Bistro Krempels - Speisekarte

Seyenstraße 34, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Fisch, Fast Food

4.5 💬 3336 Bewertungen
Bistro Krempels

Telefon: +49689480394

Adresse: Seyenstraße 34, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

Stadt: St. Ingbert

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 3336

Webseite: http://www.bistro-krempels.de/

"Das Bistro Krempels in St.Ingbert war lange Zeit Kult, bevor es für Jahre dichtmachte und leer stand. Jetzt hat Gastwirt Oliver Muskalla das Lokal gekauft.  Er will es mit französischem Flair neu beleben. Die gastronomische Laufbahn von Oliver Muskalla hat viele Stationen. Seit 1998 ist er als Gastwirt selbständig. Damals startete er gemeinsam mit Thomas Lauer im Bistro Krempels in der Seyenstrasse. Weitere Stationen folgten. Dazu gehörten das Millenium , die Tante Maja in Saarbrücken, das Gasthaus Fath in Sengscheid und schliesslich das Sudhaus auf dem Brauereigelände in St.Ingbert, von dem er sich coronabedingt schweren Herzens hatte trennen müssen. Das hat mich Tag und Nacht beschäftigt; ich wollte mein ganzes Leben nicht weiter unter den Zwang stellen, dieses Haus am Leben zu erhalten, was gerade im Gefolge von Corona wirklich sehr schwierig war. Die klene Brauerei gleich daneben betreibt er dagegen weiterhin. Parallel zur Schließung vom Sudhaus eröffnete er in der St.Ingberter Fußgängerzone die Glasbiermetzgerei . Ich habe immer davon geträumt, mein eigenes Bier in der Innenstadt selbst auschenken zu können. Und nun hat er das Bistro Krempels wiedereröffnet; Dirk Karcher, sein früherer Koch aus dem Sudhaus , ist mit von der Partie. Die Karte wechselt alle vier Wochen. Man merkt ihr an, dass Muskalla ein klares Konzept hat: Mit relativ wenigen Bestandteilen frische, saisonale Gerichte auf den Tisch bringen. So taucht der Oktopus auf der Karte der Entrées ebenso auf wie bei den Hauptgerichten. Auch den Lachs verarbeitet man frisch und in verschiedenen Kompositionen. Interessant, dass alle  Vorspeisen auch als Hauptgerichte angeboten werden. Argentinisches Rinderfilet spricht die Gäste an, denen es nach Klassikern der Krempels Küche ist. Die Oktopus Tagliarini mit Fenchel und Safran lassen neue Geschmackserlebnisse erwarten. Eis, Crême brûlée und weitere Desserts werden selbst gemacht    Muskalla will keine Convenience auf dem Teller. Solide Qualität, nicht abgehoben, kein Schickimicki, das ist Muskallas Ziel. So zaubert Koch Dirk Karcher beispielsweise auch ein perfekt auf den Punkt gebratenes Roastbeef mit einem sehr gelungenen Chimichurri, einer argentinischen Kräutermarinade, und dazu ein Süßkartoffelpüree. Alles passt wunderbar zusammen. Die Weinkarte ist stattlich, Muskalla hat dabei auch große saarländische Erzeugnisse im Kühlschrank. Und Bierfreunde werden ganz besonders umsorgt    das helle Weisgerber, Nicos als Pils, Pale Ale Kronprinz oder Weizen Ludwig kommen alle aus Muskallas eigener kleiner Brauerei, die einem on dit zufolge in Bälde vergrößert werden soll. Mit dem Sudhaus hat Muskalla definitiv abgeschlossen, aber seinen Weg, seinen nunmehr neuen Weg geht er mit großer Energie. Im kommenden Jahr will er im schönen Park der Seyenanlage auch wieder einen  Biergarten eröffnen. Für dieses Jahr war ihm das zu gewagt. Mit neuem Team, neuer Technik und neuer Küche; da wollte er erst mal reinwachsen. Offenbar ist ihm das gut gelungen, das Bistro Krempels erfreut sich regen Zuspüruchs und hat bereits etliche Stammgäste. (u.a. auszugsweise SZ vom 25.08.22)"


Bilder

Bistro Krempels

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Unsere Abholkarte

Salate

Abendkarte

Seafood*

Fischgerichte

Schnitzel

Nachspeise

Suppen

Meeresfrüchte

Abendkarte - Abend Menü (Von 16:00 Bis 22.00 Uhr)

Cassandra Cassandra

Super süßes Restaurant mit spitzenmäßiger Qualität! Salat Alternative kann ich nur empfehlen! Und das Dessert ist ein Muss.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

John
John

Das Restaurant hat einen urigen Flair und ist auch super witzig eingerichtet. Service war klasse und das Essen war wirklich verdammt lecker. Portionen absolut ausreichend und das auch noch zu fairen Preisen. Hier stimmt einfach alles :-)


সাবরিন
সাবরিন

Dieses kleine Restaurant in St Ingbert ist für uns immer ein Erlebnis, das Essen ist ausgezeichnet, die Weinkarte sehr ausgewogen und noch bezahlbar. Ohne Reservierung kaum Chancen einen Tisch zu bekommen. Seit Jahren die gleiche gute Qualität, weiter so.


