Fusionspizza Fusionspizza

Fusion Pizza: Kreative Mischung aus klassischen und exotischen Zutaten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Theo's

Theo's

Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg, Germany

Steak • Fisch • Pasta • Fleisch


"Als Steakkenner habe ich fast alle gehobenen Steakhäuser in Hamburg probiert. Theo's im Zentrum von Hamburg ist amerikanisch inspiriert mit einer modernen, eleganten und dennoch ungezwungenen Umgebung. Zunächst einmal ist die Bar ein großartiger Ort für einen Aperitif , bevor Sie sich in den angrenzenden Essbereich begeben . Bestellte ein US-Rindfleisch (sie haben nicht genau angegeben, welche US-Art es war) Rib Eye ... Medium. Das Steak wurde so serviert, wie es sein sollte, auf einer heißen Platte, das Fleisch wurde bei hoher Temperatur gegrillt, wodurch die obere Schicht eine Kruste mit weichem Fleisch darunter erhielt. Die Seiten waren gut (obwohl sie ihm einen Fusion-Touch geben); Ich mag Klassik und musste sie daher bitten, es ohne Wendungen zu machen. Der Service war gut , aufmerksame Kellnerin ohne aufdringlich zu sein . Als Nachtisch sah die gemischte Variante, die mein Gast probierte, gut aus, kann aber nichts über den Geschmack sagen. Sie haben eine gute Auswahl an Weinen sogar im Glas. . . würde dies für Steakliebhaber empfehlen; Der Preis ist nach den Standards des gehobenen Steakhauses akzeptabel, würde jedoch nach den durchschnittlichen Hamburger Preisen als teuer angesehen. Vorherige Buchung sehr zu empfehlen. Parken könnte ein Problem sein (es sei denn, Sie nutzen den Parkplatz des Elysee-Hotels), aber nicht unmöglich; Es ist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Damtor entfernt."

Vietal Kitchen

Vietal Kitchen

Lister Meile 46, Hannover I-30161, Deutschland, Germany

Fusion • Fleisch • Asiatisch • Vegetarisch


"......traf es nicht ganz, und Adrian Cronauer habe ich auch nicht getroffen, aber wer will, der kann im Restaurant Vietal in der List schon morgens um 09:30 Uhr seiner Lust an Vietnamesischer Küche frönen! Mit der Atmosphäre eines vietnamesischen Landhauses zur französischen Kolonialzeit will man den Kunden locken. Über die dahinter stehende Gasthaus- und Küchenphilosophie klärt die Homepage auf. Ich war zwar nicht um 09:30 Uhr da, sondern um 14:30, nach einem anstrengenden Sitzungsmarathon bei einem Ingenieurdienstleister in Hannovers Norden. Als ich da endlich raus war, war die Mittagszeit um und ich hatte Hunger. Da ich nicht weit von einer Haltestelle der S Bahn Linie 7 entfernt war, beschloss ich, zu einem verspäteten Mittagessen in die Lister Meile zu fahren.  An der Haltestelle Sedanstraße kam ich wieder nach oben ans Tageslicht. Die Lister Meile hoch und runter bieten sich dann viele verlockende Möglichkeiten, auch nach der eigentlichen Mittagszeit noch gut essen zu können. Wie immer schaute ich mal beim Feinkostladen Ecco nach den Angeboten, diesmal aber konnte mich Pasta nicht locken. Etwas weiter erblickte ich die Straßenbestuhlung des Vietal und erinnerte mich, dass ich da eh mal essen wollte. Also dann, ab zum Vietnamesen. Draußen sitzen ging noch ganz gut bei etwa 18 Grad und Wind in Hannover. Ich erfragte innen das System und mit der Auskunft, dass am Tisch bedient wird, suchte ich mir einen freien Platz vor dem Eingang. Die Bänke waren ausreichend bequem und mit Kissen versehen. Direkt an der Tür zum Gastraum wartete ich auf die Bedienung. Nach kurzer Wartezeit kam eine junge Dame, offensichtlich fernöstlicher Abstammung und brachte die Karte. Das waren einige Seiten, und da ich das Angebot nicht kannte, musste ich um etwas Zeit zur Aus-Wahl bitten. Die junge Dame nickte und zog sich diskret zurück. Ich widmete mich dem Angebot an Speisen und Getränken, einsehbar auf der Homepage. Bei den Getränken musste es was Alkoholfreies sein, ein Riesling feinherb (haben die den in der Karte? hab ich gar nicht drauf geachtet) kam leider nicht in Frage, mein Auto wartete unweit der Ausfahrt A2 Altwarmbüchen auf mich. Also entschied mich für ein Bier. Mit dem alkoholfreien Weißbier kam dann auch das Besteck, ich hatte in der Zwischenzeit auch mein Essen bestellt. Für mich sollte es ein Wok-Gericht sein. Unter dieser Rubik fand sich Tuna it on, gegrilltes Thunfischfilet in Szechuan-Pfeffer Marinade mit gegrillten Pakchoi, Spargel, Cherry-Tomaten, Peperoni und Kaiserschoten, dazu Pfeffer-Austernreduktion, Vollkornreisschale und Avocado-Salat. Hipper Name für Thunfisch mit Reis und gebratenen Gemüse und Salat! Meine Wahl war dann auch eher free style, weil ich mir nicht so recht vorstellen konnte, was letztendlich an den Tisch kommen würde. Serviert wurde dann ein Teller, der schon recht gut aussah. Sogar den Gargrad des Thuns hatte man vorher abgefragt und perfekt mit medium rare getroffen. Die Bestandteile waren separat gegart und dann im Teller arrangiert worden. Kein Eintopf aus dem chinesischen Kessel sozusagen. Und weil man da so gemacht hatte, waren die einzelnen Komponenten sehr präsent und gingen nicht unter im Allerlei. Sehr gut gefiel mir das gegrillte Gemüse und die Lackierung des Thunfischs. Insgesamt ein schmackhafter Mittagstisch. Auch der Service bot keinen Grund zur Kritik. Die junge Dame kümmerte sich um alle Tische innen und außen und hatte gut zu tun. Trotzdem blieb Zeit für Nachfragen zur Zufriedenheit und nach weiteren Wünschen. Das alles mit fernöstlicher Freundlichkeit hinter der Maske. Kann ich also zum Fazit kommen. Ich habe es nicht bereut, dass Vietal ausgewählt zu haben für das jüngste Mittagessen in Hannover. Eine in meinen Augen gute, vietnamesisch ausgerichtete Küche, die auch Vegetarier und Veganer glücklich macht mit ihren Angeboten. Das kann man ohne Bedenken empfehlen. PS, dass einzige, was ich niemals (in keiner asiatischen Küche) essen würde, sind die Süßspeisen. Bisher habe ich alle Versuche dahingehend bereut! Aber es ist nur ein Katzensprung zum schönsten Café der List, dem Café Kreipe und dort schloss ich das Mittagessen mit einem Kaffee und einer Limonen-Tarte ab."

