Karamellisierter Ziegenkäse
Erbacher Hof

Erbacher Hof

Nibelungenstraße 716, 64686 Gadernheim, Germany, Lautertal

Käse • Deutsch • Mittagessen • Bestellung Zur Abholung


"Im Gegensatz zum ersten Besuch, bei dem ich vom panierten Schnitzel sehr begeistert war, so sehr war ich dieses Mal vom Zigeunerschnitzel enttäuscht. Ich denke, dass Ungarn und Zigeuner irgendwie zusammengehören und man erwarten kann, dass man es hier besser bekommt, als woanders. Über die Sauce kann man streiten. Geschmäcker sind verschieden. Meines war es nicht. Sehr viel Gemüse, aber irgendwie echte Sauce mit Substanz fehlt. Es war eine Flüssigkeit auf dem Schnitzel. Irgendwie nicht harmonisch zusammengekocht, sondern irgendwie mehr als Bausatz zum Selberbauen. Reis war leider keiner mehr da. So war es in der Karte ausgeschrieben. Man bot mir frisch gemachtes Kartoffelpürree an. Kein Problem. Leider war der Innenkern eiskalt. Es war denen peinlich, aber wozu erzählen, dass man frisch gemachtes Kartoffelpürree hätte, das wohl dann doch aus der Tiefkühltruhe kommt. Ich hatte eigentlich von Anfang an gefragt, ob sie Langos hätten, weil sie ja eigentlich Pläne haben, das im Straßenverkauf anzubieten. Nein das hätten sie nicht. Aber ich hätte es jetzt als Wiedergutmachung haben können. Entweder sofort oder jetzt danach? Mehr Platz zum Essen habe ich eh nicht mehr. Ich wollte daher keine Wiedergutmachung. Außerdem habe ich nach dem ungarischen Nationalgericht Palatschinken gefragt: nein das könne man nicht vorbereiten was will sie damit sagen: würden sie Palatschinken niemals frisch machen? Wir reden über ein wenig Ei, Mehl, Milch und eine Pfanne zum Ausbacken. Wenn das eine größere Herausforderung darstellt, wenn ein Gast sich für ungarische Küche interessiert? Der Gulasch, den wir hatten war in Ordnung. Die Nockerl waren besser als die Spätzle mancher schwäbischen Hausfrau. Schade."

Grill & Grace

Grill & Grace

Gabelsbergerstrasse 97, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Steak • Fleisch • Desserts • Getränke


"Grill & GraceEssen 4 SterneChef an der Grillstation 5 SterneAmbiente 3 SterneService 1 SternDas Restaurant hat ein super Konzept. Jeder Gast wählt sich ein Stück Fleisch aus der Karte und dann geht es gemeinsam an den Grill, bewaffnet mit Grillzange und einer Schachtel, in den sich das Objekt der Begierde befindet. Reihum erfragt der Koch bei den Gästen, wie das Fleisch gebraten werden soll und gibt jedem seine individuelle Garzeit. Unter Aufsicht des Kochs wird das Fleisch punktgenau gebraten. Hierzu gibt es Stoppuhren und immer wieder die Ansage, wann umgedreht werden soll. Macht tierisch Spaß in großer Gruppe. Wir waren um die 20 Leute und fanden alle Platz um den Grill. Kurz bevor das letzte Steak vom Grill hüpft werden die vorgewärmten Teller verteilt. Die Beilagen kamen auch zügig an den Tisch. Jeder war begeistert vom Grillergebnis und hatte sein Fleisch so wie er es haben wollte. Beim Service gibt es noch ganz viel Luft nach oben. Beschwerden werden lapidar und arrogant behandelt, Fehler des Personals werden nicht entschuldigt und dem Gast das Gefühl gegeben er sei Schuld. So wurde anfangs die falsche Aussage getroffen, dass alle Fleischsorten im Menüpreis enthalten seien, obwohl die Preise noch bis zu 25,00 Euro on top variieren konnten. Eindeutige Menükarten hätten hier für mehr Klarheit gesorgt. Die Vorspeisen kamen auf Tellern für mehrere Personen und hat pro Tisch mengenmäßig nicht gepasst. Der eine hatte zuviel und der andere zu wenig. Vom Gast zu verlangen, er solle sich halt seine Portion am anderen Tisch holen ist eine Frechheit. Hier sollte man das Servierkonzept noch einmal überdenken. Was bei allen Gästen einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen hatte, war nach der Abrechnung. Da war die Bedienung ein Menü zu kurz. Und statt erstmal die einzelnen Abrechnungen zu prüfen würde uns unterstellt, einer hätte nicht gezahlt. Hilflos und ratlos standen nun alle rum bis der Chef sich eingeschaltet hatte und nochmal alles überprüft hatte. Schnell war der Fehler in der Rechnung gefunden. Ein Menü wurde zwar ausgebucht aber mit 0 berechnet. Hätte man die Rechnungen gleich immer ausgedruckt, dann hätte man sich viel Ärger erspart. In einem Restaurant, wo man im Durchschnitt 80 Euro pro Person zahlt darf so etwas nicht passieren. Der Kunde ist König. Das sollten sich alle aufstrebenden Newcomer Restaurantführer bewusst machen, vor allem wenn man sieht, wieviele Restaurant jährlich wieder von der Bildfläche verschwinden. Schade um das geniale Konzept. Wenn der Service nicht passt gehen die Gäste woanders hin."

Fachwerk

Fachwerk

Untermarkt 10, 45525, Hattingen, Germany

Wein • Pasta • Hotdogs • Burgers


"das werk ist eines der schönsten gebäude in hattingen – wie der name schon sagt, eine alte werkstatt, innen schön renoviert, hell und freundlich. es ist auch sehr zentral und gut besucht. Der Raum ist in einem Premium und ich finde die Tische eng und eng. Dies ist nicht das Restaurant für ein intimes Abendessen, da die Nachbargäste nicht anders können, als alles zu übertönen, was sie sagen könnten. Die Speisekarte ist nicht besonders umfangreich (5 der 9 regulären Hauptgerichte sind Schnitzel, nur mit verschiedenen Saucen) und das an allen drei Orten, an denen wir in diesem Restaurant gegessen haben (das zweite und dritte Mal auf Einladung, nicht nach Wahl). war eine Enttäuschung – im Durchschnitt am besten, teilweise versalzen oder geschmacklos und immer relativ schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Speisekarte liest sich schön, aber Aasfresser ist Aasfresser und sie finden Besseres zu einem Bruchteil der Kosten in einer Pommesbude woanders. Mein größtes Problem mit diesem Ort ist der Service. Die Kellner sind freundlich genug, aber der Service ist unglaublich langsam. Bei unserem letzten Besuch haben wir 20 Minuten auf ein Menü und weitere 15 auf unsere Bestellung gewartet. Insgesamt war es gut über eine Stunde, bis wir bedient wurden, und selbst dann hatten einige auf unserem Tisch ihre Bestellung lange vor anderen. Wir hatten eine frühe Reservierung (18 Uhr), weil wir kleine (und sehr hungrige) Kinder in unserer Gruppe hatten und das Restaurant nicht voll war, also kann ich mir nicht vorstellen, was so lange gedauert hat. Jedenfalls war dies das Muster für alle drei Standorte. das werk verkauft sich als eines der feineren restaurants in hattingen, aber während die atmosphäre schön ist, fehlt einfach die substanz, und es wird durch einen extrem langsamen service, eine langweilige karte und unterdurchschnittlich gefressen."