Waldschenke - Speisekarte

Beim Stausee 4, 72355, Schömberg, Germany

🛍 Lässig, Deutsch, Schwäbisch, Restaurants

4.1 💬 5050 Bewertungen
Waldschenke

Telefon: +4974278188

Adresse: Beim Stausee 4, 72355, Schömberg, Germany

Stadt: Schömberg

Gerichte: 29

Bewertungen: 5050

Webseite: http://www.waldschenke-schoemberg.de/

"Das Essen und Ambiente war super. Der Service hingegen war leider eine Katastrophe. Wir saßen eine halbe Stunde mit leeren Gläser am Tisch. Die Teller wurden nur zum Teil weggeräumt, dann wieder eine dreiviertel Stunde nichts. Nach einem Nachtisch wurden wir nicht gefragt und als wir dann aktiv gefragt haben, musste erst in der Küche nachgefragt werden, ob wir denn noch was bekommen."

Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Roberta Roberta

so gut wie immer. nur etwas teuer. service wie immer gut

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hilbert
Hilbert

gute speisekarte und serviert, leckere selbstgemachte limonade


Baron
Baron

Freundliche Bedienung , viel Betrieb daher etwas lange Wartezeit,


Winona
Winona

sehr freundlicher Service. Essen wurde sehr schnell serviert. Kopf


Daphne
Daphne

ein sehr schönes Restaurant, wo Sie sich immer willkommen fühlen und sehr gut essen.


Salma
Salma

Super Essen, sehr gutes Essen Angebot, nettes Persönliches, großes Presi-Leistungs-Verhältnis


Edmund
Edmund

sehr freundlich, willkommen auf dem reservierten Tisch, Menü übergeben, Getränke inbegriffen. Ausgezeichnetes Essen.


Adelle
Adelle

Das Essen war sehr gut. Die Bedienung sehr freundlich und der Service hat auch sehr gut geklappt. Ich kann das Restaurant weiterempfehlen


Marshall
Marshall

Spontan zum Vesper da gewesen. Das Personal ist freundlich, aber am Rande der Überforderung, Extrawünsche werden generell nicht erfüllt, aber das Essen war hervorragend.


Laimutis
Laimutis

Das Essen und Ambiente war super. Der Service hingegen war leider eine Katastrophe. Wir saßen eine halbe Stunde mit leeren Gläser am Tisch. Die Teller wurden nur zum Teil weggeräumt, dann wieder eine dreiviertel Stunde nichts. Nach einem Nachtisch wurden wir nicht gefragt und als wir dann aktiv gefragt haben, musste erst in der Küche nachgefragt werden, ob wir denn noch was bekommen.

Kategorien

  • Lässig Unser Casual-Menü bietet köstliches Comfort Food für ein müheloses Essen. Von saftigen Burgern und köstlichen Sandwiches bis hin zu frischen Salaten und herzhaften Hauptgerichten - unsere vielfältige Auswahl sorgt für ein angenehmes Erlebnis bei jedem ungezwungenen Ausflug.
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Schwäbisch
  • Restaurants Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an außergewöhnlichen Essensmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Küchen und Atmosphären präsentieren. Jedes Restaurant verspricht exquisite Aromen, aufmerksamen Service und ein einzigartiges Ambiente, um Ihre kulinarische Reise zu bereichern.

Ausstattung

  • Bier
  • Cafe
  • Wein
  • Sicht

Ähnliche Restaurants

Berghof Rossle

Berghof Rossle

Bergstr. 74, 75378 Bad Liebenzell, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Tapas • Deutsch • Fleisch


