Fusionspizza Fusionspizza

Köstliche Pizza mit einzigartiger Fusion aus internationalen Aromen und frischen Zutaten.

Restaurant Tim Raue

Restaurant Tim Raue

Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Kreuzberg, Berlin, Germany

Wein • Fusion • Asiatisch • Glutenfrei


"Das ist so gut wie es geht. Wir hatten ein Fünf-Gänge-Mittagessen im TR und alles, vom Service bis zum Ambiente und Essen, war einfach spektakulär. Ich musste nur einen Bissen von meinem Schweinefleischknödel mit Pfeffer und Mayonaise nehmen, um zu verstehen, wie viel Essen T.R serviert. Vor unserem Besuch haben meine Frau und ich darüber gesprochen, wie sehr man asiatisches Essen aufwerten kann. Jetzt wissen wir, wie großartig Sie es machen können, wenn Sie es aufwerten und es in eine magische Fine-Dining-Fusion verwandeln. Wir hatten die Wasabi-Langoustine, die ein "Must-Have" -Signature-Dish war und die zusätzlichen 12 € zusätzlich zum normalen Mittagspreis wert war. Die TR-Version der Pekingente war ein weiteres Muss und hatte drei verschiedene Teller, die alle mit den klassischen Aromen des Originalgerichts zusammenkamen, aber sehr raffiniert und mit einer Entenbrühe, die mich umgehauen hat. Rindfleisch mit Pfeffer und XO-Sauce, Hühnchen mit Erdnusssauce und Hamachi mit Jadesauce gehörten zu unseren Favoriten, aber alle Gerichte waren so lecker, dass die Auswahl schwer fällt. Die Preise sind wie man sich vorstellen kann und unsere Rechnung landete bei rund 250 € mit einer Flasche Riesling, Wasser und einem chinesischen Bier. Der Service ist einfach perfekt, ohne zu viel zu sein wie in einigen Michelin-Restaurants. Wir hatten ein weiteres großartiges Essen im legendären 3-Sterne-Restaurant l'Astrance in Paris, aber ehrlich gesagt war dieses noch besser. Also, wenn Sie sich in Berlin befinden und eine Mahlzeit verschlingen möchten, die Ihnen den Atem raubt und Sie nach mehr verlangt. Dies ist ohne Zweifel der richtige Ort."

Matsuhisa Munich

Matsuhisa Munich

Neuturmstr. 1, 80331 München, Germany

Wein • Sushi • Suppe • Japanisch


"Ich bin keine Person, die sich normalerweise am nächsten Tag hinsetzt, um einen ausführlichen Bericht zu verfassen, dieses Mal möchte ich mich dennoch zu unserem Aufenthalt äußern. Mein Partner und ich waren bereits einige Wochen nach der Neueröffnung einmal da und kommen auch im Sommer immer sehr gerne mit Freunden auf die Dachterasse des MO. Deshalb waren wir auch so unfassbar verwundert, welch ein Abend uns schließlich (diesmal unser Jahrestag) „beschert“ wurde. Bei einem Menü von 250€(für beide) würde man doch mehr erwarten. Die Gerichte waren lecker, aber so dermaßen lieblos. Sehr kleine Portionen, angereichert mit 3-4 Stück Sashimi und Beschreibungen wie „Hier finden sie Sashimi von der Jakobsmuschel und dazu ein Salat mit Karotten, Tomaten, Zwiebeln und auch Frühlingszwiebeln“ AHA! Wie auch immer, die Gerichte wirkten einfach unkreativ und ohne Konzept. Der Hauptteil des Menüs sollte offensichtlich das Wagyu-Rind ausmachen. Auffällig häufig wurden wir hierbei gefragt, wie uns denn das WAGYU RIND gefalle. Um ganz ehrlich zu sein, erinnerte es an ein sehr scharf angebratenes Rumpsteak. Weder besondere Zartheit, noch der uns bekannte vollmundige Geschmack kamen auf. Lecker, aber mehr nicht. Am Ende hatten wir eine Rechnung von über 400€- es gab weder zu Beginn, noch am Ende einen Gruß aus der Küche und generell fehlte uns „die Seele“, die so ein Restaurant doch auszeichnen soll. Besonders positiv sind lediglich Miso-Suppe und Dessert in Erinnerung geblieben. Schade, dann bleibt es wohl in Zukunft nur bei der Dachterasse."

