Chirashi Chirashi
Ototo

Ototo

Nordstrasse 199, 8037 Zürich, Switzerland

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Restaurants


"Lage: verkehrstechnisch sehr gut Nähe Bahnhof Wipkingen gelegen.Interieur: sehr einfaches Interieur, 2o Sitzplätze eng bestuhlt, der Raum ist klein.Atmosphäre: Speziell – Der Besitzer macht den Eindruck das Ganze family-like zu betreiben, aber diese entspannte Haltung transportiert doch ein gutes Gefühl. Wenn man sich länger im Restaurant aufhält überkommt es einem im eigenen Wohnzimmer zu sitzen. Dies ist durchaus positiv zu werten, schlussendlich hat man einen gelungenen Abend verbracht, auch wenn das Umfeld alles andere als exklusiv empfunden wird. Das Ganze erinnert ein wenig an eher günstige Restaurants in kleineren Bezirken von Tokyo.Angebot: Generell ist das Angebot ziemlich gut, ausser Sushi in verschiedenen Auspägungen kann man z.B auch Ramen oder Tempura bestellen. Gutes Grünteeeis.Bedienung: Sehr freundlich, habe ich aber in einem japanischen Restaurant zumindestens noch nie anders erlebt. Bei Vollbesetzung kann es aber durchaus zu Wartezeiten kommen denen man aber auch positives abgewinnen kann, Zeit muss man halt mitbringen.Der als „trocken“ bestellte Sake hat einen sehr vollmundigen süssen Auftritt mit aber doch tendenziell trockenem Abgang. Aufgrund der Süsse kann man aber nicht allzuviel davon trinken, aber es gibt auch japanische Biere. Der Sake wird direkt in der heissgemachten Original-Glasflasche serviert.Die knapp gehaltene Portion Gyoza war ganz OK, die Sauce aber ohne Sesamöl. Yakitori kann man durchaus empfehlen, es gibt auch Shichimi Togarashi dazu was dem Ganzen dann eine etwas würzigere Note verleiht.Bei den Nigiri-Sushi könnte der Reis ebenso ein wenig mehr Würze und Säure vertragen. Wenigstens war zwischen Belag und Reis ein wenig Wasabi (was ja leider generell bei uns so nicht mehr allzu oft angeboten wird), wenngleich für meinen Geschmack zu wenig. Aber es gibt eine kleine Portion extra Wasabi um das auszugleichen. Spartanische Portionen von Amazu Shoga. Die Nigiri waren fest genug sodass man sie gut mit Essstäbchen essen konnte. Der Belag war von der Qualität her Standard, der Belag für die Ebi Nigiri schien selbst gekocht. Insgesamt durchaus OK aber mit leichten Abstrichen.Die Portion von Ebi-fry Roll war tendenziell ein wenig klein - ein wenig grössere Rollen wären angepasster gewesen, aber gut waren sie allemal.Preis/Leistungsverhältnis: Im Vergleich zu anderen japanischen Restaurants in Zürich eher gut bis ausgeglichen, aber das Preisniveau für japanisches Essen scheint mir in Zürich generell zu hoch – wirklich günstig ist auch das Ototo nicht.Gehen wir trotzdem wieder hin ? Ich denke ja.Und für Besucher im Winter: Pullover mitnehmen ! Es ist ein wenig kalt, denn wenn die Tür aufgeht, hält in dem kleinen Raum zumindest Nähe Tür sofort die Kälte Einzug."

