gerne wieder – aber nur, wenn ich in der Gegend bin, etwas Hunger habe und dann noch etwas unternehmen möchte. Grundsätzlich gehe ich lieber vorher reservieren, bleibe etwas länger im Restaurant und konzentriere mich auf den Restaurantbesuch. Aber auch beim Einkaufen halte ich gerne eine Pause ein, und in diesem Fall ist Takumi sicherlich keine schlechte Wahl, wenn man diese „Nische“ der asiatischen Küche mag. Insgesamt ist es (noch nicht meine Welt; aber ein Weg abseits bekannter Straßen). (1 – ganz sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn sich die Gelegenheit ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder – nach der „Küchenreise“) **Datum des Besuchs:** 31.07.2020 – mittags, 2 Personen Meine kulinarischen Erlebnisse finden Sie auch unter [hier Link]."

Restaurant Brunnentor

Restaurant Brunnentor

Brunnenstrasse 21, 8610 Uster, Switzerland

Kebab • Fastfood • Mexikaner • Asiatisch


"Am vergangenen Samstag waren wir auf einem Doppeldate im Brunnentor und hatten ein tolles Abendessen. Als Hotelier respektiere ich Restaurants, die nicht nur alles richtig machen, sondern dies auch konstant durchziehen. Es ist einfach für mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, dies mit ihren lächerlich überhöhten Preisen und großen Küchenbrigaden zu schaffen, viel schwieriger ist es jedoch, dieses Niveau in einem lokalen Restaurant mit begrenzten Ressourcen zu erreichen. Ich gehe seit Jahren in dieses Lokal und das Essen und der Service sind immer großartig, immer gleichbleibend. Wie immer bestellte ich ein großes Schweineschnitzel mit Karotten und Spinat, nur ohne Pommes. Das Gemüse hier ist absolut fantastisch, perfekt gewürzt, perfekt gekocht. Ich liebe die Kombination aus fettigem, tief gebratenem Schnitzel mit umami Spinat und zarten Möhrenstiften. Wenn Sie Pommes mögen, bestellen Sie sie gerne dazu. Sie sind mit einem Geschmacksverstärker gewürzt und schmecken ziemlich lecker. Als Vorspeise bestellten wir 2 Nüsslisalats Mimosa (Feldsalat mit gehacktem gekochtem Ei) und ein Steak Tartare. Der Salat war okay, nichts Besonderes, das Dressing schmeckte nach Fertigprodukt und das könnte leicht ein Anfänger zu Hause gemacht haben. Ich bestelle normalerweise kein Steak Tartare, da ich einfach kein Fan von rohem Rinderhack bin. Carpaccio mag ich, aber kein Tartare. Trotzdem habe ich etwas von dem Tartare meines Freundes probiert und es schmeckte lecker, perfekt gewürzt mit einem Hauch von Schärfe. Zum Hauptgang bestellte jeder ein Schnitzel und alle haben genossen, was serviert wurde. Gebratenes dünn paniertes Schweine- oder Kalbsschnitzel. Als Dessert bestellten wir eine Schwarzwälder Eiskugel und eine Coupe, beide gut. Dies ist unser Lokal und wir werden zurückkehren. Vielen Dank."

Cafe Absurd

Cafe Absurd

Clemens-Schultz-Straße 84, 20359, Hamburg, Germany

Käse • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Das Gute vorne weg - Frühstück hat pro Person nur 12,50 € gekostet, und das inkl. Heißgetränk und Saft.Das war es m. M. n. aber auch schon.OK, es ist zu lesen, dass man sich von der Einrichtung nicht abschrecken lassen soll. Das kann ich voll unterstreichen. Ich habe noch nie so eine abgeranzte Einrichtung in einem Lokal gesehen. Alt und Oma-Style ist OK, aber auch Altes kann gepflegt und sauber sein.Leider habe ich wieder mal den Fehler gemacht und bin nicht gleich am Anfang auf die Toilette gegangen, sondern erst kurz vorm Gehen. Ansonsten wäre ich nicht geblieben.Ach ja, die Bedienung war freundlich, wenn auch nur wenig auf Zack. Bei einem Buffet nimmt man ja nun aus Hygienegründen seinen benutzten Teller nicht nochmals mit ans Buffet, sondern nimmt einen Frischen. Was dann zu einem kleinen Geschirrberg auf unserem Tisch führte, denn es wurde unterdessen nicht abgeräumt. Angeboten war Orangensaft und Heißgetränk - wir bestellten Cappuccino und eben O-Saft. Der Saft war aber aus. Sowas darf an einem Sonntag um 10:30 Uhr zum Frühstück NICHT passieren. OK sind auf Apfelsaft ausgewichen.Was da war: Brot, Brötchen, Croissants, 2× Marmelade, Honig, Schokoaufstrich (kein Nutella aber OK!), Tomate Mozarella, Camembert, eine Sorte Käse, Kochschinken, geräucherter Schinken, Rohwurst, Tomaten, Gurken, Lachs, eine Art Vanillecreme, Fruchtsalat, eine unbekannte Art Smacs (nicht die Kelloggs Smacs)... weiß nicht ob richtig geschrieben....Was m. M. n. fehlte:Wasser (musste bestellt werden)Meerrettich zum LachsPutenwurst oder -brustStreichwurst, StreichkäseAber gut, das sind Kleinigkeiten!Oben vergessen gekochte Eier und Rührei war auch da, schmeckte aber künstlich. Frage mich nur, wie das bei einem Ei geht ????Aber auch hier ... naja!Schockierend schlicht weg die Einrichtung und die von der Wand bröckelnde Farbe und Putz. Aber das soll ja wohl so sein. Das Publikum war recht gemischt und ich hatte daher nicht den Eindruck, in einer "Alternativkneipe" zu sein.Die Toilette jedenfalls hat mich rückwärts wieder rausgehen lassen. Die Herrentoilette war defekt - ich meine nicht die Urinale - aber ich hätte hier eh nicht gekonnt.Keine Bahnhofstoilette oder Autobahntoilette hat so viel Schmierereien an der Wand wie in dieser Siffbude. Der Boden klebte zum Glück nicht, aber den letzten Wisch hat der nicht am Vorabend bekommen.Ich bin nicht pingelig und auch nicht Herr Hochwohlgebohren, aber ein Mindestmaß an Sauberkeit in einer Gaststätte sehe ich als zwingend an, was hier leider nicht an den Tag gelegt wird.Für mich ein No Go und ein Eintrag in der Schlechtestenliste. Ich were sicher hier nicht mehr einkehren und frage mich allen Ernstes, wie die durchwegs gute Bewertung zustande kommt.Kann ich nicht mal mehr TripAdvisor trauen....?"