Frrotlingssalat
Landhaus Begatal 32694 Dörentrup

Landhaus Begatal 32694 Dörentrup

Bundesstraße.2, 32694 32694 Dörentrup, Doerentrup, Germany

Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir hatten gestern Pech. Wir waren eine Firma von 8 Personen, darunter ein 2-jähriges Kind. Es war wirklich toll, das Kindermenü zu malen und es gab schöne Crayons. Es macht Eltern wirklich einfacher und ist wunderschön nachdenklich! Es gab wenig zu essen. Super pommes, auf dem Burger vielleicht ein wenig raue Zwiebel. Die Preise sind völlig zumutbar. Das Restaurant war gut ausgestattet mit ca. 40 Personen, in den anderen Zimmern war auch Betrieb, so viel zu tun für Küche und Service. Wir hatten unsere Reservierung um 18.30 Uhr und waren pünktlich da. Leider dauerte es nach der Bestellung einfach zu lange. Die Vorspeisen kamen um 20.15 Uhr, der Hauptkurs wurde um 9 Uhr serviert. Es war nicht mehr okay! Vor allem, da die 2 Jahre natürlich komplett fertig waren und einfach in den Hauptkurs einschlafen. Man hat das Problem gesehen, und vor der Vorspeise 2 “Groß aus der Küche”, einmal ein Stück Brot mit Butter, einmal ein Ravioli mit zwei Arten von roten Betten, aber kein Wort Erklärung oder eine kurze Entschuldigung für diese Wartezeit. Wenn etwas schief geht, sollten Sie einfach den Gast informieren, dass es heute viel länger dauert (aus welchem Grund auch immer). Abgesehen von uns schien das Problem nur eine andere Tabelle zu betreffen, die lange warten musste. Aber als unsere Hauptspeisen kamen, waren die Hälfte der Gäste bereit und die Tische waren wieder frei. Es ist schade, das gute Essen und der nette Service könnten es zu einem wirklich schönen Abend gemacht haben."

Waldgasthaus St. Barbara

Waldgasthaus St. Barbara

Sonnenbergstraße 40, 79117, Freiburg, Germany

Tee • Wein • Bier • Baden


"Dies muss eines meiner Lieblingsrestaurants in der Region Freiburg sein. Das Essen ist Blackforest Tapas, Schwarzwald Tapas, also Tapas, natürlich erhalten Sie Teller in Tapas-Größe, also absolut kein Problem, der Hinweis liegt im Namen. Vielleicht bestellen Sie einfach mehr und ... genießen Sie eine größere Auswahl an Gerichten, noch besser mit der Tapas-Weinauswahl. Das Essen ist sehr lecker und natürlich typisch Schwarzwald, so dass Sie eine große Auswahl an saisonalen Speisen aus der Region genießen können, die alle köstlich sind. Als kommerzieller Food-Fotograf in London habe ich das Glück, mit vielen Köchen zusammenzuarbeiten. Das Essen hier war jedes Mal, wenn wir es besucht haben, wirklich sehr gut. Das Restaurant selbst ist in den kühleren Monaten sehr gemütlich, mit Kerzen, einer ruhigen und einladenden Atmosphäre und nicht übereinstimmenden Tellern, um das heimelige Gefühl zu vervollständigen. Im Sommer haben Sie von der Terrasse aus einen fantastischen Blick über das Tal, der an sehr heißen Tagen im Wald immer etwas kühler ist. Meine Frau und ich bestellen ziemlich viel und wir sind immer sehr voll; mindestens Teller jeweils geteilt. Mit einer Tapas-Weinauswahl für mich und zwei Flaschen Wasser für meine schwangere Frau beträgt der Gesamtbetrag Euro pro Kopf, was für einen so angenehmen Abend ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt! Sehr zu empfehlen"

Alte Schlossküche

Alte Schlossküche

Schlossplatz 1, 31675, Bückeburg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Der Sitz des Fürsten von Schaumburg-Lippe ist das Schloss Bückeburg. Heute ein schönes Beispiel der Weserrenaissance. Von 1560 Otto IV von Schaumburg hat die ursprüngliche Wasserburg in nur vier Jahren in einen repräsentativen vierflügeligen Schlosskomplex im Stil der Weserrenaissance umgestaltet. Zu diesem Zweck wurde das Gebäude teilweise in das neue Gebäude integriert. Heinrich Schrader und Jacob Kölling waren als Bauherr verantwortlich. West- und Nordflügel wurden durch die sogenannte Trompetengang, eine offene Galerie auf der Hofseite, verbunden. Es ist schon lange her, als ich mit einer geführten Tour das Schloss besuchte, war diesmal nur ein Besuch der Außenanlagen in Bückeburg geplant, für einen neuen Besuch wäre die Zeit zu kurz, musste ich am Mittag in Hameln bei JVA zurück sein. Sehenswert sind auch die beiden Skulpturen von Adriaen de Vries, Raub der Sabiner und Venus und Adonis auf der Burgbrücke, zwei Bronzefiguren. Die Originale wurden in Prag gegossen und für 15 000 Reichstaler gekauft. 1935 wurden sie heimlich für Kopien ausgetauscht. Die Originale sind im Krieg verloren. Seit 1925 wurden einzelne Zimmer besucht, darunter die Schlosskapelle, die Goldene Halle und der Große Festsaal. Das Schloss kann nur innerhalb einer 50 min Führung, Eintritt 11 €, Familienkarte 27 € besucht werden. Zwei große Veranstaltungen finden jedes Jahr statt, um das Geld für Unterhaltung zu bekommen, im frühen Sommer die “Landgebiet”, vor Weihnachten die “Weihnachtszauber”. Parken am Schloss unterliegt den Gebühren."