Restaurant Schönemann

Restaurant Schönemann

Opernplatz 16 | 60313 Frankfurt am Main, 60313 Frankfurt, Hesse, Germany

Tee • Hühnchen • Schokolade • Französisch


"Heute möchte ich erzählen wie außerordentliche Menschen einen Abend zu einem Erlebnis machen können. Begonnen hatte es einige Tage vorher, indem ich eine Reservierung im Restaurant Schoenemann machen wollte. Frau Franz kam mir mit einem Strahlen entgegen. Wir feiern den Geburtstag meiner Tochter, hatte ich gesagt, sind 6 Personen und meine Tochter bringt ihre zwei Buben mit. Zwillinge, super süß und erst 8 Monate alt.Frau Franz hatte mir den Tisch gezeigt, den sie uns geben wollte. Wunderbar mit Blick auf den Opernplatz. Wir dürfen den Tisch doch ein wenig dekorieren, hat sie gefragt, damit es ihrer Tochter gefällt. Schön, dass sie daran denken. Dann kam der Abend und wir wurden einfach verwöhnt. Obwohl wir alle etwas nacheinander und auch spät kamen ( die zwei Buben wollten heute einfach eher spielen als den Brei ) hatten wir eine wunderbare Stimmung. Das lag sicher an dem außergewöhnlichen Service von Frau Müller und Frau Käs. Beide Damen waren immer und überall. Einfach großartig. Jeder Gang war etwas Besonderes, hatte Raffinesse. Zum Schluss durften wir uns noch bei dem Chef de Cuisine Herrn Lukas Sulik bedanken für diese vorzügliche Küche. Es war ein langer und wunderschöner Abend (auch für die Buben) und natürlich für das Geburtstagskind. Ein Abend, den wir nicht so schnell vergessen werden. Vielen lieben Dank an diese wunderbaren Menschen, die wissen wie man Gäste verwöhnt."

Chinas Welt

Chinas Welt

Dohnanyistr. 1 | Zum Parken steht Industriepalast Parkhaus zur Verfügung, 04103, Leipzig, Saxony, Germany

Fisch • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Da wir noch nie von diesem neuen Restaurant gehört hatten, wollten wir den anderen Ort in der Stadt (Chinabrenner) besuchen, aber sie hatten an diesem Tag geschlossen. Was sich als super herausstellte, denn auch in Chinas Welt gibt es absolut leckeres Essen. Wir bestellten zu zweit fünf Vorspeisen und nur ein Hauptgericht, da uns der freundliche Kellner sagte, das würde reichen. Er hatte Recht, wir mussten 50% des Essens mit nach Hause nehmen, nachdem wir total satt waren und uns nicht bewegen konnten. Von einem Hauptgericht können problemlos zwei reichen und zwei kalte Vorspeisen reichen aus, um einen Magen (zusammen mit Reis) zu füllen. Das heißt aber nicht, dass sie kleinere Portionen servieren sollten. Die Vorspeisen funktionieren immer noch hervorragend an einem chinesischen runden Tisch. Andere haben darauf hingewiesen, dass einige scharfe Gerichte nicht richtig als solche auf der Speisekarte beworben wurden. Dies scheint richtig zu sein, es wäre für manche Gäste besser, wenn die Speisekarte expliziter über den relativen Schärfegrad wäre. Oder zumindest sollten die Gäste gewarnt werden, dass dies nicht das typische vietnamesisch geführte, verwestlichte chinesische Restaurant ist, falls sie es nicht bemerkt haben. Sie sollten auch mehr Informationen über die Herkunft jedes Gerichts auf der Speisekarte haben, da China ein ziemliches ist großes Land mit vielen verschiedenen Küchen (wie sie auf ihrer unfertigen Webseite sagen). Wir haben ungefähr 50 € für zwei bezahlt, was angesichts des herrlichen Essens und der Tatsache, dass wir 50% mit nach Hause genommen haben, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein scheint. Wenn wir wieder nach Leipzig kommen, werden wir wieder dort essen."

Bruderherz

Bruderherz

Leonhardtstr. 6, 14057 Berlin, Germany

Fusion • Deutsch • Polnisch • Europäisch


"Die Speisekarte ist sehr klein, was wir gut finden so kann man wenigstens sicher sein, dass das Essen aus der Küche kommt und nicht aus irgendwelchen Dosen und Packungen. Das Ergebnis war entsprechend: was auf den Tisch kam, war absolut schmackhaft bis hinreißend. Der Antipastiteller als Vorspeise ließ keine Wünsche offen, da war alles vertreten, was man an italienischen Vorspeisen liebt. Hauptgericht Kalbsbäckchen : Das Fleisch so zart, dass es im Munde zerfiel und dabei überaus lecker, der Rotkohl dazu: verrückt, leicht süßlich und knisternd, zunächst dachte ich, er sei kandiert, dann erfuhr ich vom Wirt, dass er mit Feigenmousse unterlegt war, das ist doch mal eine Idee: das Ergebnis war umwerfend. Gleiches kann man über die Maronenmousse (in der Konsistenz von Kartoffelbrei) sagen: erlesen! Auch das andere Hauptgericht, die Bio Spaghetti mit Lachs und Kürbisgemüse fanden unseren Gefallen. Während das hausgemachte Tiramisu so war, wie man Tiramisu erwartet, luftig, jedoch vielleicht etwas weniger süß als üblich, was ja nicht schlecht ist, hat als Dessert besonders die sog. Milchcreme begeistert , eine Pana cotta artige Köstlichkeit, komponiert aus Karamel, Himbeer, Mandeln und überraschenderweise mit einem Anflug von Salz: sehr überzeugend. Anmerkung: Wir haben nicht fotografiert. Das Lokal ist jedoch in natura wesentlich dunkler als auf allen veröffentlichten Bildern, d.h. auch wesentlich gemütlicher, wir waren sehr angenehm überrascht. Die Bedienung war schlichtweg reizend, aufmerksam und zuvorkommend, und zwischendurch kümmerte sich immer wieder auch der Wirt persönlich um uns. Der einzige Nachteil für uns: dass Bruderherz nicht bei uns um die Ecke liegt. Die lange Anfahrt ist es dennoch allemal wert. Ein schöner Abend!"