Gebratene Kalbsleber
Wachbergschänke

Wachbergschänke

Waldmuellerstr. 1B, 01326 Dresden, Saxony, Germany

Bier • Steak • Fleisch • Desserts


"Ich war mit meinen Man und meiner Schwiegermutti in der Wachbergschänke essen, da wir schon oft da waren und uns es immer gut gefallen hat, haben wir uns viel erhofft. Leider zu früh gefreut! Die Bedienung war sehr bemüht und freundlich aber man hat ihr die Überforderung im Gesicht vollkommen angesehen. Mein Mann hatte sich ein Würzfleisch als Vorspeise gewünscht alleine für die Vorspeise haben wir über eine 3/4 Stunde gewartet, was ich persönlich eine Frechheit finde, nach nochmal einer halbe Stunde warten kamen dann die 3 Hauptgänge. Diese waren allerdings lieblos angerichtet, ich kann wohl behaupten das man zu einer Ofenkartoffel (6 €) mit Kräuterquark ein Salatbukett erwarten kann, gut das ich mir ein Salat dazubestellt hatte. Meine Schwiegermutti hatte das Rostbrätl (12,50€), was schon kalt war und als guter Tipp ,für den Preis, wäre vielleicht ein Beilagensalat von Vorteil gewessen. Die gleichen Probleme die ich von uns schildere habe ich auch an anderen Tischen beobachtet; zBsp. an einen Nachbarstisch ging das Essen mehrmals zurück in die Küche ebenso an einen andren Tisch da wurde das Rostbrätl auch zurückgeschickt da es kalt war und bei allen Tischen war die Wartezeit sehr lange. Was zu bedauern war das nicht ein Wort der Entschuldigung über die Lippen der Bedienung kam oder sie hätte von Anfang an mit den Leuten reden müssen das es zu langewartezeiten beim Essen kommt. Alles im allen das Fazit meine Familie und ich werden die Wachbergschänke nicht mehr besuchen."

Alte Wache

Alte Wache

Schloßfreiheit 8, 19288, Ludwigslust, Germany

Cafés • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Nachdem wir dieses Jahr im Mai aufgrund von Corona nicht nach MeckPom reisen durften, war es endlich soweit. Am späteren Nachmittag kamen wir in Ludwigslust an und entschieden uns eine Pause einzulegen. Wir waren nicht sehr hungrig, da es auf dem Weg bereits Filets mit selbstgebackenem Brot gegeben hatte. Die Alte Wache war die erste Möglichkeit zur Einkehr, direkt am Schloss Ludwigslust gelegen. Auf dem Weg zum Schloss und zur Wache (nahe links hinter den Bäumen im Jahr 1853 als Wach- und Arrestplatz errichtet) war es zumindest architektonisch ein schöner Arbeitsplatz und auch eine Arrestzelle als Lokalität kann wohl der heutigen Architektur nicht standhalten (aber hier habe ich keine Erfahrungen). Der rote Teppich am Eingang mit vorgebauter Säulenhalle war für uns gestaltet, über ein paar Stufen gelangten wir ins Restaurant. Beim Betreten fragten wir, ob wir draußen trinken dürften. Kein Problem, es ist Platz im Garten. Wir wollten in den Garten. Doch die Restaurantplätze sollten nicht unerwähnt bleiben. Einfach sehr ansprechend, gepflegt und schön. Der heftige Regenschauer war glücklicherweise vorbei. Während mein Mann einen freien Tisch suchte, begab ich mich auf die Suche nach den Toiletten. Diese befinden sich im 1. OG und sind einwandfrei. Schöne Plätze im Außenbereich empfingen mich. Und mein Mann hatte einen perfekten üppig überdachten Platz für uns gefunden. Schade nur, dass es zu trinken gab. Ein schöner Außenbereich. Sofort waren wir uns einig, dass ein kleiner Snack vor dem Weiterfahren unbedingt notwendig ist. Der große Außenbereich kann auch zentral mit einem großen Zeltdach beschattet oder vor Regen geschützt werden. Das Speise- und Getränkeangebot wurde meinem Mann serviert, bevor ich am Tisch ankam. Ein freundlicher Servicemitarbeiter war sofort für uns da und nahm unsere Wünsche entgegen. Es war kein Problem, dass uns nur 2 Vorspeisen serviert wurden. Für mich: 1 alkoholfreies Erdinger alkoholfrei 4,80 € 0,5 l. Bunter Gartensalat mit gebratenen Pilzen, gerösteten Kernen und gehobeltem Parmesan 7,90 €. Für meinen Mann: 1 Holsten alkoholfrei 3,20 € 0,33 l. Räucherlachs mit hausgemachtem Rösti und Schnittlauch 8,90 €. Unsere Getränke wurden gut gekühlt serviert und später auch unsere Speisen. Mit meinem Salat war ich rundum zufrieden. Frische Blattsalate, Gurken, Tomaten. Gartensalat mit gebratenen Pilzen, Kernen und Parmesan. Der angekündigte Parmesan ist frisch gehobelt und nicht zu knapp bemessen. Die Pilze waren gut gebraten. Die Kerne waren sehr gut, perfekt, wenn sie so geröstet wurden, wie beschrieben. Perfekt war das Dressing mit körnigem (Dijon?) Senf und leichter, fruchtiger Säure. Auch mein Mann war zufrieden mit seinem schön angerichteten kleinen Gericht. Natürlich war es eine Vorspeise, aber im Verhältnis zur Portion Räucherlachs hätte er sich etwas mehr vom hausgemachten Rösti gewünscht. Räucherlachs und Kartoffelrösti außen war schön knusprig gebacken, aber innen ziemlich fettig. Es gab keinen kurzen Halt auf Küchenpapier. Räucherlachs und Salatdressing perfekt. Es war ein gelungener Zwischenstopp mit flinkem Service und gut organisierter Küche. Unsere kleine Pause konnten wir im schönen Garten entspannt genießen. Bezahlung mit EC und freundliche Verabschiedung. Weiter ging es an die Ostsee auf dem letzten Teil der Autobahn. Es rollt hier immer. Nach 770 km vollkommen gestauter Anreise kamen wir gut im Urlaubsort an."