M
M

Super! Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Mittagsgericht, ein Feldsalat mit Bratkartoffeln, war perfekt für die Mittagspause. Man merkt, dass man qualitativ hochwertige Produkte vor sich hat, die mit handwerklichem Können zubereitet wurden. Das selbst gebraute Bier ist einfach toll. Ich komme sehr gerne wieder! Speisekarte ansehen


Toni
Toni

Ein sehr rustikales, gemütliches Restaurant mit einer sehr freundlichen Atmosphäre. Die Gerichte sind ausgezeichnet und den Preis wert. Wir waren mittags dort und hatten Glück, einen Tisch zu bekommen; daher ist eine Reservierung eine gute Idee. Der Service ist auch sehr freundlich und das Essen wurde sorgfältig zubereitet und liebevoll angerichtet. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder.


Haleigh
Haleigh

Das Bistro hat die Atmosphäre eines alten französische Bistros. Die Einrichtung wirkt etwas wie Einkaufstour auf Floh- und Antikmärkten. Sehr urig, muß man aber mögen.Das Essen ist auch etwas französisch angehaucht und sehr schmackhaft. Die Portionen sind allerdings riesig. Allein der Beilagensalat hat schon fast die Dimension eines Hauptgangs.Auch die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Insgesamt hat alles gepaßt.


Judith
Judith

Von A-Z hat uns alles sehr gut gefallen! Danke an die neue Geschäftsführerin, tolle Arbeit! Der Service ist wirklich hervorragend, sehr freundlich, charmant und nicht zu aufdringlich. Das Essen schmeckt einfach lecker und ist sehr appetitlich angerichtet! Für jeden ist etwas dabei. Die Portionsgröße ist top. Und auch die Weinauswahl hat uns gut gefallen Schön, dass das Krempels jetzt wieder geöffnet hat. Das ist definitiv eine Bereicherung für Sankt Ingbert. Wir kommen bald wieder. Speisekarte ansehen


p
p

Service sehr gut, Ambiente gemütlich. Das war’s dann leider auch mit dem Kult Krempels. Speisekarte erinnert sehr stark an ein ehemaliges Restaurant in St Ingbert (Name lasse ich weg), auch geschmacklich kaum ein Unterschied, leider nicht der Beste. Nudeln waren schwach gewürzt, die Pommes meines Fleischgerichts zu lange in der Fritteuse. Preis Leistungsverhältnis passt nur bei den Getränken, für die Speisen zu teuer was geboten wird. Auch sehr geringe Auswahl für Vegetarier. Keine Kartenzahlung mit Kreditkarte möglich, sehr schwach in der heutigen Zeit


Calista
Calista

Wir waren zum ersten Mal im Krempels, nach langem Versuch einenTisch zu bekommen. Und was soll man sagen das Warten wurde belohnt. Hier fühlt man sich zuhause, eingerichtet wie ein kleines französisches Gasthaus als ob die Zeit stehen geblieben wäre.Man wird empfangen von einer süßen Maus namens Jana, die den ganzen Gastraum managt und dies auch bei Vollbesetzung ohne Stress und total gutgelaunt. Das Essen war einfach gigantisch. Wir hatten eine provenzialische Tomatensuppe mit Garnelen einfach lecker. Danach kam als Zwischengang ein knackiger Beilagensalat mit leckerem Dressing und einem super Brotkörbchen.Als Hauptgang gab es ein ORIGINAL WIENER KALBSSCHNITZEL,( findet ,man selten auf Kart...


simba47533
simba47533

Das Bistro Krempels in St.Ingbert war lange Zeit Kult, bevor es für Jahre dichtmachte und leer stand. Jetzt hat Gastwirt Oliver Muskalla das Lokal gekauft.  Er will es mit französischem Flair neu beleben. Die gastronomische Laufbahn von Oliver Muskalla hat viele Stationen. Seit 1998 ist er als Gastwirt selbständig. Damals startete er gemeinsam mit Thomas Lauer im Bistro Krempels in der Seyenstrasse. Weitere Stationen folgten. Dazu gehörten das Millenium , die Tante Maja in Saarbrücken, das Gasthaus Fath in Sengscheid und schliesslich das Sudhaus auf dem Brauereigelände in St.Ingbert, von dem er sich coronabedingt schweren Herzens hatte trennen müssen. Das hat mich Tag und Nacht beschäftigt;... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Kartenzahlung
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Al Binario Pasquale Damiani