Chilli Club Bremen Gmbh

Chilli Club Bremen Gmbh

Am Weser-Terminal 8, 28217, Bremen, Germany

Bars • Sushi • Japanisch • Vegetarisch


"Meine Frau und ich waren nur eine Minute vom Stadtzentrum entfernt, um dieses Restaurant zu probieren. Wir waren begeistert von Sushi. wir haben beide komplett geimpft und wir haben beide unsere rki amtlichen vax-zertifikate vorgelegt und der host (sprich: türsteher) verlangt, dass wir uns mit den ... vax-zertifikaten ausweisen. wir folgten, dann sagte er uns, dass sie nicht saßen. Also haben wir eine Außenkabine für zwei Außenkabinen genommen (weshalb wir Impfungen nachweisen mussten, draußen essen? Wir haben uns in der Kabine niedergelassen und dann hat die Beleuchtungsanlage nicht funktioniert. Wir haben nach einer Speisekarte gefragt, und der Kellner hat es uns gesagt , Entschuldigung, sie müssen diesen QR-Code auf dem Tisch scannen und ihn auf ihrem Handy sehen. Nach all diesen schwierigen Dingen haben wir uns erhoben, um ein besseres Restaurant mit gutem Service am Fluss zu finden. Außergewöhnlich schlechter Service und die Anforderungen an den Vax-Papierkram waren auf den Linien des zweiten Weltkriegs Gest-a-poo Zeig mir deine Papiere Anforderungen Der muskelbepackte Gastgeber achtete viel mehr auf den stetigen Strom junger, schöner Frauen Dies ist nichts anderes als ein verherrlichter Nachtclub für junge Leute In einem verschwommenen modernen Restaurant zu sehen, das Müllrecycling serviert. Nehmen Sie Ihr Geld woanders! Das indische Restaurant Maharani ist entzückend. Die Impfprotokolle waren eine umfassende Untersuchung der Gesundheitsprotokolle, gefolgt von einem Mull-Service, der diesen Job klar lenkte!"

Safran Sauerkraut

Safran Sauerkraut

Wallstraße 6, 60594 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Bier • Pasta • Lässig


