Herbstsalat
Schlegelhof

Schlegelhof

Höfener Straße 92, 79199, Kirchzarten, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"Der Schlegelhof ist eine Offenbarung. Frau Ubier bekommt strahlende Augen, wenn der Name genannt wird. Zuerst klingt es banal, zum Hähnchenbraten. Was in der schlafigen Ecke im Stadtteil Kirchzarten ziemlich vorhersehbar wäre. Tatsächlich stammt der Name jedoch vom Nachnamen der Betreiber. Die Schlegels führen das Restaurant und Hotel bereits in der zweiten Generation, zuvor als bescheidene Pension, die dritte Generation ist bereits als gastronomisch affin erkennbar... Aus bescheidenen Anfängen als Dorfwirtschaft hat sich der Schlegelhof zu einem vorbildlichen Betrieb entwickelt. Jahr für Jahr werden sowohl die Gastronomie als auch das Hotel erweitert, modernisiert und attraktiver gestaltet. Und das alles an einem der besten Standorte im Dreisamtal, mit Blick auf den Schwarzwald und blühende Wiesen, die einen vollen Urlaub ersetzen könnten. Das Gasthaus öffnete sich sanft nach Südwesten, man sitzt hinter bodentiefen Fenstern im Grünen. Der angrenzende Wintergarten bietet ebenfalls viel frische Luft und einen inspirierenden Blick auf die Natur. Man kann auch im Garten unter alten Bäumen an verstreuten Tischen sitzen und die Atmosphäre noch direkter genießen. Kinder haben Platz und Ausstattung zum Spielen, ohne die anderen Gäste zu stören. Und sie kommen nicht nur wegen der Aussicht. Martin Schlegel ist ein ausgezeichnete Koch. Der Spagat zwischen traditionellen Gerichten und gehobener Gastronomie wird perfekt gemeistert. Sowohl die Standardkarte als auch die saisonalen Menüs sowie die täglichen Empfehlungen zeigen alte Bekannte in überraschenden und überzeugenden Variationen. Ich freue mich auf Krümel mit Macadamianüssen, Trockenfrüchte-Mantel und Kartoffel-Sellerie-Lasagne. Sogar kleine Ausflüge in die asiatische Küche widersprechen nicht dem Gefühl, im Leben zu schwimmen. Immer ein Genuss ist die Curry-Kokos-Suppe mit Zitronengras, Ingwer und gerösteten Scallops. Eine schön strukturierte Weinkarte lässt keine Wünsche offen. Ich glaube nicht, dass ich mit dem Sommelier warm werde, aber seine Empfehlungen waren immer gut. Der Service ist sehr engagiert und aufmerksam, was sicherlich ein Verdienst von Frau Schlegel ist, die ihr bewährtes Team souverän führt. Das Ambiente in den Gasträumen wird von natürlichem weichem Holz dominiert, ohne ins Rustikale zu geraten. Klare Formen, moderne Linien und großzügige Tischflächen lassen die Gäste entspannt ankommen und genießen. Frau Ubier's Augen strahlen erneut, ich denke, ich bestelle besser einen Tisch am Fenster..."