Al Binario Pasquale Damiani

Rentamtstraße 1, 66386 St. Ingbert, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Am gestrigen Freitag fand das diesjähriges Band Weihnachtsessen mit unseren Frauen statt, wobei die Wahl des Austragungsortes diesmal nicht so ganz reibungslos wie in den Vorjahren abgelaufen war. Das zunächst auserkorene und uns völlig unbekannte Lokal hatten meine Frau und ich im Vorfeld  zu einem Probeessen aufgesucht; das betriebskantinenartige Ambiente gefiel uns absolut nicht, die Toiletten waren im Keller und angesichts des Büffets weigerte ich mich, hier überhaupt etwas zu essen. Das schon stark zerfledderte Salatbüffet sah aus, als ob eine Rotte Schwarzwild durchgezogen wäre, in den anderen Bottichen sah es auch nicht viel besser aus. Meine Frau und ihre mitgefahrene Freundin assen irgendein Fischgericht; ich sass daneben, ass nichts und meldete bei der nächsten Probe die Simbas vom Weihnachtsessen 2023 ab. Das sollte dann aber auch nicht auch nicht sein. Mein eigener aktueller Vorschlag fand keinen Gefallen, weil ich übersehen hatte, dass dieser Gastrobetrieb neuerdings bereits um 19 Uhr seine Pforten schliesst. Ausserdem war meine Wahl der Gattin eines Mitmusikers zu gewöhnlich und nicht fein genug . Unsere bereits getätigte Reservierung habe ich, als ich es bemerkte, sofort storniert; das bandseitige Gemeckere war groß und unser Mitmusiker und Proberaumgeber reservierte ohne große Rückfrage an unsumgehend einen Tisch für den 08.12. in dem Lokal, in dem wir dann gestern auch um 18 Uhr landeten, nämlich der Trattoria Al Binario in St.Ingbert. Die anderen Mitmucker, allesamt wohnhaft in St.Inbert, kannten dieses Lokal von etlichen Besuchen über die Jahre weg; einer war sogar noch am vergangenen Mittwoch nebst Gattin dort zum Essen gewesen. Durch die Bank weg war man voll des Lobes über Küche und Service. Meine Frau und ich waren Ersttäter und sehr gespannt. Barrierefreiheit ist am und im Al Binario nicht gegeben; können Rollifahrer mit kräftiger Begleitperson den Eingangsbereich mit seinen vier oder fünf Treppen noch überwinden, ist für sie spätestens dann Fahnenstangenende, wenn sie nicht im Erdgeschoss Gastraum speisen sondern in den Gastraum eine Etage höher gelangen wollen; eine lange Treppe verhindert dies absolut. Angeblich soll es rechts am Haus noch eine von der Strasse aus ebenerdig erreichbare Terrasse geben; für diese Jahreszeit natürlich keine Option. Ob es zu den Toiletten über Stufen geht, kann ich nicht sagen, weil ich die Nassräume nicht besucht habe. Ansonsten ist das Ambiente unauffällig, das Mobiliar entspricht dem Mobiliar, das man  beim Normal Italiener gemeinhin antrifft: für mich mit drei Sternen zu bewerten.  Zwei Sterne mehr gibt es für den Bereich Sauberkeit . Den Service versahen bei uns der italienische Wirt und eine junge weibliche Servicekraft; beide durchaus kompetent und flott, sie freundlich und ohne viele Worte, während er sein Tun an unserem Tisch mit lustigen Sprüchen würzte. Für mich ein bisschen zu dick aufgetragen und einstudiert, aber vielleicht ist der Mann von Haus aus ja wirklich so. Normalerweise hätte ich den Bereich Service mit dreieinhalb Sternen bewertet, kann dies aber nicht tun. Begründung: Knapp eine halbe Stunde nach uns traf eine größere Männergesellschaft im Alter so zwischen Ende Zwanzig und Mitte Vierzig ein und bekam den zweiten grossen Tisch (den ersten hatten ja wir zugewiesen. Bis dahin hatten wir den Raum mit vier jüngeren Damen (eine davon sah der Darstellerin der Sekretärin Stockl in meiner Lieblings Vorabend Serie Die Rosenheim Cops täuschend ähnlich an einem Vierertisch und einem Pärchen an einem Zweiertisch geteilt. Die Herrenrunde mit einem Geburtstagskind in ihren Reihen hatten offensichtlich vor ihrem Eintreffen im Al Binario auf dem St.Ingberter Weihnachtsmark in Sachen Alkoholgenuss kräftig vorgeglüht und befanden sich schon leicht im Stand der Gnade. Was dazu führte, dass der Geräuschpegel im Raum mit ihrem Eintreffen sehr kräftig anstieg; in meiner ursprünglichen Heimat, der Pfalz, hätte man das Verhalten dieser Gästegruppe mit Sie hawwe die gonz Zeit iwwer gekrische wie die Jochgeier geschildert. Sowohl die Damen wie auch das Pärchen  und unsere Rund vermieden es, mit den angezechten Herren auf Konfrontationskurs zu gehen; es hätte mit Sicherheit auch nichts gebracht ausser bösem Blut und Mißstimmung allerseits.. Allerdings sollte man von einem Wirt mit Fug und Recht erwarten dürfen, dass er genug Cojones in  der Hose hat, um im Interesse aller anderen Gäste mal zu so einem Tisch mit überlauten Gästen zu gehen und dort um umgehende Reduzierung ihrer Gesprächslautstärke ersucht.  