Karamellisierter Ziegenkäse
Römerkastell

Römerkastell

Habenichts 1, Marpingen I-66646, Deutschland, Germany

Brunch • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Service: Wir wurden von einer jungen, sehr freundlichen Kellnerin bedient, die ordentlich und unverwechselbar wie der Rest des gut eingespielten Serviceteams in grünen Poloshirts gekleidet war. Sie war unaufdringlich aufmerksam und fiel die ganze Nacht über auf, indem sie immer wieder nachfragte, ob alles in Ordnung sei. Auf einen Blick reagierte sie auf Wünsche. Der Hausherr hat sein Team gut im Griff und behält den Überblick; er kam auch mehrmals an unseren Tisch und erzählte mir von seinem Restaurant, wobei er mir seine Kompetenz bei Fachgesprächen über Steaks unter Beweis stellte. Ein eingespieltes Serviceteam ist im Römerkastell erfahrend. Neben einer optimal zusammengestellten Speisekarte mit Salaten, Toasts, Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten gibt es auch eine tägliche Empfehlung, die der Chef persönlich vergibt. Heute gab es Currywürste. Ja, ich dachte, es sei ein Scherz und fragte zwei Mal nach. Natürlich kam das für uns nicht in Frage, und wir bestellten ein Rindersteak mit Pfeffersauce für 17,90 € und eins mit Kräuterbutter für 16,80 €, dazu Pommes und einen Salat mit Hausdressing oder Essig/Öl. Als Gruß aus der Küche kam ein schmackhafter Pesto-Aufstrich mit zwei Brotsorten, der jedoch etwas trocken war. Das argentinische Rumpsteak, geschätzt 280 bis 300 g schwer und etwa 5 cm dick, war von bester Qualität, lange gereift, mit großartiger Marmorierung und aromatisch. Perfekt medium gebraten war es zart im Biss, schön saftig und auch visuell ein Genuss durch die authentischen Grillstreifen. Qualitativ und handwerklich kaum zu toppen. Die Pfeffersauce, pikant gewürzt und lange mit viel Wein geschmort, harmonierte gut mit dem Fleisch, hätte aber etwas dicker sein können. Beilagen: Ich fand den knackigen Beilagensalat mit Hausdressing sehr gelungen, ein feines, gut gewürztes, leicht säuerliches Dressing mit frischen Kräutern. Das Essig/Öl-Dressing meiner Frau konnte nicht überzeugen. Die Pommes waren selbstgemacht, nicht zu vergleichen mit tiefgekühlten Produkten, die man oft sogar in hochwertigen Restaurants findet. Auch hier hatte der Koch eine gute Wahl bei der Auswahl der "idealen" Kartoffel getroffen; sie waren schön knusprig von außen, weich und saftig von innen. Für die hervorragende Küchenleistung gebe ich 5 Sterne. Begleitend zum Essen: 0,75 l Mineralwasser für 4,50 €, 0,25 l Karlsberg Ur Pils für 1,70 €, 0,2 l Côtes de Provence "Gilardi", Les Arcs sur Argens, für 4,00 €. Fazit: Handwerklich ausgezeichnete Küchenleistung kombiniert mit freundlichem Service."

Weinhaus Stepp

Weinhaus Stepp

Osterstr. 2A, 67655 Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Deutsch • Saisonal • Nachtisch


