Gemischter Vorspeisenteller Gemischter Vorspeisenteller

Gemischte Vorspeisenplatte: Eine Auswahl an kleinen Häppchen, perfekt zum Teilen und Probieren verschiedener Geschmäcker.

Akropolis

Akropolis

Reußische Straße 2, 95138, Bad Steben, Germany

Pizza • Cafés • Sushi • Fast Food


"Meine Freundin und ich sind spontan mittags um 12:15 in das Restaurant gegangen, hatten schon öfter gehört, das es sehr gut sein soll. Wir waren die einzigen Gäste, etwas später kamen noch 6 Leute drei Paare) unabhängig voneinander hinzu. Begrüßt wurden wir sehr freundlich von einem jungen Mann, der nicht sehr gut deutsch sprechen, bzw. verstehen konnte. Die Bestellung war dadurch etwas kompliziert, er verstand nicht ganz, weshalb ich auch das falsche Getränk bekam. Die Preise in der Speisekarte fanden wir schon etwas überteuert, aber wenn es hier so gut schmecken sollte..... Meine Freundin nahm Gyros mit Reis und Salat, ich Souvlaki mit Pommes und Salat. Der Kellner fragte, welcher Salat es denn sein sollte. Meine Freundin nahm den Krautsalat, ich Bauernsalat. Der Bauernsalat entpuppte sich als ein paar Salatblätter mit einer halben! Tomate, einer Olive, Zwibelchen und einen mini Dreieck Schafskäse. Das Fleisch war total zäh, trocken und hart, konnte es nur mit Mühe schneiden. Die Pommes waren ok, kann man ja nicht viel falsch machen. Das in der Karte noch zu der Speise gehörende Tzaziki war ein Klecks auf großem Salatblatt. Ich bekam dann auf Nachfrage beim Chef doch das gewünschte Getränk. Als wir dann um die Rechnung baten obwohl nichts los war, kam niemand um mal nachzufragen, ob alles in Ordnung ist oder noch jemand was wünschte, ich musste winken, nachdem der Chef grade mal zufällig vom Tresen aus in unsere Richtung schaute), fragte er, ob getrennt oder zusammen. Getrennt: also bezahlte zuerst meine Freundin 20,40 Euro für Gyros/Reis/Krautsalat/Tee. Dann kam meine Abrechnung:28,40 Euro für das Souvlaki/Pommes/Salat und zwei Getränke. Wir gaben jede noch Trinkgeld. Aber es kam mir schon komisch vor: 28,40 Euro? Darüber hinaus legte der Chef uns nicht die Rechnung auf den Tisch, sonder behielt sie in der Faust. Ich bat dann um die Rechnung, die er mir dann auch gab. Der Preis meiner Freundin stimmte, bei mir waren es 6 Euro zuviel. Ich fragte nach, er entschuldigte sich, hätte sich verrechnet und wollte mir eine Euro und 50 Cent wiedergeben. Weiter auf Nachfrage, das es so nicht passt und was die 2 Euro divers auf der Rechnung wären, sagte er, dass das der Mehraufwand für den Bauernsalat sei!!!! Einfach eine Unverschämtheit. Blieben trotzdem noch 4 Euro, die er mir dann aber nach nochmaliger Diskussion herausgab. Also dieses Lokal kann wirklich nicht weiterempfohlen werden. Leider fehlt die Konkurrenz eines weiteren griechischen Lokals in Bad Steben, da würde sich der Betrieb sicher ganz schnell umstellen, preislich und qualitätsmäßig. Für mich war das eindeutig der erste und letzte Besuch."

Satyam

Satyam

Goethestraße 5, 10623, Berlin, Germany

Indisch • Asiatisch • International • Traditionale Indische Küche


"Ich war dort, wahrscheinlich aus Erinnerungen vor einem Jahrzehnt ... die Begrüßung beim Betreten war unfreundlich, die Kellnerin auch. Ich bestellte ein aryuvedisches Gericht. Es war sehr geschmacklos, fast ohne Gewürze, das Gemüse darin war weder lecker. Trotzdem war es essbar und der Reis war ... ok. Als die Kellnerin fragte, wie mir das Essen gefallen habe, sagte ich ihr freundlich, dass ich es ziemlich langweilig und mit wenig oder gar keinen Gewürzen finde. Sie wurde wütend und wies mich darauf hin, dass aryuvedisches Essen von Natur aus keine Gewürze verwendete. Es zeigte mir einen Absatz auf der Speisekarte, der nach ihrer Idee dies aussagen würde. Der Text, den sie mir auf der Speisekarte zeigte, erklärte die Bedeutung und Verwendung verschiedener Gewürze in der indischen Küche und ihre jeweiligen gesundheitlichen Vorteile. Es sagte einfach das Gegenteil von dem, was sie vorgab zu sagen, und ich denke einfach, sie vermischte die Bedeutung des Textes oder las ihn überhaupt nicht und verwechselte ihn vielleicht scharf mit der Verwendung von Gewürzen. Was auch immer sie für nicht wirklich wichtig hielt, es war unprofessionell, unhöflich und einfach nur dumm. Ich hatte nicht wirklich Lust, mit ihr zu streiten, ich wollte nur nach einem langen Arbeitstag essen, und was auch immer die aryuvedische Idee von Gewürzen ist oder nicht, es war einfach ein geschmackloses Gericht ... eine Schande, mit der ich Zeit verschwenden musste Ein Ort, der nichts zu bieten hat, wenn es in der Stadt viele großartige Orte gibt, an denen sich Menschen um ihr Essen und ihren Service kümmern"