"Das schlicht gehaltene aber moderne Ambiente weiß zu überzeugen. Es handelt sich um ein lebhaftes Nachbarschaftslokal welches sowohl für den klassischen Drink am Abend als auch das gute Abendessen geeignet ist. Reservierung empfiehlt sich in diesem zwar kleinen aber insbesondere am Wochenende gut frequentierten Lokal. Die Gin-, Bier-, und Weinauswahl weiß zu überzeugen. Von kanadischen Craftbieren von Steamwork über deutsche Ratitäten bietet die Bierkarte nicht übermäßig viele aber sorgsam ausgewählte Positionen. Gleiches gilt für die Weinkarte, die klar strukturiert ist. Kleiner persönlicher Wehrmutstropfen: den Fritz Becker ink gibt's nur in weiß, die rote Cuvée leider nicht. Die Gin Tonics werden sehr ordentlich gemixt und mit breiter Auswahl vom lokalen Gin Sieben bis hin zum schon in guten Lokalen etablierten Hendricks bietet sie für jeden etwas. Der Gin Sieben mundete sehr, genauso wie der gewählte Riesling zu fairem Preis. Der Service war zur Stoßzeit am Samstagabend, 20h bei vollem Haus, zeitweise etwas überlastet, was sich nach kurzer Zeit legte. Der Service zeigte sich insgesamt stets sehr freundlich, professionell und nah am Gast ohne aufdringlich zu sein. Die Speisen waren frisch, die Zutaten von guter Qualität, die Umsetzungen von Vor- und Hauptspeisen allerdings auf stark unterschiedlichem Niveau. Die Vorspeise aus mit Speck umwickelten Jakobsmuscheln mit rote Beete Espuma und Pumpernickelerde war ebenso vorzüglich wie die hochwertigen Oliven und dazu gereichte Marinada. Das begleitende Fladenbrot hätte ich mir beim sonst hohen Niveau hausgemacht gewünscht. Der für beide identische Hauptgang kam leider mit erheblichem Mangel. Das Gericht: Hüftsteak zu lilafarbenen gebratenen Kartoffeln, Bohnen und Pfeffersauce. Bohnen und Sauce perfekt - die Mängel: beide Steaks leider trotz Wunschgargrad Medium Rare leider komplett durchgebraten. Die lila Kartoffeln waren leider auch normale Kartoffeln. Die Mängel fielen dem freundlichen Servicemitarbeiter auch sofort auf, das Angebot die Speisen neu zu bringen haben wir aber abgelehnt, da wir keine Fans davon sind, essen wegzuwerfen. Seine Entschuldigung empfanden wir als sehr ehrlich und zuvorkommend. Als Entschädigung reichte man uns zwei kleine Getränke, das Hausgetränk, die wir als "nette Geste" empfanden. Beim Verlassen des lokales wurden wir sehr herzlich verabschiedet und dazu ermuntert noch einmal auf ein Steak vorbeizukommen. Wir werden die Gelegenheit nutzen und hoffen auf ein Steak das dem restlichen Eindruck des Lokals gerecht werden kann. So lange vor dem Hintergrund der o.g. Mängel erstmal nur 3 Sterne, da wir bei einer Rechnung von über 100 Euro für 2 schon mehr erwarten. Nach dem Zweitversuch des Steaks gibt es gerne das Upgrade."

Großwirt

Großwirt

Volkartstraße 2, 80634, München, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Fleisch


"Ich bin seit Jahren an diesen Ort, seit ich in der Nachbarschaft wohne. Heute Abend war das letzte Mal mein letztes Mal. Ich liebe das Essen und die Atmosphäre, aber der Service ist immer herausfordernd. Heute war es wirklich enttäuschend erwiesen, obwohl es so gut anfing ... so gut. Nach dem Abendessen verschwand der Dienst buchstäblich. Eine Kellnerin saß am nächsten Tisch mit einem guten Chat, während unser Kellner oder ein anderes Personal außer Sicht war. Nachdem wir unsere Arme winkte, und versuchen, die Aufmerksamkeit der Kellnerinnen aufmerksam zu machen, konnte mein Freund endlich ein Getränk bestellen. Dann passierte die Zeit wieder, ohne dass jemandher kam, mit leeren Gläsern sitzt und versuchte, jemanden wieder auf sich aufmerksam zu machen ... im Grunde wollten wir nur die Rechnung bekommen, aber das erwies sich als echte Mission. Es gab keine Mitarbeiter, buchstäblich. Die einzige Kellnerin, nicht unsere, saß an der nächsten Tabelle und plauderte mit Kunden. Als mein Freund erneut versuchte, ihre Aufmerksamkeit auf sich aufmerksam zu machen, um nach der Rechnung zu fragen, wurde einer der Gönner am Tisch involviert. Anscheinend war der Kerl der "Chef", wie er sagte. Als ich den Mann höflich bat, sich auf sein eigenes Geschäft auszudenken, ging er einfach weiter und beleidigte uns weiter verbal. Wir fühlten uns unwillkommen, angegriffen, beleidigt und grundsätzlich ohne Respekt behandelt. Diese Art von Verhalten ist inakzeptabel, und infolgedessen hat der Grosswirt zusammen mit allen meinen Freunden und Bekannten einen anderen Kunde verloren. Ich werde dafür sorgen, dass alle meine Freunde sich der Ignoranz, das unprofessionelle Verhalten und die Aggression des "Chefs" und sein Personal heute Abend kennen. Mit freundlichen Grüßen Nina."