"Das Weinhaus Stepp! Das kleine Weinhaus in Kaiserslautern ist sehr zentral gelegen. Und dennoch versteckt, oft unbemerkt. Vielleicht sollte ich nicht berichten? Bei 2 spontanen Besuchen scheiterte die Reservierungsanfrage - ausgebucht. Diesen Donnerstag hatte ich einen Termin in Kaiserslautern am späten Nachmittag. Zwischen 9 Monaten Homeoffice, täglich 80 km Fahrt und gesparter Zeit. Die Arbeit kann genauso stressig von zu Hause aus erledigt werden. Aber Damen und Herren fehlen. Seit 25 Jahren habe ich eine großartige Kollegin. Und auch außerhalb der Arbeitszeiten ist sie wirklich bereit für jedes Treffen. Und so hatten wir einen Mädelsabend im Weinhaus Stepp. Für uns beide der erste Besuch in diesem Restaurant. Das schmale Weinhaus erstreckt sich über mehrere Etagen und befindet sich direkt an einer der Hauptstraßen von Kaiserslautern. Ein paar Meter weiter gelangt man in eine kleine Sackgasse ohne Autoverkehr. Parkplätze gibt es hier nicht, dafür ist es direkt ruhig und man kann das bei schönem Wetter an den gepflegten Restauranttischen vor dem Weinhaus genießen. Natürlich gibt es nicht nur Ruhe, sondern auch feine Speisen und Getränke. Ein paar Minuten vor meiner Kollegin war ich dort und durfte unter den liebevoll gedeckten Tischen auswählen. Draußen vor dem Restaurant Check-in über die Luca-App schnell und unproblematisch. Sehr freundlich war die Dame, die mich empfing, da ich durstig war, bestellte ich eine Flasche Mineralwasser Taunusquelle, € 5,90 0,75 l. Pünktlich war meine Kollegin da, wir erkannten uns tatsächlich und während wir auf der Karte stöberten, wurden wir bereits mit Mineralwasser versorgt. Wir nahmen uns viel Zeit. Die Speisekarte bietet eine kleine wunderbare Auswahl. 2 Menüs - klein á la carte - tägliche Empfehlungen. Ein 2-Gänge-Menü wird mittags angeboten. Und alles las sich nach unserem Geschmack. Unsere "schwere" Entscheidung: Erstmal ein Aperitif! Sekt trocken, Weingut Breiling, Maikammer Pfalz € 5,50 - 0,1 l. Pfälzer Weinkult Kam bei den Damen sehr gut an. Schade, dass wir später fahren mussten. Wir hätten gerne eine ordentliche Weinprobe im Weinhaus gebucht! Ein sehr freundlicher junger Mann brachte uns einen kleinen Küßengruß. Sehr fein, gewürzte und gesalzene Butter, Olivenöl bester Qualität Offen und 2 Varianten von frischem Baguette. Frisches Baguette Es blieb nicht stehen. Ein klares Tomatengel mit mediterranem Gemüse wurde als Topping im Glas serviert. Das fast farblose Tomatengelee war punktiert mit reichem Tomatengeschmack. Amuse Ordentliches Küchenhandwerk. Das Gemüsetopping war ausgezeichnet. Allerdings waren auch hier getrocknete Tomaten in Öl vorhanden. Und sie stahlen die Show. Ohne Konkurrenz im Glas wäre die Begrüßung noch besser gewesen. Unaufmerksam wurde Brot angeboten. Gerne nahmen wir eine kleine Portion. Unsere Vorspeisen und Hauptgerichte wurden gleichzeitig serviert: Meine Kollegin wählte die Suppe als Vorspeise. Möhren Mango Kokosnusssuppe mit gebratener Jakobsmuschel € 9,00. Während des Servierens entschuldigte sich die Servicefrau (Chefin?) für die verrutschte Muschel. Kann passieren und war natürlich kein Problem. Der Spieß wurde erfolgreich gefangen. Meine Begleiterin war sehr zufrieden mit ihrer Wahl. Aromatische Suppe mit guter Würzung und einer leicht glasigen gebratenen Jakobsmuschel. Bei der Vorspeise Pulpo Risotto € 14,00 gab es für mich keinen Weg! Pulpo Risotto Ich wurde nicht enttäuscht. Das perfekt würzige Risotto mit einem Bissen Kern, gut gewürzt. Ein Risotto, das seinem Namen gerecht wurde. Ergänzt wurden Zucchinisäulen, Kräuteröl und ein perfekt gebratener, zarter Pulpoarm! Unsere Hauptgerichte: Tagliatelle mit frischen Sprossen € 18,00 für meine Kollegin. Tagliatelle mit frischen Sprossen Sehr zufrieden war sie mit ihrer Wahl. Pasta al dente, pflaumengut geröstet. Dazu eine leichte Cremesocke und frisches Kresse obendrauf. Für mich: Gebratenes Wolfsbarschmedaillon, Kartoffelbällchen, Belugalinsen, Bimi, Beurre Blanc € 28,00 Gebratenes Wolfsbarschmedaillon, Kartoffelbällchen, Belugalinsen, Bimi Wieder ein sehr schön gedeckter Teller. Der Wolfsbarsch auf der Haut gebraten, saftig. Die Kartoffelbällchen schön durchgebraten immer noch goldgelb. Bimi, ein „Baby-Brokkoli“, hatte einen schönen Biss und viel Aroma. Ich liebe Linsen. Sie passen hier einfach perfekt. Sehr schön, dass wir unseren Abend im Freien genießen konnten. Die Plätze im schmalen Weinhaus sind auf 2 Etagen verteilt und sehr gemütlich. An diesem Abend fühlten wir uns sehr gut aufgehoben. Die Dame und das Servicepersonal so aufgeschlossen, aufmerksam und freundlich. Wir konnten kein Dessert mehr schaffen. Dennoch wurden wir zum Abschied noch süß überrascht: 2 Schokoladenbrownies (sie waren schneller weg als ein Foto möglich war) und 2 Pralinen. Schwupps... weg waren 2 Brownies zum Fest: wir kommen wieder. Sie sind herzlich willkommen mit unseren Männern. Aber: Ein Unglück (Lockdown kommt selten allein. Ich habe gestern das Weinhaus einem guten Freund empfohlen. Neuigkeiten von der Restaurant-Homepage: Liebe Gäste, leider müssen wir das Restaurant ab Donnerstag, 05.08.2021 aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres schließen. Sobald wir wissen, wann wir wieder öffnen können, informieren wir Sie über Instagram und Facebook. Ich hoffe auf bald! [hier Link] Weinhaus Stepp [hier Link] Also liebe Leser: Reservieren Sie so bald es wieder möglich ist!"

