Gemischter Vorspeisenteller Gemischter Vorspeisenteller
Sarovar

Sarovar

Fürstenstraße 12, München, Munich, Germany

Tee • Huhn • Suppe • Kaffee


"Das Essen ist eigentlich nicht schlecht. Dies war mein zweiter Besuch im Restaurant. Ich hatte einmal während einer Geschäftsreise ein Essen zum Mitnehmen aus dem Restaurant gemacht und das Essen war eigentlich ganz gut. Dieses Mal war ich mit meiner Frau zusammen und wir beschlossen, eine Pause vom deutschen Essen zu machen und stattdessen Indisch zu essen. Der Kellner, den wir hatten, war aggressiv und sehr konfrontativ. Ich bat um Leitungswasser, von dem er sagte, dass es nicht serviert wurde. Ich fragte nach dem Preis für Wasser in Flaschen, der für eine Flasche Evian Being bei EUR lag. Aus Frankreich, wo Sie in jedem Restaurant kostenlos Tao-Wasser verlangen können, sagte ich scherzhaft, dass Wasser in Deutschland sehr teuer ist. An diesem Punkt schimpfte der Kellner über Kunden, die sich über Wasser beschwerten, und wie sollte das Restaurant die Möbel und das Besteck bezahlen, wenn sie kein Wasser verlangen könnten. . . Jetzt stelle ich mir vor, dass das Restaurant kein Essen serviert eine Non-Profit-No-Loss-Basis. Also machte sein spezieller Kommentar keinen Sinn. Dann kam er zurück und begann seine zweite Tirade über Frankreich ... Wie schlecht seine Erfahrung in Frankreich war, weil die Franzosen ihm nicht erlaubten, ihre Restauranttoilette kostenlos zu benutzen, und dass er Kaffee kaufen musste, um die Toilette zu benutzen ... und er fügte hinzu, dass man in Deutschland einfach in ein Restaurant gehen und pinkeln kann, ohne etwas kaufen zu müssen. Also das ist schonmal gut. Wenn Sie im Stadtzentrum sind und keine Toilette finden können, gehen Sie zu diesem Restaurant und benutzen Sie die Toilette kostenlos. Meine Frau erkundigte sich bei unserem Kellner nach einer wunderschönen Ganesha-Statue, die sie anblaffte und sagte: „Ich weiß nichts über indische Götter, ich bin Muslimin. Ich wollte mit meiner Kreditkarte bezahlen, aber ihre Maschine war sehr fragwürdig. Es hat zweimal gemauert und der Kellner hat zweimal einen Hard-Reset durchgeführt, indem er die Batterien herausgezogen hat. Dann schaute er auf meine Karte, als wäre es eine Alien-Technologie, und erklärte, dass meine Platin-Kreditkarte kaputt sei ... Ich brauchte keine weitere Sekunde, um zu entscheiden, welche Bewertung ich diesem Restaurant geben würde. Der Besitzer des Restaurants kann einstellen, wen er oder sie mag, aber es liegt in seiner Verantwortung, ihn in der grundlegenden Etikette zu schulen. Das Restaurant schien wie ein lokaler Teestand-Treffpunkt zu sein, da dort Leute saßen, die sich unterhielten und uns ansprachen, keine sehr lustige Sache, die man beim Essen ertragen musste. ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN!"

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."