Klosterwirt - Speisekarte

Frauenchiemsee 50, 83256, Traunstein, Germany

🛍 Deutsch, Bayerisch, Europäisch, Meeresfrüchte

3.6 💬 2252 Bewertungen
Klosterwirt

Telefon: +4980547765

Adresse: Frauenchiemsee 50, 83256, Traunstein, Germany

Stadt: Traunstein

Menü Gerichte: 19

Bewertungen: 2252

Webseite: http://www.klosterwirt-chiemsee.de/

"Mit dem Motorboot fahren wir von Gstadt am Chiemsee zur berühmten Fraueninsel. Sie erhebt sich mit ihrem markanten Wahrzeichen, dem zweigeteilten Turm, aus dem schimmernden Wasser vor der beeindruckenden Kulisse des Chiemgau. Nicht nur Maler und Schriftsteller, auch Dichter und Musiker haben die Fraueninsel besucht oder sind sogar ganz hierher gezogen. Viele von ihnen sind in der Frauen-Chronik verzeichnet. Wir umrunden die Insel, besichtigen die Kirche und die karolingische Torhalle. Ein Besuch im Frauenkloster war leider nicht möglich. Anschließend bestellen wir eine frische Chiemsee-Renke im Biergarten des Klosterwirts. Seit mehr als 500 Jahren werden in diesem Haus Gäste aus der ganzen Welt auf die freundlichste Art und Weise bewirtet. Die Abtei gehört zur Benediktinerabtei der Fraueninsel und wird von einem Klosterwirt geleitet. Bei schönem Wetter hat man auf der Terrasse einen fantastischen Blick über den See bis zu den Chiemgauer Alpen. Das historische Kreuzgewölbe in den Gaststuben verbreitet eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Der Klosterwirt verwöhnt seine Gäste mit Fischspezialitäten. Im Winter gibt es zahlreiche Strudelvariationen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Feier im himmlischen Stüberl. Hier finden bis zu 140 Personen Platz."

Ganze Speisekarte - 19 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Speisekarte

Salate

Andere Brotzeiten Und Käse

Suppen

Unsere Klassiker

Die Wurst Ist Der Beste Freund Vom Bier

Aufschnitt & Käse

Gebraten

Fleisch

User User

Leider schlechtestes Wienerschnitzel das ich seit längerem gegessen habe. Reine Tiefkühlkost!!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ich habe heute einen Ausflug zur Fraueninsel gemacht. Danach sind wir ins Klosterrestaurant zurückgekehrt, um dort zu essen und zu trinken. Leider wurden wir erst nach 10 Minuten Wartezeit bedient. Der Service war unhöflich und enttäuschend.


Вениамин
Вениамин

Wir haben hier eine Kaffeepause während einer regnerischen Phase eingelegt. Das originelle Lokal mit sehr freundlichem Personal. Der Sachertorte war für mich leider nicht saftig genug, da er leider viel zu trocken war und für mich gehört zu einem saftigen Stück auch Marzipan. Ansonsten war es geschmacklich in Ordnung. Der Kakao war sehr lecker.


User
User

Wir waren zu viert auf der Fraueninsel unterwegs und haben uns leider den Klosterwirt als Lokal zum Mittagessen ausgesucht. Jeder hatte ein anderes Gericht und leider war keines davon gut. zwei waren viel zu salzig, wohl um den Getränkeverkauf anzukurbeln. Im Lokal gibt es keine Toiletten, sondern nur ein öffentliches WC vor dem Lokal. Dort roch es sehr nach Urin und war schmutzig. Alles in allem besser ein anderes Lokal auf der Insel nutzen oder gleich in einem Ort um den See herum Mittag essen! Speisekarte ansehen


User
User

Wir haben mittags mit 11 Personen gegessen: Ein freundlicher und sehr aufmerksamer Kellner hat uns empfangen und uns schnell und freundlich bedient. Jedes unserer Mitglieder war mit seinem Teller zufrieden – das Essen schmeckte großartig und war zudem sehr appetitlich angerichtet. Die Getränke sind, wie überall auf der Insel, teuer. Der Gastronom hält seit Jahren einen hohen Standard, und der Service funktioniert auch in der Hochsaison sehr gut. Wir besuchen das Restaurant immer gerne mit unseren Kindern.


User
User

wir wurden im Kloster für die Clausurtagung untergebracht und hatten den Klosterwirt gebucht. das Essen wurde, gemessen an den Salons, die für Halbpension, unterirdischen benötigt wurden. gebackenes Renke, zu lange gehalten warm trocken und geschmacklos, schlammige Panade. als Desserts ein halbes Stück schwarzer Wälder Torte. am nächsten Tag Süßung mit einem Packer Schoß und Bürststreifen, als Desserts ein Schokoladenmuffin. krönen alle Getränkepreise! ein Standardsoft imprägniert 4,50 Euro und 0,7 lwasser kostet 6,70 Euro. wenn zumindest der Dienst einen leichten Blick bieten würde, aber die Herzen Kellner sind arrogant und unfreundlich. Nein, wir kommen nicht zurück.