Zum dritten Mann

Zum dritten Mann

Kollwitzstraße 87, 10435, Berlin, Germany

Lässig • Deutsch • Europäisch • österreichisch


"Zum dritten Mann war ein wunderbares österreichisches Restaurant und eine Bar, die wir letztes Jahr besucht haben Dies ist ein tolles Restaurant, es ist ... Tolles Dekor und Möblierungen, besonders die super-surrealen Gemälde an den Wänden und gibt es viele Sitzgelegenheiten, die innen und außen in den geschäftigen und geschäftigen Straßen um dieses wunderschöne Restaurant blicken. Wir waren an einem Samstagabend hier, und wie wir gerade im vorherigen Restaurant gegessen hatten, waren wir nur hier für Getränke, ein sehr angenehmes Mitglied des Personals nahm unsere Reihenfolge ein paar Biere, ich entschied mich für diesen österreichischsten Biern nämlich Gösser Bier Während mein Zwilling für Allgäuer Buble Bier ging und beide Bier in einem unberührten Zustand serviert wurden, warten wir kalt und funkelnd, kalteten wir gerade aus und nahmen in das große Restaurant, an dem wir in dieser lebhaften Stadt hatten. Das Bier war nur hervorragend und auf einer wirklich heißen Nacht sehr erfrischend in der Tat zogen wir nach unseren köstlichen Bieren weiter, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. Zur schreienden Mann ist es leicht, durch springende Straßenbahn-Nummer leicht zu finden oder die Prenzlauer Allee Danziger Straße zu hören, in der Sie gehen Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, Mittag bis Samstag, bis ein tolles Restaurant großartige Mahlzeiten und Biere bietet und einen Besuch wert ist"