Das tat unser Wirt leider nicht, sondern hielt sich, aus welche Gründen auch immer, total raus.  Insofern wurde er diesem Teilbereich von Service nicht gerecht, was meine Bewertung für den Service auf einen Stern herunterdrückt. Und den auch nur weil gestern bei mir Altersmilde und Vorweihnachtsmilde aufeinandertrafen  : . Doch nun zu Erfreulicherem, nämlich dem Essen und Trinken! Was die an unserem Tisch konsumierten Speisen anbelangt, habe ich fast alles behalten, während ich bei den Getränken leider ziemlich passen muss. Da weiss ich nur noch, dass bei den Weinen der  Primitivo Don Cosimo Due Palme (Puglio Spitzenreiter war, ansonsten wurden Rosé, Averna, Campari, Sherry, Bier mit bzw. ohne Umdrehungen, Mineralwasser und Espresso getrunken. Spitzenreiter bei den Vorspeisen waren eindeutig die Calamari und weit abgeschlagen Bruschetta und Burrata. Bei den Hauptgerichten lagen die Perlhuhnbrust und die Ravioli nach Fischer Art gleichauf, gefolgt von der Kalbsleber alla veneziana; das Schlusslicht bildeten hier abgeschlagen die Tagliatella al Tartuffo Nero . Und bei den Desserts vermochen die Cassata, das Lebkuchen Parfait und ein Schokoladenpudding sowie ein gemischtes Eis (die Name dieser beiden Desserts habe ich vergessen zu punkten. Und was haben die beiden Simbas verzehrt ?  Meine liebe Frau trank ihren üblichen Starter Averna (EUR 4,90 und, als FvD für die Rückfahrt  ausgekuckt(ich hatte die Hinfahrt bestritten , zu ihrem Essen alkoholfreies Gründels Classic  (EUR 3,60 . Als Vorspeise hatte sie die Bruschetta  Classica für EUR 7,90 ausgesucht, ihr Hauptgericht war die Kalbsleber alla veneziana mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse (EUR 26,90 und als Dessert hatte sie sich für Hausgemachtes Lebkuchen Parfait (EUR 7,90 entschieden. Die Bruschetta schien eher nicht gefallen zu haben, beim Hauptgericht bemängelte sie den Gargrad der Leber; ausserdem waren ihr die gerösteten Zwiebeln etwas zu blass geraten. Das Lebkuchen Parfait dagegen fand sie ausgesprochen gelungen. Mein Starter war ein Karlsberg Weizenbier Hell (0,5l EUR 4,60 und zum Essen hatte ich den Primitivo Don Cosimo (2 x 0,2l zu je EUR 7,40 . Meine Vorspeise waren die Calamari Fritti für EUR 15,90, mein Hauptgericht die Hausgemachten Ravioli nach Fischer Art in Scampi Sauce (EUR 18,90 und mein Dessert ein Espresso doppio für EUR 3,90. Die Calamari Fritti fand ich geschmacklich gut bis sehr gut, allerdings habe ich die Tuben lieber als Ganzes und nicht wie hier in Ringe geschnitten auf meinem Teller. Während die Ringe sehr gut gegart waren hatten die Ärmchen ein bisschen zu viel Hitze abbekommen, hier wäre weniger mehr gewesen. Die Ravioli, sechs an der Zahl, kamen in einer recht geschmacksfreien Soße, die Scampi nicht einmal von Weitem gesehen hatte, daher; dafür gab es auf einem Löffel gereicht einen feinen Dip. Gefüllt waren die Ravioli mit einer Mischung aus feingehacktem Edelfisch und feingehackten kleinen Garnelen. Eigentlich ein sehr feines Gericht, wäre es nicht höchstens lauwarm auf einem kalten Teller zu mir an den Tisch gelangt. So hatte ich nicht allzu viel Freude daran. Meine Frau meinte, ich solle den Teller zurückgehen lassen; erstens hätte das wohl zu lange gedauert, bis ich ihn zurückbekommen hätte, und zweitens wollte ich nicht noch zusätzliche Zeit in Gesellschaft der krakeelenden Gäste am Nebentisch zubringen. So habe ich meine lauwarmen und eigentlich fast schon kalten Ravioli brav in mich hineingemümmelt. Mehr als drei Sterne kriegen die Gerichte der Simbas im Bereich Essen aber nicht. Fazit: Wir hatten über die Jahre hinweg mit Blick auf die Kulinarik merklich bessere Weihnachtsessen in angenehmerer Umgebung gehabt; das diesjährige zählt zumindest für meine Frau und mich  nicht unbedingt zu den Highlights. Wir zwei werden jedenfalls das Al Binario , das ist absehbar, nicht noch einmal  besuchen."