"Heidelbeerpflücken könnte eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten sein. Zumindest im Nordschwarzwald gibt es noch versteckte Plätze mit ausreichend Sicherheitsabstand zum nächsten Pflücker. Mit ein wenig Glück ist man ganz allein. Nach dem heutigen Ausflug (Samstag in der zweiten Juli-Hälfte) sind wir wunderbar müde und hungrig. Gott sei Dank hält das Wetter und wir besuchen die Außen-Gastronomie. Der Berghof Rössle steht schon lange auf meiner Wunschliste, entpuppt sich aber als weiter entfernt als gedacht. Von dem Waldhufendorf Beinberg (offiziell, ein Stadtteil des Kurortes Bad Liebenzell) führt ein Weg in die malerischen Höhen zum Rössle. Ohne ein Schild an der Hauptstraße würde man ihn nicht finden. An der Fassade des traditionell mit Holzschindeln verkleideten Hauses prangt das Bild eines Auerhahns am Giebel. Neben einem schönen Innenraum kann das Rössle mit einem großzügigen Biergarten am Waldrand punkten. Bäume und Sonnenschirme spenden viel Schatten. Auch heute Nachmittag ist es am Samstag angenehm leer an den Tischen, sodass hier genügend Sicherheitsabstand eingehalten werden kann. Dank der angenehmen Öffnungszeiten (kein Ruhetag, nur eine kurze Pause zwischen 15:00 und 16:30 Uhr an Wochentagen) freuen wir uns auf eine warme Mahlzeit zur Mittagszeit. Die andalusische Küche, die vor 6 Jahren von meinem Vorgänger erwähnt wurde, sollte mittlerweile geeignet sein. Die aktuelle Speisekarte ist ein in Kreide gestaltetes Schiefertablett, das vom Betreiber leicht auf den Tisch gebracht werden kann. Eine corona-bedingte Maßnahme oder ein besonderer Gag? Das Angebot umfasst herzhafte Gerichte und Spezialitäten der schwäbischen und badischen Küche: Schnitzel in mehreren Variationen, rustikale Braten, Spinatknödel, Spätzlespfanne, Wurstsalat – vermutlich angepasst an die Vorlieben von Wanderern und Radfahrern. Zunächst scheint der Service nicht sehr amüsiert, dass wir natürlich zur gewohnten Zeit bestellen und auch etwas essen möchten, doch die Stimmung verbessert sich mit der vergehenden Zeit. Wir wählen das Jägerschnitzel mit Spätzle und Salat (14,50 Euro) sowie die Spätzlespfanne mit Pilzen und Salat (9,90 Euro), dazu ein Weizenbier (3,50 Euro) und eine große Cola Zero (3,00 Euro). Um es vorwegzunehmen: Kulinarisch handelt es sich nicht um einen Höhenflug, eher um ein Mittelmaß ohne erkennbare visuelle oder geschmackliche Merkmale oder Bemühungen. Allerdings sind die Portionen dehnbar und sättigend, die Teller und Gläser sauber, die Wartezeiten kurz. Laut der Homepage scheint es zwischen 11:00 und 15:00 Uhr ein sehr günstiges Mittagsmenü mit schwäbischem Spargel für 5,90 Euro (ich nehme an, Spätzle mit Rahmsauce, ein komplettes Menü mit Dessert für 9,90 Euro) zu geben. Das könnte man ausprobieren, falls man noch Hunger hat. Autofahrer können direkt am Haus auf kostenlose Parkplätze zählen. Aber Vorsicht: Die Straße stellt sich als Sackgasse heraus, belohnt einen jedoch wenige hundert Meter weiter mit einem herrlichen Blick auf die Schwarzwaldhänge und das Schloss Liebenzell. Für Wanderer und (Sport-)Radfahrer ist es ohnehin ein Eldorado. Der Waldhufendorfweg scheint sogar vorbei zu sein. Wer in einer herzhaften Küche ohne viel Schnickschnack gerne an einem ruhigen, schattigen Platz sitzt, wird sich hier wohlfühlen. Corona-bedingte Maßnahmen wie persönliche Registrierung, mehr als ausreichender Abstand zwischen den Gästen und Desinfektionsmöglichkeiten am lokalen Eingang sind ebenfalls vorbildlich umgesetzt. Selbstverständlich sind die Toiletten sauber. Ein kleiner Wermutstropfen: Sie befinden sich im Untergeschoss und die gewundenen Treppen könnten für Menschen mit Handicap einige Probleme bereiten."