Das Ercklentz

Das Ercklentz

Judenstrasse 8, 47906 Kempen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Tapas • Nachtisch • Vegetarier


"Wir sind gestern zum Abendessen hier, zum ersten Mal, nachdem der neue Besitzer diesen Ort im November wiedereröffnet hat. die umgebung, die deko und das ambiente hatten sich im vergleich zum ercklentz von vor november leider nicht verändert und das essen war auf sehr hohem niveau...sehr lecker und lecker! aber was ist mit dem service passiert? Wir bestellten Campari / Orange als Aperitif, dies dauerte ungefähr eine halbe Stunde. Für das Hauptgericht bat ich um Glas Primitivo. Ich kam nicht an, als ich mein Essen fast beendet hatte, das Pipi kam. auf dem Tisch des Nachbarn, der auch Primitivo bestellt hatte, aber viel später als wir. Sie haben darauf hingewiesen, dass wir es auch bestellt haben. zum schluss: einen espresso, bitte. Ist nicht gekommen. ein zweites Mal nach Minuten. Espresso kam, aber seine Temperatur sagte mir, dass er irgendwo etwa Minuten gewartet hatte. Ich bat um die Rechnung. das kam schnell, aber warum kommt es nicht diskret in einer Brieftasche oder so, nur für meine Augen? Warum hier schreien, das wird Euro für sie sein, damit alle, einschließlich meiner Frau (die ich zum Abendessen eingeladen hatte) zweifellos bemerken würden. Als ich sagte, dass ich mit meiner Debitkarte bezahlen würde, antwortete der Kellner, dass er in diesem Fall zurückgehen und mit einer anderen Rechnung (gleicher Betrag) zurückkommen müsse, die sich von der ersten unterscheiden würde, weil ich kein Geld bezahlen würde."

Fachwerk

Fachwerk

Untermarkt 10, 45525, Hattingen, Germany

Wein • Pasta • Burger • Fastfood


"das werk ist eines der schönsten gebäude in hattingen – wie der name schon sagt, eine alte werkstatt, innen schön renoviert, hell und freundlich. es ist auch sehr zentral und gut besucht. Der Raum ist in einem Premium und ich finde die Tische eng und eng. Dies ist nicht das Restaurant für ein intimes Abendessen, da die Nachbargäste nicht anders können, als alles zu übertönen, was sie sagen könnten. Die Speisekarte ist nicht besonders umfangreich (5 der 9 regulären Hauptgerichte sind Schnitzel, nur mit verschiedenen Saucen) und das an allen drei Orten, an denen wir in diesem Restaurant gegessen haben (das zweite und dritte Mal auf Einladung, nicht nach Wahl). war eine Enttäuschung – im Durchschnitt am besten, teilweise versalzen oder geschmacklos und immer relativ schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Speisekarte liest sich schön, aber Aasfresser ist Aasfresser und sie finden Besseres zu einem Bruchteil der Kosten in einer Pommesbude woanders. Mein größtes Problem mit diesem Ort ist der Service. Die Kellner sind freundlich genug, aber der Service ist unglaublich langsam. Bei unserem letzten Besuch haben wir 20 Minuten auf ein Menü und weitere 15 auf unsere Bestellung gewartet. Insgesamt war es gut über eine Stunde, bis wir bedient wurden, und selbst dann hatten einige auf unserem Tisch ihre Bestellung lange vor anderen. Wir hatten eine frühe Reservierung (18 Uhr), weil wir kleine (und sehr hungrige) Kinder in unserer Gruppe hatten und das Restaurant nicht voll war, also kann ich mir nicht vorstellen, was so lange gedauert hat. Jedenfalls war dies das Muster für alle drei Standorte. das werk verkauft sich als eines der feineren restaurants in hattingen, aber während die atmosphäre schön ist, fehlt einfach die substanz, und es wird durch einen extrem langsamen service, eine langweilige karte und unterdurchschnittlich gefressen."