Die Alte Brauerei

Die Alte Brauerei

Kaiserstr. 101, 66386 ST. INGBERT, St. Ingbert, Germany

Speisekarte • Cafés • Sushi • Kebab • Vegetarisch


"Wir waren am 5/12/2016 spontan zu Gast in der "alten Brauerei " ich als Saarländer muss zu meiner Schande gestehen noch nie dort gespeist zu haben... dies sollte sich nun endlich ändern ....Zu 2 aßen wir beide jeweils das MENÜ 2 4 Gang ...VORSPEISE : gebratene Jakobsmuschel NoillyPratsauce dazu Curry GalaäpfelnZWISCHENGANG:Lammconsommé HAUPTGANG:Entenbrust mit Mandeldragées gratiniert an Bourguinonsauce dazu Pommes-DauphineDESSERT: Macaron du Chef 48,50$AAAAALLLSSSSOOOO..... Vorne weg..Wir waren etwas früher als geplant ..Es wurde uns dennoch höflich und herzlich.. mit leicht französischem Akzent die Tür geöffnet und uns ein Tisch zu gewiesen...Die Junge Frau im Service war sehr Aufmerksam und eine gute Gastgeberin... Es stimmte den kompletten Abend einfach alles muss ich zu geben.. Vom Empfang der Garderobe bis zum Plausch nach dem Espresso habe ich mich stets wohlgefühlt.. Was bei mir persönlich nicht immer so ist!Als kleines Amuse gab es eine Art MiniFrikidalle mit Quinoa dazu noch ein Espuma was genau das war ist mir Entfallen.. Hingehen Ausprobieren .. Ist Lecker..Zu der VORSPEISE kann ich nicht viel Sagen außer .. Chef knows Best... Es wurde vorab! Nach der Garstufe gefragt was ich sehr gut fande .. bei der Ente sowie bei der Muschel..Und beide wurden Serviert wie Bestellt..St. Jacques kurz gebraten.. Ente Rosa ..dazu später mehr.. Leider konnten wir von den ersten 3 Gängen keine Fotos machen da wir zu sehr mit Genießen beschäftigt waren ....Aaaalso der 2te Gang Lammconsommé war auch sehr fein kräfte gerne Geschmack und heiß serviert. Hauptgang wurde leider ohne Pommes Dauphine serviert ABER dass wurde uns vorher gesagt und prompt eine Alternative angeboten... Soße war fein ..Gemüse und Beilagen frisch.Dessert.....Ich bin ein Dessertfan ..Ich habe Bilder gemacht... Ich habe Lust darauf gehabt und wurde nicht enttäuscht..weil es geil war habe ich dann auch noch ein 2tes Dessert bestellt Für einen Montag Abend war einiges los in der "Alten" Brauerei ..Stimmung war gut ich zählte 7 Tische belegt ..Publikum gemischt schöner Gastraum.. Gepflegtes Interieur.. Stilvolle Weinachtsdeko ohne Kitsch oder Schnikschnak...Genug geschrieben hier noch paar Bilder ..Btw: vielen Dank für einen schönen Abend wir kommen gerne wieder.. D. u E."