Omoni 오 모 니

Omoni 오 모 니

Kopenhagener Straße 14, 10437, Berlin, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Glutenfrei


"Ich war in den letzten 6 Jahren mehrmals in Omoni, lebe hier in Berlin und jedes Mal habe ich das Essen hier wirklich genossen. Letzte Nacht hatte ich jedoch einen der schlechtesten Service, den ich je in einem Restaurant erhalten habe. Es war Samstag kurz nach 18 Uhr. Ich kam ohne Reservierung vorbei und bestellte das 26-Euro-Menü "Sushi for two" zum Mitnehmen. Da das Restaurant noch nicht sehr voll war, nahm der Besitzer/Koch meine Bestellung entgegen, also saß ich an der Bar und wartete. Die Kellnerin brachte mir die Rechnung über 26 Euro. Ich gab ihr 30 Euro und sagte ihr "30 Euro", was bedeutet, dass sie das Wechselgeld behalten kann. Da ich koreanischer Amerikaner bin und weiß, dass die meisten Leute, die bei Omoni arbeiten, Koreaner sind, sagte ich dies auf Koreanisch. Die Kellnerin sah mich verdutzt an, also sagte ich ihr noch einmal "30 Euro". In meinem Kopf dachte ich, sie sei angenehm überrascht, dass ich ihr 4 Euro Trinkgeld für einen 26-Euro-Take-Away-Service gebe. Junge, lag ich falsch. Nach einigen Minuten brachte mir die Kellnerin die Tasche mit meinem Mitbringsel, aber als sie mir die Tasche reichte, sagte sie mir, dass sie sehr beleidigt war, als ich ihr "30 Euro" sagte. Was??? Jetzt bin ich verwirrt. Beleidigt wofür???? War 4 Euro Trinkgeld für 26 Euro Menüpunkt da zum Mitnehmen zu wenig??? Was hat sie beleidigt? Sie sagte mir, dass ich die unhöfliche Form benutzt habe, als ich ihr "30 Euro" auf Koreanisch sagte und anfing, mir zu belehren, dass ich sie hätte respektieren sollen, obwohl sie jünger ist als ich (ich bin Ende 40 und sie war wahrscheinlich Anfang 20). sie und fügte "yo" hinzu, als ich meinen Satz schloss, was auf Koreanisch eine höfliche Form macht. Ernsthaft???? Mein Kopf ist explodiert!!!! Als ich ihr "30 Euro" sagte, gebe ich zu, dass ich es auf eine sehr deutsche Art gesagt habe, um Trinkgeld zu hinterlassen. Sagen Sie einfach den Geldbetrag, den ich hinterlassen möchte. Ich weiß, dass man nach dem Betrag "bitteschön" hinzufügt, aber es ist auch sehr üblich, "bitteschön" wegzulassen und nur "drießig euro" zu sagen. Ich lebe jetzt seit 18 Jahren hier, also werde ich in diesem Sinne germanisiert. OMG... sie hatte es einfach nicht. Ich wollte keine Szene machen, also entschuldigte ich mich bei ihr dafür, dass sie nicht "yo" hinzugefügt hatte. Ich verließ das Restaurant mit meiner Tüte Sushi, aber das waren die schlechtesten 30 Euro, die ich je in meinem ganzen Leben ausgegeben habe. . . Tipp für alle Koreaner, die Omoni besuchen. Sprechen Sie mit den Kellnerinnen kein Koreanisch. Sie werden dich wie Dreck behandeln. Ich bin sicher, wenn ich stattdessen "Dreißig Euro" gesagt hätte, hätte sie mich nicht so behandelt. Aber das Sushi, das ich mag..."