User
User

Wir waren gestern auf Kaffee und Kuchen beim Klosterwirt auf der Fraueninsel. Die Kellner waren total überfordert. Freundlichkeit lies zu wünschen übrig und die Qualität: da wurde das Billigste vom Billigen eingekauft. Es schmeckte weder das Eis noch der Kuchen, der Kaffee war ebenfalls schlecht. Wartezeit 40 min, dafür haben Sie bei den Preisen ordentlich zugelangt. Da die Restauration fast konkurenzlos ist, die Lage sehr gut und Touristenandrang groß ist,kommt es auf eine schlechte Beurteilung mehr oder weniger nicht an. Meiner Meinung nach wäre dieses Lokal, an einem anderen Standort mit einer guten Gastronomie als Nachbar dem Untergang geweiht. Schade um dieses schöne traditionelle Haus. Speisekarte ansehen


User
User

klosterwirt: der Ort zu sein! Traditionshaus mit ausgezeichneter Qualität der Kloster-Host, den ich seit über 10 Jahren kenne, ein 500-jähriges Traditionshaus, das wahr geblieben ist, immer mit bester Qualität. was Sie sofort bemerken ist das unheimliche warme und zuvorkommende Personal (Sie können das nicht von allen Einheimischen sagen) die Qualität. und nicht zuletzt, Terrasse direkt am Wasser, die beste Aussicht auf die Insel. Wir waren auch bei besonderen Anlässen (auch dort verheiratet), es gab internationale Sommerschulen mit jungen Wissenschaftlern, großen Gruppen, hochrangigen Geschäftsdelegationen, der klosterwirt ist flexibel, kann immer etwas Besonderes für jeden sein. der Ort zu...


Brenna
Brenna

Der Ort, an dem man sein muss! Ein Traditionshaus mit ausgezeichneter Qualität des Klosterwirts, den ich seit über 10 Jahren kenne, ein 500 Jahre altes Traditionshaus, das sich immer treu geblieben ist, immer mit bester Qualität. Was einem sofort auffällt, ist das angenehm warme und höfliche Personal (das kann man nicht von allen Einheimischen sagen) und die Qualität. Und nicht zuletzt die Terrasse direkt am Wasser, mit dem besten Blick auf die Insel. Wir waren auch zu besonderen Anlässen dort (haben auch dort geheiratet), es gab internationale Sommerschulen mit jungen Wissenschaftlern, große Gruppen hochrangiger Geschäftsdelegationen, der Klosterwirt ist flexibel, kann immer etwas Besondere...


User
User

Mit dem Motorboot fahren wir von Gstadt am Chiemsee zur berühmten Fraueninsel. Sie erhebt sich mit ihrem markanten Wahrzeichen, dem zweigeteilten Turm, aus dem schimmernden Wasser vor der beeindruckenden Kulisse des Chiemgau. Nicht nur Maler und Schriftsteller, auch Dichter und Musiker haben die Fraueninsel besucht oder sind sogar ganz hierher gezogen. Viele von ihnen sind in der Frauen-Chronik verzeichnet. Wir umrunden die Insel, besichtigen die Kirche und die karolingische Torhalle. Ein Besuch im Frauenkloster war leider nicht möglich. Anschließend bestellen wir eine frische Chiemsee-Renke im Biergarten des Klosterwirts. Seit mehr als 500 Jahren werden in diesem Haus Gäste aus der ganzen W... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Bayerisch Traditionelle bayerische Köstlichkeiten bieten herzhafte und geschmackvolle Favoriten wie Würste, Schnitzel und Brezeln, kombiniert mit würzigem Sauerkraut und cremigem Kartoffelpüree, um Ihnen den rustikalen Geschmack Bayerns zu bringen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Terrasse
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Pasta Arte

Pasta Arte

Taubenmarkt 5, 83278, Traunstein, Germany

Speisekarte • Sushi • Pizza • Cafés • Fast Food


"Seit zig Jahren gehen wir in regelmäßigen Abständen ins PastaArte. Es ist einfach ein gemütliches kleines Restaurant und man sitzt vor allem im Sommer draußen recht schön. Nach etwas längerer Zeit waren wir nun wieder dort und wurden leider ziemlich enttäuscht. Die früheren guten Erfahrungen als auch die sehr guten Bewertungen passen nicht zu unserem Erlebnis diesmal – ebenso der Preis. Kann man die Vorspeise (Antipasti) als auch die Nachspeisen noch als ganz gut bezeichnen, haben die Hauptgänge durchwegs enttäuscht. Die Spaghetti di Mare waren soweit ok, aber lieblos und ohne jede Raffinesse die koche ich zu Hause besser. Ebenso die Trüffelnudeln, welche eigentlich nur nach Sahne mit Trüffelöl geschmeckt haben. Auch der Salat war sehr durchschnittlich. Eine herbe Enttäuschung waren aber die Carbonara. Habe ich vor geraumer Zeit in diesem Restaurant eine der besten Carbonara meines Lebens gegessen, gehörte sie diesmal zu den schlechtesten die ich je probiert habe. Zur Sauce fällt mir nichts anderes ein als Sahnepampe (somit dürfte man sie eigentlich auch nicht Carbonara nennen und von Sahne wurde nichts erwähnt auf der Menutafel) und auch der viele Speck war fettig und schmeckte wie billiger Frühstücksspeck im Motel (siehe aussagekräftiges Foto). Womöglich hat kürzlich das Küchenteam gewechselt und natürlich kann es mal Ausrutscher geben, aber dies war zu schwach, als dass wir in absehbarer Zeit wieder zum Essen kommen. Der Service war ok, die Preise wären in Ordnung, wäre der Gesamteindruck besser."