Landhaus

Landhaus

Langgartenstraße 52, 67063 Ludwigshafen Am Rhein, Germany, Ludwigshafen am Rhein

Käse • Bier • Deutsch • Fleisch


"Eigentlich gehörte das Landhaus einmal zu meiner Lieblingslocation.Nachdem die Qualität der Speisen so unterirdisch wurden, gaben wir auf.Nach über 3 Jahren erfuhren wir von dem Besitzerwechsel und wagten einen neuen Versuch. Bestellt wurde:TapastellerSalat mit RindfleischLandhausspiess1/4 Malbec/PrimitivoDer Wein kam in einem Weisweinglas randvoll..Klar war ja auch viel zu kleinMit einer Temperatur die nahe einem Glühwein war.Im Salat fehlten die Champignons und Zwiebeln In der Olivensauce des Landhausspieses war ein Stein vergessen worden.Der Beilagensalat kam, als ich schon 20min fertig war an und mich noch fragte, ob ich überhaupt einen bekommen hätte.Man entschuldigte sich mehrfach und korrigierte.Was ich aber überhaupt nicht mag, dass man dabei noch auf meine Schulter klopfte. Begründung, man hätte eine Hochzeitsgesellschaft.Wenn ich mir aber hier die Bewertungen anschaue, glaube ich eher an eine Beratungsresistenz und eine gewisse Arroganz, da sich die Problematik immer wieder wiederholt und nicht abgestellt wird.Ich habe alles mit der netten Dame vom Service besprochen, es ist schlichtweg ein grottenschlechter Service, wenn man nicht konzentriert bei der Sache ist.An der Qualität der Speisen gab es nicht wirklich was zu meckern, das Schwein am Spieß war ein Stück davon vielleicht etwas zu trocken.Am Nachbartisch kämpfte man mit den Garstufen der Steaks, eins ging sogar zurück.Fazit:Ausser, daß das Essen qualitativ besser wurde, keine wirkliche Veränderungen und deshalb keine Wiederholung. Dafür ist dann doch alles zu teuer und das Gesamtpaket wird massiv verdorben. Wir möchten uns beim Essen entspannen.Leider hat man das Gegenteil bewirkt"

Restaurant von Stamm

Restaurant von Stamm

Kleiner Sand 60, 25436 Uetersen, Schleswig-Holstein, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Überprüft 2019: Stint mit tollen Dips (16 €) und ausgezeichnetem Tintenfisch mit asiatischen Noten (18 €) bestätigt Kreativität und Qualität! 2017: Die letzte Bewertung war vor ein paar Jahren. Eigentlich gab es nie etwas zu bemängeln und das ist auch so geblieben! Dennoch möchte ich trotz aktueller Kritik auf recht kreative und mutige Ergänzungen zum ansonsten konservativeren bewährten Menü hinweisen; Ulf und Claudia von Stamm haben seit der Übernahme des traditionellen Restaurants ihr eigenes Profil immer weiterentwickelt und so die Basis für zusätzliche, neue Gäste ohne Vorverurteilungen des Stammpublikums geschaffen: Zum Beispiel genossen wir unveränderte Rahmenbedingungen wie immer professionell entspannt: Getränke flossen und wurden freundlich vom Barmann serviert: 0.25l Wasser 2,20 €; Pils 0,3l/0,4l 2,90/3,40 €; Super Chardonnay 0,2l 5,60 € und Hausgrappa 4 €. Essen: Vorspeisen: Ceviche vom Kabeljau (7,90 €): roher mariniertter hochfrischer Fisch mit leicht zitroniger und köstlicher Beilage aus Salatsträußchen. Angenehm interessant harmonisch! Erdnusssuppe (6,20 €): leicht asiatisch mit Satéspieß und ausgeglichener scharf-grüner Geschmacksnote. Hauptgerichte: Forelle Müllerin (16,50 €): sonst aufgrund der Belegung eher selten auf der Speisekarte hier eine saftig angebratene Forelle auf den Punkt gegart und mit allen klassischen Beilagen (Mandelbutter, Kartoffeln...) handwerklich hervorragend umgesetzt. Wildroulade (16,80 €): Brät und Kohl interessant umhüllt, herzhaft gewürzt und mit dunkler tiefgrüner Sauce begleitet. Wertvoll fein und ungewöhnlich kreativ wild einmal anders! Zeit, wieder hinzugehen!"