Kaoru Japanisches Sushi Lieferservice

Kaoru Japanisches Sushi Lieferservice

Goethestraße 4, 68161 Mannheim, Germany

Sushi • Suppe • Fisch • Salate


"Die Sushis selber waren qualitativ OK daher überhaupt die 2 Punkte, aber der aktuelle Service ist für die Preisstellung des Restaurants leider unterirdisch! Hintergrund der Bewertung; es ging immerhin um unser familiäres Valentinstagsessen, auf das wir uns alle sehr gefreut hatten: habe extra 2 Tage zuvor angerufen, was der beste Weg sei für eine verlässliche Belieferung für 4 Personen mit Sonderwunsch zu einer speziellen Sushi Variante (dieser Sonderwunsch ging im Restaurant selbst stets); Antwort: bitte definitiv via Online bestellen ... und somit exakt so erfolgt nachdem ich nach 15minütiger Überfälligkeit der Anlieferung anrief, wann wir mit dem Essen rechnen könnten, wurde mir nach mehreren Minuten des Wartens am Telefon mitgeteilt, dass das Essen gerade noch in Vorbereitung sei; ich habe das Restaurantpersonal wohl in diesem Moment erst in Richtung unserer Bestellung wach gemacht , da wurde dann wohl erst überhaupt mit der Zubereitung begonnen ... ... denn das Essen kam dann am Ende mehr als eine ganze Stunde später (als Tage zuvor mit klarem Terminwunsch aufgegeben). Alles ziemlich lieblos (dem Zeitdruck wohl geschuldet) in in zwei großen Plastikschalen zusammengequetscht; von der optischen Darbietung wie sonst im Restaurant (oder auf der Homepage) weit gefehlt ... ... und derart zusammengestellt, dass man sich seine 4 verschiedenen Personen Bestellungen selbst entwirren durfte ... ... und man ahnte es schon, von der Umsetzung des online ausdrücklich beschriebenen Sonderwunsches keine Umsetzungsspur. Auch nicht die Spur des Bedauerns, weder bei der Anlieferung noch bei nochmaligem telefonischem Kontakt zum Restaurant; lediglich die schroffe Aussage, ich könnte meine Beschwerde ja online ans Haus schreiben. Das habe ich dann auch getan, und welch erneutes Wunder , nicht ein einziges Wort der Rückmeldung. ERFAHRUNGSFAZIT: Für mehr als 200, Euro Bestellwert darf man wirklich mehr Kundennähe und Servicequalität erwarten. Wenn 's life wieder offen sein sollte, sicherlich weiterhin eine gute (wenn auch teure) Sushi Adresse, aber vom aktuellen Lieferservice ... ohne wahren Service ... können unsere Valentinstagserfahrungen nur abratenDie besten Restaurants in meiner Nähe"

Chez Lin Sushi

Chez Lin Sushi

avenue des Alpes 47, Montreux 1820, Switzerland

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Meeresfrüchte


"Dieser in der Nähe des Bahnhofs gelegene Ort verfügt nur über eine Handvoll Tische, da hier hauptsächlich Gerichte zum Mitnehmen angeboten werden. Der Besitzer sagte mir, dass es erst seit sechs Monaten geöffnet sei. Ihr Sushi-Menü ist umfangreich und teuer, aber das ist die Schweiz! Von den... 30 guten Sorten habe ich Aal-Nigiri (etwas trockener Fisch), Seeigel-Gukan und Flugfisch-Kaviar-Gukan (beide perfekt) probiert. Ich hatte auch ausgezeichnetes Lachs-Sashimi, der Fisch hatte genau die richtige Menge an reichhaltigem, cremigem Fett und war perfekt geschnitten. Leider habe ich ein Haar im geriebenen Daikon gefunden, aber erst nachdem ich alles andere aufgegessen hatte. Unfälle passieren. Der Algensalat war säuerlich und aromatisch und die Misosuppe etwas langweilig, aber erfrischend. Mit kostenlosem grünem Tee kostete das Essen 42 CHF. Der Besitzer fragte mich immer wieder, wie ich das Sushi gefunden hätte, und war auf eine gediegene Art sehr freundlich. Sie bereiten auch verschiedene Hühnchen- und Teriyaki-Gerichte zu, einige Mittagsspezialitäten kosten etwa 15 bis 20 CHF. Außerdem verkaufen sie Porzellan, Topfnudeln, losen Tee und alkoholfreie Getränke. Meine durchschnittliche Bewertung mag etwas hart ausfallen, da sie im reinen Vergleich mit ähnlichen Schweizer Lokalen vielleicht besser abschneiden, sie bemühen sich auf jeden Fall um Abwechslung."