Relais Châteaux Landhaus Stricker By Holger Bodendorf · Das Siebzehn84

Relais Châteaux Landhaus Stricker By Holger Bodendorf · Das Siebzehn84

Boy-Nielsen-Str. 10 | Landhaus Stricker, 25980 Tinnum, Sylt, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Das Restaurant ist in zwei benachbarte Räume unterteilt, in denen Sie mehr private Tische haben, während Sie im anderen nebeneinander sitzen. Wir waren zu dritt und bestellten jeweils einen Aperitif. wir wollten nicht. Weinend, aber gebeten, sich die kleine Speisekarte anzusehen (die sieht sehr gut aus.) Nachdem wir dem Kellner gesagt hatten, dass wir nach dem Aperitif kein Pipi bestellt hatten, schien der Service abzukühlen. Von den vier Arbeiten erschien uns das Restaurant am arrogantesten. Alle anderen schienen mehr mit ihren Kunden zu interagieren und allgemein freundlicher zu sein. Essen, zwei Vorspeisen, drei Hauptgerichte und zwei Desserts waren meistens groß, aber leider nicht alle. die Haut war groß, „quer“ genug, aber das Fleisch war grau und trocken. Der Fisch in Linsen wiederum war absolut perfekt und der Geschmack hätte nicht besser sein können. Als es um die Bezahlung ging, erhielt ich eine falsche Bestellung zurück und nachdem ich sie zurückgegeben und um die Korrektur gebeten hatte, dauerte es gut 20 Minuten und wir fragten zwei andere Kellner, bevor unser Kellner zurückkam, fragte, was das Problem sei und implizierte, dass er es nicht tun würde das falsche Wechselgeld zurückgeben. Am Ende entschuldigte er sich, aber der Schaden war bereits angerichtet. Service zählt. Eine letzte Anmerkung, wir kamen in die Dunkelheit und es war schwer, den Eingang in das Restaurant zu finden, und der Parkplatz war nicht gut genug beleuchtet, um nicht in die Polsterung zu treten."

Zur Linde

Zur Linde

Leuchtturmstraße 7, Rerik, Germany, 18230

Pizza • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"In unserem letzten Urlaub haben wir abends öfter hier gegessen, da es das nächstgelegene Restaurant von unserer Wohnung war. Es befindet sich zentral in der Leuchtturmstraße, einer der Hauptstraßen. Da es immer sehr gut besucht ist, sollte man reservieren. Wir haben nebenan gewohnt und haben mittags schon nach einem Tisch für den Abend gefragt. Das hat fast immer geklappt. Es wird deutsche Küche angeboten, von Hausmannskost über Vorspeisen bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten. Alles auch alkoholisch. Die Preise liegen im oberen Mittelfeld, aber dafür ist alles notwendige vorhanden. Wer hier frühstücken möchte, kann am Frühstücksbuffet teilnehmen. Das haben wir nicht ausprobiert. Die aktuelle Speisekarte ist im Internet verfügbar. Bei mehreren Besuchen haben wir uns einmal durch die Karte probiert. Wir hatten den Bürgermeisterpfanne, Hamburger Schnitzel, Kalbsleber, Rinderroulade, Bauernfrühstück und Labskaus. Alles war lecker, die Portionen großzügig. Wir haben auch das tolle Pommes-Angebot ausprobiert, wir konnten gar nicht mehr fahren. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Die Einrichtung ist edel und einladend. Um das Restaurant gibt es große Fenster, sodass alles hell und freundlich wirkt. Nur das Meer ist nicht von hier aus zu sehen. In den Sommermonaten kann man draußen auf einer Terrasse sitzen. Das Restaurant ist für Behinderte zugänglich; von der Terrasse führt eine Rampe zum Eingang. An eine Behinderten-Toilette kann ich mich nicht erinnern – falls Bedarf besteht, muss man nachfragen. Zum Hotel können wir nichts sagen, da wir nicht hier gewohnt haben. Das Restaurant in der Linde können wir für einen Besuch empfehlen."