Gaststätte Grüner Baum

Gaststätte Grüner Baum

Am Dorfbrunnen 29, 72070 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Tee • Tapas • Suppe • Deutsch


"Nachdem man einen der seltenen Parkplätze in der malerischen Dorfstraße erobert hat, wird der geneigte Gast über eine enge Holztreppe in den ersten Stock geführt. Alle menschlichen Bedürfnisse sollten zunächst im Erdgeschoss befriedigt werden… Im Belle Etage des alten Bauernhauses, das eher kleine Gastzimmer mit rustikaler Einrichtung beherbergt: Weidetiere und Rehe, gefüllte Kugeln kleiner Säugetiere aus dem nahen Wald sind hier Pflicht. Ein zusätzlicher Nebenraum für den großen Appetit steht ebenfalls bereit. Die schnell zusammengestellte eher kleine Karte bringt kulinarische Delikatessen auf die schwäbische Tafel, aber bleibt dabei bodenständig: Rindfleisch mit Kräuterbutter und Mundschenkensuppe gehören zum Standard, Sahnebraten oder Rinderbraten mit Spätzle zur allgemeinen guten Auswahl und wenn es ein Schmaus sein soll, gibt es natürlich die geniale Zwiebelrostbraten mit Bauernbrot oder sogar in guter Wahl. Bauernwurst für die geselligen Gäste aus Westfalen, mit oder ohne schwäbischen Kartoffelsalat, und der unverwüstliche Maultaschen für die Schwaben unter den Zwergen sind selbstverständlich auch im Repertoire. Der Service ist unaufdringlich, höflich und man/frau sorgt natürlich mit eiserner Aufmerksamkeit für das Wohl der auswärtigen Gäste aus dem Ruhrgebiet. Über saure Würfel und saure Nieren wurde daher höflich hinweggegangen und ansonsten der schwäbische Wein und das lokale Bier gelobt! Glücklicherweise konnte vor einigen Jahren der Generationenwechsel ohne geschmacklichen oder ästhetischen Verlust erfolgen... denn es blieb wie gewohnt. Ein Gefangener des Geschmacks der Alten und wahrscheinlich auch eines Fremden. Grüße von Schroeder!"

Deister Alm

Deister Alm

Luttringhäuser Weg 50, 30890, Barsinghausen, Germany

Bier • Deutsch • Vegetarisch • Lieferdienste


"…. um ein gepflegtes Essen dort zu genießen, sollte man nicht unbedingt an einem Sonntag und schönem Wetter, dort hingehen. Denn dann ist die „Deister Alm“ mit Gästen total überlaufen und man muss viel Glück haben, um noch einen freien Tisch zu bekommen.Schade eigentlich, da vom Ambiente hier alles stimmt, was man sich von einem urigen Wirtshaus mit bayrischem Flair vorstellt. Ergänzt wird dies alles, durch einen sehr großen Biergarten und einer am Haus umlaufenden Holz-Veranda, wo man bei schönem Wetter sehr gut sitzen kann. Wir waren nach einer Sonntags-Wanderung hier eingekehrt und wollten uns zur Belohnung ein Mittagsessen gönnen. Bereits draußen waren fast alle Tische besetzt und im Restaurant bekamen wir nur durch Zufall noch zwei Sitzplätze gegenüber der Theke, mit Blick auf die leckere Kuchenbar (siehe Foto). Da uns gesagt wurde, dass mit längeren Wartezeiten aus der Küche zu rechnen ist, bestellten wir uns, aus der Tagesempfehlung eine „Große Terrine Kürbiscremesuppe mit geräucherter Entenbrust“ für 6,90 €. Als Getränk haben wir uns, das (für uns) sehr leckere Dunkle Augustiner Bier, aus der ältesten Brauerei Münchens bestellt, welches wir hier im Norden sonst nicht so einfach bekommen. Um uns herum war an diesem Tag (zur Mittagszeit) Hektik pur. Mit insgesamt sechs Bedienungen versuchte man einigermaßen, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Mit Wohlfühlatmosphäre, die wir schon brauchen, hat dies alles nichts mehr zu tun. Dafür war aber unsere „Kürbiscremesuppe“ (siehe Foto) ausgezeichnet, sehr gut abgeschmeckt oder einfach köstlich und kann somit von uns, zu 100% weiterempfohlen werden. Wir werden wiederkommen, aber zum Essen bestimmt nicht wieder an einem Sonntag."